Ereignisregeln erstellen
Sie können Regeln konfigurieren, um bestimmte Ereignisse zu überwachen. Regeln erleichtern die Überwachung einer großen Anzahl von Ereignissen, die in Ihrer Infrastruktur generiert wurden.
Sie können eine Reihe von Ereignissen filtern, indem Sie Regeln mit bestimmten Bedingungen konfigurieren und den Regeln Aktionen zuweisen. Wenn die generierten Ereignisse die Filterkriterien in der Regel erfüllen, wird die mit der Regel verknüpfte Aktion ausgeführt. Die Bedingungen für die Erstellung von Filtern sind: Schweregrad, Citrix Application Delivery Controller Instanzen (Citrix ADC), Kategorie, Fehlerobjekte, Konfigurationsbefehle und Meldungen.
Sie können den Ereignissen die folgenden Aktionen zuweisen:
-
E-Mail senden Aktion: Senden Sie eine E-Mail für die Ereignisse, die den Filterkriterien entsprechen.
-
Trap-Aktion senden: SNMP-Traps an ein externes Trap-Ziel senden oder weiterleiten
-
Befehlsaktion ausführen: Führen Sie einen Befehl aus, wenn ein eingehendes Ereignis die konfigurierte Regel erfüllt.
-
Job-Aktion ausführen: Die Ausführung eines Jobs ist für Ereignisse vorgesehen, die den von Ihnen angegebenen Filterkriterien entsprechen.
-
Aktion unterdrücken: Unterdrückt das Löschen eines Ereignisses für einen bestimmten Zeitraum.
-
Send Slack-Benachrichtigungen: Senden Sie Benachrichtigungen auf dem konfigurierten Slack -Kanal für die Ereignisse, die den Filterkriterien entsprechen.
-
PagerDuty-Benachrichtigungen senden: Senden Sie Ereignisbenachrichtigungen basierend auf den PagerDuty-Konfigurationen für die Ereignisse, die den Filterkriterien entsprechen.
-
ServiceNow-Benachrichtigungen senden: Generieren Sie automatisch ServiceNow-Vorfälle für ein Ereignis, das den Filterkriterien entspricht.
Weitere Informationen finden Sie unter Aktionen für Ereignisregeln hinzufügen
Sie können Benachrichtigungen auch in einem bestimmten Intervall erneut senden lassen, bis ein Ereignis gelöscht wird. Außerdem können Sie die E-Mail mit einer bestimmten Betreffzeile, einer Benutzernachricht und einem Anhang anpassen.
Als Administrator möchten Sie beispielsweise Ereignisse mit hoher CPU-Auslastung für bestimmte Citrix ADC-Instanzen überwachen, wenn diese Ereignisse zu einem Ausfall Ihrer Citrix ADC-Instanzen führen können. Sie haben folgende Möglichkeiten:
-
Erstellen Sie eine Regel, um die Instanzen zu überwachen, und geben Sie eine Aktion an, die Ihnen eine E-Mail-Benachrichtigung sendet, wenn ein Ereignis in der Kategorie “hohe CPU-Auslastung” eintritt.
-
Planen Sie, dass die Regel zu einem bestimmten Zeitpunkt ausgeführt wird, z. B. zwischen 11 Uhr und 23 Uhr, damit Sie nicht jedes Mal benachrichtigt werden, wenn ein Ereignis generiert wird.
Das Konfigurieren einer Ereignisregel umfasst die folgenden Aufgaben:
-
Wählen Sie den Schweregrad des Ereignisses aus, das von der Regel erkannt wird
-
Angeben von Aktionen, die ausgeführt werden sollen, wenn die Regel ein Ereignis erkennt
Schritt 1 - Definieren einer Ereignisregel
Navigieren Sie zu Netzwerke > Ereignisse > Regeln, und klicken Sie auf Hinzufügen. Wenn Sie die Regel aktivieren möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Regel aktivieren.
Sie können die Option Ereignisalter festlegen, um das Zeitintervall (in Sekunden) anzugeben, nach dem Citrix ADM eine Ereignisregel aktualisiert.
