-
-
Importieren und Synchronisieren von StyleBooks aus dem GitHub-Repository
-
Vereinfachte Migration der Citrix ADC Anwendungskonfiguration mit StyleBooks
-
Erstellen und Verwenden von benutzerdefinierten StyleBooks
-
StyleBook zum Erstellen eines virtuellen Lastausgleichsservers
-
StyleBook, um eine grundlegende Lastausgleichskonfiguration zu erstellen
-
Verwenden von GUI-Attributen in einem benutzerdefinierten StyleBook
-
Erstellen eines StyleBook zum Hochladen von Dateien in Citrix ADM
-
Instanzrollen
-
Erstellen eines Stylebooks zum Ausführen von Nicht-CRUD-Operationen
-
Migrieren von Configpack eines StyleBook zu einem anderen StyleBook
-
-
Verwenden von API zum Erstellen von Konfigurationen aus StyleBooks
-
-
-
Verwenden von ADM-Protokollmeldungen zur Verwaltung und Überwachung Ihrer Infrastruktur
-
-
Verwenden von Aufzeichnung und Wiedergabe zum Erstellen von Konfigurationsaufträgen
-
Planen von Jobs, die mit integrierten Vorlagen erstellt wurden
-
Verwenden von Wartungsaufträgen zum Aktualisieren von Citrix ADC SDX-Instanzen
-
Erstellen von Konfigurationsaufträgen für Citrix SD-WAN WANOP-Instanzen
-
Verwenden von Aufträgen zum Aktualisieren von Citrix ADC Instanzen
-
Verwenden von Konfigurationsvorlagen zum Erstellen von Überwachungsvorlagen
-
Neuplanen von Jobs, die mithilfe integrierter Vorlagen konfiguriert wurden
-
Wiederverwenden von Konfigurationsüberwachungsvorlagen in Konfigurationsaufträgen
-
-
-
Zeigen Sie den Typ der gestreamten Videos und das von Ihrem Netzwerk verbrauchte Datenvolumen an
-
Vergleichen Sie optimierte und unoptimierte Wiedergabezeit von ABR-Videos
-
Vergleich des Bandbreitenverbrauchs optimierter und nicht optimierter ABR-Videos
-
Vergleichen Sie die optimierte und nicht optimierte Anzahl von Abspielen von ABR-Videos
-
-
NSX Manager - Manuelle Provisioning von Citrix ADC Instanzen
-
NSX Manager: Automatische Provisioning von Citrix ADC Instanzen
-
Citrix ADC Automatisierung mit Citrix ADM im Cisco ACI-Hybridmodus
-
Citrix ADC Gerätepaket im Cloud Orchestrator-Modus von Cisco ACI
-
-
Lizenzen für den Citrix ADM -Lizenzserver in hoher Verfügbarkeit
-
-
Aktualisieren einer unbefristeten Lizenz in ADC VPX auf ADC-gepoolte Kapazität
-
Verwalten der Burst-Lizenzierung in Citrix ADM gepoolter Kapazität
-
Aktualisieren einer unbefristeten Lizenz in ADC MPX auf ADC-gepoolte Kapazität
-
Aktualisieren einer unbefristeten Lizenz in ADC SDX auf ADC-gepoolte Kapazität
-
Citrix ADC Kapazität auf ADC-Instanzen im Clustermodus gepoolt
-
Konfigurieren von Ablaufprüfungen für gepoolte Kapazitätslizenzen
-
This content has been machine translated dynamically.
Dieser Inhalt ist eine maschinelle Übersetzung, die dynamisch erstellt wurde. (Haftungsausschluss)
Cet article a été traduit automatiquement de manière dynamique. (Clause de non responsabilité)
Este artículo lo ha traducido una máquina de forma dinámica. (Aviso legal)
此内容已动态机器翻译。 放弃
このコンテンツは動的に機械翻訳されています。免責事項
This content has been machine translated dynamically.
