Problembehandlung beim Arbeitslastausgleich
Während der Workload Balancing normalerweise reibungslos abläuft, bietet diese Reihe von Abschnitten eine Anleitung für den Fall, dass Probleme auftreten.
Hinweise:
- Der Workload Balancing ist für Citrix Hypervisor Premium Edition-Kunden oder Kunden verfügbar, die über ihre Citrix Virtual Apps and Desktops-Berechtigung oder Citrix DaaS-Berechtigung Zugriff auf Citrix Hypervisor haben. Weitere Informationen zur Citrix Hypervisor-Lizenzierung finden Sie unter Lizenzierung. Besuchen Sie die Citrix-Website, um ein Upgrade durchzuführen oder eine Citrix Hypervisor-Lizenz zu kaufen.
- Workload Balancing 8.2 ist mit XenServer 7.1 CU2 und Citrix Hypervisor 8.2 kompatibel.
- Um die neueste Version des virtuellen Workload Balancing-Appliance auf einem XenServer 7.1 CU2-Host auszuführen, installieren Sie Hotfix XS71ECU2040 auf dem XenServer 7.1 CU2-Host. Mit diesem Hotfix können Sie alle Funktionen des Workload Balancing verwenden.
Ermitteln des Status der virtuellen Workload Balancing-Appliance
Führen Sie den Befehl service workloadbalancing status
aus. Weitere Informationen finden Sie unter Befehle für den Arbeitslastausgleich.
Allgemeine Tipps zur Fehlerbehebung
-
Starten Sie die Fehlerbehebung, indem Sie die Workload Balancing-Protokolldateien (
LogFile.log
undwlb_install_log.log
) überprüfen Sie finden diese Protokolle in der virtuellen Workload Balancing-Appliance an diesem Speicherort (standardmäßig):/var/log/wlb
Der Detaillierungsgrad in diesen Protokolldateien kann mit der Datei
wlb.conf
konfiguriert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Erhöhen der Details im Workload Balancing-Protokoll. -
Weitere Informationen finden Sie in den Protokollen auf der Registerkarte XenCenter Logs .
-
Um die Buildnummer der virtuellen Workload Balancing-Appliance zu überprüfen, führen Sie den folgenden Befehl auf einem Host in einem Pool aus, den der VPX überwacht:
xe pool-retrieve-wlb-diagnostics | more <!--NeedCopy-->
Die Versionsnummer des Workload Balancing wird oben in der Ausgabe angezeigt.
-
Die virtuelle Workload Balancing-Appliance basiert auf dem CentOS-Betriebssystem. Wenn in der virtuellen Appliance Probleme mit CPU, Arbeitsspeicher oder Datenträger auftreten, können Sie die standardmäßigen Linux-Protokolle in
/var/log/*
verwenden, um das Problem zu analysieren. -
Verwenden Sie standardmäßige Linux-Debugging- und Leistungsoptimierungsbefehle, um das Verhalten der virtuellen Appliance Zum Beispiel
top
,ps
,free
sar
, undnetstat
.
Fehlermeldungen
Beim Workload Balancing werden Fehler auf dem Bildschirm als Dialogfelder und als Fehlermeldungen auf der Registerkarte Protokolle in XenCenter angezeigt.
Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, überprüfen Sie das XenCenter -Ereignisprotokoll auf weitere Informationen. Weitere Informationen finden Sie in der XenCenter-Produktdokumentation.
Probleme bei der Eingabe von Workload Balancing
Wenn Sie beim Konfigurieren des Dialogfelds Mit WLB Server verbinden das Benutzerkonto und das Kennwort der virtuellen Appliance nicht erfolgreich eingeben können, versuchen Sie Folgendes:
-
Stellen Sie sicher, dass die virtuelle Workload Balancing-Appliance importiert wurde und korrekt konfiguriert wurde und alle ihre Dienste ausgeführt werden.
-
Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Anmeldeinformationen eingeben. Im Dialog Mit WLB Server verbinden werden zwei verschiedene Anmeldeinformationen angefordert:
-
WLB Server-Anmeldeinformationen: Citrix Hypervisor verwendet dieses Konto für die Kommunikation mit dem Workload Balancing. Sie haben dieses Konto während der Konfiguration des Arbeitslastausgleichs auf der virtuellen Appliance für den Arbeitslastausgleich erstellt Standardmäßig lautet der Benutzername für dieses Konto
wlbuser
. -
Citrix Hypervisor-Anmeldeinformationen: Dieses Konto wird von der virtuellen Workload Balancing-Appliance verwendet, um eine Verbindung zum Citrix Hypervisor-Pool herzustellen. Dieses Konto wird auf dem Citrix Hypervisor Poolmaster erstellt und hat die Rolle
pool-admin
oderpool-operator
.
