-
Bereitstellen einer Citrix ADC VPX- Instanz
-
Optimieren der Leistung von Citrix ADC VPX auf VMware ESX, Linux KVM und Citrix Hypervisors
-
Citrix ADC VPX-Konfigurationen beim ersten Start der Citrix ADC-Appliance in der Cloud anwenden
-
Installieren einer Citrix ADC VPX Instanz auf einem Bare-Metal-Server
-
Installieren einer Citrix ADC VPX-Instanz auf Citrix Hypervisor
-
Installieren einer Citrix ADC VPX-Instanz in der VMware Cloud auf AWS
-
Installieren einer Citrix ADC VPX-Instanz auf Microsoft Hyper-V-Servern
-
Installieren einer Citrix ADC VPX-Instanz auf der Linux-KVM-Plattform
-
Provisioning der Citrix ADC Virtual Appliance mit dem Virtual Machine Manager
-
Konfigurieren von Citrix ADC Virtual Appliances für die Verwendung der SR-IOV-Netzwerkschnittstelle
-
Provisioning der Citrix ADC Virtual Appliance mithilfe des virsh-Programms
-
Provisioning der Citrix ADC Virtual Appliance mit SR-IOV auf OpenStack
-
Bereitstellen einer Citrix ADC VPX-Instanz auf AWS
-
Bereitstellen einer eigenständigen Citrix ADC VPX-Instanz auf AWS
-
Stellen Sie ein VPX-HA-Paar in derselben AWS-Verfügbarkeitszone bereit
-
Bereitstellen eines VPX Hochverfügbarkeitspaars mit privaten IP-Adressen in verschiedenen AWS-Zonen
-
Konfigurieren einer Citrix ADC VPX-Instanz für die Verwendung der SR-IOV-Netzwerkschnittstelle
-
Konfigurieren einer Citrix ADC VPX-Instanz für die Verwendung von Enhanced Networking mit AWS ENA
-
Bereitstellen einer Citrix ADC VPX-Instanz auf Microsoft Azure
-
Netzwerkarchitektur für Citrix ADC VPX-Instanzen auf Microsoft Azure
-
Konfigurieren mehrerer IP-Adressen für eine eigenständige Citrix ADC VPX-Instanz
-
Konfigurieren eines Hochverfügbarkeitssetups mit mehreren IP-Adressen und NICs
-
Konfigurieren einer Citrix ADC VPX-Instanz für beschleunigte Azure-Netzwerke
-
Konfigurieren von HA-INC-Knoten über die Citrix Hochverfügbarkeitsvorlage mit Azure ILB
-
Installieren einer Citrix ADC VPX-Instanz auf der Azure VMware-Lösung
-
Konfigurieren von GSLB in einem Active-Standby-Hochverfügbarkeitssetup
-
Konfigurieren von Adresspools (IIP) für eine Citrix Gateway Appliance
-
Bereitstellen einer Citrix ADC VPX-Instanz auf der Google Cloud Platform
-
Automatisieren der Bereitstellung und Konfigurationen von Citrix ADC
-
Lösungen für Telekommunikationsdienstleister
-
Authentifizierung, Autorisierung und Überwachung des Anwendungsdatenverkehrs
-
Wie Authentifizierung, Autorisierung und Auditing funktionieren
-
Grundkomponenten der Authentifizierung, Autorisierung und Audit-Konfiguration
-
Lokal Citrix Gateway als Identitätsanbieter für Citrix Cloud
-
Authentifizierungs-, Autorisierungs- und Überwachungskonfiguration für häufig verwendete Protokolle
-
-
-
-
Konfigurieren von erweiterten Richtlinienausdrücken: Erste Schritte
-
Erweiterte Richtlinienausdrücke: Arbeiten mit Datumsangaben, Zeiten und Zahlen
-
Erweiterte Richtlinienausdrücke: Analysieren von HTTP-, TCP- und UDP-Daten
-
Erweiterte Richtlinienausdrücke: Analysieren von SSL-Zertifikaten
-
Erweiterte Richtlinienausdrücke: IP- und MAC-Adressen, Durchsatz, VLAN-IDs
-
Erweiterte Richtlinienausdrücke: Stream-Analytics-Funktionen
-
Zusammenfassende Beispiele für Standardsyntaxausdrücke und -richtlinien
-
Tutorial Beispiele für Standardsyntaxrichtlinien für Rewrite
-
Migration von Apache mod_rewrite-Regeln auf die Standardsyntax
-