This content has been machine translated dynamically.
This content has been machine translated dynamically.
This article has been machine translated.
Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)
Ce article a été traduit automatiquement. (Clause de non responsabilité)
Este artículo ha sido traducido automáticamente. (Aviso legal)
この記事は機械翻訳されています.免責事項
이 기사는 기계 번역되었습니다.
Este artigo foi traduzido automaticamente.
这篇文章已经过机器翻译.放弃
Translation failed!
Instanzrollen
In Citrix Application Delivery Management (ADM) kann es ein Szenario geben, in dem Sie mehrere Citrix ADC Instanzen für eine einzelne Anwendung konfigurieren müssen, aber auch, wenn für jede ADC-Instanz eine andere Konfiguration erforderlich ist. Ein Beispiel für einen solchen Fall ist das standardmäßige Microsoft Skype for Business StyleBook.
StyleBooks unterstützen derzeit die Möglichkeit, ein Configpack zu erstellen und dieselbe Konfiguration auf mehrere Citrix ADC Instanzen anzuwenden. Ein solches Szenario, in dem die Konfiguration auf allen ADC-Instanzen identisch ist, kann als symmetrische Konfiguration bezeichnet werden.
Mit der Funktion “Instanzrollen” von StyleBooks können Sie nun eine asymmetrische Konfiguration erstellen, d. h. ein Configpack, das auf mehrere ADC-Instanzen angewendet werden kann, jedoch mit unterschiedlichen Konfigurationen auf verschiedenen ADC-Instanzen.
Wenn ein StyleBook mit Instanzrollen Feature zum Erstellen eines Configpacks verwendet wird, kann jeder ADC-Instanz in einem Configpack eine andere Rolle zugewiesen werden. Diese Rolle bestimmt die Konfigurationsobjekte des Configpacks, die von der ADC-Instanz empfangen werden.
Zu beachtenswerte Punkte:
- Die Gruppe der Instanzrollen in einem StyleBook werden beim Erstellen des StyleBook definiert.
- Die Rollen werden einer bestimmten ADC-Instanz zugewiesen, wenn das configpack erstellt oder aktualisiert wird.
Abschnitt Zielrollen
Ein neuer Abschnitt in einem StyleBook namens “Zielrollen” wird eingeführt, in dem alle vom StyleBook unterstützten Rollen deklariert werden.
Dieser Abschnitt wird normalerweise hinter dem Abschnitt “Import-StyleBooks” eines StyleBooks und vor dem Parameterabschnitt platziert.
Im folgenden StyleBook-Beispiel werden im Abschnitt “Zielrollen” zwei Rollen definiert - A und B.
target-roles:
-
name: A
name: B
min-targets: 2
max-targets: 5
Sie können sehen, dass Rolle B auch zwei optionale Untereigenschaften definiert, min-targets und max-targets.
Obwohl diese beiden Untereigenschaften optional sind, geben min-targets die minimale obligatorische Anzahl von ADC-Instanzen an, denen diese Rolle zugewiesen werden soll, wenn ein Configpack aus diesem StyleBook erstellt wird, und maxtargets geben die maximale Anzahl von ADC-Instanzen an, denen diese Rolle beim Erstellen eines Configpacks zugewiesen werden kann. aus diesem StyleBook.
Wenn diese Untereigenschaften nicht angegeben sind, gibt es keine Begrenzung für die Anzahl der ADC-Instanzen, die für diese Rolle konfiguriert werden können. Wenn min-targets = 0 ist, ist die dieser Rolle zugeordnete Konfiguration optional, und wenn min-targets = 1 ist, ist diese Konfiguration obligatorisch, und mindestens eine ADC-Instanz muss für diese Rolle konfiguriert werden.
