Microapps

Integration von Citrix Cloud Status Hub

Erstellen Sie eine Citrix Cloud Status-Integration, um aktuelle Informationen zu Incidents und geplanten Wartungen zu erhalten, die sich auf einen oder mehrere Citrix Dienste auswirken können.

Hinweis

Diese Integration ist für Citrix Cloud Status konzipiert, kann aber auch für jedes andere Statushub-Abonnement verwendet werden. Ändern Sie hierfür die Basis-URL und abonnieren Sie den entsprechenden Webhook-Updatedienst.

Eine umfassende Liste der vorkonfigurierten Citrix Cloud Status-Mikroapps finden Sie unter Verwenden von Citrix Cloud Status-Mikroapps.

Hinzufügen der Citrix Cloud Status-Integration

Führen Sie folgende Schritte aus, um die Citrix Cloud Status-Integration einzurichten. Die Authentifizierungsoptionen sind vorausgewählt. Stellen Sie sicher, dass diese Optionen ausgewählt sind, wenn Sie den Vorgang abschließen.

Führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Wählen Sie auf der Seite Mikroappintegrationen die Optionen Neue Integration hinzufügen und Neue Integration aus Citrix-Vorlagen hinzufügen.
  2. Wählen Sie die Citrix Cloud Status-Kachel.
  3. Geben Sie einen Integrationsnamen ein.
  4. Geben Sie Connectorparameter ein.
    • Lassen Sie die Basis-URL der Instanz unverändert.
    • Wählen Sie ein Symbol für die Integration aus der Symbolbibliothek aus, oder belassen Sie das Standardsymbol von Citrix Cloud Status.
  5. Wählen Sie Hinzufügen aus.

Die Seite Mikroappintegrationen wird geöffnet und zeigt die Citrix Cloud Status-Integration mit zugehörigen Mikroapps an.

Citrix Cloud Status-Parameter

Einrichten des Webhook-Listeners

Nachdem Sie die obige Integration hinzugefügt haben, müssen Sie den Webhook-Listener einrichten.

Führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Navigieren Sie auf der Seite Mikroappintegrationen zur Citrix Cloud Status-Integration und wählen Sie im Menü die Option Bearbeiten.
  2. Wählen Sie im Menü auf der linken Seite die Option Webhook-Listener.
  3. Kopieren Sie die angezeigte URL. Verwenden Sie eine Verknüpfung oder wählen im Menü (…) die Option URL kopieren.

    Citrix Cloud-Webhook

  4. Navigieren Sie zu https://status.cloud.com/subscribers/new und wählen Sie Webhook.
  5. Fügen Sie die URL für den Webhook-Listener in das Feld Webhook URL ein. Akzeptieren Sie unter Terms & Services die Nutzungsbedingungen und wählen Sie Next.
  6. Wählen Sie All Services. Wenn Sie beispielsweise verschiedene Regionen separat abonnieren möchten, können Sie Selected Services auswählen und dann die Umschaltfläche Aggregate by groups aktivieren.
  7. Wenn Sie nicht alle Updates für einen Incident erhalten möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Only send me the minimum number of notifications per incident.
  8. Wählen Sie dann Speichern.

Weitere Informationen zu den synchronisierten Entitäten finden Sie unter Überprüfen erforderlicher Entitäten.

Weitere Informationen zu API-Endpunkten und Tabellenentitäten finden Sie unter Citrix Cloud Status-Connectorspezifikationen.

Verwenden von Citrix Cloud Status-Mikroapps

Vorhandene Web-/SaaS-Integrationen werden mit vorkonfigurierten Mikroapps geliefert. Beginnen Sie mit diesen Mikroapps und passen Sie sie an Ihre Erfordernisse an.

Hinweis:

Diese Mikroapps sind den Webhook-Tabellen zugeordnet und bieten neue Incidents, die nach dem Hinzufügen der Integration aufgetreten sind.

Unsere Citrix Cloud Status-Integrationsvorlage bietet die folgenden vorkonfigurierten Mikroapps:

Incident: Benachrichtigung bei neuen Incidents und Incidentaktualisierungen. Auch Suche nach Incidents und Detailanzeige.

Benachrichtigung oder Seite Workflows für Anwendungsfälle
Incident - neu (Benachrichtigung) Wenn ein neuer Incident auftritt, erhalten abonnierte Benutzer eine Benachrichtigung.
Incident - geändert (Benachrichtigung) Wenn ein Incident aktualisiert wird, erhalten abonnierte Benutzer eine Benachrichtigung.
Incident (Seite) Schreibgeschützte Ansicht eines Incidents, wenn der Benutzer auf eine Incident-Benachrichtigung klickt.
Incidents (Aktionsseite) Tabellenansicht mit Such- und Filteroptionen. Abonnierte Benutzer können in der Ereignistabelle (Webhook) nach Incidents suchen.
Incidentdetails (Seite) Schreibgeschützte Ansicht eines Incidents, wenn der Benutzer unter “Incidents” (Aktionsseite) auf einen Incident klickt.
Incidentaktualisierungsdetails (Seite) Schreibgeschützte Ansicht einer Incidentaktualisierung, wenn der Benutzer auf der Seite “Incident/Incidentdetails” auf eine Incidentaktualisierung klickt.

Wartung: Benachrichtigung bei neuen Wartungsplänen, die im Kalender hinzugefügt wurden, und bei Beginn und Ende des Wartungsfensters. Auch Suche nach Wartungsplänen und Detailanzeige.

Benachrichtigung oder Seite Workflows für Anwendungsfälle
Wartung - neu (Benachrichtigung) Wenn eine neue Wartung geplant und dem Kalender hinzugefügt wird, erhalten abonnierte Benutzer eine Benachrichtigung.
Wartung - gestartet (Benachrichtigung) Bei Beginn eines Wartungsfensters erhalten abonnierte Benutzer eine Benachrichtigung.
Wartung - beendet (Benachrichtigung) Bei Ende eines Wartungsfensters erhalten abonnierte Benutzer eine Benachrichtigung.
Wartungspläne (Aktionsseite) Tabellenansicht mit Such- und Filteroptionen. Abonnierte Benutzer können in der Ereignistabelle (Webhook) nach Wartungsplänen suchen.
Wartungsdetails (Seite) Schreibgeschützte Ansicht einer Wartung, wenn der Benutzer unter “Wartungspläne” (Aktionsseite) auf eine Wartung oder Wartungsbenachrichtigung klickt.
Integration von Citrix Cloud Status Hub