-
-
-
Importieren und Synchronisieren von StyleBooks aus dem GitHub-Repository
-
Vereinfachte Migration der Citrix ADC Anwendungskonfiguration mit StyleBooks
-
Erstellen und Verwenden von benutzerdefinierten StyleBooks
-
StyleBook zum Erstellen eines virtuellen Lastausgleichsservers
-
StyleBook, um eine grundlegende Lastausgleichskonfiguration zu erstellen
-
Verwenden von GUI-Attributen in einem benutzerdefinierten StyleBook
-
Erstellen eines StyleBook zum Hochladen von Dateien in Citrix ADM
-
Erstellen eines StyleBooks zum Durchführen von Nicht-CRUD-Operationen
-
Migrieren des Konfigurationspakets eines StyleBook auf ein anderes StyleBook
-
-
Verwenden von API zum Erstellen von Konfigurationen aus StyleBooks
-
-
-
-
Verwenden von Aufzeichnung und Wiedergabe zum Erstellen von Konfigurationsaufträgen
-
Planen von Jobs, die mit integrierten Vorlagen erstellt wurden
-
Verwenden von Wartungsaufträgen zum Aktualisieren von Citrix ADC SDX-Instanzen
-
Erstellen von Konfigurationsaufträgen für Citrix SD-WAN WANOP-Instanzen
-
Verwenden von Aufträgen zum Upgrade von Citrix ADC-Instanzen
-
Verwenden von Konfigurationsvorlagen zum Erstellen von Überwachungsvorlagen
-
Neuplanen von Jobs, die mithilfe integrierter Vorlagen konfiguriert wurden
-
Wiederverwenden von Konfigurationsüberwachungsvorlagen in Konfigurationsaufträgen
-
Verwenden von ADM-Protokollmeldungen zur Verwaltung und Überwachung Ihrer Infrastruktur
-
-
-
Vergleichen des Datenvolumens, das von optimierten und nicht optimierten ABR-Videos verwendet wird
-
Zeigen des Typs der gestreamten Videos und des von Ihrem Netzwerk verbrauchten Datenvolumen
-
Vergleichen der optimierten und nicht optimierten Wiedergabezeit von ABR-Videos
-
Vergleichen des Bandbreitenverbrauchs optimierter und nicht optimierter ABR-Videos
-
Vergleichen der optimierten und nicht optimierten Wiedergabezahlen von ABR-Videos
-
-
NSX Manager - Manuelle Provisioning von Citrix ADC Instanzen
-
NSX Manager: Automatische Provisioning von Citrix ADC Instanzen
-
Citrix ADC Automatisierung mit Citrix ADM im Cisco ACI-Hybridmodus
-
Citrix ADC Gerätepaket im Cloud Orchestrator-Modus von Cisco ACI
-
-
-
Konfigurieren eines ADM-Server nur als gepoolten Lizenzserver
-
Aktualisieren einer unbefristeten Lizenz in ADC VPX auf ADC-gepoolte Kapazität
-
Aktualisieren einer unbefristeten Lizenz in ADC MPX auf ADC-gepoolte Kapazität
-
Aktualisieren einer unbefristeten Lizenz in ADC SDX auf ADC-gepoolte Kapazität
-
Citrix ADC Kapazität auf ADC-Instanzen im Clustermodus gepoolt
-
Konfigurieren von Ablaufprüfungen für gepoolte Kapazitätslizenzen
-
This content has been machine translated dynamically.
Dieser Inhalt ist eine maschinelle Übersetzung, die dynamisch erstellt wurde. (Haftungsausschluss)
Cet article a été traduit automatiquement de manière dynamique. (Clause de non responsabilité)
Este artículo lo ha traducido una máquina de forma dinámica. (Aviso legal)
此内容已经过机器动态翻译。 放弃
このコンテンツは動的に機械翻訳されています。免責事項
이 콘텐츠는 동적으로 기계 번역되었습니다. 책임 부인
Este texto foi traduzido automaticamente. (Aviso legal)
Questo contenuto è stato tradotto dinamicamente con traduzione automatica.(Esclusione di responsabilità))
This article has been machine translated.
Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)
Ce article a été traduit automatiquement. (Clause de non responsabilité)
Este artículo ha sido traducido automáticamente. (Aviso legal)
この記事は機械翻訳されています.免責事項
이 기사는 기계 번역되었습니다.책임 부인
Este artigo foi traduzido automaticamente.(Aviso legal)
这篇文章已经过机器翻译.放弃
Questo articolo è stato tradotto automaticamente.(Esclusione di responsabilità))
Translation failed!
Azure-Terminologien
Im Folgenden finden Sie die Liste der Azure-Terminologien, die in Citrix ADM erforderlich sind:
Begriff | Beschreibung |
---|---|
Azure-Load Balancer | Der Azure-Load Balancer ist eine Ressource, die eingehenden Datenverkehr auf Citrix ADC VPX Instanzen in einem Netzwerk verteilt. Der Datenverkehr wird auf virtuelle Maschinen verteilt, die in einem Lastausgleichssatz definiert sind. Ein Load Balancer kann extern oder mit dem Internet verbunden sein oder intern sein. |
Verkehrsleiter | Der Azure Traffic Manager ist der DNS-basierte Load Balancer in Microsoft Azure. Er sendet den eingehenden Datenverkehr an die gewünschte Citrix ADC VPX Instanz in einem Netzwerk. |
Azure Resource Manager (ARM) | ARM ist das neue Verwaltungsframework für Dienste in Azure. Azure Load Balancer wird mit ARM-basierten APIs und Tools verwaltet. |
Back-End-Adresspool | Diese IP-Adressen sind mit der Netzwerkkarte der virtuellen Maschine verknüpft, auf die die Last verteilt wird. |
BLOB | Binary Large Object — Jedes binäre Objekt wie eine Datei oder ein Image, das im Azure-Speicher gespeichert werden kann. |
Front-End-IP-Konfiguration | Ein Azure Load Balancer kann eine oder mehrere Front-End-IP-Adressen enthalten, die auch als virtuelle IPs (VIPs) bezeichnet werden. Diese IP-Adressen dienen als Eindringen für den Datenverkehr. |
Öffentliche Instanz-IP (ILPIP) | Eine ILPIP ist eine öffentliche IP-Adresse, die Sie direkt Ihrer virtuellen Maschine oder Rolleninstanz anstelle des Clouddiensts zuweisen können. Diese IP tritt nicht an die Stelle der VIP (virtuelle IP), die Ihrem Cloud-Dienst zugewiesen ist. Vielmehr handelt es sich um eine zusätzliche IP-Adresse, die Sie verwenden können, um eine direkte Verbindung mit Ihrer virtuellen Maschine oder Rolleninstanz herzustellen. |
Eingehende NAT-Regeln | Diese Regeln ordnen einen öffentlichen Port auf dem Load Balancer einem Port für die bestimmte virtuelle Maschine im Back-End-Adresspool zu. |
IP-Konfiguration | Es handelt sich um ein IP-Adresspaar (öffentliche IP und private IP), das einer einzelnen NIC zugeordnet ist. In einer IP-Konfiguration kann die öffentliche IP-Adresse NULL sein. Jeder NIC kann mehrere IP-Konfigurationen mit bis zu 255 verbunden sein. |
Lastenausgleichsregeln | Eine Regeleigenschaft, die eine gegebene Front-End-IP- und Portkombination einer Gruppe von Back-End-IP-Adressen und Portkombinationen zuordnet. Mit einer einzelnen Definition einer Load Balancer-Ressource können Sie mehrere Lastausgleichsregeln definieren. Jede Regel spiegelt eine Kombination aus Front-End-IP und Port sowie Back-End-IP und Port wider, die virtuellen Maschinen zugeordnet sind. |
Netzwerksicherheitsgruppe (NSG) | NSG enthält eine Liste von Zugriffssteuerungslisten (Access Control List, ACL) -Regeln, die Netzwerkdatenverkehr zu Ihren virtuellen Maschineninstanzen in einem virtuellen Netzwerk zulassen oder verweigern. NSGs können entweder Subnetzen oder einzelnen Instanzen virtueller Maschinen innerhalb dieses Subnetzes zugeordnet werden. |
