-
-
Build 17.42
-
Bereitstellen einer Citrix ADC VPX- Instanz
-
Optimieren der Leistung von Citrix ADC VPX auf VMware ESX, Linux KVM und Citrix Hypervisors
-
Citrix ADC VPX-Konfigurationen beim ersten Start der Citrix ADC-Appliance in der Cloud anwenden
-
Verbessern Sie die SSL-TPS-Leistung auf Public-Cloud-Plattformen
-
Installieren einer Citrix ADC VPX Instanz auf einem Bare-Metal-Server
-
Installieren einer Citrix ADC VPX-Instanz auf Citrix Hypervisor
-
Installieren einer Citrix ADC VPX-Instanz in der VMware Cloud auf AWS
-
Installieren einer Citrix ADC VPX-Instanz auf Microsoft Hyper-V-Servern
-
Installieren einer Citrix ADC VPX-Instanz auf der Linux-KVM-Plattform
-
Provisioning der virtuellen Citrix ADC-Appliance mit OpenStack
-
Provisioning der virtuellen Citrix ADC-Appliance mit Virtual Machine Manager
-
Konfigurieren virtueller Citrix ADC-Appliances für die Verwendung der SR-IOV-Netzwerkschnittstelle
-
Provisioning der virtuellen Citrix ADC-Appliance mit dem virsh-Programm
-
Provisioning der virtuellen Citrix ADC-Appliance mit SR-IOV auf OpenStack
-
Bereitstellen einer Citrix ADC VPX-Instanz auf AWS
-
Bereitstellen einer eigenständigen Citrix ADC VPX-Instanz auf AWS
-
Stellen Sie ein VPX-HA-Paar in derselben AWS-Verfügbarkeitszone bereit
-
Bereitstellen eines VPX Hochverfügbarkeitspaars mit privaten IP-Adressen in verschiedenen AWS-Zonen
-
Schützen Sie AWS API Gateway mithilfe der Citrix Web Application Firewall
-
Konfigurieren einer Citrix ADC VPX-Instanz für die Verwendung der SR-IOV-Netzwerkschnittstelle
-
Konfigurieren einer Citrix ADC VPX-Instanz für die Verwendung von Enhanced Networking mit AWS ENA
-
Bereitstellen einer Citrix ADC VPX-Instanz auf Microsoft Azure
-
Netzwerkarchitektur für Citrix ADC VPX-Instanzen auf Microsoft Azure
-
Konfigurieren mehrerer IP-Adressen für eine eigenständige Citrix ADC VPX-Instanz
-
Konfigurieren eines Hochverfügbarkeitssetups mit mehreren IP-Adressen und NICs
-
Konfigurieren einer Citrix ADC VPX-Instanz für beschleunigte Azure-Netzwerke
-
Konfigurieren von HA-INC-Knoten über die Citrix Hochverfügbarkeitsvorlage mit Azure ILB
-
Installieren einer Citrix ADC VPX-Instanz auf der Azure VMware-Lösung
-
Konfigurieren einer eigenständigen Citrix ADC VPX-Instanz auf der Azure VMware-Lösung
-
Konfigurieren eines Citrix ADC VPX-Hochverfügbarkeitssetups auf Azure VMware-Lösung
-
Konfigurieren von GSLB in einem Active-Standby-Hochverfügbarkeitssetup
-
Konfigurieren von Adresspools (IIP) für eine Citrix Gateway Appliance
-
Bereitstellen einer Citrix ADC VPX-Instanz auf der Google Cloud Platform
-
Automatisieren der Bereitstellung und Konfigurationen von Citrix ADC
-
Lösungen für Telekommunikationsdienstleister
-
Authentifizierung, Autorisierung und Überwachung des Anwendungsdatenverkehrs
-
Wie Authentifizierung, Autorisierung und Auditing funktionieren
-
Grundkomponenten der Authentifizierung, Autorisierung und Audit-Konfiguration
-
Lokal Citrix Gateway als Identitätsanbieter für Citrix Cloud
-
Authentifizierungs-, Autorisierungs- und Überwachungskonfiguration für häufig verwendete Protokolle
-
-
-
-
Konfigurieren von erweiterten Richtlinienausdrücken: Erste Schritte
-
Erweiterte Richtlinienausdrücke: Arbeiten mit Datumsangaben, Zeiten und Zahlen
-
Erweiterte Richtlinienausdrücke: Analysieren von HTTP-, TCP- und UDP-Daten
-
Erweiterte Richtlinienausdrücke: Analysieren von SSL-Zertifikaten
-
Erweiterte Richtlinienausdrücke: IP- und MAC-Adressen, Durchsatz, VLAN-IDs
-
Erweiterte Richtlinienausdrücke: Stream-Analytics-Funktionen
-
Zusammenfassende Beispiele für erweiterte Richtlinienausdrücke
-
-
-
-
-
-
-
Verwalten eines virtuellen Cache-Umleitungsservers
-
Statistiken für virtuelle Server zur Cache-Umleitung anzeigen
-
Aktivieren oder Deaktivieren eines virtuellen Cache-Umleitungsservers
-
Direkte Richtlinieneinschläge auf den Cache anstelle des Ursprungs
-
Verwalten von Clientverbindungen für einen virtuellen Server
-
Externe TCP-Integritätsprüfung für virtuelle UDP-Server aktivieren
-
-
Übersetzen die Ziel-IP-Adresse einer Anfrage in die Ursprungs-IP-Adresse
-
-
Verwalten des Citrix ADC Clusters
-
Knotengruppen für gepunktete und teilweise gestreifte Konfigurationen
-
Entfernen eines Knotens aus einem Cluster, der mit Cluster-Link-Aggregation bereitgestellt wird
-
Überwachen von Fehlern bei der Befehlsausbreitung in einer Clusterbereitstellung
-
VRRP-Interface-Bindung in einem aktiven Cluster mit einem einzigen Knoten
-
-
Konfigurieren von Citrix ADC als nicht-validierenden sicherheitsbewussten Stub-Resolver
-
Jumbo-Frames Unterstützung für DNS zur Handhabung von Reaktionen großer Größen
-
Zwischenspeichern von EDNS0-Client-Subnetzdaten bei einer Citrix ADC-Appliance im Proxymodus
-
-
GSLB-Entitäten einzeln konfigurieren
-
Anwendungsfall: Bereitstellung einer Domänennamen-basierten Autoscale-Dienstgruppe
-
Anwendungsfall: Bereitstellung einer IP-Adressbasierten Autoscale-Dienstgruppe
-
-
Schützen einer Load Balancing-Konfiguration vor einem Ausfall
-
-
IP-Adresse und Port eines virtuellen Servers in den Request-Header einfügen
-
Verwenden einer angegebenen Quell-IP für die Back-End-Kommunikation
-
Festlegen eines Timeoutwerts für ungenutzte Clientverbindungen
-
Verwalten des Clientverkehrs auf der Grundlage der Verkehrsrate
-
Verwenden eines Quellports aus einem bestimmten Portbereich für die Back-End-Kommunikation
-
Konfigurieren der Quell-IP-Persistenz für Back-End-Kommunikation
-
Verwenden lokaler IPv6-Linkadressen auf Serverseite eines Load Balancing-Setups
-
Erweiterte Load Balancing-Einstellungen
-
Allmählich die Belastung eines neuen Dienstes mit virtuellem Server-Level erhöhen
-
Schützen von Anwendungen vor Verkehrsspitzen auf geschützten Servern
-
Bereinigung von virtuellen Server- und Dienstverbindungen ermöglichen
-
Persistenzsitzung auf TROFS-Diensten aktivieren oder deaktivieren
-
Externe TCP-Integritätsprüfung für virtuelle UDP-Server aktivieren
-
Verwalten der Clientverbindung für mehrere Clientanforderungen
-
Einfügen der IP-Adresse des Clients in den Anforderungsheader
-
Abrufen von Standortdetails von der Benutzer-IP-Adresse mit der Geolokalisierungsdatenbank
-
Verwenden der Quell-IP-Adresse des Clients beim Herstellen einer Verbindung zum Server
-
Festlegen eines Grenzwerts für die Anzahl der Clientverbindungen
-
Festlegen eines Limits für die Anzahl der Anfragen pro Verbindung zum Server
-
Festlegen eines Schwellenwerts für die an einen Dienst gebundenen Monitore
-
Festlegen eines Timeoutwerts für Clientverbindungen im Leerlauf
-
Festlegen eines Timeoutwerts für Serververbindungen im Leerlauf
-
Festlegen eines Grenzwerts für die Bandbreitenauslastung durch Clients
-
-
-
Konfigurieren des Lastenausgleichs für häufig verwendete Protokolle
-
Anwendungsfall 3: Konfigurieren des Lastenausgleichs im DSR-Modus
-
Anwendungsfall 4: Konfigurieren von LINUX-Servern im DSR-Modus
-
Anwendungsfall 5: Konfigurieren des DSR-Modus beim Verwenden von TOS
-
Anwendungsfall 7: Konfigurieren des Lastausgleichs im DSR-Modus mit IP over IP
-
Anwendungsfall 8: Konfigurieren des Lastenausgleichs im Einarmmodus
-
Anwendungsfall 9: Konfigurieren des Lastenausgleichs im Inline-Modus
-
Anwendungsfall 10: Lastenausgleich von Intrusion-Detection-System-Servern
-
Anwendungsfall 11: Isolieren des Netzwerkverkehrs mithilfe von Listenrichtlinien
-
Anwendungsfall 12: Konfigurieren von XenDesktop für den Lastenausgleich
-
Anwendungsfall 13: Konfigurieren von XenApp für den Lastenausgleich
-
Anwendungsfall 14: ShareFile-Assistent zum Lastenausgleich Citrix ShareFile
-
Anwendungsfall 15: Konfigurieren des Layer-4-Lastenausgleichs auf der Citrix ADC-Appliance
-
SSL-Offload und Beschleunigung
-
Unterstützung des TLSv1.3-Protokolls wie in RFC 8446 definiert
-
Unterstützungsmatrix für Serverzertifikate auf der ADC-Appliance
-
Unterstützung für Intel Coleto SSL-Chip-basierte Plattformen
-
Unterstützung für Thales Luna Network Hardwaresicherheitsmodul
-
-
-
Konfigurieren eines CloudBridge Connector-Tunnels zwischen zwei Rechenzentren
-
Konfigurieren von CloudBridge Connector zwischen Datacenter und AWS Cloud
-
Konfigurieren eines CloudBridge Connector Tunnels zwischen einem Rechenzentrum und Azure Cloud
-
Konfigurieren des CloudBridge Connector Tunnels zwischen Datacenter und SoftLayer Enterprise Cloud
-
-
Synchronisieren von Konfigurationsdateien in einem Hochverfügbarkeits-Setup
-
Beschränken des Synchronisationsdatenverkehrs mit hoher Verfügbarkeit auf ein VLAN
-
Konfigurieren von Hochverfügbarkeitsknoten in verschiedenen Subnetzen
-
Beschränken von Failovers, die durch Routenmonitore im Nicht-INC-Modus verursacht werden
-
Verwalten von Heartbeat-Nachrichten mit hoher Verfügbarkeit auf einer Citrix ADC-Appliance
-
Entfernen und Ersetzen eines Citrix ADC in einem Hochverfügbarkeits-Setup
This content has been machine translated dynamically.