-
-
-
-
-
-
-
Verwalten eines virtuellen Cache-Umleitungsservers
-
Statistiken für virtuelle Server zur Cache-Umleitung anzeigen
-
Aktivieren oder Deaktivieren eines virtuellen Cache-Umleitungsservers
-
Direkte Richtlinieneinschläge auf den Cache anstelle des Ursprungs
-
Verwalten von Clientverbindungen für einen virtuellen Server
-
Externe TCP-Integritätsprüfung für virtuelle UDP-Server aktivieren
-
-
Übersetzen die Ziel-IP-Adresse einer Anfrage in die Ursprungs-IP-Adresse
-
-
Verwalten des Citrix ADC Clusters
-
Knotengruppen für gepunktete und teilweise gestreifte Konfigurationen
-
Entfernen eines Knotens aus einem Cluster, der mit Cluster-Link-Aggregation bereitgestellt wird
-
Überwachen von Fehlern bei der Befehlsausbreitung in einer Clusterbereitstellung
-
VRRP-Interface-Bindung in einem aktiven Cluster mit einem einzigen Knoten
-
-
Konfigurieren von Citrix ADC als nicht-validierenden sicherheitsbewussten Stub-Resolver
-
Jumbo-Frames Unterstützung für DNS zur Handhabung von Reaktionen großer Größen
-
Zwischenspeichern von EDNS0-Client-Subnetzdaten bei einer Citrix ADC-Appliance im Proxymodus
-
-
GSLB-Entitäten einzeln konfigurieren
-
Anwendungsfall: Bereitstellung einer Domänennamen-basierten Autoscale-Dienstgruppe
-
Anwendungsfall: Bereitstellung einer IP-Adressbasierten Autoscale-Dienstgruppe
-
-
Schützen einer Load Balancing-Konfiguration vor einem Ausfall
-
-
IP-Adresse und Port eines virtuellen Servers in den Request-Header einfügen
-
Verwenden einer angegebenen Quell-IP für die Back-End-Kommunikation
-
Festlegen eines Timeoutwerts für ungenutzte Clientverbindungen
-
Verwalten des Clientverkehrs auf der Grundlage der Verkehrsrate
-
Verwenden eines Quellports aus einem bestimmten Portbereich für die Back-End-Kommunikation
-
Konfigurieren der Quell-IP-Persistenz für Back-End-Kommunikation
-
Verwenden lokaler IPv6-Linkadressen auf Serverseite eines Load Balancing-Setups
-
Erweiterte Load Balancing-Einstellungen
-
Allmählich die Belastung eines neuen Dienstes mit virtuellem Server-Level erhöhen
-
Schützen von Anwendungen vor Verkehrsspitzen auf geschützten Servern
-
Bereinigung von virtuellen Server- und Dienstverbindungen ermöglichen
-
Persistenzsitzung auf TROFS-Diensten aktivieren oder deaktivieren
-
Externe TCP-Integritätsprüfung für virtuelle UDP-Server aktivieren
-
Verwalten der Clientverbindung für mehrere Clientanforderungen
-
Einfügen der IP-Adresse des Clients in den Anforderungsheader
-
Abrufen von Standortdetails von der Benutzer-IP-Adresse mit der Geolokalisierungsdatenbank
-
Verwenden der Quell-IP-Adresse des Clients beim Herstellen einer Verbindung zum Server
-
Festlegen eines Grenzwerts für die Anzahl der Clientverbindungen
-
Festlegen eines Limits für die Anzahl der Anfragen pro Verbindung zum Server
-
Festlegen eines Schwellenwerts für die an einen Dienst gebundenen Monitore
-
Festlegen eines Timeoutwerts für Clientverbindungen im Leerlauf
-
Festlegen eines Timeoutwerts für Serververbindungen im Leerlauf
-
Festlegen eines Grenzwerts für die Bandbreitenauslastung durch Clients
-
-
-
Konfigurieren des Lastenausgleichs für häufig verwendete Protokolle
-
Anwendungsfall 3: Konfigurieren des Lastenausgleichs im DSR-Modus
-
Anwendungsfall 4: Konfigurieren von LINUX-Servern im DSR-Modus
-
Anwendungsfall 5: Konfigurieren des DSR-Modus beim Verwenden von TOS
