-
Cache-Umleitungskonfigurationen
-
Transparente Umleitung konfigurieren
-
Binden von Richtlinien an den virtuellen Cache-Umleitungsserver
-
Aufheben der Bindung einer Richtlinie von einem virtuellen Cache-Umleitungsserver
-
Binden/Entbinden eines Dienstes/eines virtuellen Lastenausgleichsservers
-
Deaktivieren Sie die Verwendung der Proxy-Port-Einstellung für transparentes Caching
-
Aktivieren des Lastenausgleichs von virtuellen Servern zum Umleiten von Anforderungen in den Cache
-
-
Ziel-IP-Adresse einer Anforderung in Ursprungs-IP-Adresse übersetzen
This content has been machine translated dynamically.
Dieser Inhalt ist eine maschinelle Übersetzung, die dynamisch erstellt wurde. (Haftungsausschluss)
Cet article a été traduit automatiquement de manière dynamique. (Clause de non responsabilité)
Este artículo lo ha traducido una máquina de forma dinámica. (Aviso legal)
此内容已动态机器翻译。 放弃
このコンテンツは動的に機械翻訳されています。免責事項
This content has been machine translated dynamically.
This content has been machine translated dynamically.
This content has been machine translated dynamically.
This article has been machine translated.
Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)
Ce article a été traduit automatiquement. (Clause de non responsabilité)
Este artículo ha sido traducido automáticamente. (Aviso legal)
この記事は機械翻訳されています.免責事項
이 기사는 기계 번역되었습니다.
Este artigo foi traduzido automaticamente.
这篇文章已经过机器翻译.放弃
Translation failed!
Cache-Umleitungskonfigurationen
Je nach Bereitstellung und Netzwerktopologie können Sie einen der folgenden Cache-Umleitungstypen konfigurieren:
- Transparent. Ein transparenter Cache kann sich auf einer Vielzahl von Punkten entlang eines Netzwerk-Backbone befinden, um den Datenverkehr entlang der Zustellungsroute zu verringern. Im transparenten Modus fängt der virtuelle Cache-Umleitungsserver den gesamten Datenverkehr ab, der zur Citrix ADC Appliance fließt, und wendet Cache-Umleitungsrichtlinien an, um festzustellen, ob Inhalte aus dem Cache oder vom Ursprungsserver bereitgestellt werden sollen.
- Proxy weiterleiten. Ein Forward-Proxycacheserver befindet sich am Rand eines Unternehmens-LAN und steht mit Blick auf das WAN. Im Forward-Proxymodus löst der virtuelle Cache-Umleitungsserver den Hostnamen der eingehenden Anforderung mithilfe eines DNS-Servers auf und leitet Anforderungen für nicht zwischenspeicherbare Inhalte an die aufgelösten Ursprungsserver weiter. Cache-Anforderungen werden an die konfigurierten Cache-Server gesendet.
- Reverse Proxy. Reverse-Proxy-Caches werden für bestimmte Ursprungsserver konfiguriert. Eingehender Datenverkehr, der an den Reverse-Proxy geleitet wird, kann entweder von einem Cache-Server bedient werden oder mit oder ohne Änderung der URL an den Ursprungsserver gesendet werden.
Teilen
Teilen
In diesem Artikel
This Preview product documentation is Citrix Confidential.
You agree to hold this documentation confidential pursuant to the terms of your Citrix Beta/Tech Preview Agreement.
The development, release and timing of any features or functionality described in the Preview documentation remains at our sole discretion and are subject to change without notice or consultation.
The documentation is for informational purposes only and is not a commitment, promise or legal obligation to deliver any material, code or functionality and should not be relied upon in making Citrix product purchase decisions.
If you do not agree, select Do Not Agree to exit.