Dieser Inhalt ist eine maschinelle Übersetzung, die dynamisch erstellt wurde. (Haftungsausschluss)
Cet article a été traduit automatiquement de manière dynamique. (Clause de non responsabilité)
Este artículo lo ha traducido una máquina de forma dinámica. (Aviso legal)
此内容已经过机器动态翻译。 放弃
このコンテンツは動的に機械翻訳されています。免責事項
이 콘텐츠는 동적으로 기계 번역되었습니다. 책임 부인
Este texto foi traduzido automaticamente. (Aviso legal)
Questo contenuto è stato tradotto dinamicamente con traduzione automatica.(Esclusione di responsabilità))
This article has been machine translated.
Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)
Ce article a été traduit automatiquement. (Clause de non responsabilité)
Este artículo ha sido traducido automáticamente. (Aviso legal)
この記事は機械翻訳されています.免責事項
이 기사는 기계 번역되었습니다.책임 부인
Este artigo foi traduzido automaticamente.(Aviso legal)
这篇文章已经过机器翻译.放弃
Questo articolo è stato tradotto automaticamente.(Esclusione di responsabilità))
Translation failed!
Versionshinweise für Citrix ADC 13.1—17.42 Release
In diesem Dokument mit den Versionshinweisen werden die Erweiterungen und Änderungen sowie behobene und bekannte Probleme beschrieben, die für die Citrix ADC-Version Build 13.1—17.42 bestehen.
Hinweise
Dieses Dokument mit Versionshinweisen enthält keine sicherheitsbezogenen Fixes. Eine Liste der sicherheitsbezogenen Fixes und Advisorys finden Sie im Citrix Security Bulletin.
Neue Features
Die Verbesserungen und Änderungen, die in Build 13.1—17.42 verfügbar sind.
Bot-Verwaltung
Unterstützung für IPv6-Adressierung
Die Citrix ADC-Bot-Verwaltung unterstützt jetzt die Internet Protocol Version 6 (IPv6) -Adressierung für Bot-Erkennungstechniken.
[NSBOT-690]
Citrix Gateway
DF-Bitausbreitung für EDT über Citrix Gateway
Das Citrix Gateway-Gerät unterstützt jetzt die DF-Bit-Durchsetzung für die Funktion EDT Path Maximum Transmission Unit Discovery (PMTUD). Die Pfad-MTU-Erkennungsfunktion hilft bei der dynamischen Bestimmung der maximalen Übertragungseinheit (MTU) beim Aufbau einer EDT-Sitzung. Die DF-Bit-Durchsetzung verhindert eine EDT-Fragmentierung, die zu Leistungseinbußen oder zum Versagen beim Einrichten einer Sitzung führen kann.
In früheren Versionen unterstützte Citrix Gateway die EDT-Pfad-MTUD, unterstützte jedoch keine DF-Bit-Durchsetzung.
[CGOP-18438]
Citrix Web App Firewall
Verbesserte Unterstützung für das Erlernen mehrerer Cross-Site Scripting (XSS) -Verstöße
Der Lernprozess der Citrix Web App Firewall wurde jetzt verbessert, um Fehlalarme bei Cross-Site-Scripting-Angriffen zu reduzieren.
Wenn das Lernen aktiviert ist, können Sie alle Verstöße in einer Anfrage lernen und möglicherweise alle Tags/Attribute/Muster gleichzeitig lockern. Bisher können Sie nur einen Verstoß auf einmal melden und müssen den Vorgang für mehrere Verstöße wiederholen.
Wenn eine Nutzlast beispielsweise 15 benutzerdefinierte Tags enthält, die jeweils zu einer Verletzung führen, können Sie für die erste Verletzung eine Lockerung anwenden und die Anforderung ausführen, um ein anderes benutzerdefiniertes Tag als Verstoß zu kennzeichnen. Der Vorgang muss wiederholt werden, um nacheinander eine Entspannung für alle benutzerdefinierten Tags anzuwenden.
[NSWAF-7545]
Lastausgleich
Option zum Aktivieren oder Deaktivieren von Mitgliedern der LB- und GSLB Autoscale-Dienstgruppe
Sie können jetzt bestimmte Mitglieder einer LB- oder GSLB (DNS-basierten) Autoscale-Dienstgruppe direkt aktivieren oder deaktivieren. Daher ist die Verwaltung einer LB- oder GSLB (DNS-basierten) Autoscale-Dienstgruppe jetzt einfacher.
Zuvor mussten Sie eine gesamte LB- oder GSLB Autoscale-Dienstgruppe aktivieren oder deaktivieren, um ein einzelnes Mitglied zu aktivieren oder zu deaktivieren. Nur Dienstgruppen, die nicht automatisch skalieren, hatten die Möglichkeit, ein einzelnes Mitglied zu aktivieren oder zu deaktivieren.
[NSLB-8109]
Netzwerke
Verbesserungen der ISSU-Statistiken
Die folgenden zwei Erweiterungen wurden zu den ISSU-Statistiken hinzugefügt:
- Dem
show migration
Vorgang wurde eine Optiondumpsession
(Dump Session
) hinzugefügt, um die Liste der vorhandenen Verbindungen anzuzeigen, die der alte primäre Knoten derzeit bedient. Der Showmigrationsvorgang mit der Optiondumpsession
darf nur auf dem neuen primären Knoten ausgeführt werden. - Der Migrationsvorgang anzeigen (ohne Option) zeigt jetzt die folgenden zusätzlichen Informationen zum ISSU-Migrationsvorgang an:
- Gesamtzahl der Verbindungen, die im Rahmen des ISSU-Migrationsvorgangs verarbeitet werden
- Anzahl der verbleibenden Verbindungen, die im Rahmen des ISSU-Migrationsvorgangs verarbeitet werden
Weitere Informationen finden Sie unter https://docs.citrix.com/en-us/citrix-adc/current-release/upgrade-downgrade-citrix-adc-appliance/issu-high-availability.html.
[NSNET-23577]
Überwachen Sie die Portnutzung auf einer Citrix ADC-Appliance auf Back-End-Verbindungen mithilfe von SNMP
Sie können den SNMP-Alarm PORT-ALLOC-EXCEED
verwenden, um die Portsnutzung auf einer Citrix ADC-Appliance für Back-End-Verbindungen zu überwachen.
Der SNMP-Alarm PORT-ALLOC-EXCEED
umfasst die Parameter high-threshold
und normal-threshold
, die die Gesamtzahl der zugewiesenen Ports der IP-Adressen im Besitz von Citrix als Prozentsätze angeben. Wenn der Parameter high-threshold
beispielsweise auf 90 festgelegt ist, generiert und sendet die Citrix ADC-Appliance Trap-Nachrichten, wenn das folgende Ereignis eintritt:
- wenn der Prozentsatz der Portzuweisung 90 Prozent für eine der Citrix ADC-eigenen IP-Adressen für die Back-End-Verbindungen übersteigt
Die SNMP-Warnungen helfen Ihnen bei der Entscheidung, ob mehr IP-Adressen im Besitz von Citrix erforderlich sind, wenn die verfügbaren freien Ports fast erschöpft sind.
[NSNET-21719]
Unterstützung des GENEVE Protokolls
Eine Citrix ADC-Appliance unterstützt jetzt das Generic Network Virtualization Encapsulation (GENEVE) -Protokoll, wie in RFC 8926 definiert.
Servervirtualisierung und Cloud-Computing-Architektur haben die Nachfrage nach isolierten Layer-2-Netzwerken in einem Rechenzentrum erhöht. Das VLAN-Limit von 4094 hat sich als unzureichend erwiesen und Kapselungsprotokolle wie VXLAN und NVGRE wurden eingeführt, um diese Einschränkung zu überwinden.