Rolle “Standard”
Zusätzlich zu explizit definierten Rollen gibt es eine implizite Rolle, die alle StyleBooks besitzen, und diese Rolle wird als Standardrolle aufgerufen. Diese Rolle kann wie jede andere Rolle in einem StyleBook verwendet werden. Wenn beim Erstellen eines Configpacks eine ADC-Instanz nicht mit einer bestimmten Rolle zugewiesen ist, wird die Instanz implizit der Rolle “Standard” zugewiesen. Die Instanz erhält nun alle Konfigurationsobjekte, die von Komponenten mit der Rolle “Standard” generiert werden.
Komponenten mit Rollen
Nachdem die Rollen definiert wurden, die ein StyleBook unterstützen kann (einschließlich der Rolle “Standard”), können die Rollen im Komponentenabschnitt eines StyleBook verwendet werden. Wenn eine Komponente nur auf ADC-Instanzen bereitgestellt werden soll, die eine bestimmte Rolle spielen, können Sie das Attribut roles als Teil der Komponente angeben, wie im folgenden Beispiel einer Komponente dargestellt:
-
name: C1
type: ns::lbvserver
roles:
- A
properties:
name: lb1
servicetype: HTTP
ipv46: 1.1.1.1
port: 80
Im obigen Beispiel generiert die Komponente einen “lbvserver”, der auf Instanzen bereitgestellt wird, die die Rolle spielen A spielen. Beachten Sie, dass das Rollenattribut einer Komponente eine Liste ist und einer Komponente mehrere Rollen zugewiesen werden kann. Diese Rollen wären im Abschnitt “Zielrollen” des StyleBook deklariert worden.
Hinweis: Wenn eine Komponente in einem StyleBook kein Rollenattribut angibt, werden Konfigurationsobjekte, die von der Komponente generiert werden, auf allen Citrix ADC Instanzen unabhängig von ihrer Rolle erstellt. Sie können diese Funktion effektiv verwenden, um Konfigurationsobjekte zu erstellen, die auf alle Instanzen eines Configpacks angewendet werden können.
Nehmen wir an, dass es ein StyleBook mit zwei definierten Rollen gibt - A und B, und das vier Komponenten enthält.
- Komponente C1 hat die Rollen A und B
- Komponente C2 hat die Rolle B
- Komponente C3 hat keine Rollen definiert
- Komponente C4 hat die Rolle “Standard”
Der Komponentenbereich dieses StyleBook wird nachfolgend wiedergegeben:
components:
-
name: C1
type: ns::lbvserver
roles:
- A
- B
properties:
name: lb1
servicetype: HTTP
ipv46: 1.1.1.1
port: 80
-
name: C2
type: ns::lbvserver
roles:
- B
properties:
name: lb2
servicetype: HTTP
ipv46: 12.12.12.12
port: 80
-
name: C3
type: ns::lbvserver
properties:
name: lb3
servicetype: HTTP
ipv46: 13.13.13.13
port: 80
-
name: C4
type: ns::lbvserver
roles:
- default
properties:
name: lb4
servicetype: HTTP
ipv46: 14.14.14.14
port: 80
Beachten Sie, dass für die Komponente C3 keine Rolle definiert ist, was bedeutet, dass die Komponente auf allen Instanzen unabhängig von ihrer Rolle bereitgestellt wird. Auf der anderen Seite hat die Komponente C4 die Rolle “default”, was bedeutet, dass sie auf jede Instanz angewendet wird, der keine explizite Rolle zugewiesen ist.
Denken Sie nun daran, dass Sie mit diesem StyleBook ein Configpack erstellen und es auf fünf ADC-Instanzen bereitstellen möchten. In diesem Stadium können Sie den Instanzen die Rollen folgendermaßen zuweisen:
- Rolle A ist den Instanzen T1, T2, T3 und T4 zugewiesen
- Rolle B wird den Instanzen T2, T3 und T4 zugewiesen
- Instanz T5 ist keine Rolle zugewiesen
Das folgende Bild fasst die Rollenzuweisungen zusammen und zeigt die resultierende Konfiguration, die jede ADC-Instanz erhält:
Beachten Sie, dass die Komponente C3 unabhängig von der Rolle auf allen Instanzen bereitgestellt wird, da diese Komponente kein Rollenattribut hatte.