-
Anwendungsfall 7: Konfigurieren des Lastausgleichs im DSR-Modus mit IP over IP
-
Anwendungsfall 8: Konfigurieren des Lastenausgleichs im Einarmmodus
-
Anwendungsfall 9: Konfigurieren des Lastenausgleichs im Inline-Modus
-
Anwendungsfall 10: Lastenausgleich von Intrusion-Detection-System-Servern
-
Anwendungsfall 11: Isolieren des Netzwerkverkehrs mithilfe von Listenrichtlinien
-
Anwendungsfall 12: Konfigurieren von XenDesktop für den Lastenausgleich
-
Anwendungsfall 13: Konfigurieren von XenApp für den Lastenausgleich
-
Anwendungsfall 14: ShareFile-Assistent zum Lastenausgleich Citrix ShareFile
-
Anwendungsfall 15: Konfigurieren des Layer-4-Lastenausgleichs auf der Citrix ADC-Appliance
-
SSL-Offload und Beschleunigung
-
Unterstützung des TLSv1.3-Protokolls wie in RFC 8446 definiert
-
Unterstützungsmatrix für Serverzertifikate auf der ADC-Appliance
-
Unterstützung für Intel Coleto SSL-Chip-basierte Plattformen
-
Unterstützung für Thales Luna Network Hardwaresicherheitsmodul
-
-
-
-
Konfigurieren eines CloudBridge Connector-Tunnels zwischen zwei Rechenzentren
-
Konfigurieren von CloudBridge Connector zwischen Datacenter und AWS Cloud
-
Konfigurieren eines CloudBridge Connector Tunnels zwischen einem Rechenzentrum und Azure Cloud
-
Konfigurieren des CloudBridge Connector Tunnels zwischen Datacenter und SoftLayer Enterprise Cloud
-
-
Synchronisieren von Konfigurationsdateien in einem Hochverfügbarkeits-Setup
-
Beschränken des Synchronisationsdatenverkehrs mit hoher Verfügbarkeit auf ein VLAN
-
Konfigurieren von Hochverfügbarkeitsknoten in verschiedenen Subnetzen
-
Beschränken von Failovers, die durch Routenmonitore im Nicht-INC-Modus verursacht werden
-
Verwalten von Heartbeat-Nachrichten mit hoher Verfügbarkeit auf einer Citrix ADC-Appliance
-
Entfernen und Ersetzen eines Citrix ADC in einem Hochverfügbarkeits-Setup
This content has been machine translated dynamically.
Dieser Inhalt ist eine maschinelle Übersetzung, die dynamisch erstellt wurde. (Haftungsausschluss)
Cet article a été traduit automatiquement de manière dynamique. (Clause de non responsabilité)
Este artículo lo ha traducido una máquina de forma dinámica. (Aviso legal)
此内容已经过机器动态翻译。 放弃
このコンテンツは動的に機械翻訳されています。免責事項
이 콘텐츠는 동적으로 기계 번역되었습니다. 책임 부인
Este texto foi traduzido automaticamente. (Aviso legal)
Questo contenuto è stato tradotto dinamicamente con traduzione automatica.(Esclusione di responsabilità))
This article has been machine translated.
Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)
Ce article a été traduit automatiquement. (Clause de non responsabilité)
Este artículo ha sido traducido automáticamente. (Aviso legal)
この記事は機械翻訳されています.免責事項
이 기사는 기계 번역되었습니다.책임 부인
Este artigo foi traduzido automaticamente.(Aviso legal)
这篇文章已经过机器翻译.放弃
Questo articolo è stato tradotto automaticamente.(Esclusione di responsabilità))
Translation failed!
HTTP-Komprimierung
Bei Websites mit komprimierbarem Inhalt implementiert die HTTP-Komprimierungsfunktion verlustfreie Komprimierung, um Latenz, lange Downloadzeiten und andere Netzwerkleistungsprobleme zu verringern, indem die HTTP-Antworten komprimiert werden, die von Servern an komprimierungsfähige Browser gesendet werden. Sie können die Serverleistung verbessern, indem Sie die rechenintensive Komprimierungsaufgabe von Ihren Servern auf die Citrix ADC Appliance verlagern.