Private IP-Adresse | Diese Adresse ist eine IP-Adresse, die für die Kommunikation innerhalb eines virtuellen Azure-Netzwerks verwendet wird, und Ihr lokales Netzwerk, wenn ein VPN-Gateway verwendet wird, um Ihr Netzwerk auf Azure zu erweitern. Private IP-Adressen ermöglichen Azure-Ressourcen die Kommunikation mit anderen Ressourcen. Die Kommunikation in einem virtuellen Netzwerk oder einem lokalen Netzwerk erfolgt über ein VPN-Gateway oder eine ExpressRoute-Schaltung. Für diese Kommunikation ist keine internetfähige IP-Adresse erforderlich. Im Azure Resource Manager Bereitstellungsmodell ist eine private IP-Adresse mit den virtuellen Maschinen, dem Internal Load Balancer (ILB) und den Application Gateways von Azure verknüpft. |
Sonden | Integritätsprobes, die verwendet werden, um die Verfügbarkeit von Instanzen virtueller Maschinen im Back-End-Adresspool zu überprüfen. |
Öffentliche IP-Adressen (PIP) | PIP wird für die Kommunikation mit dem Internet verwendet. Es umfasst öffentliche Azure-Dienste, die mit virtuellen Maschinen, Internal Load Balancer (ILB), VPN-Gateways und Application Gateways von Azure verknüpft sind. |
Region | Ein Gebiet innerhalb der Geographie, das keine nationalen Grenzen überschreitet, enthält es ein oder mehrere Rechenzentren. Preise, regionale Dienstleistungen und Angebotsarten werden auf regionaler Ebene angezeigt. Eine Region wird in der Regel mit einer anderen Region gekoppelt, die eine große Entfernung von einem regionalen Paar umfasst. Regionale Paare werden auch als Mechanismus für Disaster Recovery und Hochverfügbarkeitsszenarien verwendet. Auch bekannt als Standort. |
Ressourcengruppe | Ein Container im Ressourcen-Manager enthält zugehörige Ressourcen für eine Anwendung. Die Ressourcengruppe kann alle Ressourcen für eine Anwendung oder nur die Ressourcen enthalten, die logisch gruppiert sind. |
Speicherkonto | Mit einem Azure-Speicherkonto können Sie auf den Azure-BLOB, die Warteschlange, die Tabelle und die Dateidienste in Azure Storage zugreifen. Ihr Speicherkonto stellt den eindeutigen Namespace für Ihre Azure-Speicherdatenobjekte bereit. |
Virtuelle Maschine | Die Software-Implementierung eines physischen Computers, auf dem ein Betriebssystem ausgeführt wird. Mehrere virtuelle Maschinen können gleichzeitig auf derselben Hardware ausgeführt werden. In Azure sind virtuelle Maschinen in verschiedenen Größen verfügbar. |
Virtuelles Netzwerk | Ein virtuelles Azure-Netzwerk ist eine Darstellung Ihres eigenen Netzwerks in der Cloud. Es ist logisch isoliert und für Ihr Abonnement in der Azure-Cloud dediziert. Sie können die IP-Adressblöcke, DNS-Einstellungen, Sicherheitsrichtlinien und Routingtabellen in diesem Netzwerk steuern. |
Teilen
Teilen
In diesem Artikel
This Preview product documentation is Citrix Confidential.
You agree to hold this documentation confidential pursuant to the terms of your Citrix Beta/Tech Preview Agreement.
The development, release and timing of any features or functionality described in the Preview documentation remains at our sole discretion and are subject to change without notice or consultation.
The documentation is for informational purposes only and is not a commitment, promise or legal obligation to deliver any material, code or functionality and should not be relied upon in making Citrix product purchase decisions.
If you do not agree, select Do Not Agree to exit.