Hinweis:
Der Mindestwert für das Ereignisalter beträgt 60 Sekunden. Wenn Sie das Feld Ereignisalter leer lassen, wird die Ereignisregel unmittelbar nach dem Auftreten des Ereignisses angewendet.
Basierend auf dem obigen Beispiel möchten Sie möglicherweise jedes Mal per E-Mail benachrichtigt werden, wenn Ihre Citrix ADC Instanz 60 Sekunden oder länger ein Ereignis “hohe CPU-Auslastung” aufweist. Sie können das Ereignisalter auf 60 Sekunden festlegen, sodass Sie jedes Mal, wenn die Citrix ADC Instanz 60 Sekunden lang ein Ereignis mit hoher CPU-Auslastung aufweist, eine E-Mail-Benachrichtigung mit Details zum Ereignis erhalten.
Sie können Ereignisregeln auch nach Instanzfamilie filtern, um die Citrix ADC-Instanz zu verfolgen, von der Citrix ADM ein Ereignis empfängt.
Wenn Sie einen anderen regulären Ausdruck als Sternchen (*) -Mustervergleich einschließen möchten, wählen Sie Erweiterten Filter mit Regex-Matching aktivierenaus.
Schritt 2 - Wählen Sie den Schweregrad des Ereignisses
Sie können Ereignisregeln erstellen, die die Standardeinstellungen für den Schweregrad verwenden. Schweregrad gibt den aktuellen Schweregrad der Ereignisse an, die Sie die Ereignisregel hinzufügen möchten.
Sie können die folgenden Schweregrade definieren: Kritisch, Major, Minor, Warnung, Löschen und Information.
Hinweis
Sie können den Schweregrad sowohl für generische als auch für fortgeschrittene Ereignisse konfigurieren. Um den Schweregrad für Citrix ADC-Instanzen zu ändern, die auf Citrix ADM verwaltet werden, navigieren Sie zu Netzwerke > Ereignisse > Ereigniseinstellungen. Wählen Sie die Kategorie aus, für die Sie den Schweregrad des Ereignisses konfigurieren möchten, und klicken Sie auf Schweregrad konfigurieren. Weisen Sie einen neuen Schweregrad zu, und klicken Sie auf OK.
Schritt 3 - Geben Sie die Ereigniskategorie an
Sie können die Kategorie oder Kategorien der Ereignisse angeben, die von Ihren Citrix ADC-Instanzen generiert werden. Alle Kategorien werden auf Citrix ADC-Instanzen erstellt. Diese Kategorien werden dann Citrix ADM zugeordnet, mit dem Ereignisregeln definiert werden können. Wählen Sie die Kategorie aus, die Sie berücksichtigen möchten, und verschieben Sie sie aus der Tabelle Verfügbar in die Tabelle Konfiguriert.
Im obigen Beispiel müssen Sie “cpuUsageHigh” als Ereigniskategorie aus der angezeigten Tabelle auswählen.
Schritt 4 - Angeben von Citrix ADC-Instanzen
Wählen Sie die IP-Adressen der Citrix ADC-Instanzen aus, für die Sie die Ereignisregel definieren möchten. Klicken Sie im Abschnitt Instanzen auf Instanzen auswählen. Wählen Sie auf der Seite Instanzen auswählen Ihre Instanzen aus und klicken Sie auf Auswählen.
Schritt 5 - Auswählen von Fehlerobjekten
Sie können entweder ein Fehlerobjekt aus der bereitgestellten Liste auswählen oder ein Fehlerobjekt hinzufügen, für das ein Ereignis generiert wurde. Sie können auch einen regulären Ausdruck angeben, um Fehlerobjekte hinzuzufügen. Abhängig vom angegebenen regulären Ausdruck werden die Fehlerobjekte automatisch zur Liste hinzugefügt. Fehlerobjekte sind Entitätsinstanzen oder Leistungsindikatoren, für die ein Ereignis generiert wurde.
Wichtig
Um Fehlerobjekte mit regulärem Ausdruck aufzulisten, wählen Sie in Schritt 1Erweiterten Filter mit Regex-Abgleich aktivieren.