Die folgende Abbildung zeigt die Zuweisung von Rollen beim Erstellen eines Beispiel-Konfigurationspakets:
Sie können auch die Funktion “Dry Run” verwenden, wenn Sie ein Configpack erstellen, um die korrekte Zuweisung von Rollen und Konfigurationsobjekten anzuzeigen und zu überprüfen, die auf jeder ADC-Instanz erstellt werden.
Erstellen Sie Ihr StyleBook
Der vollständige Inhalt des StyleBook demo-target-roles finden Sie unten:
---
name: demo-target-roles
namespace: com.example.stylebooks
version: "1.2"
schema-version: "1.0"
import-stylebooks:
-
namespace: netscaler.nitro.config
prefix: ns
version: "10.5"
parameters:
-
name: appname
type: string
required: true
key: true
target-roles:
-
name: A
-
name: B
min-targets: 2
max-targets: 5
components:
-
name: C1
type: ns::lbvserver
roles:
- A
- B
properties:
name: lb1
servicetype: HTTP
ipv46: 1.1.1.1
port: 80
-
name: C2
type: ns::lbvserver
roles:
- B
properties:
name: lb2
servicetype: HTTP
ipv46: 12.12.12.12
port: 80
-
name: C3
type: ns::lbvserver
properties:
name: lb3
servicetype: HTTP
ipv46: 13.13.13.13
port: 80
-
name: C4
type: ns::lbvserver
roles:
- default
properties:
name: lb4
servicetype: HTTP
ipv46: 14.14.14.14
port: 80
Die folgende Abbildung zeigt die Objekte, die für ein Beispiel-Configpack erstellt wurden:
Verwenden von APIs
Wenn Sie die REST-API verwenden, können Sie Rollen für jede ADC-Instanz angeben, wenn Sie das configpack wie folgt erstellen oder aktualisieren. Geben Sie im Block “Ziele” die UUID der jeweiligen Citrix ADC Instanz an, auf der Sie die einzelnen Komponenten bereitstellen möchten.
"targets": [
{
"id": "<ADC-UUID>",
"roles": ["A"]
},
]
Als Referenz wird eine vollständige Beispiel-REST-API bereitgestellt.
POST/<ADM-IP
>/stylebook/nitro/v1/config/stylebooks/com.example.stylebooks/1.2/demo-target-roles/configpacks
{
"configpack": {
"parameters": {
"appname": "app1"
},
"targets": [
{
"id": "f53c35c3-a6bc-4619-b4b4-ad7ab6a94ddb",
"roles": ["A"]
},
{
"id": "c08caa1c-1011-48aa-b8c7-9aed1cd38ed0",
"roles": ["A", "B"]
},
{
"id": "88ac90cb-a5cb-445b-8617-f83d0ef6174e",
"roles": ["A", "B"]
},
{
"id": "bf7b0f74-7a83-4856-86f4-dcc951d3141e",
"roles": ["A", "B"]
},
{
"id": "fa5d97ab-ca29-4adf-b451-06e7a234e3da",
"roles": ["default"]
}
]
}
}
Teilen
Teilen
This Preview product documentation is Citrix Confidential.
You agree to hold this documentation confidential pursuant to the terms of your Citrix Beta/Tech Preview Agreement.
The development, release and timing of any features or functionality described in the Preview documentation remains at our sole discretion and are subject to change without notice or consultation.
The documentation is for informational purposes only and is not a commitment, promise or legal obligation to deliver any material, code or functionality and should not be relied upon in making Citrix product purchase decisions.
If you do not agree, select Do Not Agree to exit.