Überwachen Sie die auf einer Citrix ADC-Appliance verfügbaren freien Ports für eine neue Back-End-Verbindung
Für die Kommunikation mit den physischen Servern oder anderen Peer-Geräten verwendet die Citrix ADC-Appliance eine Citrix eigene IP-Adresse als Quell-IP-Adresse. Die Citrix ADC-Appliance verwaltet einen Pool ihrer IP-Adressen und wählt dynamisch eine IP-Adresse aus, während sie sich mit einem Server verbindet. Abhängig vom Subnetz, in dem der physische Server abgelegt ist, entscheidet die Appliance, welche IP-Adresse verwendet werden soll. Dieser Adresspool wird zum Senden von Traffic- und Monitor-Sonden verwendet.
Sie können die Gesamtzahl der freien Ports anzeigen, die an den IP-Adressen im Besitz von Citrix ADC für eine neue Back-End-Verbindung verfügbar sind. Diese Informationen helfen Ihnen bei der Entscheidung, ob mehr IP-Adressen im Besitz von Citrix erforderlich sind, wenn die verfügbaren freien Ports fast erschöpft sind.
Sie können die folgenden Informationen für die Citrix ADC-Appliance angeben, um die Gesamtzahl der freien Ports zu berechnen, die für eine neue Back-End-Verbindung verfügbar sind:
- IP-Adresse im Besitz von Citrix (optional)
- Ziel-IP-Adresse
- Destination port
- TCP- oder Nicht-TCP-Protokoll
Wenn Sie alle Informationen mit Ausnahme der Angabe einer Citrix eigenen IP-Adresse angeben:
-
Die Citrix ADC-Appliance führt eine Routensuche durch, um alle IP-Adressen im Besitz von Citrix zu finden, die eine Verbindung zur Ziel-IP-Adresse herstellen können. Die Appliance sucht dann die Gesamtzahl der freien Ports, die an diesen IP-Adressen im Besitz von Citrix für die angegebene neue Back-End-Verbindung verfügbar sind, und zeigt sie an.
Hinweis:
Die Citrix ADC-Appliance führt keine ECMP-Suche, keinen LLB-Suchpfad oder PBR-Suchpfad durch, um die IP-Adressen im Besitz von Citrix zu finden, die eine Verbindung zur Ziel-IP-Adresse herstellen können.
Wenn Sie alle Informationen angeben, einschließlich der Angabe einer Citrix eigenen IP-Adresse:
- Die Citrix ADC-Appliance zeigt die Anzahl der freien Ports an, die an der angegebenen IP-Adresse für die angegebene neue Back-End-Verbindung verfügbar sind.
Voraussetzungen
Bevor Sie die Gesamtzahl der freien Ports anzeigen, die für eine neue Back-End-Verbindung verfügbar sind, sollten Sie die folgenden Punkte beachten:
-
Die Citrix ADC-Appliance führt keine ECMP-Suche, keinen LLB-Suchpfad oder PBR-Suchpfad durch, um die IP-Adressen im Besitz von Citrix zu finden, die eine Verbindung zur Ziel-IP-Adresse herstellen können.
-
Die Citrix ADC-Appliance unterstützt nicht die Anzeige freier Ports, die für eine lokale Link-IP-Adresse verfügbar sind.
Schritte zum Anzeigen der Anzahl der freien Ports, die auf einer Citrix ADC-Appliance für eine neue Back-End-Verbindung verfügbar sind
So zeigen Sie die Gesamtzahl der freien Ports an, die auf einer Citrix ADC-Appliance für eine neue Back-End-Verbindung verfügbar sind:
Geben Sie an der Eingabeaufforderung Folgendes ein:
- show portallocation [-**srcIP** \<ip_addr|ipv6_addr>] -destIP <ip_addr|ipv6_addr> -destPort <port> -protocol <1 for TCP, 0 for non-TCP protocol>
Beispiel: Gesamtzahl der freien Ports, die auf einer eigenständigen Citrix ADC-Appliance verfügbarsind:
> show portallocation -destip 198.51.100.30 -destport 80 -protocol 1
Freeports available : 64505
Done
> show portallocation -srcip 192.0.2.30 -destip 198.51.100.30 -destport 80 -protocol 1
Freeports available for IPAddress 192.0.2.30 : 20505
Done
<!--NeedCopy-->
Beispiel — Gesamtzahl der freien Ports, die in einem Cluster-Setup verfügbar sind:
In der folgenden Beispielausgabe wird die Gesamtzahl der freien Ports angezeigt, die auf jedem Knoten eines Cluster-Setups mit zwei Knoten verfügbar sind.
> show portallocation -destip 198.51.100.30 -destport 80 -protocol 1
Node Id: 1
Freeports available : 32321
Node Id: 0
Freeports available : 32184
Done
<!--NeedCopy-->
Überwachen Sie die Portnutzung auf einer Citrix ADC-Appliance auf Back-End-Verbindungen mithilfe von SNMP
Sie können den PORT-ALLOC-EXCEED
SNMP-Alarm verwenden, um die Portsnutzung auf einer Citrix ADC-Appliance für Back-End-Verbindungen zu überwachen.
PORT-ALLOC-EXCEED
Der SNMP-Alarm umfasst die normal-threshold
Parameter high-threshold
und, die die Gesamtzahl der zugewiesenen Ports der IP-Adressen im Besitz von Citrix als Prozentsätze angeben. Wenn der high-threshold
Parameter beispielsweise auf 90 festgelegt ist, generiert und sendet die Citrix ADC-Appliance Trap-Nachrichten, wenn das folgende Ereignis eintritt:
- wenn der Prozentsatz der Portzuweisung 90 Prozent für eine der Citrix ADC-eigenen IP-Adressen für die Back-End-Verbindungen übersteigt
Die SNMP-Warnungen helfen Ihnen bei der Entscheidung, ob mehr IP-Adressen im Besitz von Citrix erforderlich sind, wenn die verfügbaren freien Ports fast erschöpft sind.
So überwachen Sie die Portnutzung auf einer Citrix ADC-Appliance auf Back-End-Verbindungen mithilfe von SNMP
Geben Sie an der Eingabeaufforderung Folgendes ein:
-
set snmp alarm PORT-ALLOC-EXCEED -logging ( ENABLED | DISABLED ) -severity <severity> -state ( ENABLED | DISABLED ) -thresholdValue <positive_integer> [-**normalValue** \<positive_integer>] -time <secs>
-
sh snmp alarm PORT-ALLOC-EXCEED
Beispiel:
> set snmp alarm PORT-ALLOC-EXCEED -logging ENABLED -severity Major -state ENABLED -thresholdValue 90 -time 1200
Done
> sh snmp alarm port-alloc-EXCEED
Alarm Alarm Threshold Normal Threshold Time State Severity Logging
----- --------------- ---------------- ---- -------- ------------- --------
1) PORT-ALLOC-EXCEED 80 80 7200 ENABLED Major ENABLED
Done
<!--NeedCopy-->
Weitere Informationen zum Konfigurieren von SNMP-Alarmen und SNMP-Trap-Listenern finden Sie unter Konfigurieren des Citrix ADC zum Generieren von SNMP-Traps.