Das Fehlerobjekt wirkt sich auf die Art und Weise aus, in der ein Ereignis verarbeitet wird, und stellt sicher, dass es genau das Problem wie benachrichtigt widerspiegelt. Mit diesem Filter können Sie Probleme auf den Fehlerobjekten schnell verfolgen und die Ursache für ein Problem identifizieren. Wenn beispielsweise ein Benutzer Anmeldeprobleme hat, ist das Fehlerobjekt hier der Benutzername oder das Kennwort, nsroot
z. B.
Diese Liste kann Leistungsindikatornamen für alle mit Schwellenwert verbundenen Ereignisse, Entitätsnamen für alle Entity-bezogenen Ereignisse, Zertifikatnamen für zertifikatbezogene Ereignisse usw. enthalten.
Schritt 6 - Angeben von erweiterten Filtern
Sie können eine Ereignisregel weiter filtern:
-
Konfigurationsbefehle - Sie können den vollständigen Konfigurationsbefehl angeben oder einen regulären Ausdruck zum Filtern von Ereignissen angeben.
Sie können die Ereignisregel weiter nach dem Authentifizierungsstatus und/oder dem Ausführungsstatus des Befehls filtern. Geben Sie beispielsweise für einen
NetscalerConfigChange event
, ein[.]*bind system global policy_name[.]*
. -
Meldungen - Sie können die vollständige Nachrichtenbeschreibung angeben oder einen regulären Ausdruck angeben, um die Ereignisse zu filtern.
Geben Sie beispielsweise für einNetscalerConfigChange
Ereignis ein[.]*ns_client_ipaddress :10.122.132.142[.]* or ns_client_ipaddress :^([.]*10.122.132.142[.]*)
.
Schritt 7 - Ereignisregelaktionen hinzufügen
Sie können Ereignisregelaktionen hinzufügen, um Benachrichtigungsaktionen für ein Ereignis zuzuweisen. Diese Benachrichtigungen werden gesendet oder ausgeführt, wenn ein Ereignis die definierten Filterkriterien erfüllt, die Sie oben festgelegt haben. Sie können die folgenden Ereignisaktionen hinzufügen:
-
E-Mail senden Aktion
-
Trap-Aktion senden
-
Befehls-Aktion ausführen
-
Job-Aktion ausführen
-
Aktion unterdrücken
-
Slack Benachrichtigungen senden
-
PagerDuty-Benachrichtigungen senden
-
ServiceNow-Benachrichtigungen senden
So legen Sie E-Mail-Ereignisregelaktion fest
Wenn Sie den Ereignistyp E-Mail-Aktion senden auswählen, wird eine E-Mail ausgelöst, wenn die Ereignisse die definierten Filterkriterien erfüllen. Sie müssen entweder eine E-Mail-Verteilerliste erstellen, indem Sie E-Mail-Server- oder E-Mail-Profildetails angeben, oder Sie können eine E-Mail-Verteilerliste auswählen, die Sie zuvor erstellt haben.
Aufgrund einer hohen Anzahl virtueller Server, die in Citrix ADM konfiguriert werden, erhalten Sie möglicherweise täglich eine hohe Anzahl von E-Mails. Die E-Mails haben eine Standard-Betreffzeile, die Informationen über den Schweregrad des Ereignisses, die Kategorie des Ereignisses und das Fehlerobjekt bereitstellt. Die Betreffzeile enthält jedoch keine Informationen über den Namen des virtuellen Servers, von dem diese Ereignisse stammen. Sie haben jetzt die Möglichkeit, einige zusätzliche Informationen wie den Namen der betroffenen Entität, also den Namen des Fehlerobjekts, einzubeziehen.
Sie können auch eine benutzerdefinierte Betreffzeile und eine Benutzernachricht hinzufügen und eine Anlage in Ihre E-Mail hochladen, wenn ein eingehendes Ereignis mit der konfigurierten Regel übereinstimmt.