Diese Protokolle unterscheiden sich hauptsächlich in der Implementierung der Steuerungsebene. Das GENEVE-Protokoll definiert keine Spezifikationen für die Steuerebene. Das Protokoll überlässt der Implementierung, um die Spezifikationen der Steuerebene zu definieren.
Das GENEVE-Protokoll ist eine Verkapselungstechnologie, die darauf abzielt, Layer-2-Overlay-Netzwerke über die Layer-3-Infrastruktur zu erstellen, indem Layer-2-Frames in UDP-Pakete eingekapselt werden Jedes VLAN wird durch eine eindeutige 24-Bit-Kennung identifiziert, die als VNID bezeichnet wird. Nur innerhalb derselben Segment-ID (VNID) können miteinander kommunizieren.
Eine Citrix ADC-Appliance unterstützt die GENEVE-Kapselung auf dem UDP-Port 6081.
[NSNET-21717]
Konfigurieren des SSH-Zugriffs auf den Linux-Host mit einer Citrix BLX-Appliance im dedizierten Modus
Standardmäßig kann der SSH-Zugriff auf einen Linux-Host, auf dem die Citrix BLX-Appliance in einem dedizierten Modus ausgeführt wird, nicht über die dedizierten Schnittstellen der Appliance erfolgen.
Sie können den SSH-Zugriff auf den Linux-Host über die dedizierten Schnittstellen der Citrix ADC BLX-Appliance konfigurieren. Diese Funktion ist in einem Linux-Host mit einer Schnittstelle nützlich, auf dem eine Citrix BLX-Appliance im dedizierten Modus ausgeführt wird.
Sie können den direkten SSH-Zugriff auf den Linux-Host in einem der folgenden Typen konfigurieren:
- Stellen Sie SSH-Zugriff auf Port 9022 der Citrix ADC IP (NSIP) der Citrix ADC BLX-Appliance bereit. -
<Citrix ADC IP address (NSIP)>:9022
- Definieren Sie eine neue IP-Adresse im Subnetz von Citrix ADC IP (NSIP) und stellen Sie SSH-Zugriff auf Port 22 bereit. -
<new IP address on the Citrix ADC IP address (NSIP) subnet>:22
Außerdem sind alle anderen Ports auf dem Linux-Host über die neue IP-Adresse erreichbar. Beispielsweise ist einrsyslog
-Server, der auf dem Linux-Host auf Port 514/UDP läuft, jetzt auf Port 514 der neuen IP-Adresse erreichbar.
[NSNET-21586]
Vereinfachte Bereitstellung einer Citrix ADC BLX-Appliance mit DPDK-Ports
Das Verfahren zum Bereitstellen einer Citrix ADC BLX-Appliance mit DPDK-Ports wurde mit den folgenden Verbesserungen vereinfacht:
- Die Citrix ADC BLX-Appliance verwendet jetzt Bibliotheken, die mit DPDK-Version 20.11.1 kompiliert wurden. Die Appliance lädt automatisch das DPDK-VFIO-Kernelmodul auf den Linux-Host.
- Der Parameter
dpdk-config
wurde aus der Citrix ADC BLX-Konfigurationsdatei (blx.conf
) entfernt. Der vorhandene Parameterworker-processes
gilt jetzt auch für die Citrix ADC BLX-Appliance mit DPDK-Ports.worker-processes
gibt die Anzahl der Paket-Engines für eine Citrix ADC BLX-Appliance an. Mit anderen Worten,worker-processes
ist jetzt ein allgemeiner Parameter für die Citrix ADC BLX-Appliance, unabhängig von ihrem Modus (freigegeben oder dediziert oder DPDK). Wennworker-process
nicht festgelegt ist, ist die Citrix ADC BLX-Appliance standardmäßig mit einer Paket-Engine konfiguriert. - Der Parameter
interfaces
gibt jetzt die DPDK-kompatiblen NIC-Ports zusätzlich zu den Nicht-DPDK-NIC-Ports an. Die Citrix ADC BLX-Appliance erkennt die DPDK-kompatiblen NIC-Ports (falls vorhanden) automatisch aus der Liste der für den Parameterinterfaces
angegebenen Ports. Die Appliance bindet dann die erkannten DPDK-kompatiblen NIC-Ports an das DPDK-VFIO-Modul auf dem Linux-Host. Nach dem Start der Citrix ADC BLX-Appliance werden die DPDK- und Nicht-DPDK-NIC-Ports automatisch als Teil der Appliance hinzugefügt. - Der Parameter
dpdk-non-uio-intf
, der die DPDK-gebundenen Mellanox-NIC-Ports angibt, wurde aus der Citrix ADC BLX-Konfigurationsdatei (blx.conf
) entfernt. Der Parameterinterfaces
gibt jetzt die Mellanox-NIC-Ports an, die als DPDK-Ports in der Citrix ADC BLX-Appliance verwendet werden sollen. Bevor Sie die Mellanox-NIC-Ports für die Citrix ADC BLX-Appliance angeben, müssen die Mellanox OFED DPDK-Bibliotheken und Kernelmodule auf dem Linux-Host installiert werden. Die Citrix ADC BLX-Appliance erkennt automatisch die angegebenen Mellanox-NIC-Ports und initialisiert sie im DPDK-Modus. Nach dem Start der Citrix ADC BLX-Appliance werden die DPDK-gebundenen Mellanox-NIC-Ports als Teil der Appliance hinzugefügt. - In der Citrix ADC BLX-Konfigurationsdatei (
blx.conf
) wurde ein neuer Parametertotal-hugepage-mem
zum Einrichten vonhugepages
für DPDK auf dem Linux-Host eingeführt. Der Parametertotal-hugepage-mem
gibt diehugepages
-Größe in MB oder GB an (z. B. 1024 MB und 2 GB). - Beim Aktualisieren einer Citrix ADC BLX-Appliance mit DPDK-Ports konvertiert das Upgrade-Modul die vorhandenen Konfigurationen automatisch in das neue Format in der Citrix ADC BLX-Konfigurationsdatei (
blx.conf
).
[NSNET-20524]
Überwachen Sie die auf einer Citrix ADC-Appliance verfügbaren freien Ports für eine neue Back-End-Verbindung
Für die Kommunikation mit den physischen Servern oder anderen Peer-Geräten verwendet die Citrix ADC-Appliance eine Citrix eigene IP-Adresse als Quell-IP-Adresse. Die Citrix ADC-Appliance verwaltet einen Pool ihrer IP-Adressen und wählt dynamisch eine IP-Adresse aus, während sie sich mit einem Server verbindet. Abhängig vom Subnetz, in dem der physische Server abgelegt ist, entscheidet die Appliance, welche IP-Adresse verwendet werden soll. Dieser Adresspool wird zum Senden von Traffic- und Monitor-Sonden verwendet.
Sie können die Gesamtzahl der freien Ports anzeigen, die an den IP-Adressen im Besitz von Citrix ADC für eine neue Back-End-Verbindung verfügbar sind. Diese Informationen helfen Ihnen bei der Entscheidung, ob mehr IP-Adressen im Besitz von Citrix erforderlich sind, wenn die verfügbaren freien Ports fast erschöpft sind.
Sie können die folgenden Informationen für die Citrix ADC-Appliance angeben, um die Gesamtzahl der freien Ports zu berechnen, die für eine neue Back-End-Verbindung verfügbar sind:
- IP-Adresse im Besitz von Citrix (optional)
- Ziel-IP-Adresse
- Destination port
- TCP- oder Nicht-TCP-Protokoll
[NSNET-20410]
Plattform
Unterstützung für Citrix ADC VPX-Konfigurationen beim ersten Start der Citrix ADC-Appliance auf dem KVM-Hypervisor
Sie können jetzt die Citrix ADC VPX-Konfigurationen beim ersten Start der Citrix ADC-Appliance auf dem KVM-Hypervisor anwenden. Daher kann ein Kunden-Setup auf einer VPX-Instanz in viel kürzerer Zeit konfiguriert werden.
[ NSPLAT-21571 ]
Schließen Sie den nstrace-Ordner während des Backupvorgangs von Citrix ADC-Adminpartitionen aus
In einer Citrix ADC-Appliance mit Admin-Partitionen ist der Backupvorgang des Ordners nstrace ausgeschlossen. Dies reduziert die Gesamtbackupgröße von Citrix ADC, ohne wichtige Daten zu verlieren.
[ NSPLAT-21433 ]
Richtlinien
Unterstützung der CIDR-Subnetznotation in IPv4- und IPv6-Adressen für Richtliniendatasets
Die Richtliniendatasets für IPv4- und IPv6-Adressen ermöglichen nun, dass der gebundene Wert Subnetze mit der CIDR-Notation sein kann (z. B. abc.d/n). Die CIDR-Notation gibt die Adresse und den Bereich des Subnetzes an. Bisher gab es keine Option, Subnetze in den Richtlinien-Datasets hinzuzufügen.
Weitere Informationen finden Sie unter https://docs.citrix.com/en-us/citrix-adc/current-release/appexpert/pattern-sets-data-seta/configuring-data-sets.html.