In der folgenden Tabelle werden die Funktionen der HTTP-Komprimierungsfunktion beschrieben:
Funktionalität | Beschreibung |
---|---|
Komprimierungsverhältnis | Das Komprimierungsverhältnis hängt von den Dateitypen in den Antworten ab, ist jedoch immer signifikant und reduziert die über das Netzwerk übertragene Datenmenge merklich. |
Browser-Bewusstsein | Citrix ADC stellt komprimierte Daten nur für komprimierungsfähige Browser bereit, wodurch die Transaktionszeit zwischen Client und Server verkürzt wird. Die meisten modernen Webbrowser unterstützen HTTP-Komprimierung. |
Komprimierungsblockierung | Sie können Inhaltsfilter definieren, um die Komprimierung selektiv zu blockieren, indem Sie integrierte Aktionen anwenden. |
Komprimierungszwischenspeicherung | Wenn die integrierte Caching-Funktion aktiviert ist, werden nachfolgende Anforderungen für denselben Inhalt aus dem lokalen Cache bereitgestellt, wodurch die Anzahl der Roundtrips an den Server reduziert und die Transaktionszeiten verbessert werden. |
HTTPS-Unterstützung | Die Komprimierung ist bei SSL-Verbindungen nützlich, da sie die Menge an Inhalten reduziert, die entweder auf dem Server oder von der Citrix ADC Appliance verschlüsselt und vom Client entschlüsselt werden müssen. |
Intelligente Antwortfilterung | Die Citrix ADC Komprimierungs-Engine filtert auf intelligente Weise Serverreaktionen basierend auf definierten Komprimierungsparametern. Beispielsweise erkennt die Komprimierungs-Engine Antworten ohne Inhalt und komprimierte Antworten und komprimiert sie nicht. Die Erkennung komprimierter Antworten ermöglicht es Ursprungsstandorten, serverbasierte Komprimierung mit der Citrix ADC Komprimierungsfunktion zu verwenden. |
Kompressionsschaltung | Die Citrix ADC Appliance leitet Anforderungen von komprimierungsfähigen Clients transparent an komprimierungsfähige Server weiter, sodass die Antworten auf diese Clients komprimiert werden und die Antworten auf andere Clients durch Komprimierungsverarbeitung nicht verzögert werden. |
Funktionsweise der HTTP-Komprimierung
Ein Citrix ADC kann sowohl statische als auch dynamisch generierte Daten komprimieren. Es wendet den GZIP- oder den DEFLATE-Komprimierungsalgorithmus an, um fremde und sich wiederholende Informationen aus den Serverantworten zu entfernen und die ursprünglichen Informationen in einem kompakteren und effizienteren Format darzustellen. Diese komprimierten Daten werden an den Browser des Clients gesendet und nach dem vom Browser unterstützten Algorithmus oder Algorithmen (GZIP oder DEFLATE) des Browsers unkomprimiert.
Citrix ADC Komprimierung behandelt statische und dynamische Inhalte anders.
- Statische Dateien werden nur einmal komprimiert, und eine komprimierte Kopie wird im lokalen Speicher gespeichert. Nachfolgende Clientanforderungen für zwischengespeicherte Dateien werden aus diesem Speicher gewartet.
- Dynamische Seiten werden jedes Mal dynamisch erstellt, wenn ein Client sie anfordert.
Wenn ein Client eine Anforderung an den Server sendet:
- Die Clientanforderung kommt beim Citrix ADC an. Der ADC untersucht die Header und speichert Informationen darüber, welche Art von Komprimierung, falls vorhanden, der Browser unterstützt.
- Der ADC leitet die Anforderung an den Server weiter und empfängt die Antwort.
- Das Citrix ADC Komprimierungsmodul untersucht die Serverantwort auf Komprimierbarkeit, indem es mit Richtlinien übereinstimmt.
- Wenn die Antwort einer Richtlinie entspricht, die einer Komprimierungsaktion zugeordnet ist und der Clientbrowser einen durch die Aktion angegebenen Komprimierungsalgorithmus unterstützt, wendet Citrix ADC den Algorithmus an und sendet die komprimierte Antwort an den Clientbrowser.
- Der Client wendet den unterstützten Komprimierungsalgorithmus an, um die Antwort zu dekomprimieren.
Konfigurieren der HTTP-Komprimierung
Standardmäßig ist die Komprimierung auf dem Citrix ADC deaktiviert. Sie müssen das Feature aktivieren, bevor Sie es konfigurieren. Wenn das Feature aktiviert ist, komprimiert der ADC Serveranforderungen, die durch Komprimierungsrichtlinien angegeben werden.
So aktivieren Sie die HTTP-Komprimierung mit der CLI
Die Komprimierung kann nur für HTTP- und SSL-Dienste aktiviert werden. Sie können es global aktivieren, so dass es für alle HTTP- und SSL-Dienste gilt, oder Sie können es nur für bestimmte Dienste aktivieren.
Geben Sie an der Eingabeaufforderung einen der folgenden Befehle ein, um die Komprimierung global oder für einen bestimmten Dienst zu aktivieren:
-
enable ns feature cmp
ODER set service \<name\> -CMP YES
So konfigurieren Sie die Komprimierung mit der GUI
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Um die Komprimierung global zu aktivieren, navigieren Sie zu System > Einstellungen, klicken Sie auf Configure Basic Featuresund wählen Sie HTTP-Komprimierung aus.
Um die Komprimierung für einen bestimmten Dienst zu aktivieren, navigieren Sie zu Traffic Management > Load Balancing > Services, wählen Sie den Dienst aus und klicken Sie auf Bearbeiten. Klicken Sie in der Gruppe Einstellungen auf das Bleistiftsymbol und aktivieren Sie die Komprimierung.
