Microapps

Integration von Workday

Durch Integration mit Workday können Sie Anforderungen einreichen, Benachrichtigungen zum Anforderungsstatus erhalten und auf Benachrichtigungen reagieren. Nachdem Sie diesen Vorgang abgeschlossen haben, wird die vorhandene Überwachungsprotokollierung beibehalten, einschließlich aller Aktionen, die mit Citrix Mikroapps ausgeführt werden. Zum Aktivieren der Workday-Integration führen Sie folgende Schritte aus. Eine Liste aller vorkonfigurierten Workday-Mikroapps finden Sie unter Verwenden von Workday-Mikroapps.

Hinweis:

Es stehen zwei Workday-Integrationsvorlagen zur Verfügung. Wir empfehlen für die meisten Anwendungsfälle die Verwendung der neueren HTTP-Integration, da diese mehr Möglichkeiten zum Konfigurieren der zwischengespeicherten Datenstruktur bietet. Ausführliche Informationen zu den verfügbaren Mikroapps in jeder Integration finden Sie unter Verwenden von Workday-Mikroapps.

In diesen Anweisungen wird beschrieben, wie Sie die neue vorlagenbasierte HTTP-Integration einrichten. Weitere Informationen zur Legacy-Vorlage finden Sie unter Hinzufügen der Legacy-Integration. Ein kurzer Überblick über den Prozess:

  1. Stellen Sie vor dem Einrichten der Integration in Mikroapps sicher, dass alle Voraussetzungen erfüllt sind. Führen Sie dann die folgenden Schritte aus:

    • Zum Aktivieren des API-Zugriffs registrieren Sie einen API-Client und generieren und erfassen die Client-ID und den geheimen Clientschlüssel.
    • Erstellen Sie benutzerdefinierte Berichte.
    • Generieren Sie einen benutzerdefinierten Berichtspfad für den Endpunkt.
    • Nutzen Sie Filter, um Mikroapps für Abwesenheitsanträge auf bestimmte Abwesenheitskategorien zu beschränken.
    • Richten Sie das Verwenden von Deep Links in Workspace ein.
    • Bearbeiten Sie den Geschäftsprozess für Abwesenheitsanträge.
    • Verwalten Sie die Berechtigungen für Sicherheitsgruppen.
    • Identifizieren Sie Ihre URL, Instanz-URL und den Mandanten.
  2. Richten Sie die Workday-Integration ein. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen der Workday-Integration zu Citrix Workspace-Mikroapps.
  3. Konfigurieren Sie die Dienstaktionsparameter. Weitere Informationen finden Sie unter Ersetzen von Variablen für “Laden von Daten” und “Dienstaktionen”.

Wenn Sie Hilfe benötigen, lesen Sie den Artikel Beheben von häufigen Problemen mit der Workday-Integration.

Prüfung der Voraussetzungen

Für dieses Setupverfahren benötigen Sie ein Administratorkonto und die folgenden Dienstkontoberechtigungen für den Workday-Connector.

  • Zugriff auf die Erstellung von nicht temporären, benutzerdefinierten Berichten.
  • Zugriff auf HumanResources, Integrationen, PerformanceManagement, ResourcesManagement sowie benutzerdefinierte Berichts-APIs.
  • Zum Herunterladen von Meilensteindaten, die zum Einrichten von Deep Links erforderlich sind, müssen dem Administrator die folgenden Sicherheitsgruppen zugewiesen sein:
    • HR-Administrator
    • Informationsadministrator
  • Konfigurieren Sie in Citrix Gateway die Unterstützung für Single Sign-On für Workday, damit Benutzer sich nur einmal anmelden und ihre Anmeldeinformationen nicht erneut eingeben müssen. Folgen Sie den Anweisungen unter Konfigurieren von Single Sign-On für Workday. Weitere Hinweise zum Konfigurieren von SSO finden Sie unter Citrix Gateway Service.

Nach dem Einrichten dieser Integration in Workday benötigen Sie folgende Angaben, um folgende Kontoanmeldeinformation beim Einrichten der Integration in Mikroapps einzugeben:

  • URL
  • Benutzername (Workday-Benutzername)
  • Kennwort (Workday-Kennwort)
  • Workday-Mandant
  • Client-ID
  • Geheimer Clientschlüssel
  • REST-API-Endpunkt von Workday
  • Token-Endpunkt
  • Autorisierungsendpunkt
  • Ermittelte URLs für benutzerdefinierte Berichte

Registrieren eines Workday-API-Client

Registrieren Sie einen API-Client, um für jede Umgebung eine Client-ID und einen geheimen Clientschlüssel zu generieren. Bei mehreren Umgebungen müssen Sie für jede Umgebung einen eigenen API-Client registrieren. Für die Workday-Integration müssen Sie zwei verschiedene Rückruf-URLs hinzufügen. Das bedeutet, dass Sie zwei API-Clients registrieren müssen: einen Client für Benutzeraktionen und den zweiten Client für die Synchronisierung. Führen Sie dieses Verfahren zweimal aus. Einmal für die Dienstauthentifizierung und dann für die Dienstaktionsauthentifizierung. Sie verwenden unterschiedliche Rückruf-URLs. Führen Sie für die Legacy-Integrationsvorlage nur den zweiten Vorgang aus, um den Client zu registrieren.