[ NSPOLICY-3828 ]
SSL
Deaktivieren Sie nicht sichere Protokolle für Front-End-SSL-Dienste auf einer Citrix ADC-Appliance
Standard-Sicherheitsscans lösen möglicherweise eine Warnung für nicht sichere Protokolle in den Front-End-SSL-Diensten aus, die beim Starten einer Citrix ADC-Appliance standardmäßig erstellt werden. Um solche Warnungen zu vermeiden, sind diese Protokolle jetzt standardmäßig in den Front-End-SSL-Diensten deaktiviert, wenn die Appliances hochfahren. Beispiele für nicht sichere Protokolle sind SSLv3, TLv1 und TLSv1.1.
Wenn das Standard-SSL-Profil aktiviert ist, wird ein neues SSL-Profil erstellt, in dem diese Protokolle deaktiviert sind. Dieses neue Profil ist an die Front-End-SSL-Dienste gebunden (ns_default_ssl_profile_internal_frontend_service). Dieses Profil kann bearbeitet werden.
[NSSSL-9985]
Unterstützung für mit den RSASSA-PSS-Algorithmen signierte Zertifikate
Alle Citrix ADC-Plattformen unterstützen jetzt Zertifikate, die mit den RSASSA-PSS-Algorithmen signiert sind. Diese Algorithmen werden bei der X.509-Zertifikatpfad-Validierung unterstützt.
[ NSSSL-9289 ]
Behobene Probleme
Probleme, die in Build 13,1—17.42 behoben wurden.
Authentifizierung, Autorisierung und Auditing
Die Citrix ADC-Appliance stürzt ab, wenn die ADFSPIP-URL auf Typ http://
festgelegt ist. ADFSPIP unterstützt nur den URL-Typ https://
.
[ NSHELP-29838 ]
Die Citrix ADC-Appliance kann während eines SAML-IdP-Flusses abstürzen, wenn die Anforderungsverarbeitung erheblich verzögert wird.
[ NSHELP-29789 ]
Rewrite-Richtlinien für Endpoints wie /logon/LogonPoint/Resources/List and /cgi/Resources/List
werden nicht unterstützt.
[ NSHELP-29488 ]
In seltenen Fällen kann die Citrix ADC-Appliance aufgrund einer falschen Protokollposition abstürzen.
[ NSHELP-29267 ]
Eine Citrix ADC-Appliance, die für die Authentifizierung mit OAuth Service Provider konfiguriert ist, kann nicht mit “client-secrete_post” konfiguriert werden, um sich bei IDP tokenEndpoint zu authentifizieren.
Mit diesem Fix wird die Authentifizierungsmethode client_secret_basic
zur OAuth Service Provider-Funktion von ADC hinzugefügt, wenn sie mit dem Token-Endpunkt des IDP kommuniziert.
[ NSHELP-28945 ]
Eine Citrix ADC-Appliance reagiert möglicherweise nicht, wenn die SAML-Authentifizierung ausgeführt wird und X.509-Zertifikate mit einer Größe von 1800 Byte oder mehr in der SAML-Authentifizierung verwendet werden.
[ NSHELP-28608 ]
Der Ausdruck Authentication, Authorization and auditing.User.Attribute kann in der Citrix ADC-Appliance mit mehreren Kernen einen leeren Wert ergeben, wenn das Benutzerkennwort nach Ablauf geändert wird.
[ NSHELP-28419 ]
Wenn die Citrix ADC-Appliance als OAuth Relying Party konfiguriert ist, fügt sie die extrahierten Feldinformationen “E-Mail” und “Benutzername” aus dem ID-Token nicht zum Hash-Attribut der Authentifizierungs-, Autorisierungs- und Überwachungssitzung hinzu.
[ NSHELP-28262 ]
Wenn SAML-Metadaten konfiguriert sind, wird bei SSL-Zertifikaten ein Speicherverlust beobachtet.
[ NSHELP-27846 ]
Wenn ein Benutzer eine SAML-Abmeldung durchführt, erfolgt die Abmeldung nicht sofort und die folgende Fehlermeldung wird angezeigt:
Unsupported mechanisms found in Assertion; Please contact your administrator.
Dieser Fehler tritt auf, weil der vom Kunden konfigurierte IDP eine andere URL-Codierungstechnik verwendet, um den Signaturalgorithmus-Parameter in der Antwort zu codieren. Dieser Fix unterstützt jetzt die Codierung des Signaturalgorithmus-Parameters in einer SAML-Antwort mithilfe mehrerer URL-Codierungstechniken.
[ NSHELP-27621 ]
Wenn nFactor konfiguriert ist, wird manchmal eine falsche IP-Adresse in der Abmeldungsnachricht protokolliert.
[ NSHELP-26692 ]
Die Citrix ADC-Appliance stürzt ab, wenn beide der folgenden Bedingungen erfüllt sind.
- E-Mail-OTP ist konfiguriert
- Der E-Mail-Server antwortet nicht oder es liegt ein Netzwerkproblem mit dem E-Mail-Server vor
[ NSHELP-26137 ]
In einem Hochverfügbarkeitssetup stürzt die Citrix ADC-Appliance ab, wenn eine erzwungene Synchronisierung initiiert wird.
[ NSAUTH-11876 ]
Intune NAC v2 wird für Android 11 und höher nicht unterstützt.
[ NSAUTH-11872 ]
Administratoren können das LDAP- oder RADIUS-Konnektivitätstool nicht verwenden, wenn das Kennwort ein bestimmtes Sonderzeichen enthält oder wenn die Argumente ein Leerzeichen enthalten.
[ NSAUTH-11322 ]
Bot-Verwaltung
Wenn die CAPTCHA-Herausforderung in Bearbeitung ist, berücksichtigt die Citrix ADC Bot-Verwaltung nicht den konfigurierten Wert, der vom Benutzer für die CAPTCHA-Wiederholungsversuche festgelegt wurde.
[ NSBOT-801 ]
CallHome
Die CallHome-Registrierung schlägt möglicherweise für Citrix ADC MPX-Appliances mit gepoolter Lizenzierung fehl Die Registrierung schlägt fehl, da CallHome eine falsche Seriennummer für die Registrierung der Appliances beim Citrix Support Server verwendet.
[ NSHELP-28667 ]
Citrix ADC SDX-Appliance
Wenn Sie eine Citrix ADC SDX-Appliance aus der Backup wiederherstellen, wird die Eingabeaufforderungszeichenfolge nicht wiederhergestellt.
[ NSHELP-30238 ]
Auf einer Citrix ADC SDX 115xx-Appliance schlägt die Wiederherstellung eines VPX mit einer hohen Anzahl von CPU-Kernen (3—5 Kerne) möglicherweise fehl, wenn das Appliance-Backup drei oder mehr Instanzen enthält.
[ NSHELP-30135 ]
Auf einer Citrix ADC SDX-Appliance wird der Standardwert zum Auslösen des Alarms in der Warnung Hypervisor Disk Usage High
auf 98 Prozent erhöht.
[ NSHELP-29688 ]
Wenn der Geschwindigkeitswert der Schnittstelle mehr als 4 Gbit/s beträgt, wird aufgrund eines Integer-Überlaufs ein falscher Wert zurückgegeben.
[ NSHELP-29658 ]
In seltenen Fällen erfolgt der ADC-Bestand nicht auf einer Citrix ADC SDX-Appliance.
[ NSHELP-29607 ]
Auf einer Citrix ADC SDX-Appliance sendet der Verwaltungsdienst keine Syslog- oder E-Mail-Benachrichtigungen, wenn Stromversorgungs-, Spannungs- oder Datenträgerausfälle mehr als einmal auftreten.
[ NSHELP-29443 ]
Citrix Gateway
Benutzer können das EPA-Plug-In oder das VPN-Plug-In nach einem Upgrade auf Chrome 98 oder Edge 98 nicht starten. Um dieses Problem zu beheben, führen Sie Folgendes aus:
- Für das VPN-Plug-In-Upgrade müssen Endbenutzer zum ersten Mal eine Verbindung über den VPN-Client herstellen, um das Update auf ihren Computern zu erhalten. Bei den nachfolgenden Anmeldeversuchen können Benutzer den Browser oder das Plug-In für die Verbindung auswählen.
-
Für den alleinigen Anwendungsfall der EPA verfügen die Endbenutzer nicht über den VPN-Client, um eine Verbindung zum Gateway herzustellen. Führen Sie in diesem Fall Folgendes aus:
- Stellen Sie mit einem Browser eine Verbindung zum Gateway her.
- Warten Sie, bis die Download-Seite angezeigt wird, und laden Sie die nsepa_setup.exe herunter.
- Schließen Sie nach dem Herunterladen den Browser und installieren Sie die Datei nsepa_setup.exe.
- Starten Sie den Client neu.
[ NSHELP-30641 ]
In einem Hochverfügbarkeitssetup mit TCP-SYSLOG-Konfiguration kann ein Knoten während des HA-Failovers oder während des Löschvorgangs abstürzen.
[ NSHELP-29251 ]
Auf der Citrix Gateway-Portalseite ändert sich das RDP-Proxy-Link-Symbol nicht mit dem RfWebUI-Portaldesign.
[ NSHELP-28974 ]
Nachdem Sie das Citrix Gateway-Gerät auf Version 13.0 aktualisiert haben, funktioniert die Proxykonfiguration im Sitzungsprofil nicht wie beabsichtigt. Die Proxyverbindung wird für den konfigurierten Nicht-HTTP-NS-Proxy umgangen.
Beispiel: add vpn sessionAction-proxy NS -httpProxy 192.0.2.0:24 -sslProxy 192.0.2.0:24
In diesem Beispiel funktioniert -httpProxy wie beabsichtigt, aber -sslProxy funktioniert nicht.