Konfigurieren einer Komprimierungsaktion
Eine Komprimierungsaktion gibt die Aktion an, die ausgeführt werden soll, wenn eine Anforderung oder Antwort mit der Regel (Ausdruck) in der Richtlinie übereinstimmt, der die Aktion zugeordnet ist. Sie können beispielsweise eine Komprimierungsrichtlinie konfigurieren, die Anforderungen identifiziert, die an einen bestimmten Server gesendet werden, und die Richtlinie einer Aktion zuordnen, die die Antwort des Servers komprimiert.
Es gibt vier integrierte Komprimierungsaktionen:
- COMPRESS: Verwendet den GZIP-Algorithmus, um Daten aus Browsern zu komprimieren, die entweder GZIP oder sowohl GZIP als auch DEFLATE unterstützen. Verwendet den DEFLATE Algorithmus, um Daten aus Browsern zu komprimieren, die nur den DEFLATE Algorithmus unterstützen. Wenn der Browser keinen Algorithmus unterstützt, wird die Antwort des Browsers nicht komprimiert.
- NOCOMPRESS: Komprimiert keine Daten.
- GZIP: Verwendet den GZIP-Algorithmus, um Daten für Browser zu komprimieren, die GZIP-Komprimierung unterstützen. Wenn der Browser den GZIP-Algorithmus nicht unterstützt, wird die Antwort des Browsers nicht komprimiert.
- DEFLATE: Verwendet den DEFLATE Algorithmus, um Daten für Browser zu komprimieren, die den DEFLATE Algorithmus unterstützen. Wenn der Browser den DEFLATE Algorithmus nicht unterstützt, wird die Antwort des Browsers nicht komprimiert.Nachdem Sie eine Aktion erstellt haben, ordnen Sie die Aktion einer oder mehreren Komprimierungsrichtlinien zu.
Geben Sie an der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein, um eine Komprimierungsaktion zu erstellen:
add cmp action <name> <cmpType> [-addVaryHeader <addVaryHeader> -varyHeaderValue<string>]
So konfigurieren Sie eine Komprimierungsrichtlinie mit der CLI
Eine Komprimierungsrichtlinie enthält eine Regel, bei der es sich um einen logischen Ausdruck handelt, der es der Citrix ADC Appliance ermöglicht, den zu komprimierenden Datenverkehr zu identifizieren.
Wenn Citrix ADC eine HTTP-Antwort von einem Server empfängt, werden die integrierten Komprimierungsrichtlinien und alle benutzerdefinierten Komprimierungsrichtlinien ausgewertet, um zu bestimmen, ob die Antwort komprimiert werden soll, und falls ja, der anzuwendende Komprimierungstyp. Die den Richtlinien zugewiesenen Prioritäten bestimmen die Reihenfolge, in der die Richtlinien mit den Anforderungen abgeglichen werden.
Geben Sie an der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein, um eine Komprimierungsrichtlinie zu erstellen:
add cmp policy <name> -rule <expression> -resAction <string>
So erstellen Sie eine Komprimierungsaktion mit der GUI
Navigieren Sie zu Optimierung > HTTP-Komprimierung > Aktionen, klicken Sie auf Hinzufügen, und erstellen Sie eine Komprimierungsaktion, um den Komprimierungstyp anzugeben, der für die HTTP-Antwort ausgeführt werden soll.
Konfigurieren einer Komprimierungsrichtlinie
Eine Komprimierungsrichtlinie enthält eine Regel, bei der es sich um einen logischen Ausdruck handelt, der es der Citrix ADC Appliance ermöglicht, den zu komprimierenden Datenverkehr zu identifizieren.
Wenn Citrix ADC eine HTTP-Antwort von einem Server empfängt, werden die integrierten Komprimierungsrichtlinien und alle benutzerdefinierten Komprimierungsrichtlinien ausgewertet, um zu bestimmen, ob die Antwort komprimiert werden soll, und falls ja, der anzuwendende Komprimierungstyp. Die den Richtlinien zugewiesenen Prioritäten bestimmen die Reihenfolge, in der die Richtlinien mit den Anforderungen abgeglichen werden.
In der folgenden Tabelle sind die integrierten HTTP-Komprimierungsrichtlinien aufgeführt. Diese Richtlinien werden global aktiviert, wenn Sie die Komprimierung aktivieren.