-
WLB Server-Anmeldeinformationen: Citrix Hypervisor verwendet dieses Konto für die Kommunikation mit dem Workload Balancing. Sie haben dieses Konto während der Konfiguration des Arbeitslastausgleichs auf der virtuellen Appliance für den Arbeitslastausgleich erstellt Standardmäßig lautet der Benutzername für dieses Konto
-
Sie können in das Feld Adresse einen Hostnamen eingeben, der jedoch der vollqualifizierte Domänenname (FQDN) der virtuellen Workload Balancing-Appliance sein muss. Geben Sie nicht den Hostnamen des physischen Servers ein, der die Appliance hostet. Wenn Sie Probleme bei der Eingabe eines Computernamens haben, verwenden Sie stattdessen die IP-Adresse der Workload Balancing-Appliance.
-
Stellen Sie sicher, dass der Host den richtigen DNS-Server verwendet und der Citrix Hypervisor-Server den Workload Balancing-Server über seinen FQDN kontaktieren kann. Um diese Überprüfung durchzuführen, pingen Sie die Workload Balancing-Appliance mit ihrem FQDN vom Citrix Hypervisor-Server aus. Geben Sie beispielsweise in der Citrix Hypervisor-Serverkonsole Folgendes ein:
ping wlb-vpx-1.mydomain.net <!--NeedCopy-->
Probleme mit Firewalls
Der folgende Fehler wird angezeigt, wenn sich die virtuelle Workload Balancing-Appliance hinter einer Hardware-Firewall befindet und Sie die entsprechenden Firewalleinstellungen nicht konfiguriert haben: "Beim Herstellen einer Verbindung zum Workload Balancing-Server ist ein Fehler aufgetreten: <pool name>Klicken Initialisieren Sie WLB, um die Verbindungseinstellungen neu zu initialisieren. “ Dieser Fehler kann auch auftreten, wenn die Workload Balancing-Appliance ansonsten nicht erreichbar ist.
Wenn sich die virtuelle Workload Balancing-Appliance hinter einer Firewall befindet, öffnen Sie Port 8012.
Ebenso muss der Port, den Citrix Hypervisor verwendet, um den Workload Balancing zu kontaktieren (standardmäßig 8012), mit der Portnummer übereinstimmen, die beim Ausführen des Assistenten für die Konfiguration des Arbeitslastausgleichs angegeben wurde.
Verliere die Verbindung zum Workload Balancing
Wenn Sie nach dem Konfigurieren und Herstellen einer Verbindung mit dem Workload Balancing einen Verbindungsfehler erhalten, sind die Anmeldeinformationen möglicherweise nicht mehr gültig. Versuchen Sie, um dieses Problem zu isolieren:
-
Überprüfen Sie, ob die Anmeldeinformationen, die Sie im Dialogfeld Mit WLB Server verbinden eingegeben haben, mit den Anmeldeinformationen übereinstimmen:
-
WLB Server-Anmeldeinformationen: Citrix Hypervisor verwendet dieses Konto für die Kommunikation mit dem Workload Balancing. Sie haben dieses Konto während der Konfiguration des Arbeitslastausgleichs auf der virtuellen Appliance für den Arbeitslastausgleich erstellt Standardmäßig lautet der Benutzername für dieses Konto
wlbuser
. -
Citrix Hypervisor-Anmeldeinformationen: Dieses Konto wird von der virtuellen Workload Balancing-Appliance verwendet, um eine Verbindung zum Citrix Hypervisor-Pool herzustellen. Dieses Konto wird auf dem Citrix Hypervisor Poolmaster erstellt und hat die Rolle
pool-admin
oderpool-operator
.
-
WLB Server-Anmeldeinformationen: Citrix Hypervisor verwendet dieses Konto für die Kommunikation mit dem Workload Balancing. Sie haben dieses Konto während der Konfiguration des Arbeitslastausgleichs auf der virtuellen Appliance für den Arbeitslastausgleich erstellt Standardmäßig lautet der Benutzername für dieses Konto
-
Überprüfen der IP-Adresse oder des FQDN für die virtuelle Workload Balancing-Appliance, die Sie im Dialogfeld Mit WLB-Server verbinden eingegeben haben, ist richtig.