[ NSHELP-28640 ]
Das Citrix Gateway-Gerät stürzt bei der Verarbeitung von STA in DTLS Audio ab, da der zugewiesene Speicher nicht zurückgesetzt wird.
[ NSHELP-28432 ]
Die Citrix ADC-Appliance protokolliert veraltete Meldungen im Zusammenhang mit dem veralteten VPND-Prozess.
[ NSHELP-28163 ]
Der Zugriff auf StoreFront über einen virtuellen VPN-Server schlägt fehl, wenn auf StoreFront über einen virtuellen Backuplastausgleichsserver zugegriffen wird.
[ NSHELP-27852 ]
Das Citrix Gateway-Gerät stürzt möglicherweise ab, wenn Sie eine Verbindung zu einer vorhandenen ICA-Sitzung
[ NSHELP-27441 ]
Sie können die Bindung einer klassischen Autorisierungsrichtlinie nicht über die GUI aufheben. Sie können jedoch die CLI verwenden, um die Authentifizierungs-, Autorisierungs- und Überwachungsautorisierungsrichtlinie aufzuheben.
Mit diesem Fix können Sie jetzt die Autorisierungsrichtlinie über die GUI aufheben.
[ NSHELP-27064 ]
Citrix Web App Firewall
Ein Upgrade auf die XML-Bibliothek Version 2.9.12 führt dazu, dass die WAF-Signatur-bezogenen XML-Dateien während des Parsens beschädigt werden.
[NSWAF-8662]
Der JSON-Befehlseinschleusungsschutz wird in der Meldung ns.log als Not blocked
angezeigt, auch wenn die HTTP-Anforderung vom Modul Web App Firewall blockiert wurde.
[ NSHELP-29709 ]
In der Web App Firewall-Protokollmeldung wird BAD URL
für Cross-Site Scripting (XSS)-Attributverletzungen angezeigt, und bei dem Begriff Bad URL
ist nicht klar, zu welcher Kategorie er gehört (wie Tag, Muster oder Attribut).
[ NSHELP-29358 ]
Die URL des Bot-Geräte-Fingerabdrucks kann fehlschlagen, wenn die Bot-Verwaltungsrichtlinie auf einem virtuellen Lastausgleichsserver vom Typ SSL aktiviert ist.
[ NSHELP-29198 ]
Die Web App Firewall-Signatur-ID 1048 verhindert das Laden der Citrix Gateway-Seite.
[ NSHELP-29113 ]
Eine Citrix ADC-Appliance kann abstürzen, wenn die folgenden Module aktiviert sind:
- Web App Firewall mit erweiterten Sicherheitsüberprüfungen.
- Appqoe.
[ NSHELP-28251 ]
Lastausgleich
Wenn sich ein Mitglied der DNS-Dienstgruppe vom Typ Autoscale im Status TROFS befindet und dasselbe Mitglied erneut zur Gruppe hinzugefügt wird, wird der Status dieses Mitglieds nicht weitergegeben.
[ NSHELP-29493 ]
Die inkrementelle Synchronisierung schlägt für die Befehle add dns action
und add location
mit Richtlinienausdrücken fehl, die Platzhalter enthalten.
[ NSHELP-29301 ]
Einige Dienstgruppenmitglieder werden nicht aus der Autoscale-Dienstgruppenliste entfernt, wenn ein Konflikt zwischen statisch gebundenen Mitgliedern und dynamisch aufgelösten DNS-Datensätzen besteht. Dieses Problem führt zu einer Beschädigung des Speichers.
[ NSHELP-28949 ]
Der Status der Dienstgruppe, die in den Befehlen show und stat angezeigt wird, ist inkonsistent.
[ NSHELP-28931 ]
In seltenen Fällen fehlt die Standortdatenbankkonfiguration möglicherweise in der Konfigurationsdatei (ns.conf).
[ NSHELP-28570 ]
Monitore vom Typ SQL oder Oracle stürzen ab, wenn der Peer eine Anforderung zum Zurücksetzen der vorhandenen Verbindung sendet.
[ NSHELP-28478 ]
In einer persistenzfähigen Bereitstellung wird beim Speichern des Kontextes ein falscher virtueller Server gespeichert.
[ NSHELP-28342 ]
Die Persistenzkonfiguration für eine LB-Gruppe geht nach einem HA-Failover oder beim Neustart der Citrix ADC-Appliance verloren.
[ NSHELP-28071 ]
Der konfigurierte Status des Standardmonitors wird als deaktiviert angezeigt, selbst wenn der Standardmonitor an einen Dienst gebunden ist.
[ NSHELP-27669 ]
Sonstiges
Das folgende Problem tritt nach dem Upgrade der Appliance auf Citrix ADC Version 12.1 Build 63.22 auf:
- Die Erweiterungssuche-API funktioniert nach dem Upgrade möglicherweise nicht.
[ NSHELP-29860 ]
Netzwerke
Eine Citrix ADC-Appliance kann abstürzen, wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind:
- Eine Load Balancing-Route wird in einer Verkehrsdomäne auf der Appliance konfiguriert.
- Ein klarer Konfigurationsvorgang wird auf der Appliance ausgeführt.
[NSNET-23847]
In einem großen NAT44-Setup kann die Citrix ADC-Appliance aus dem folgenden Grund beim Empfang von SIP-Verkehr abstürzen:
- Das LSN-Modul findet den Dienst nicht, während es den Referenzzähler verringert oder den Dienst löscht.
[ NSHELP-29134 ]
In einer großen NAT44-Bereitstellung kann die Citrix ADC-Appliance aus folgendem Grund beim Empfangen von SIP-Verkehr abstürzen:
- Das LSN-Modul hat auf den Speicherplatz eines bereits gelöschten Dienstes zugegriffen.
[ NSHELP-28815 ]
In einer Citrix ADC-Appliance mit einer geraden Anzahl von Paket-Engines (PE) zeigt die Appliance fälschlicherweise den Status aktiver Schnittstellen als inaktiv eines redundanten Schnittstellensatzes (LR-Kanäle) an. Dieses Problem wirkt sich nicht auf die Funktionalität der Citrix ADC-Appliance aus.
[ NSHELP-28099 ]
Die Citrix ADC-Appliance generiert nach einem Kaltneustart möglicherweise keine coldStart
-SNMP-Trap-Nachrichten.
[ NSHELP-27917 ]
Plattform
Der Befehl ntpdate
stürzt ab und führt zu einem Coredump.
[ NSHELP-29649 ]
SSL
Eine Citrix ADC MPX 7500-Appliance stürzt ab, wenn eine EXPORT-Verschlüsselungssammlung verwendet wird.
[ NSSSL-11294 ]
In seltenen Fällen kann es während der DTLS-Verarbeitung auf den folgenden Plattformen zu einem Absturz kommen:
- MPX 5900
- MPX/SDX 8900
- MPX/SDX 15000
- MPX/SDX 15000-50 G
- MPX/SDX 26000
- MPX/SDX 26000-50S
- MPX/SDX 26000-100G
[ NSHELP-29538 ]
In einem Hochverfügbarkeitssetup wird der Zertifikattyp nicht korrekt zwischen dem primären und sekundären Knoten synchronisiert.
[ NSHELP-27589 ]
In einer VPN-Bereitstellung nimmt die Citrix ADC-Appliance eine SSL-Sitzung zur Wiederverwendung der Sitzung aus dem Cache auf, um mit dem Proxy- oder Backend-Server zu kommunizieren. Dies geschieht, ohne dass das vom Client empfangene SNI mit dem in der zwischengespeicherten Sitzung vorhandenen SNI abgeglichen wird.
Infolgedessen wird entweder das SNI nicht gesendet oder es wird ein anderes SNI gesendet, abhängig von den zwischengespeicherten Daten.
[ NSHELP-27439 ]
System
Ein Speicherverlust wird in einer Citrix ADC-Appliance beobachtet, wenn der zugewiesene Speicher für Intrusion Prevention System (IPS) -Ressourcen gelöscht wird.
[ NSHELP-29992 ]
Konfigurationsvorgänge, die SSL-Profile und SSL-Zertifikatsschlüssel mit einem virtuellen HTTP-QUIC-Server verknüpfen, schlagen möglicherweise bei einer Citrix ADC-Clusterbereitstellung fehl.
[ NSHELP-29655 ]
Eine zweite Anforderung auf derselben Clientverbindung schlägt fehl, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
- clientSideMeasurements ist aktiviert.
- HEAD-Anfrage ist eingegangen.
[ NSHELP-29353 ]
In einigen Szenarien kann eine Citrix ADC-Appliance unter den folgenden Bedingungen abstürzen:
- TCP-Jumbo-Frames werden verwendet.
- Die Persistenz ist auf einem virtuellen TCP-Lastausgleichsserver konfiguriert.
[ NSHELP-29162 ]
Eine Citrix ADC-Appliance stürzt ab, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
- Die clientseitige Messoption ist in der AppFlow-Aktion aktiviert.
- Die Chunk-Header fallen auf die Paketgrenze.
[ NSHELP-29049 ]
Eine Citrix ADC-Appliance setzt eine Verbindung zurück, wenn die Größe der HTTP-Pipeline (eine oder mehrere Anforderungen) 128 KB überschreitet. Das Problem tritt auf, weil die Pipeline-Größe schwer auf 128 KB begrenzt ist.