Beim Senden von E-Mails für Ereignisbenachrichtigungen möchten Sie möglicherweise eine Test-E-Mail senden, um die konfigurierten Einstellungen zu testen. Mit der Schaltfläche “Test” können Sie nun eine Test-E-Mail senden, nachdem Sie einen E-Mail-Server, zugeordnete verteilte Listen und andere Einstellungen konfiguriert haben. Diese Funktion stellt sicher, dass die Einstellungen einwandfrei funktionieren.
Sie können auch sicherstellen, dass alle kritischen Ereignisse adressiert werden und keine wichtigen E-Mail-Benachrichtigungen verpasst werden. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen E-Mail-Benachrichtigung wiederholen, bis das Ereignis deaktiviert ist, um wiederholte E-Mail-Benachrichtigungen für Ereignisregeln zu senden, die den ausgewählten Kriterien entsprechen. Wenn Sie beispielsweise eine Ereignisregel für Instanzen mit Datenträgerausfällen erstellt haben und Sie benachrichtigt werden möchten, bis das Problem behoben ist, können Sie sich entscheiden, wiederholte E-Mail-Benachrichtigungen zu diesen Ereignissen zu erhalten.
So legen Sie die Aktion Trap-Ereignisregel fest
Wenn Sie den Ereignistyp Trap-Aktion senden auswählen, werden SNMP-Traps an ein externes Trap-Ziel gesendet oder weitergeleitet. Durch die Definition einer Trap-Verteilerliste (oder einer Trap-Ziel- und Trap-Profildetails) werden Trap-Meldungen an bestimmte Trap-Listener gesendet, wenn Ereignisse die definierten Filterkriterien erfüllen.
So legen Sie die Aktion Befehl ausführen fest
Wenn Sie die Ereignisaktion “Befehlsaktion ausführen” auswählen, können Sie einen Befehl oder ein Skript erstellen, das auf Citrix ADM für Ereignisse ausgeführt werden kann, die einem bestimmten Filterkriterium entsprechen.
Sie können auch die folgenden Parameter für das Skript Befehlsaktion ausführen festlegen:
Parameter | Beschreibung |
$source | Dieser Parameter entspricht der Quell-IP-Adresse des empfangenen Ereignisses. |
$category | Dieser Parameter entspricht der Art der Traps, die unter der Kategorie des Filters definiert sind. |
$entity | Dieser Parameter entspricht den Entitätsinstanzen oder Leistungsindikatoren, für die ein Ereignis generiert wurde. Es kann die Zählernamen für alle Ereignisse mit Schwellenwert, Entitätsnamen für alle Entitätsbezogenen Ereignisse und Zertifikatnamen für alle zertifikatbezogenen Ereignisse enthalten. |
$severity | Dieser Parameter entspricht dem Schweregrad des Ereignisses. |
$failureobj | Das Fehlerobjekt wirkt sich auf die Art und Weise aus, wie ein Ereignis verarbeitet wird, und stellt sicher, dass das Fehlerobjekt das genaue Problem wie benachrichtigt wiedergibt. Dies kann verwendet werden, um Probleme schnell aufzuspüren und den Grund für den Fehler zu identifizieren, anstatt einfach rohe Ereignisse zu melden. |
Hinweis
Während der Befehlsausführung werden diese Parameter durch tatsächliche Werte ersetzt.
Angenommen, Sie möchten eine Ausführungsbefehl Aktion festlegen, wenn der Status des virtuellen Lastenausgleichs auf Heruntergefahren festgelegtwird. Als Administrator möchten Sie möglicherweise eine schnelle Problemumgehung bereitstellen, indem Sie einen anderen virtuellen Server hinzufügen. In Citrix ADM können Sie:
-
Schreiben Sie eine Skriptdatei (.sh).