Integrierte Standard- oder Standard-Syntaxrichtlinie | Beschreibung |
---|---|
ns_nocmp_mozilla_47, ns_adv_nocmp_mozilla_47 | Verhindert die Komprimierung von CSS-Dateien, wenn eine Anforderung von einem Mozilla 4.7-Browser gesendet wird. |
ns_cmp_mscss, ns_adv_cmp_mscss | Komprimiert CSS-Dateien, wenn die Anforderung von einem Microsoft Internet Explorer-Browser gesendet wird. |
ns_cmp_msapp, ns_adv_cmp_msapp | Komprimiert Dateien, die von den folgenden Anwendungen generiert werden: Microsoft Office Word, Microsoft Office Excel, Microsoft Office PowerPoint. |
ns_cmp_content_type, ns_adv_cmp_content_type | Komprimiert Daten, wenn die Antwort den Header Content-Typ enthält und Text enthält. |
ns_nocmp_xml_ie, ns_adv_nocmp_xml_ie | Verhindert die Komprimierung, wenn eine Anforderung von einem Microsoft Internet Explorer-Browser gesendet wird und die Antwort einen Content-Type-Header enthält und Text oder XML enthält. |
Binden einer Komprimierungsrichtlinie
Um eine Komprimierungsrichtlinie in Kraft zu setzen, müssen Sie sie entweder global binden, sodass sie für den gesamten Datenverkehr gilt, der über das Citrix ADC fließt, oder für einen bestimmten virtuellen Server, sodass die Richtlinie nur für Anforderungen gilt, deren Ziel die VIP-Adresse dieses virtuellen Servers ist.
Wenn Sie eine Richtlinie binden, weisen Sie ihr eine Priorität zu. Die Priorität bestimmt die Reihenfolge, in der die von Ihnen definierten Richtlinien ausgewertet werden. Sie können die Priorität auf eine beliebige positive Ganzzahl festlegen.
So binden Sie eine Komprimierungsrichtlinie mit der CLI
Geben Sie an der Eingabeaufforderung einen der folgenden Befehle ein, um eine Komprimierungsrichtlinie global oder an einen bestimmten virtuellen Server zu binden:
-
bind cmp global <policyName> [-priority <positive_integer>] [-state (ENABLED|DISABLED)]
… -
bind lb vserver <vserverName> -policyName <policyName> -priority <positive_integer>
.
Wiederholen Sie diesen Befehl für jeden virtuellen Server, an den Sie die Komprimierungsrichtlinie binden möchten.
So binden Sie eine Komprimierungsrichtlinie mit der GUI
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Auf globaler Ebene Navigieren Sie zu Optimierung > HTTP-Komprimierung > Richtlinien, klicken Sie auf Richtlinien-Manager, und binden Sie die erforderlichen Richtlinien, indem Sie den entsprechenden Bindepunkt und den Verbindungstyp (Anforderung/Antwort) angeben.
Auf virtueller Serverebene
Navigieren Sie zum Lastenausgleichsserver zu Verkehrsverwaltung > Lastenausgleich > Virtuelle Server, wählen Sie den erforderlichen virtuellen Server aus, klicken Sie auf Richtlinien, und binden Sie die entsprechende Richtlinie.
Navigieren Sie für den virtuellen Server zum Content Switching zu Traffic Management > Content Switching > Virtuelle Server, wählen Sie den erforderlichen virtuellen Server aus, klicken Sie auf Richtlinienund binden Sie die entsprechende Richtlinie.
Festlegen der globalen Komprimierungsparameter für optimale Leistung
Viele Benutzer akzeptieren die Standardwerte für die globalen Komprimierungsparameter, aber Sie können möglicherweise eine effektivere Komprimierung bereitstellen, indem Sie diese Einstellungen anpassen.
Hinweis Nachdem Sie die globalen Komprimierungsparameter konfiguriert haben, müssen Sie die Appliance nicht neu starten. Sie werden sofort auf die neuen Ströme angewendet.
In der folgenden Tabelle werden die Komprimierungsparameter beschrieben, die Sie im Citrix ADC festlegen können.