[ NSHELP-28846 ]
Ein Citrix ADC Intrusion Prevention System (IPS) beobachtet beim Einfügen oder Ändern von Daten ein Problem mit der Rewrite-Richtlinie, wenn die folgende Bedingung erfüllt ist:
- Die Citrix ADC-Appliance sendet Datenpakete an den IPS-Server, bevor die Back-End-Serververbindung geöffnet wird.
[ NSHELP-28496 ]
In einem Hochverfügbarkeitssetup schlägt die HA-Synchronisierung von Admin-Partitionskonfigurationen auf dem sekundären Knoten aus dem folgenden Grund fehl:
- Probleme mit geringem Arbeitsspeicher aufgrund großer Konfigurationslasten auf dem sekundären Knoten
[ NSHELP-28409 ]
Wenn ein Client eine Verbindung mit mehreren TCP-Streams zurücksetzt, wird der serverseitige Transaktionsdatensatz nicht gesendet, was dazu führt, dass L4-Datensätze für diese Datenströme fehlen.
[ NSHELP-28281 ]
In einer TCP-Verbindung legt die Citrix ADC-Appliance möglicherweise ein FIN-Paket ab, das von einem Server empfangen wurde, anstatt es an den Client weiterzuleiten, wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind:
- Die TCP-Pufferung ist aktiviert.
- Der Server sendet das FIN-Paket und das Datenpaket getrennt.
[ NSHELP-27274 ]
In einem Clustersetup funktioniert der Befehl set ratecontrol
erst nach dem Neustart der Citrix ADC-Appliance.
[ NSHELP-21811 ]
Wenn eine Citrix ADC-Appliance ein TCP-Paket außerhalb der Reihenfolge mit gesetztem FIN-Flag erhält, können die folgenden Probleme auftreten:
- Die Citrix ADC-Appliance sendet einen falschen SACK, der besagt, dass die Appliance 2 Byte anstelle eines 1-Byte-TCP-Pakets außerhalb der Reihenfolge erhalten hat.
- Die Citrix ADC-Appliance bestätigt das TCP-FIN-Paket nicht, indem sie TCP-Pakete in der Reihenfolge empfängt.
[ NSBASE-15735 ]
Benutzeroberfläche
Sie können versehentlich die Verknüpfung eines SSL-Zertifikats aufheben, da keine Aufforderung zur Bestätigung erfolgt. Wenn der Benutzer mit diesem Fix auf ein verknüpftes Zertifikat klickt, fordert er vor dem Aufheben der Verknüpfung eines Zertifikats zur Bestätigung auf.
[ NSUI-17897 ]
Das Ändern einer ACL-basierten RNAT-Regel, für die das Verbindungsfailover bereits aktiviert ist, über die Citrix ADC-GUI schlägt möglicherweise mit dem folgenden Fehler fehl:
Invalid argument value [connfailover]
[ NSHELP-29243 ]
Beim Konfigurieren oder Überprüfen von SSL-Zertifikaten mit der Citrix ADC-GUI wird der Fehler Directory doesn't exist
möglicherweise angezeigt. Dieses Problem tritt auf, wenn ein Dateiname mit zwei aufeinanderfolgenden Punkten (..
) im SSL-Ordner vorhanden ist /nsconfig/ssl
.
[ NSHELP-28589 ]
In einem Hochverfügbarkeitssetup schlägt die HA-Synchronisierung für eine integrierte Richtlinienmustersatzbindung möglicherweise fehl, wenn der integrierte Richtlinienmustersatz auf dem primären Knoten geändert wurde.
[NSHELP-28460]
Wenn Sie die sichere Option für den RPC-Knoten in der ADC-GUI deaktivieren, wird die folgende Fehlermeldung angezeigt:
Argumentvoraussetzung fehlt [validateCert, secure==YES]
[ NSHELP-28239 ]
Wenn der Benutzer versucht, die Seitengröße einer Liste in den Seitenbereichsansichten zu ändern, wird die Seite verzerrt.
[ NSHELP-28220 ]
Ein zusätzlicher Backslash-Zeichen wird fälschlicherweise eingeführt, wenn Sonderzeichen in Argumenten in einigen SSL-Befehlen wie create ssl rsakey
und create ssl cert
verwendet werden.
[ NSHELP-27378 ]
Der ping- oder ping6-Befehl mit der Option interface (-I) schlägt möglicherweise mit dem folgenden Fehler fehl:
interface option not supported
[ NSHELP-26962 ]
Bekannte Probleme
Die Probleme, die in Version 13.1—17.42 bestehen.
AppFlow
HDX Insight meldet keinen Anwendungsstartfehler, der durch einen Benutzer verursacht wurde, der versucht, eine Anwendung oder einen Desktop zu starten, auf den der Benutzer keinen Zugriff hat.
[ NSINSIGHT-943 ]
Authentifizierung, Autorisierung und Auditing
Eine Citrix ADC-Appliance authentifiziert keine Anmeldeversuche mit doppelten Kennwörtern und verhindert Kontosperrungen.
[ NSHELP-563 ]
Das LoginSchema DualAuthPushOrOTP.xml wird im Anmeldeschema-Editor-Bildschirm der Citrix ADC-GUI nicht korrekt angezeigt.
[ NSAUTH-6106 ]
Das ADFS-Proxy-Profil kann in einer Clusterbereitstellung konfiguriert werden. Der Status für ein Proxy-Profil wird fälschlicherweise als leer angezeigt, wenn der folgende Befehl ausgegeben wird.
show adfsproxyprofile <profile name>
Workaround:
Stellen Sie eine Verbindung zum primären aktiven Citrix ADC im Cluster her und führen Sie den Befehl show adfsproxyprofile <profile name>
aus. Er zeigt den Status des Proxyprofils an.
[ NSAUTH-5916 ]
Die Seite Authentifizierung LDAP-Server konfigurieren auf der Citrix ADC-GUI reagiert nicht mehr, wenn Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Die Option LDAP-Erreichbarkeit testen wird geöffnet.
- Ungültige Anmeldeinformationen werden ausgefüllt und übermittelt.
- Gültige Anmeldeinformationen werden ausgefüllt und übermittelt.
Workaround:
Schließen und öffnen Sie die Option LDAP-Erreichbarkeit testen.
[ NSAUTH-2147 ]
Caching
Eine Citrix ADC-Appliance kann abstürzen, wenn die Funktion für integriertes Caching aktiviert ist und die Appliance wenig Arbeitsspeicher hat.
[NSHELP-22942]
Citrix ADC SDX-Appliance
Wenn auf einer Citrix ADC SDX-Appliance die CLAG auf einer Mellanox-Netzwerkkarte erstellt wird, wird der CLAG-MAC geändert, wenn die VPX-Instanz neu gestartet wird. Der Datenverkehr zur VPX-Instanz stoppt nach dem Neustart, da die MAC-Tabelle den alten CLAG-MAC-Eintrag enthält.
[ NSSVM-4333 ]
Auf einer Citrix ADC SDX-Appliance platzen die ADC-Instanzen nicht auf maximale Kapazität, wenn Sie den Burst-Durchsatzzuweisungsmodus konfigurieren.
[ NSHELP-27477 ]
Paketverluste werden auf einer VPX-Instanz angezeigt, die auf einer Citrix ADC SDX-Appliance gehostet wird, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
- Der Durchsatzzuweisungsmodus ist Burst.
- Es besteht ein großer Unterschied zwischen dem Durchsatz und der maximalen Burstkapazität.
[ NSHELP-21992 ]
Citrix Gateway
In einigen Fällen schlägt der Servervalidierungscode fehl, wenn das Serverzertifikat als vertrauenswürdig eingestuft wird. Daher können Endbenutzer nicht auf das Gateway zugreifen.
[ NSHELP-28942 ]
In einem Citrix Gateway-Setup mit hoher Verfügbarkeit stürzt der sekundäre Knoten möglicherweise ab, wenn Gateway Insight aktiviert ist.
[ NSHELP-28856 ]
Die Clientzertifikatauthentifizierung schlägt für Citrix SSO für macOS fehl, wenn der macOS-Schlüsselbund keine Clientzertifikate enthält.
[ NSHELP-28551 ]
Manchmal wird ein Benutzer innerhalb weniger Sekunden bei Citrix Gateway abgemeldet, wenn das Timeout im Leerlauf des Clients festgelegt ist.
[ NSHELP-28404 ]
In einem Hochverfügbarkeitssetup werden VPN-Benutzersitzungen getrennt, wenn die folgende Bedingung erfüllt ist:
- Wenn zwei oder mehr aufeinanderfolgende manuelle HA-Failover-Vorgänge durchgeführt werden, während die HA-Synchronisierung läuft.
Workaround:
Führen Sie ein aufeinanderfolgendes manuelles HA-Failover erst durch, nachdem die HA-Synchronisierung abgeschlossen ist (beide Knoten befinden sich im Erfolgsstatus Sync).
[ NSHELP-25598 ]
Das EPA-Plug-in für Windows verwendet keinen konfigurierten Proxy des lokalen Computers und stellt eine direkte Verbindung zum Gateway-Server her.
[ NSHELP-24848 ]
Der Gateway Insight zeigt keine genauen Informationen über die VPN-Benutzer an.
[ NSHELP-23937 ]
Das VPN-Plug-in richtet nach der Windows-Anmeldung keinen Tunnel ein, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
- Citrix Gateway-Appliance ist für Always On konfiguriert
- Die Appliance ist für zertifikatbasierte Authentifizierung mit Zwei-Faktor-Authentifizierung konfiguriert
off
[ NSHELP-23584 ]
Manchmal wird beim Durchsuchen von Schemas die Fehlermeldung Cannot read property 'type' of undefined
angezeigt.