Konfigurieren des OAuth-Servers

Konfigurieren Sie den OAuth-Server so, dass Daten über die Integration gelesen werden. Verwenden Sie diese Details für die Dienstauthentifizierung, während Sie die Integration konfigurieren. Dieser Schritt wird nur für die HTTP-Integration durchgeführt.

  1. Melden Sie sich bei Workday als Administrator an und suchen Sie nach Register API Client. Füllen Sie die erforderlichen Felder aus:

    • Geben Sie unter Client Name den Namen des Clients ein.
    • Wählen Sie unter Client Grant Type die Option Authorization Code Grant als Genehmigungsprozess.
    • Wählen Sie unter Access Token Type die Option Bearer.
    • Geben Sie unter Redirection URI eine Umleitungs-URI ein: https://{yourmicroappserverurl}/admin/api/gwsc/auth/serverContext Der Callback hängt von der Zielanwendung ab und ist beim Erstellen der Integration in Ihrer URL-Adressleiste zu finden. Der Abschnitt {yourmicroappserverurl} setzt sich zusammen aus dem Mandanten, der Region und der Umgebung: https://{tenantID}.{region(us/eu/ap-s)}.iws.cloud.com.
    • Geben Sie unter Refresh Token Timeout (in days) den Wert 300 ein.
    • Treffen Sie unter Scope (Functional Areas) folgende Auswahl:
      • Organizations and Roles
      • Staffing
      • Tenant Non-Configurable
  2. Wählen Sie OK. Die Client-ID und der geheime Clientschlüssel werden generiert. Speichern Sie beide für die spätere Verwendung beim Setup. Verwenden Sie diese Details für die Dienstauthentifizierung, während Sie die Integration konfigurieren.
  3. Wählen Sie Done, um den Vorgang zu beenden.

Konfigurieren des OAuth-Client

Konfigurieren Sie den OAuth-Client so, dass Daten über die Integration zurückgeschrieben werden. Verwenden Sie diese Details für die Dienstaktionsauthentifizierung, während Sie die Integration konfigurieren.

  1. Melden Sie sich bei Workday als Administrator an und suchen Sie nach Register API Client. Füllen Sie die erforderlichen Felder aus:

    • Geben Sie unter Client Name den Namen des Clients ein.
    • Wählen Sie unter Client Grant Type die Option Authorization Code Grant als Genehmigungsprozess.
    • Wählen Sie unter Access Token Type die Option Bearer.
    • Geben Sie unter Redirection URI eine Umleitungs-URI ein: https://{yourmicroappserverurl}/app/api/auth/serviceAction/callback Der Callback hängt von der Zielanwendung ab und ist beim Erstellen der Integration in Ihrer URL-Adressleiste zu finden. Der Abschnitt {yourmicroappserverurl} setzt sich zusammen aus dem Mandanten, der Region und der Umgebung: https://{tenantID}.{region(us/eu/ap-s)}.iws.cloud.com.
    • Geben Sie unter Refresh Token Timeout (in days) den Wert 300 ein.
    • Treffen Sie unter Scope (Functional Areas) folgende Auswahl:
      • Organizations and Roles
      • Staffing
      • Tenant Non-Configurable
  2. Wählen Sie OK. Die Client-ID und der geheime Clientschlüssel werden generiert. Speichern Sie beide für die spätere Verwendung beim Setup. Verwenden Sie diese Details für die Dienstaktionsauthentifizierung, während Sie die Integration konfigurieren.
  3. Wählen Sie Done, um den Vorgang zu beenden.

Testen von API-Aufrufen

Dieser Artikel listet alle Workday-API-Aufrufe auf und bietet eine detaillierte Beschreibung, wie Sie testen können, ob alle Endpunkte Ihrer Workday-Instanz bereit sind für diese Aufrufe. Weitere Informationen finden Sie unter Testen von API-Aufrufen für Workday.

Erstellen benutzerdefinierter Berichte

Sie erstellen benutzerdefinierte Berichte in Workday für jeden der folgenden Berichte. Laden Sie die angehängten Kalkulationstabellen herunter und geben Sie die Details exakt wie in der Tabelle beschrieben ein. Wenn Ihre Eingaben vom bereitgestellten Bericht abweichen, funktioniert das Verfahren nicht. Wenn Sie beispielsweise einen falschen Namen verwenden, wird der Bericht zwar erstellt, aber es werden keine Daten heruntergeladen.