Komprimierungsparameter | Beschreibung |
---|---|
Quantengröße | Größe (in KB) des Puffers, der für die Akkumulation von Serverantworten verwaltet wird. Die Antworten werden komprimiert, wenn die Puffergröße diesen Wert überschreitet. Wenn Sie beispielsweise die Quantengröße auf 50 KB festlegen, komprimiert der Citrix ADC den Inhalt des Puffers, wenn seine Größe größer als 50 KB wird. Mindestwert: 1. Maximalwert: 63488 Standard: 57344. |
Komprimierungsstufe | Komprimierungsebene, die auf Serverantworten angewendet wird. Mögliche Werte: Beste Geschwindigkeit, beste Kompression, optimal. |
Minimale HTTP-Antwortgröße | Minimale Größe (in Byte) einer komprimierten HTTP-Antwort. Antworten, die kleiner als der von diesem Parameter angegebene Wert sind, werden gesendet, ohne komprimiert zu werden. |
Umgehen der Komprimierung bei CPU-Auslastung | Citrix ADC CPU-Auslastung in Prozent, bei oder darüber, bei der keine Komprimierung durchgeführt wird. Standard: 100 |
Richtlinientyp* | Art der für die Komprimierung verwendeten Richtlinien. Mögliche Werte: Classic, Default Syntax. Standard: Klassisch. |
Serverseitige Komprimierung zulassen | Erlauben Sie Servern, komprimierte Daten an den Citrix ADC zu senden. |
Druckpaket komprimieren | Nach Erhalt eines Pakets mit einem TCP PUSH Flag komprimieren Sie die akkumulierten Pakete sofort, ohne darauf zu warten, dass der Quantenpuffer gefüllt wird. |
Externer Cache | Ausgabe einer privaten Antwortrichtlinie, die angibt, dass die Antwortnachricht für einen einzelnen Benutzer gedacht ist und nicht von einem freigegebenen oder Proxy-Cache zwischengespeichert werden darf. |
So konfigurieren Sie die HTTP-Komprimierung mit der GUI
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Um die Komprimierung global zu aktivieren, navigieren Sie zu System > Einstellungen , klicken Sie auf Grundfunktionen konfigurieren und wählen Sie HTTP-Komprimierung aus.
- Um die Komprimierung für einen bestimmten Dienst zu aktivieren, navigieren Sie zu Traffic Management > Load Balancing > Services , wählen Sie den Dienst aus, und klicken Sie auf Bearbeiten .
- Klicken Sie in der Gruppe Einstellungen auf das Bleistiftsymbol, und aktivieren Sie die Komprimierung .
So erstellen Sie eine Komprimierungsaktion mit der GUI
Navigieren Sie zu Optimierung > HTTP-Komprimierung > Aktionen , klicken Sie auf Hinzufügen , und erstellen Sie eine Komprimierungsaktion, um den Komprimierungstyp anzugeben, der für die HTTP-Antwort ausgeführt werden soll.
So erstellen Sie eine Komprimierungsrichtlinie über die GUI
Navigieren Sie zuOptimierung>HTTP-Komprimierung>Richtlinien, klicken Sie aufHinzufügenund erstellen Sie eine Komprimierungsrichtlinie, indem Sie die Bedingung und die entsprechende auszuführenden Aktion angeben.
Komprimierungskonfiguration auswerten
Sie können die Komprimierungsstatistiken im Dashboard-Dienstprogramm oder in einem SNMP-Monitor anzeigen. Das Dashboard-Dienstprogramm zeigt zusammenfassende und detaillierte Statistiken in einem tabellarischen und grafischen Format an.
Optional können Sie auch Statistiken für eine Komprimierungsrichtlinie anzeigen, einschließlich der Anzahl der Anforderungen, die der Richtlinienzähler während der richtlinienbasierten Komprimierung erhöht.
Hinweis:
- Weitere Informationen zu den Statistiken und Diagrammen finden Sie in der Dashboard-Hilfe zur Citrix ADC Appliance.
- Weitere Informationen zu SNMP finden Sie unterSNMP-Thema .
So zeigen Sie Komprimierungsstatistiken mit der CLI an
Geben Sie an der Eingabeaufforderung die folgenden Befehle ein, um die Komprimierungsstatistik anzuzeigen:
- So zeigen Sie die Zusammenfassung der Komprimierungsstatistiken an.
stat cmp
Hinweis: Der Befehl stat cmp policy zeigt Statistiken nur für Standard-Syntaxkomprimierungsrichtlinien an.
2. So zeigen Sie Komprimierungsrichtlinientreffer und -details show cmp policy \<name\>``an
3. So zeigen Sie detaillierte Komprimierungsstatistiken stat cmp -detail``an
So zeigen Sie Komprimierungsstatistiken mithilfe des Dashboards an:
Im Dashboard-Dienstprogramm können Sie die folgenden Arten von Komprimierungsstatistiken anzeigen:
- Wählen Sie Komprimierung, um eine Zusammenfassung der Komprimierungsstatistiken anzuzeigen.
- Um detaillierte Komprimierungsstatistiken nach Protokolltyp anzuzeigen, klicken Sie auf Details
- Um die Rate der von der Komprimierungsfunktion verarbeiteten Anforderungen anzuzeigen, klicken Sie auf die Registerkarte Grafische Ansicht.
So zeigen Sie Komprimierungsstatistiken mithilfe von SNMP an
Sie können die folgenden Komprimierungsstatistiken mithilfe der SNMP-Netzwerkverwaltungsanwendung anzeigen.