[ NSHELP-21897 ]
Wenn Sie Always On VPN vor der Windows-Anmeldung verwenden möchten, wird ein Upgrade auf Citrix Gateway 13.0 oder höher empfohlen. Auf diese Weise können Sie die zusätzlichen Verbesserungen nutzen, die in Version 13.0 eingeführt wurden und die in Version 12.1 nicht verfügbar sind.
[ CGOP-19355 ]
Ein Fehler beim Start der Anwendung aufgrund eines ungültigen STA-Tickets wird in Gateway Insight nicht gemeldet.
[ CGOP-13621 ]
Der Gateway Insight-Bericht zeigt fälschlicherweise den Wert Local
anstelle von SAML
im Feld Authentifizierungstyp für SAML-Fehlerfehler an.
[ CGOP-13584 ]
In einem Hochverfügbarkeitssetup wird während des Citrix ADC-Failovers die SR-Anzahl anstelle der Failover-Anzahl in Citrix ADM erhöht.
[ CGOP-13511 ]
Während lokale Hostverbindungen vom Browser akzeptiert werden, zeigt das Dialogfeld Verbindung akzeptieren für macOS Inhalte in englischer Sprache an, unabhängig von der ausgewählten Sprache.
[ CGOP-13050 ]
Der Text Home Page
in der Citrix SSO-App > Startseite wird für einige Sprachen abgeschnitten.
[ CGOP-13049 ]
Eine Fehlermeldung wird angezeigt, wenn Sie eine Sitzungsrichtlinie über die Citrix ADC-GUI hinzufügen oder bearbeiten.
[ CGOP-11830 ]
Wenn Sie in Outlook Web App (OWA) 2013 im Menü Einstellung auf Optionen klicken, wird das Dialogfeld Kritischer Fehler angezeigt. Außerdem reagiert die Seite nicht mehr.
[ CGOP-7269 ]
Wenn Sie in einer Clusterbereitstellung den Befehl force cluster sync
auf einem Nicht-CCO-Knoten ausführen, enthält die Datei ns.log doppelte Protokolleinträge.
[CGOP-6794]
Lastausgleich
In einem Hochverfügbarkeitssetup werden Teilnehmersitzungen des primären Knotens möglicherweise nicht mit dem sekundären Knoten synchronisiert. Dies ist ein seltener Fall.
[ NSLB-7679 ]
Das Format für serviceGroupName in dem Trap entityofs
für die Dienstgruppe ist:
<service(group)name>?<ip/DBS>?<port>
Im Trapformat wird die Dienstgruppe durch eine IP-Adresse oder einen DBS-Namen und Port identifiziert. Das Fragezeichen (?
) wird als Trennzeichen verwendet. Der Citrix ADC sendet den Trap mit dem Fragezeichen (?
). Das Format erscheint in der Citrix ADM GUI gleich. Dies ist das erwartete Verhalten.
[NSHELP-28080]
Sonstiges
Wenn eine erzwungene Synchronisierung in einem Hochverfügbarkeitssetup stattfindet, führt die Appliance den Befehl set urlfiltering parameter
im sekundären Knoten aus.
Infolgedessen überspringt der sekundäre Knoten jede geplante Aktualisierung bis zur nächsten geplanten Zeit, die im Parameter TimeOfDayToUpdateDB
erwähnt wird.
[NSSWG-849]
Eine Citrix ADC-Appliance wird möglicherweise aufgrund einer Stagnation der Verwaltungs-CPU neu gestartet, wenn ein Verbindungsproblem mit dem Drittanbieter der URL-Filterung auftritt.
[NSHELP-22409]
Netzwerke
Eine Citrix ADC BLX-Appliance mit DPDK kann möglicherweise nicht neu gestartet werden, wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind:
- Die Citrix ADC BLX-Appliance wird mit einer geringen Anzahl von zugewiesen
hugepages
. Zum Beispiel 1G. - Der Citrix ADC BLX-Appliance wird eine hohe Anzahl von Arbeitsprozessen zugewiesen. Zum Beispiel 28.
Das Problem wird als Fehlermeldung protokolliert in /var/log/ns.log
:
BLX-DPDK:DPDK Mempool could Not be Initialized for PE-x
Hinweis: x ist eine Zahl <= Anzahl von Arbeitsprozessen.
Workaround:
Weisen Sie eine hohe Anzahl von hugepages
zu und starten Sie die Appliance anschließend neu.
[NSNET-25173]
Eine Citrix ADC BLX-Appliance mit DPDK kann möglicherweise nicht neu gestartet werden, wenn die folgende Bedingung erfüllt ist:
- Die Citrix ADC BLX-Appliance wird mit einer hohen Anzahl von zugewiesen
hugepages
. Zum Beispiel 16 GB.
Das Problem wird als Fehlermeldung protokolliert in /var/log/ns.log
:
EAL: rte_mem_virt2phy(): cannot open /proc/self/pagemap: Too many open files
Workaround:
Verwenden Sie eine der folgenden Problemumgehungen für dieses Problem:
- Erhöhen Sie das Limit für offene Dateien auf dem Linux-Host, indem Sie entweder den Befehl
ulimit
verwenden oder die Dateilimits.conf
bearbeiten. - Reduzieren Sie die Anzahl der zugewiesenen
hugepages
.
[NSNET-24727]
Der Neustart einer Citrix ADC BLX-Appliance im DPDK-Modus kann aufgrund der einfachen DPDK-Funktionalität etwas länger dauern.
[NSNET-24449]
Nach einem Upgrade von Citrix ADC BLX Appliance 13.0 61.x Build auf 13.0 64.x Build gehen die Einstellungen in der BLX-Konfigurationsdatei verloren. Die BLX-Konfigurationsdatei wird dann auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
[NSNET-17625]
Die folgenden Schnittstellenvorgänge werden für Intel X710 10G (i40e)
-Schnittstellen auf einer Citrix ADC BLX-Appliance mit DPDK nicht unterstützt:
- Deaktivieren
- Smartcard
- Reset
[NSNET-16559]
Auf einem Debian-basierten Linux-Host (Ubuntu Version 18 und höher) wird eine Citrix ADC BLX-Appliance unabhängig von den Einstellungen der BLX-Konfigurationsdatei (/etc/blx/blx.conf
) immer im freigegebenen Modus bereitgestellt. Dieses Problem tritt auf, weil mawk
, standardmäßig auf Debian-basierten Linux-Systemen vorhanden, einige der in der Datei blx.conf
vorhandenen awk
-Befehle nicht ausführt.
Workaround:
Installieren Sie gawk
vor der Installation einer Citrix ADC BLX Appliance. Sie können den folgenden Befehl in der Linux-Host-CLI zur Installation ausführen gawk
:
- apt-get install gawk
[NSNET-14603]
Die Installation einer Citrix ADC BLX-Appliance schlägt möglicherweise auf einem Debian-basierten Linux-Host (Ubuntu Version 18 und höher) mit dem folgenden Abhängigkeitsfehler fehl:
The following packages have unmet dependencies: blx-core-libs:i386 : PreDepends: libc6:i386 (>= 2.19) but it is not installable
Workaround:
Führen Sie die folgenden Befehle in der Linux-Host-CLI aus, bevor Sie eine Citrix ADC BLX-Appliance installieren:
- dpkg — Architektur hinzufügen i386
- apt-get update
- apt-get dist-upgrade
- apt-get install libc6:i386
[NSNET-14602]
In einigen Fällen von FTP-Datenverbindungen führt die Citrix ADC-Appliance nur NAT-Operationen und keine TCP-Verarbeitung für die Pakete für die TCP-MSS-Aushandlung aus. Infolgedessen ist die optimale Schnittstellen-MTU nicht für die Verbindung eingestellt. Diese falsche MTU-Einstellung führt zu einer Fragmentierung von Paketen und beeinträchtigt die CPU-Leistung.
[NSNET-5233]
Wenn ein Speicherlimit für die Administratorpartition in der Citrix ADC-Appliance geändert wird, wird das TCP-Pufferspeicherlimit automatisch auf das neue Speicherlimit der Administratorpartition festgelegt.
[NSHELP-21082]
Plattform
Das Hochverfügbarkeits-Failover funktioniert nicht in AWS- und GCP-Clouds. Die Verwaltungs-CPU erreicht möglicherweise ihre Kapazität von 100% in AWS- und GCP-Clouds und Citrix ADC VPX on-premises. Beide Probleme werden verursacht, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
- Beim ersten Start der Citrix ADC-Appliance speichern Sie das angeforderte Kennwort nicht.
- Anschließend starten Sie die Citrix ADC-Appliance neu.
[ NSPLAT-22013 ]
Wenn Sie von 13.0/12.1/11.1-Builds auf einen 13.1-Build oder ein Downgrade von einem 13.1 Build auf 13.0/12.1/11.1-Builds aktualisieren, werden einige Python-Pakete nicht auf den Citrix ADC-Appliances installiert. Dieses Problem wurde für die folgenden Citrix ADC-Versionen behoben:
- 13.1-4.x
- 13.0—82.31 und höher
- 12.1—62.21 und höher
Die Python-Pakete werden nicht installiert, wenn Sie die Citrix ADC-Versionen von 13.1-4.x auf eine der folgenden Versionen herunterstufen:
- Jeder 11.1-Build
- 12,1—62,21 und früher
- 13.0-81.x und früher
[NSPLAT-21691]
In einem Cluster-Setup auf einer Citrix ADC SDX-Appliance gibt es eine CLAG-MAC-Nichtübereinstimmung auf dem zweiten Knoten und CLIP, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
- Die CLAG wird auf einer Mellanox-NIC erstellt.