Im Folgenden finden Sie eine Beispielskriptdatei (.sh):
#!/bin/sh source=$1 failureobj=$2 payload='{"params":{"warning":"YES"},"lbvserver":{"name":"'$failureobj'","servicetype":"HTTP","ipv46":"x.x.x.x","port":"80","td":"","m":"IP","state":"ENABLED","rhistate":"PASSIVE","appflowlog":"ENABLED"," bypassaaaa":"NO","retainconnectionsoncluster":"NO","comment":""}}' url="http://$source/nitro/v1/config/lbvserver" curl --insecure -basic -u nsroot:nsroot -H "Content-type: application/json" -X POST -d $payload $url <!--NeedCopy-->
-
Speichern Sie die SH-Datei an einem beliebigen persistenten Speicherort auf Citrix ADM Agent. Beispiel:
/var
. -
Geben Sie den Speicherort der SH-Datei in Citrix ADM an, der ausgeführt werden soll, wenn die Regelkriterien erfüllt sind.
So legen Sie die Aktion Befehl ausführen zum Erstellen eines neuen virtuellen Servers fest:
-
Definieren der Regel
-
Wählen Sie den Schweregrad des Ereignisses
-
Wählen Sie die Event-Kategorie Entitydown
-
Wählen Sie die Instanz aus, für die der virtuelle Server konfiguriert ist
-
Auswählen oder Erstellen eines Fehlerobjekts für den virtuellen Server
-
Klicken Sie unter Ereignisregelaktionen auf Aktion hinzufügen und wählen Sie in der Liste Aktionstyp die Option Befehlsaktion ausführen.
-
Klicken Sie unter Befehlsausführungsliste auf Hinzufügen.
Die Seite “Befehlsverteilungsliste erstellen” wird angezeigt.
-
Geben Sie unter Profilnameeinen Namen Ihrer Wahl an
-
Geben Sie unter Run Commandden Citrix ADM Agent-Speicherort an, in dem das Skript ausgeführt werden muss. Beispiel:
/sh/var/demo.sh $source $failureobj
. -
Wählen Sie Ausgabe- und Anfügefehler anhängen
Hinweis
Sie können die Optionen Ausgabe anfügen und Fehler anhängen aktivieren, wenn Sie die Ausgabe und die Fehler speichern möchten, die bei der Ausführung eines Befehlsskripts in den Citrix ADM -Serverprotokolldateien generiert wurden (falls vorhanden). Wenn Sie diese Optionen nicht aktivieren, verwirft Citrix ADM alle Ausgaben und Fehler, die während der Ausführung des Befehlsskripts generiert wurden.
-
Klicken Sie auf Erstellen.
-
-
Klicken Sie auf der Seite Ereignisaktion hinzufügen auf OK.
Hinweis
Sie können die Optionen Ausgabe anfügen und Fehler anhängen aktivieren, wenn Sie die Ausgabe und die Fehler speichern möchten, die bei der Ausführung eines Befehlsskripts in den Citrix ADM -Serverprotokolldateien generiert wurden (falls vorhanden). Wenn Sie diese Optionen nicht aktivieren, verwirft Citrix ADM alle Ausgaben und Fehler, die während der Ausführung des Befehlsskripts generiert wurden.
So legen Sie die Execute
Job-Aktion fest
Durch das Erstellen eines Profils mit Konfigurationsaufträgen wird ein Job als integrierter Job oder benutzerdefinierter Job für Instanzen Citrix ADC, Citrix ADC SDX und Citrix SD-WAN WO für Ereignisse und Alarme ausgeführt, die den von Ihnen angegebenen Filterkriterien entsprechen.
-
Klicken Sie unter Ereignisregelaktionenauf Aktion hinzufügen und wählen Sie aus der Dropdownliste **Aktionstyp die Option Job-Aktion ausführen** aus.
-
Erstellen Sie ein Profil mit einem Job, den Sie ausführen möchten, wenn die Ereignisse die definierten Filterkriterien erfüllen.
-
Geben Sie beim Erstellen eines Auftrags einen Profilnamen, den Instanztyp, die Konfigurationsvorlage und die Aktion an, die Sie ausführen möchten, wenn die Befehle für den Auftrag fehlschlagen.
-
Geben Sie anhand des ausgewählten Instanztyps und der gewählten Konfigurationsvorlage die Variablenwerte an, und klicken Sie auf Fertig stellen, um den Job zu erstellen.
