Massenspeicher-Multipathing
Dynamische Multipathing-Unterstützung ist für Fibre Channel- und iSCSI-Speicher-Back-Ends verfügbar. Sie können Multipathing in XenCenter oder auf der Xe-Befehlszeilenschnittstelle aktivieren.
Wichtig:
Bevor Sie versuchen, Multipathing zu aktivieren, stellen Sie sicher, dass die folgenden Anweisungen zutreffen:
Mehrere Ziele sind auf Ihrem Speicherserver verfügbar.
Beispielsweise gibt ein iSCSI-Speicher-Back-End, das auf einem bestimmten Portal nach
sendtargets
abgefragt wird, mehrere Ziele zurück, wie im folgenden Beispiel:iscsiadm -m discovery —type sendtargets —portal 192.168.0.161 192.168.0. 161:3260 ,1 iqn.Erdbeer:litchie 192.168.0. 204:3260 ,2 iqn.Erdbeer:litchie
Nur für iSCSI verfügt dom0 über eine IP-Adresse in jedem Subnetz, das vom Multipath-Speicher verwendet wird.
Stellen Sie sicher, dass für jeden Pfad, den Sie zum Speicher benötigen, eine Netzwerkkarte vorhanden ist und dass auf jeder Netzwerkkarte eine IP-Adresse konfiguriert ist. Wenn Sie beispielsweise vier Pfade zu Ihrem Speicher benötigen, müssen Sie über vier Netzwerkkarten verfügen, für die jeweils eine IP-Adresse konfiguriert ist.
Nur für HBA sind mehrere HBA mit der Switch-Fabric verbunden.
-
Öffnen Sie eine Konsole auf dem Citrix Hypervisor or-Server.
-
Trennen Sie alle PBDs auf dem Server mithilfe des folgenden Befehls:
xe pbd-unplug uuid=<pbd_uuid>
-
Setzen Sie den Wert des
other-config:multipathing
Parameters auf,true
indem Sie den folgenden Befehl verwenden:xe host-param-set other-config:multipathing=true uuid=<server_uuid>
-
Setzen Sie den Wert des
other-config:multipathhandle
Parameters auf,dmp
indem Sie den folgenden Befehl verwenden:<server_uuid>xe host-param-set other-config:multipathhandle=dmp uuid=
-
Wenn auf dem Server bereits SRs vorhanden sind, die im Einzelpfadmodus ausgeführt werden, aber mehrere Pfade aufweisen:
-
Migrieren oder suspendieren von laufenden Gästen mit virtuellen Laufwerken in den betroffenen SRs
-
Trennen Sie die PBD aller betroffenen SRs, und schließen Sie sie erneut an, um sie mithilfe von Multipathing wiederherzustellen:
xe pbd-unplug uuid=<pbd_uuid> xe pbd-plug uuid=<pbd_uuid>
-
Um Multipathing zu deaktivieren, trennen Sie zuerst die VBDs, legen Sie den Hostparameter other-config:multipathing
auf false
und schließen Sie dann die PBDs wie oben beschrieben wieder an. Ändern Sie den other-config:multipathhandle
Parameter nicht, da diese Aktion automatisch ausgeführt wird.
Die Multipath-Unterstützung in Citrix Hypervisor basiert auf der Gerätezuordnung multipathd components
. Die Storage Manager-API verarbeitet das automatische Aktivieren und Deaktivieren von Multipath-Knoten. Im Gegensatz zu den dm-multipath
Standardwerkzeugen in Linux werden Gerätemapper-Knoten nicht automatisch für alle LUNs auf dem System erstellt. Gerätezuordnungsknoten werden nur bereitgestellt, wenn LUNs aktiv von der Speicherverwaltungsschicht verwendet werden. Daher ist es nicht erforderlich, die dm-multipath
CLI-Tools zum Abfragen oder Aktualisieren von DM-Tabellenknoten in Citrix Hypervisor zu verwenden. Wenn es notwendig ist, den Status von Gerätezuordnungs-Tabellen manuell abzufragen oder aktive Device Mapper Multipath-Knoten auf dem System aufzulisten, verwenden Sie das mpathutil
Dienstprogramm:
mpathutil list
mpathutil status
Hinweise:
- Aufgrund von Inkompatibilitäten mit der integrierten Multipath-Verwaltungsarchitektur empfehlen wir, das
dm-multipath
Standard-CLI-Dienstprogramm nicht mit Citrix Hypervisor zu verwenden. Verwenden Sie dasmpathutil
CLI-Tool, um den Status von Knoten auf dem Host abzufragen.- Multipath-Unterstützung in EqualLogic Arrays umfasst nicht Storage I/O-Multipathing im traditionellen Sinne des Begriffs. Multipathing muss auf Netzwerk-/NIC-Bindungsebene abgewickelt werden. Weitere Informationen zum Konfigurieren des Netzwerk-Failovers für EqualLogic SRS/LVMoiSCSI-SRs finden Sie in der EqualLogic Dokumentation.