- Sie fügen dem Cluster- und CLAG-Setup eine weitere VPX-Instanz hinzu.
Infolgedessen stoppt der Datenverkehr zur VPX-Instanz.
[NSPLAT-21049]
In einem Cluster-Setup auf einer Citrix ADC SDX-Appliance wird der erste Knoten aufgrund einer Nichtübereinstimmung der MAC-Adressen in der CLIP- und MAC-Tabelle DOWN, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
- Die CLAG wird auf einer Mellanox-NIC erstellt.
- Sie entfernen den zweiten Knoten aus dem Cluster.
[NSPLAT-21042]
Wenn Sie eine Autoscale-Einstellung oder einen VM-Skalierungssatz aus einer Azure-Ressourcengruppe löschen, löschen Sie die entsprechende Cloud-Profilkonfiguration aus der Citrix ADC-Instanz. Verwenden Sie den Befehl rm cloudprofile
, um das Profil zu löschen.
[NSPLAT-4520]
In einem Hochverfügbarkeitssetup auf Azure wird bei der Anmeldung am sekundären Knoten über die GUI der Bildschirm für Erstbenutzer (FTU) für die Autoscale-Cloud-Profilkonfiguration angezeigt. Problemumgehung: Überspringen Sie den Bildschirm und melden Sie sich beim primären Knoten an, um das Cloud-Profil zu erstellen. Konfigurieren Sie immer das Cloud-Profil auf dem primären Knoten.
[ NSPLAT-4451 ]
Das HA-Failover für die Citrix ADC VPX-Instanz in der GCP- und AWS-Cloud schlägt fehl, wenn das Kennwort eines RPC-Knotens ein Sonderzeichen enthält.
[NSHELP-28600]
Richtlinien
Verbindungen können hängen, wenn die Größe der Verarbeitungsdaten größer ist als die konfigurierte Standard-TCP-Puffergröße. Workaround: Stellen Sie die TCP-Puffergröße auf die maximale Größe der zu verarbeitenden Daten ein.
[ NSPOLICY-1267 ]
SSL
Auf einem heterogenen Cluster von Citrix ADC SDX 22000 und Citrix ADC SDX 26000 Appliances kommt es zu einem Konfigurationsverlust von SSL-Entitäten, wenn die SDX 26000-Appliance neu gestartet wird.
Workaround:
- Deaktivieren Sie auf dem CLIP SSLv3 für alle vorhandenen und neuen SSL-Entitäten wie virtuellen Server, Dienst, Dienstgruppe und interne Dienste. Beispiel:
set ssl vserver <name> -SSL3 DISABLED
. - Speichern Sie die Konfiguration.
[NSSSL-9572]
Sie können kein Azure Key Vault-Objekt hinzufügen, wenn bereits ein Azure Key Vault-Authentifizierungsobjekt hinzugefügt wurde.
[NSSSL-6478]
Sie können mehrere Azure Application Entitäten mit derselben Client-ID und demselben Clientgeheimnis erstellen. Die Citrix ADC-Appliance gibt keinen Fehler zurück.
[NSSSL-6213]
Die folgende falsche Fehlermeldung wird angezeigt, wenn Sie einen HSM-Schlüssel entfernen, ohne Key Vault als HSM-Typ anzugeben. ERROR: crl refresh disabled
[NSSSL-6106]
Die automatische Aktualisierung des Sitzungsschlüssels wird fälschlicherweise auf einer Cluster-IP-Adresse als deaktiviert angezeigt. (Diese Option kann nicht deaktiviert werden.)
[NSSSL-4427]
Eine falsche Warnmeldung Warning: No usable ciphers configured on the SSL vserver/service,
wird angezeigt, wenn Sie versuchen, das SSL-Protokoll oder die Verschlüsselung im SSL-Profil zu ändern.
[NSSSL-4001]
Ein abgelaufenes Sitzungsticket wird nach einem HA-Failover auf einem Nicht-CCO-Knoten und auf einem HA-Knoten berücksichtigt.
[NSSSL-3184]
System
Der Wert MAX_CONCURRENT_STREAMS ist standardmäßig auf 100 festgelegt, wenn die Appliance den max_concurrent_stream-Einstellungsrahmen nicht vom Client empfängt.
[NSHELP-21240]
Die mptcp_cur_session_without_subflow-Zähler verringern fälschlicherweise auf einen negativen Wert statt auf Null.
[NSHELP-10972]
Beim Generieren der PCI DSS-Berichte in der Citrix ADC-GUI wurde ein Problem beobachtet (Navigation: System > Berichte > PCI DSS-Bericht generieren).
[NSBASE - 16225]
Client-IP und Server-IP werden im HDX Insight SkipFlow-Datensatz invertiert, wenn der LogStream-Transporttyp für Insight konfiguriert ist.
[NSBASE-8506]
Die Citrix ADC-Appliance verwirft Pakete, die benutzerdefinierte HTTP-Header mit einem Punkt (“ enthalten. “) im Feld für den Header-Namen. Diese Aktion tritt auf, weil der Parameter allowOnlyWordCharactersAndHyphen
im Standard-HTTP-Profil standardmäßig aktiviert ist.
Problemumgehung: Deaktivieren Sie allowOnlyWordCharactersAndHyphen
im Standard-HTTP-Profil. Citrix empfiehlt jedoch, sie aktiviert zu lassen.
[NSBASE - 16722]
Benutzeroberfläche
Für die MQTT-Rewrite-Funktion können Sie einen Ausdruck nicht mit dem Ausdruckseditor in der GUI löschen.
Workaround:
Verwenden Sie den Befehl zum Hinzufügen oder Bearbeiten von Aktionen vom Typ MQTT über die CLI.
[NSUI-18049]
In der Citrix ADC-GUI ist der Help
-Link unter der Dashboard
-Registerkarte defekt.
[NSUI-14752]
Der Assistent zum Erstellen/Überwachen von CloudBridge Connector reagiert möglicherweise nicht oder konfiguriert keinen Cloudbridge-Konnektor.
Workaround:
Konfigurieren Sie Cloudbridge-Konnektoren, indem Sie IPSec-Profile, IP-Tunnel und PBR-Regeln über die Citrix ADC-GUI oder CLI hinzufügen.
[NSUI-13024]
Wenn Sie über die GUI einen ECDSA-Schlüssel erstellen, wird der Kurventyp nicht angezeigt.
[NSUI-6838]
Das Hochladen und Hinzufügen einer Zertifikatsperrlistendatei (CRL) schlägt in einer Admin-Partitionseinrichtung fehl.
[NSHELP-20988]
Wenn Sie eine Citrix ADC-Appliance Version 13.0-71.x auf einen früheren Build herunterstufen, funktionieren einige NITRO-APIs aufgrund der Änderungen der Dateiberechtigung möglicherweise nicht.
Workaround:
Ändern Sie die Berechtigung für /nsconfig/ns.conf
auf 644.
[NSCONFIG-4628]
Wenn Sie (Systemadministrator) alle folgenden Schritte auf einer Citrix ADC-Appliance ausführen, können sich die Systembenutzer möglicherweise nicht bei der heruntergestuften Citrix ADC-Appliance anmelden.
-
Aktualisieren Sie die Citrix ADC-Appliance auf einen der Builds:
- Build 13.0 52.24
- Build 12.1 57.18
- Build 11.1 65.10
- Fügen Sie einen Systembenutzer hinzu oder ändern Sie das Kennwort eines vorhandenen Systembenutzers und speichern Sie die Konfiguration und
- Downgrade der Citrix ADC-Appliance auf einen älteren Build.
Um die Liste dieser Systembenutzer über die CLI anzuzeigen: Geben Sie an der Eingabeaufforderung Folgendes ein:
query ns config -changedpassword [-config <full path of the configuration file (ns.conf)>]
Workaround:
Verwenden Sie eine der folgenden unabhängigen Optionen, um dieses Problem zu beheben:
- Wenn die Citrix ADC-Appliance noch nicht heruntergestuft ist (Schritt 3 in den oben genannten Schritten), stufen Sie die Citrix ADC-Appliance mit einer zuvor gesicherten Konfigurationsdatei (ns.conf) desselben Release-Builds herunter.
- Jeder Systemadministrator, dessen Kennwort im aktualisierten Build nicht geändert wurde, kann sich beim heruntergestuften Build anmelden und die Kennwörter für andere Systembenutzer aktualisieren.
- Wenn keine der oben genannten Optionen funktioniert, kann ein Systemadministrator die Systembenutzerkennwörter zurücksetzen.
Weitere Informationen finden Sie unter https://docs.citrix.com/en-us/citrix-adc/13/system/ns-ag-aa-intro-wrapper-con/ns-ag-aa-reset-default-amin-pass-tsk.html.
[NSCONFIG-3188]
Teilen
Teilen
In diesem Artikel
This Preview product documentation is Citrix Confidential.
You agree to hold this documentation confidential pursuant to the terms of your Citrix Beta/Tech Preview Agreement.
The development, release and timing of any features or functionality described in the Preview documentation remains at our sole discretion and are subject to change without notice or consultation.
The documentation is for informational purposes only and is not a commitment, promise or legal obligation to deliver any material, code or functionality and should not be relied upon in making Citrix product purchase decisions.
If you do not agree, select Do Not Agree to exit.