Die folgenden Berichte sind die aktuellen Berichte. Wenn wir neue Endpunkte zu dieser Integration hinzufügen, werden diese hier in der Produktdokumentation hinzugefügt.

  1. Öffnen Sie eine der folgenden Kalkulationstabellen für benutzerdefinierte Berichte:

  2. Suchen Sie in Workday nach Create Custom Report.
  3. Geben Sie unter Report Name einen Namen ein. Dieser Name muss identisch mit der Kalkulationstabelle des Berichts sein, für den Sie eine URL erstellen möchten.
  4. Wählen Sie unter Report Type den Berichtstyp Advanced.
  5. Geben Sie unter Data Source die Datenquelle ein. Dieser Wert muss identisch mit der Kalkulationstabelle des Berichts sein, für den Sie eine URL erstellen möchten.
  6. Aktivieren Sie nicht das Kontrollkästchen Optimized for Performance.
  7. Aktivieren Sie nicht das Kontrollkästchen Temporary Report.
  8. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Enable As Web Service.
  9. Wählen Sie OK.

    Der benutzerdefinierte Bericht wird geöffnet. Es sind nur die drei Felder ausgefüllt, die Sie eingegeben haben.

  10. Füllen Sie die Details genau wie in der Kalkulationstabelle beschrieben aus. Achten Sie auf die Überschriften. Die Überschriften entsprechen den Registerkarten in der Workday-Benutzeroberfläche.
  11. Das Feld Column Heading Override XML Alias wird automatisch generiert, wenn Sie die Spalten ausfüllen. Stellen Sie sicher, dass der Wert in Column Heading Override XML Alias den Anweisungen in der Kalkulationstabelle entspricht. Dieser Wert variiert häufig.
  12. Wählen Sie OK. Der benutzerdefinierte Bericht ist erstellt.

Generieren eines benutzerdefinierten Berichtspfads für den Endpunkt

Sie erfassen den Pfad eines benutzerdefinierten Berichts mithilfe der generierten WSDL aus dem vorherigen Verfahren. Geben Sie hiermit die URL für den benutzerdefinierten Bericht für Time off types per plan und Event records for milestone path beim Setup ein.

  1. Öffnen Sie den Link der generierten WSDL in Ihrem Browser.
  2. Scrollen Sie nach unten, und suchen Sie zwei URLs. Der Name der zweiten URL ist ReportREST. Diese URL möchten wir verwenden.
  3. Kopieren Sie den Pfad dieser URL und verwenden Sie ihn beim Einrichten der Workday-Integration. (Beispielpfad: </ccx/service/customreport2/company_tenant/user_name/report_name>.

Filtern nach Abwesenheitskategorien

Beschränken Sie Mikroapps für Abwesenheitsanträge auf bestimmte Abwesenheitskategorien wie Urlaub oder Krankheit. Wenn Sie die folgenden benutzerdefinierten Berichte in Workday erstellt haben, müssen Sie mit dem folgenden Verfahren berechnete Felder (calculated fields) in Workday erstellen und benutzerdefinierte Berichte filtern.

  • Event records for time off requests
  • Absence requests
  • All time offs and balance

Erstellen von berechneten Feldern für die Mikroapp “Abwesenheitsanträge”

Sie müssen zwei berechnete Felder erstellen. Das erste berechnete Feld ruft die Abwesenheitskategorie (Absence Type) aus dem Abwesenheitsereignis (Time Off Event) ab, damit der Wert im zweiten berechneten Feld verfügbar ist. Das zweite berechnete Feld wird als Filter im benutzerdefinierten Bericht verwendet.

  1. Melden Sie sich an Ihrer Workday-Instanz an und suchen Sie nach Create calculated field.
  2. Füllen Sie alle Felder aus:
    • Field Name: Geben Sie einen Namen für das berechnete Feld ein. Beispiel: SANDOVAL CF LKP Abwesenheitskategorie gemäß folgendem Format: {(Autor des Berichts)(CF=calculated field)(LKP=lookup related value)(Rückgabewerte dieses Felds)}.
    • Business Object: Wählen Sie Time Off Event. Unser berechnetes Feld soll Teil dieses Geschäftsobjekts sein.
    • Function: Wählen Sie Lookup Related Value.
  3. Wählen Sie links unten OK.
  4. Füllen Sie auf der Registerkarte Calculation die folgenden Felder aus:
    • Lookup field: Wählen Sie Time Off Event.
    • Return Value: Wählen Sie Time Off Types for Time Off Event.
  5. Wählen Sie OK und dann Done.

Sie haben ein berechnetes Feld erstellt. Als Nächstes erstellen wir das zweite Feld, welches das Abwesenheitsereignis abruft und später als Filter verwendet wird.