So legen Sie die Aktion Unterdrücken fest
Wenn Sie die Ereignisaktion Aktion unterdrücken auswählen, können Sie einen Zeitraum in Minuten konfigurieren, für den ein Ereignis unterdrückt oder gelöscht wird. Sie können das Ereignis mindestens 1 Minute unterdrücken.
So legen Sie Slack -Benachrichtigungen von Citrix ADM fest
Konfigurieren Sie den erforderlichen Slack Kanal, indem Sie den Profilnamen und die Webhook-URL in der Citrix ADM GUI angeben. Die Ereignisbenachrichtigungen werden dann an diesen Kanal gesendet. Sie können mehrere Slack Kanäle konfigurieren, um diese Benachrichtigungen zu erhalten
-
Navigieren Sie in Citrix ADM zuNetzwerke>Ereignisse>Regeln, und klicken Sie aufHinzufügen, um eine Regel zu erstellen.
-
Legen Sie auf der Seite Regel erstellendie Regelparameter wie Schweregrad und Kategorie fest. Wählen Sie Instanzen und auch Fehlerobjekte aus, die überwacht werden müssen.
-
Klicken Sie unterEreignisregelaktionenaufAktion hinzufügen. Wählen Sie dann in der Liste “Aktionstyp” die Option “Slack -Benachrichtigungen senden “ und wählen Sie “ Pufferprofilliste”.
-
Sie können auch eine Slack-Profilliste hinzufügen, indem Sie neben dem Feld Pufferprofilliste auf Hinzufügen klicken.
-
Geben Sie die folgenden Parameter ein, um eine Profilliste zu erstellen:
-
Name des Profils. Geben Sie einen Namen für die Profilliste ein, die auf Citrix ADM konfiguriert werden soll.
-
Kanalname. Geben Sie den Namen des Slack Kanals ein, an den die Ereignisbenachrichtigungen gesendet werden sollen.
-
Webhook-URL. Geben Sie die Webhook-URL des Kanals ein, den Sie zuvor eingegeben haben. Eingehende Webhooks sind eine einfache Möglichkeit, Nachrichten aus externen Quellen in Slack zu posten. Die URL ist intern mit dem Kanalnamen verknüpft und alle Ereignisbenachrichtigungen werden an diese URL gesendet, um auf dem angegebenen Slack -Kanal gepostet zu werden. Ein Beispiel für Webhook ist wie folgt: https://hooks.slack.com/services/T0******E/B9X55DUMQ/c4tewWAiGVTT51Fl6oEOVirK
-
-
Klicken Sie auf Erstellen, und klicken Sie im Fenster Ereignisaktion hinzufügen auf OK.
Hinweis
Sie können die Slack Profile auch hinzufügen, indem Sie zu System > Benachrichtigungen > Pufferprofilenavigieren. Klicken Sie auf Hinzufügen, und erstellen Sie das Profil wie im vorherigen Abschnitt beschrieben.
Sie können den Status der von Ihnen erstellten Slack -Profile anzeigen.
Ihre Ereignisregel wird jetzt mit geeigneten Filtern und gut definierten Ereignisregelaktionen erstellt.
So richten Sie PagerDuty-Benachrichtigungen von Citrix ADM ein
Sie können in Citrix ADM ein PagerDuty-Profil als Option hinzufügen, um die Vorfallbenachrichtigungen basierend auf Ihren PagerDuty-Konfigurationen zu überwachen. PagerDuty ermöglicht es Ihnen, Benachrichtigungen per E-Mail, SMS, Push-Benachrichtigung und Telefonanruf auf registrierte Nummer zu konfigurieren.
Bevor Sie ein PagerDuty-Profil in Citrix ADM hinzufügen, stellen Sie sicher, dass Sie die erforderlichen Konfigurationen in PagerDuty abgeschlossen haben. Weitere Informationen finden Sie in der PagerDuty-Dokumentation.
Sie können Ihr PagerDuty-Profil als eine der Optionen auswählen, um Benachrichtigungen für die folgenden Funktionen zu erhalten:
-
Ereignisse — Liste der Ereignisse, die für Citrix ADC-Instanzen generiert werden.
