Integration von RSS
Stellen Sie die RSS-Integrationsvorlage bereit, um dem Citrix Blogs-Kanal zu folgen. Mit diesem Workflow ist es nicht mehr erforderlich, Websites manuell auf neue Inhalte zu prüfen.
Sie können diese Vorlage auch anpassen, um den RSS-Feed eines beliebigen Online-Kanals zu abonnieren. Weitere Informationen finden Sie unter Anpassen der RSS-Vorlage.
Eine Liste aller vorkonfigurierten RSS-Mikroapps finden Sie unter Verwenden von RSS-Mikroapps.
Hinweis:
Es stehen zwei RSS-Integrationsvorlagen zur Verfügung. Wir empfehlen für die meisten Anwendungsfälle die neuere Vorlage in der Kategorie Integrationen, da diese mehr Möglichkeiten zum Konfigurieren der zwischengespeicherten Datenstruktur bietet. Die zweite Vorlage ist in der Kategorie Veraltet zu finden.
Prüfung der Voraussetzungen
Die Vorlage bietet eine vorausgefüllte URL, mit der man den Citrix Blogs-Kanal abonniert: http://feeds.feedblitz.com/
. Passen Sie diese URL an, wenn Sie diese Mikroapp für einen anderen RSS-Feed verwenden möchten.
Anpassen der RSS-Vorlage
Um die RSS-Integrationsvorlage für jeden gewünschten Kanal anzupassen, müssen Sie die Endpunkt-URL in die Basis und den Endpunkt zum Laden von Daten aufteilen.
Nehmen wir folgendes Beispiel: http://feeds.bbci.co.uk/news/world/rss.xml
.
- Die Basis-URL lautet
http://feeds.bbci.co.uk/news/world/
. Ersetzen Sie den Wert für die Basis-URL durch diesen Wert, wenn Sie die vorlagenbasierte Integration hinzufügen. - Der Endpunkt für das Laden von Daten ist
rss.xml
. Ersetzen Sie den Namen für die vollständige Synchronisierung des RSS-Endpunkts durch diesen Wert. Dies kann vor oder nach dem Konfigurieren der Integrationsvorlage einschließlich der Basis-URL erfolgen.
- Zum Austauschen des RSS-Endpunkts wählen Sie auf der Seite Mikroappintegrationen das Menü neben der RSS-Integration und dann Bearbeiten. Der Bildschirm Laden von Daten wird geöffnet. Wenn das Konfigurationsfenster angezeigt wird, wählen Sie in der linken Navigationsspalte die Option Laden von Daten.
- Wählen Sie den RSS-Endpunkt aus.
- Suchen Sie unter dem Abschnitt Vollständige Synchronisierung das Feld Name und ersetzen Sie das X durch den Wert dieses Endpunkts für das Laden von Daten.
- Wählen Sie zum Schluss Übernehmen am unteren Bildschirmrand und bestätigen Sie, um die Änderung des Endpunkts zu speichern.
Hinzufügen der Integration zu Citrix Workspace-Mikroapps
Fügen Sie die RSS-Integration zu Citrix Workspace-Mikroapps hinzu, um eine Verbindung zu Ihrer Anwendung herzustellen. Dadurch werden vorkonfigurierte Mikroapps mit Benachrichtigungen und Aktionen bereitgestellt, die in Ihrem Workspace sofort einsatzbereit sind.
Führen Sie folgende Schritte aus:
- Wählen Sie auf der Seite Mikroappintegrationen die Optionen Neue Integration hinzufügen und Neue Integration aus Citrix-Vorlagen hinzufügen.
- Wählen Sie die RSS-Kachel.
- Geben Sie einen Integrationsnamen ein. Die Vorlage bietet eine vorausgefüllte URL, mit der man den Citrix Blogs-Kanal abonniert:
http://feeds.feedblitz.com/
. Passen Sie diese URL an, wenn Sie diese Mikroapp für einen anderen RSS-Feed verwenden möchten. -
Geben Sie die Basis-URL ein.
- Lassen Sie alle anderen Felder deaktiviert und das Anforderungstimeout auf dem voreingestellten Wert 120.
- Wählen Sie dann Speichern.
Sie können nun die erste Datensynchronisierung festlegen und ausführen. Vollständige Informationen zu Synchronisierungsregeln, zeitlich fehlgeschlagenen Synchronisierungen und zu Vetoregeln finden Sie unter Synchronisieren von Daten.
Weitere Informationen zu API-Endpunkten und Tabellenentitäten finden Sie unter RSS-Connectorspezifikationen.
Verwenden von RSS-Mikroapps
Vorhandene Anwendungsintegrationen werden mit vorkonfigurierten Mikroapps geliefert. Beginnen Sie mit diesen Mikroapps und passen Sie sie an Ihre Erfordernisse an.
Unsere Integration von RSS bietet folgende vorkonfigurierte Mikroapps:
Feeds: Suchen und Anzeigen von Elementen.
Benachrichtigung oder Seite | Workflows für Anwendungsfälle |
---|---|
Benachrichtigung: Neuer Feed | Wenn ein neues RSS-Element für einen Benutzer vorliegt, erhält er eine Benachrichtigung. |
Seite “Feeddetails” | Schreibgeschützte Detailansicht eines RSS-Elements für einen Benutzer. |
Seite “Alle Feeds anzeigen” | Liste interessanter RSS-Elemente für einen Benutzer mit Link zur Detailanzeige. |