-
Überprüfen Sie, ob der Benutzername, den Sie während der Workload Balancing-Konfiguration erstellt haben, mit den Anmeldeinformationen übereinstimmt, die Sie im Dialogfeld Mit WLB Server verbinden eingegeben haben
Verbindungsfehler beim Workload Balancing
Wenn Sie in der Zeile Workload Balancing Status auf der Registerkarte WLB einen Verbindungsfehler erhalten, müssen Sie möglicherweise den Workload Balancing für diesen Pool neu konfigurieren.
Klicken Sie auf der Registerkarte WLB auf die Schaltfläche Verbinden und geben Sie die Serveranmeldeinformationen erneut ein.
Weitere Informationen finden Sie unter CTX231579 - Problembehandlung beim Workload Balancing (WLB) bei der Verbindung über XenCenter.
Der Arbeitslastausgleich funktioniert nicht mehr
Wenn der Workload Balancing nicht funktioniert (z. B. können Sie keine Änderungen an den Einstellungen speichern), überprüfen Sie die Workload Balancing-Protokolldatei auf die folgende Fehlermeldung:
dwmdatacolsvc.exe: Don't have a valid pool. Trying again in 10 minutes.
<!--NeedCopy-->
Dieser Fehler tritt normalerweise in Pools auf, die über eine oder mehrere problematische VMs verfügen. Wenn virtuelle Computer problematisch sind, wird möglicherweise das folgende Verhalten angezeigt:
- Windows. Die Windows-VM stürzt aufgrund eines Stoppfehlers (“blauer Bildschirm”) ab.
- Linux. Die Linux-VM reagiert möglicherweise nicht in der Konsole und wird normalerweise nicht heruntergefahren.
So umgehen Sie dieses Problem:
-
Erzwingt das Herunterfahren der VM. Um dies zu tun, können Sie auf dem Host mit der problematischen VM einen der folgenden Schritte ausführen:
-
Wählen Sie in XenCenter die VM aus, und klicken Sie dann im VM-Menü auf Herunterfahren erzwingen.
-
Führen Sie den xe-Befehl
vm-shutdown
mit dem Force-Parameter auftrue
aus. Beispiel:xe vm-shutdown force=true uuid=vm_uuid <!--NeedCopy-->
Sie finden die Host-UUID auf der Registerkarte Allgemein für diesen Host (in XenCenter) oder indem Sie den xe-Befehl
host-list
ausführen. Sie finden die VM-UUID auf der Registerkarte Allgemein für die VM oder indem Sie den xe-Befehlvm-list
ausführen. Weitere Informationen finden Sie unter Befehlszeilenschnittstelle.
-
-
In
xsconsole
von Citrix Hypervisor, der die abgestürzte VM abtrennt, oder in XenCenter migrieren Sie alle VMs auf einen anderen Host und führen Sie dann den Befehlxe-toolstack-restart
aus.
Probleme beim Ändern von Workload-Balancing-Servern
Wenn Sie einen Pool mit einem anderen Workload Balancing-Server verbinden, ohne die Verbindung zum Workload Balancing zu trennen, überwachen sowohl alte als auch neue Workload Balancing-Server den Pool.
Um dieses Problem zu lösen, können Sie eine der folgenden Aktionen ausführen:
- Fahren Sie die alte virtuelle Workload Balancing Appliance herunter und löschen Sie sie
- Beenden Sie die Workload Balancing-Dienste manuell. Diese Dienste sind Analyse, Datensammler und Webdienst.
Hinweis:
Verwenden Sie den xe-Befehl
pool-deconfigure-wlb
nicht, um einen Pool von der virtuellen Workload Balancing-Appliance zu trennen, oder verwenden Sie den xe-Befehlpool-initialize-wlb
, um eine andere Appliance anzugeben.
In diesem Artikel
- Ermitteln des Status der virtuellen Workload Balancing-Appliance
- Allgemeine Tipps zur Fehlerbehebung
- Fehlermeldungen
- Probleme bei der Eingabe von Workload Balancing
- Probleme mit Firewalls
- Verliere die Verbindung zum Workload Balancing
- Der Arbeitslastausgleich funktioniert nicht mehr
- Probleme beim Ändern von Workload-Balancing-Servern