-
Lizenzen — Liste der Lizenzen, die derzeit aktiv sind, bald ablaufen usw.
-
SSL-Zertifikate — Liste der SSL-Zertifikate, die Citrix ADC-Instanzen hinzugefügt werden.
So fügen Sie ein PagerDuty-Profil in ADM hinzu:
-
Melden Sie sich mit Administratoranmeldeinformationen bei Citrix ADM an.
-
Navigieren Sie zu System > Benachrichtigungen > PagerDuty Profile.
-
Klicken Sie auf Hinzufügen, um ein neues Profil zu erstellen.
-
Auf der Seite PagerDuty-Profil erstellen:
-
Geben Sie einen Profilnamen Ihrer Wahl an.
-
Geben Sie den Integrationsschlüssel ein.
Sie können den Integrationsschlüssel von Ihrem PagerDuty Portal abrufen.
-
Klicken Sie auf Erstellen.
Anwendungsfall:
Betrachten Sie ein Szenario, das Sie:
-
möchten Benachrichtigungen an Ihr PagerDuty-Profil senden.
-
haben Telefonanruf als Option in PagerDuty konfiguriert, um Benachrichtigungen zu empfangen.
-
möchten Anrufwarnungen für Citrix ADC Ereignisse abrufen.
Schrittfolge zum Konfigurieren:
-
Navigieren Sie zu Ereignissen > Regeln
-
Konfigurieren Sie auf der Seite Regel erstellen alle anderen Parameter zum Erstellen einer Regel.
-
Klicken Sie unter Regelaktionen erstellen auf Aktion hinzufügen.
Die Seite Ereignisaktion hinzufügen wird angezeigt.
-
Wählen Sie unter Aktionstypdie Option PagerDuty-Benachrichtigungen sendenaus.
-
Wählen Sie Ihr PagerDuty-Profil aus und klicken Sie auf OK.
-
Sobald die Konfiguration abgeschlossen ist, erhalten Sie einen Anruf, wenn ein neues Ereignis für die Citrix ADC Instanz generiert wird. Aus dem Telefonanruf können Sie entscheiden:
-
Bestätigen Sie das Ereignis
-
Markieren Sie es als aufgelöst
-
Zu einem anderen Teammitglied eskalieren
-
So generieren Sie ServiceNow-Vorfälle von Citrix ADM automatisch
Sie können ServiceNow-Vorfälle für Citrix ADM Ereignisse automatisch generieren, indem Sie das ServiceNow-Profil auf der Citrix ADM-GUI auswählen. Sie müssen das ServiceNow-Profil in Citrix ADM auswählen, um eine Ereignisregel zu konfigurieren.
Bevor Sie eine Ereignisregel zum automatischen Generieren von ServiceNow-Vorfällen konfigurieren, integrieren Sie Citrix ADM in eine ServiceNow-Instanz. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren des ITSM-Adapters für ServiceNow.
Um eine Ereignisregel zu konfigurieren, navigieren Sie zu Ereignisse > Regeln.
-
Konfigurieren Sie auf der Seite Regel erstellen alle anderen Parameter zum Erstellen einer Regel.
-
Klicken Sie unter Regelaktionen erstellen auf Aktion hinzufügen.
Die Seite Ereignisaktion hinzufügen wird angezeigt.
-
Wählen Sie unter Aktionstypdie Option ServicNow-Benachrichtigungen sendenaus.
-
Wählen Sie im ServiceNow-Profildas Citrix_Workspace_SN-Profilaus der Liste aus.
-
Klicken Sie auf OK.
-
In diesem Artikel
- Schritt 1 - Definieren einer Ereignisregel
- Schritt 2 - Wählen Sie den Schweregrad des Ereignisses
- Schritt 3 - Geben Sie die Ereigniskategorie an
- Schritt 4 - Angeben von Citrix ADC-Instanzen
- Schritt 5 - Auswählen von Fehlerobjekten
- Schritt 6 - Angeben von erweiterten Filtern
- Schritt 7 - Ereignisregelaktionen hinzufügen