-
Wie Authentifizierung, Autorisierung und Auditing funktionieren
-
Grundkomponenten der Authentifizierung, Autorisierung und Audit-Konfiguration
-
Authentifizierungsmethoden
-
Lokal Citrix Gateway als Identitätsanbieter für Citrix Cloud
-
Authentifizierung, Autorisierung und Überwachung mit häufig verwendeten Protokollen
This content has been machine translated dynamically.
Dieser Inhalt ist eine maschinelle Übersetzung, die dynamisch erstellt wurde. (Haftungsausschluss)
Cet article a été traduit automatiquement de manière dynamique. (Clause de non responsabilité)
Este artículo lo ha traducido una máquina de forma dinámica. (Aviso legal)
此内容已经过机器动态翻译。 放弃
このコンテンツは動的に機械翻訳されています。免責事項
이 콘텐츠는 동적으로 기계 번역되었습니다. 책임 부인
Este texto foi traduzido automaticamente. (Aviso legal)
Questo contenuto è stato tradotto dinamicamente con traduzione automatica.(Esclusione di responsabilità))
This article has been machine translated.
Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)
Ce article a été traduit automatiquement. (Clause de non responsabilité)
Este artículo ha sido traducido automáticamente. (Aviso legal)
この記事は機械翻訳されています.免責事項
이 기사는 기계 번역되었습니다.책임 부인
Este artigo foi traduzido automaticamente.(Aviso legal)
这篇文章已经过机器翻译.放弃
Questo articolo è stato tradotto automaticamente.(Esclusione di responsabilità))
Translation failed!
Authentifizierungsmethoden
Die Citrix ADC Appliance kann Benutzer mit lokalen Benutzerkonten oder mithilfe eines externen Authentifizierungsservers authentifizieren. Die Appliance unterstützt die folgenden Authentifizierungstypen:
- LOKAL: Authentifiziert sich bei der Citrix ADC Appliance mit einem Kennwort, ohne Bezug auf einen externen Authentifizierungsserver. Benutzerdaten werden lokal auf der Citrix ADC Appliance gespeichert.
- RADIUS: Authentifizieren Sie sich bei einem externen RADIUS-Server.
- LDAP: Authentifiziert sich bei einem externen LDAP-Authentifizierungsserver.
- TACACS: Authentifiziert sich bei einem externen Terminal Access Controller Access-Control System (TACACS) -Authentifizierungsserver.
- CERT: Authentifiziert sich bei der Citrix ADC Appliance mithilfe eines Clientzertifikats ohne Bezug auf einen externen Authentifizierungsserver.
-
NEGOTIATE: Authentifiziert sich bei einem Kerberos-Authentifizierungsserver. Wenn bei der Kerberos-Authentifizierung ein Fehler auftritt, verwendet Citrix ADC die NTLM-Authentifizierung.
-
SAML: Authentifiziert sich bei einem Server, der die Security Assertion Markup Language (SAML) unterstützt.
-
SAML IDP: Konfiguriert den Citrix ADC so, dass er als Security Assertion Markup Language (SAML) Identity Provider (IdP) dient.
-
WEB: Authentifiziert sich bei einem Webserver, stellt die Anmeldeinformationen bereit, die der Webserver in einer HTTP-Anfrage benötigt, und analysiert die Antwort des Webservers, um festzustellen, dass die Benutzerauthentifizierung erfolgreich war.
-
Natives OTP: Die Citrix ADC Appliance unterstützt Einmalkennwörter (OTPs), ohne einen Server eines Drittanbieters verwenden zu müssen.
-
Push-Benachrichtigung: Citrix Gateway unterstützt Push-Benachrichtigungen für OTP. Benutzer müssen den auf ihren registrierten Geräten empfangenen OTP nicht manuell eingeben, um sich bei Citrix Gateway anzumelden. Administratoren können Citrix Gateway so konfigurieren, dass Anmeldebenachrichtigungen über Push-Benachrichtigungsdienste an registrierte Geräte gesendet werden.
-
E-Mail-OTP: Mit der E-Mail-OTP-Methode können Sie sich mit dem Einmalkennwort (OTP) authentifizieren, das an die registrierte E-Mail-Adresse gesendet wird. Wenn Sie versuchen, sich für einen Dienst zu authentifizieren, sendet der Server ein OTP an die registrierte E-Mail-Adresse des Benutzers.
-
reCAPTCHA-Authentifizierung - Citrix Gateway unterstützt eine neue erstklassige Aktion “CaptchaAction”, die die reCAPTCHA-Konfiguration vereinfacht. Da reCAPTCHA eine erstklassige Aktion ist, kann es ein Faktor für sich sein. Sie können reCAPTCHA überall im nFactor Flow injizieren.
-
nFaktor-Authentifizierung: Die Multifaktor-Authentifizierung erhöht die Sicherheit einer Anwendung, da Benutzer mehrere Identifikationsnachweise bereitstellen müssen, um Zugriff zu erhalten. Die Citrix ADC Appliance bietet einen erweiterbaren und flexiblen Ansatz zur Konfiguration der Multifaktor-Authentifizierung. Dieser Ansatz wird als nFactor authentication bezeichnet.
- OAuth-Authentifizierung: Die OAuth-Authentifizierung autorisiert und authentifiziert Benutzer gegenüber Diensten, die auf Anwendungen wie Google, Facebook und Twitter gehostet werden.
Teilen
Teilen
In diesem Artikel
This Preview product documentation is Citrix Confidential.
You agree to hold this documentation confidential pursuant to the terms of your Citrix Beta/Tech Preview Agreement.
The development, release and timing of any features or functionality described in the Preview documentation remains at our sole discretion and are subject to change without notice or consultation.
The documentation is for informational purposes only and is not a commitment, promise or legal obligation to deliver any material, code or functionality and should not be relied upon in making Citrix product purchase decisions.
If you do not agree, select Do Not Agree to exit.