- Anzahl der Komprimierungsanforderungen (OID: 1.3.6.1.4.1.5951.4.1.1.50.1)
- Anzahl der übertragenen komprimierten Bytes (OID: 1.3.6.1.4.1.5951.4.1.1.50.2)
- Anzahl der empfangenen komprimierbaren Bytes (OID: 1.3.6.1.4.1.5951.4.1.1.50.3)
- Anzahl der übertragenen komprimierbaren Pakete (OID: 1.3.6.1.4.1.5951.4.1.1.50.4)
- Anzahl der empfangenen komprimierbaren Pakete (OID: 1.3.6.1.4.1.5951.4.1.1.50.5)
- Verhältnis empfangener komprimierbarer Daten und übertragener komprimierter Daten (OID: 1.3.6.1.4.1.5951.4.1.1.50.6)
- Verhältnis der empfangenen Gesamtdaten zu den übermittelten Daten (OID: 1.3.6.1.4.1.5951.4.1.1.50.7)
So zeigen Sie weitere Komprimierungsstatistiken mit der GUI an
- So zeigen Sie HTTP-Komprimierungsstatistiken an:
Navigieren Sie zu Optimierung > HTTP-Komprimierung , und klicken Sie auf Statistiken .
- So zeigen Sie Statistiken einer Komprimierungsrichtlinie an.
Navigieren Sie zu Optimierung > HTTP-Komprimierung > Richtlinien > wählen Sie die Richtlinie aus, und klicken Sie auf Statistiken .
-
So zeigen Sie Statistiken einer Komprimierungsrichtlinienbezeichnung an
-
Navigieren Sie zu Optimierung > HTTP-Komprimierung > Richtlinien > wählen Sie eine Richtlinienbezeichnung aus, und klicken Sie auf Statistiken .
HTTP-Komprimierung entladen
Durch die Komprimierung auf einem Server kann sich die Leistung des Servers auswirken. Ein Citrix ADC, der sich vor Ihren Webservern befindet und für die HTTP-Komprimierung konfiguriert ist, wird die Komprimierung von statischen und dynamischen Inhalten entlastet, wodurch die CPU-Zyklen und Ressourcen des Servers gespart werden.
Sie können die Komprimierung von den Webservern auf zwei Arten entladen:
Deaktivieren Sie die Komprimierung auf den Webservern, aktivieren Sie die Citrix ADC Komprimierungsfunktion auf globaler Ebene und konfigurieren Sie Dienste für die Komprimierung.
Lassen Sie die Komprimierungsfunktion auf den Webservern aktiviert, und konfigurieren Sie die Citrix ADC Appliance, um den Header Accept Encoding aus allen HTTP-Clientanforderungen zu entfernen. Die Server senden dann unkomprimierte Antworten. Citrix ADC komprimiert die Serverantworten, bevor sie an die Clients gesendet werden.
Hinweis Die zweite Option funktioniert nicht, wenn die Server automatisch alle Antworten komprimieren. Citrix ADC versucht nicht, eine bereits komprimierte Antwort zu komprimieren.
Der Parameter Servercmp ermöglicht es der Citrix ADC Appliance, die HTTP-Kompression zu entlasten. Dieser Parameter ist standardmäßig aktiviert, damit der Server komprimierte Daten an die Citrix ADC Appliance sendet. Um die HTTP-Komprimierung zu entlasten, müssen Sie den Parameter servercmp auf OFF setzen. Geben Sie an der Eingabeaufforderung die folgenden Befehle ein:
set service <service name> -CMP YES
Wiederholen Sie diesen Befehl für jeden Dienst, für den Sie die Komprimierung aktivieren möchten.
show service <service name>
Wiederholen Sie diesen Befehl für jeden Dienst, um zu überprüfen, ob die Komprimierung aktiviert ist.
Save config
set cmp parameter –serverCmp OFF
Hinweis:
Wenn der
Servercmp
Parameter aktiviert ist und die Appliance eine komprimierte Antwort vom Server erhält, komprimiert die Appliance die Daten nicht weiter. Stattdessen leitet es die komprimierte Antwort an den Client weiter.
Teilen
Teilen
This Preview product documentation is Citrix Confidential.
You agree to hold this documentation confidential pursuant to the terms of your Citrix Beta/Tech Preview Agreement.
The development, release and timing of any features or functionality described in the Preview documentation remains at our sole discretion and are subject to change without notice or consultation.
The documentation is for informational purposes only and is not a commitment, promise or legal obligation to deliver any material, code or functionality and should not be relied upon in making Citrix product purchase decisions.
If you do not agree, select Do Not Agree to exit.