Konfigurieren Sie eine Citrix ADC BLX-Appliance im dedizierten Nicht-DPDK-Modus für die Verwendung des nsdrvd-Treibers
Eine Citrix ADC BLX-Appliance im dedizierten Nicht-DPDK-Modus unterstützt einen Benutzerbereichstreiber nsdrvd
, der einen höheren Durchsatz erfordert. Der Treiber nsdrvd
besitzt die gesamte Interaktion mit dem Linux-Kernel für den Empfang und die Übertragung von Paketen sowie die Verteilung des Datenverkehrs auf verschiedene PEs.
Die Citrix ADC BLX-Appliance unterstützt die folgenden Optionen zum Erstellen einer Reihe von nsdrvd
-Treiberprozessen für jeden dedizierten Port.
- 1 — Für jeden dedizierten Port wird nur ein Treiberprozess erstellt. Rx und Tx treten nacheinander auf.
- 2 - Für jeden dedizierten Port werden ein Rx-Prozess und ein Tx-Thread erstellt.
- 3 - ein Rx-Prozess und 2 Tx-Threads werden für jeden dedizierten Port erstellt.
Voraussetzungen
Bevor Sie die Citrix ADC BLX-Appliance im dedizierten Nicht-DPDK-Modus für die Verwendung des nsdrvd
-Treibers konfigurieren, stellen Sie Folgendes sicher:
-
Der Linux-Host muss mindestens n Kerne haben, basierend auf der folgenden Berechnung:
n >= WP + (INT*P) + 1 <!--NeedCopy-->
Wobei:
-
WP: Anzahl der Worker-Prozesse (Paket-Engines) für die Citrix ADC BLX-Appliance. Der Parameter
worker-processes
in der Citrix ADC BLX-Konfigurationsdatei (blx.conf) gibt die Anzahl der Paket-Engines für die Appliance an. -
INT: Anzahl der dedizierten Linux-Host-NIC-Ports für die Citrix ADC BLX-Appliance. Der Parameter
interface
in der Citrix ADC BLX-Konfigurationsdatei (blx.conf) gibt die Linux-Host-NIC-Ports an, die für die Citrix ADC BLX-Appliance dediziert sind. -
P: Anzahl der
nsdrvd
-Treiberprozesse für die Citrix ADC BLX-Appliance. Der Parameternsdrvd
in der Citrix ADC BLX-Konfigurationsdatei (blx.conf) gibt die Anzahl dernsdrvd
-Treiberprozesse an.
Beispiel: Für eine Citrix ADC BLX-Appliance mit:
- WP: 3-Paket-Engines
- INT: 2 dedizierte Schnittstellen
-
P: 3
nsdrvd
-Prozesse
Der Linux-Host muss mindestens die folgende Anzahl von Kernen haben, um die Citrix ADC BLX-Appliance im dedizierten Modus mit
nsdrvd
-Treiber ausführen zu können:n = WP + (INT\*P) + 1 = (3+2\*3+1) = 10 <!--NeedCopy-->
-
WP: Anzahl der Worker-Prozesse (Paket-Engines) für die Citrix ADC BLX-Appliance. Der Parameter
-
Sie haben die erforderlichen Parameter in der Citrix ADC BLX-Konfigurationsdatei (blx.conf) festgelegt, wie unter Konfigurieren einer Citrix ADC BLX-Appliance im dedizierten Modus beschrieben.
Schritte zum Konfigurieren einer Citrix ADC BLX-Appliance im dedizierten Nicht-DPDK-Modus für die Verwendung des nsdrvd-Treibers
Die Konfiguration der Citrix ADC BLX-Appliance für die Verwendung des nsdrvd
-Treibers besteht darin, die zugehörigen Parameter in der Citrix ADC BLX-Konfigurationsdatei (blx.conf) festzulegen.
So konfigurieren Sie eine Citrix ADC BLX-Appliance für die Verwendung des nsdrvd
-Treibers:
-
Öffnen Sie die Citrix ADC BLX-Konfigurationsdatei (blx.conf), die auf dem Linux-Host vorhanden ist. Der vollständige Pfad der Citrix ADC BLX-Konfigurationsdatei lautet:
/etc/blx/blx.conf
-
Kommentieren Sie und stellen Sie die folgenden Parameter ein:
-
nsdrvd
. Gibt die Anzahl dernsdrvd
-Treiberprozesse an, die für jeden dedizierten NIC-Port erstellt werden sollen.Mögliche Werte:
- 1 — Für jeden dedizierten Port wird nur ein Treiberprozess erstellt. Rx und Tx treten sequentiell auf.
- 2 - Für jeden dedizierten Port werden ein Rx-Prozess und ein Tx-Thread erstellt.
- 3 - ein RX-Prozess und 2 Tx-Threads werden für jeden dedizierten Port erstellt.
-
- Speichern Sie die Citrix ADC BLX-Konfigurationsdatei (blx.conf).
-
Starten Sie die Citrix ADC BLX-Appliance neu, indem Sie den folgenden Befehl in der Linux-Host-CLI ausführen:
systemctl start blx
Weitere Informationen zum Starten einer Citrix ADC BLX-Appliance finden Sie unter Starten der Citrix ADC BLX-Appliance.