  1. Suchen Sie in Ihrer Workday-Instanz erneut nach Create calculated field.
  2. Füllen Sie alle Felder aus:
    • Field Name: Geben Sie einen Namen für das berechnete Feld ein. Beispiel: SANDOVAL CF LKP Abwesenheitsereignis für Geschäftsprozess gemäß folgendem Format: {(Autor des Berichts)(CF=calculated field)(LKP=lookup related value)(Rückgabewerte dieses Felds)}.
    • Business Object: Wählen Sie Action Event. Unser berechnetes Feld soll Teil dieses Geschäftsobjekts sein.
    • Function: Wählen Sie Lookup Related Value.
  3. Wählen Sie links unten OK.
  4. Füllen Sie auf der Registerkarte Calculation die folgenden Felder aus:
    • Lookup field: Wählen Sie Time Off Event.
    • Return Value: Wählen Sie das zuerst erstellte berechnete Feld. In unserem Beispiel SANDOVAL CF LKP Abwesenheitskategorie.
  5. Wählen Sie OK und dann Done.

Filtern eines benutzerdefinierten Berichts mit berechnetem Feld für Mikroapp “Abwesenheitsanträge”

Filtern Sie den benutzerdefinierten Bericht zur Genehmigung von Abwesenheitsanträgen mit dem soeben erstellten berechneten Feld. So können Sie Abwesenheitskategorien auf eine Positivliste setzen und alle ausgewählten Abwesenheitskategorien abrufen.

  1. Suchen Sie in Ihrer Workday-Instanz nach Edit Custom Report und wählen Sie einen benutzerdefinierten Bericht zur Genehmigung von Abwesenheitsanträgen (in unserem Beispiel Event records for time off requests).
  2. Wählen Sie die Registerkarte Filter und dann +, um neue Filter hinzuzufügen.
  3. Füllen Sie diese Felder aus:
    • And/Or: Wählen Sie “And”.
    • Field: Wählen Sie das zweite berechnete Feld, das Sie erstellt haben, in unserem Beispiel SANDOVAL CF LKP Abwesenheitsereignis für Geschäftsprozess.
    • Operator: Wählen Sie any in the selection list.
    • Comparison Type: Wählen Sie Value specified in this filter.
    • Comparison Value: Wählen Sie alle Abwesenheitskategorien aus, die Sie auf die Positivliste setzen möchten, z. B.:
      • Annual Leave (Days)
      • Annual Leave (Statutory)
      • Personal Leave (Days)
      • Sick (Days)
      • Time Off
  4. Wählen Sie OK, um Ihre Auswahl zu speichern.

Hinweis:

Um bestimmte Abwesenheitskategorien auszuschließen, ändern Sie das Feld: *Operator in none of the selection list. Dadurch wird keine der ausgewählten Abwesenheitskategorien von der Integration abgerufen.

Filtern eines benutzerdefinierten Berichts mit einem vorhandenen Feld für die Mikroapps “Abwesenheitsantrag stellen” und “Meine Abwesenheitsanträge”

Benutzerdefinierten Bericht filtern: All time offs and balance.

Hinweis:

Es wird empfohlen, in allen benutzerdefinierten Berichten dieselben Abwesenheitskategorien zu verwenden. Auf diese Weise sind die Werte in Comparison Value für alle benutzerdefinierten Berichte identisch, unabhängig davon, ob Sie das Ergebnis auf eine Positivliste oder Sperrliste setzen.)

  1. Suchen Sie in Ihrer Workday-Instanz nach Edit Custom Report und wählen Sie einen benutzerdefinierten Bericht zur Genehmigung von Abwesenheitsanträgen (in unserem Beispiel All time offs and balance).
  2. Wählen Sie die Registerkarte Filter und dann +, um neue Filter hinzuzufügen.
  3. Füllen Sie diese Felder aus:
    • And/Or: Wählen Sie “And”.
    • Field: Wählen Sie den benutzerdefinierten Bericht Time Off Type.
    • Operator: Wählen Sie in the selection list.
    • Comparison Type: Wählen Sie Value specified in this filter.
    • Comparison Value: Wählen Sie alle Abwesenheitskategorien aus, die Sie auf die Positivliste setzen möchten, z. B.:
      • Annual Leave (Days)
      • Annual Leave (Statutory)
      • Personal Leave (Days)
      • Sick (Days)
      • Time Off
  4. Wählen Sie OK, um Ihre Auswahl zu speichern.

Benutzerdefinierten Bericht filtern: Absence requests.

  1. Suchen Sie in Ihrer Workday-Instanz nach Edit Custom Report und wählen Sie einen benutzerdefinierten Bericht zur Genehmigung von Abwesenheitsanträgen (in unserem Beispiel Absence requests).
  2. Wählen Sie die Registerkarte Subfilter und dann +, um neue Unterfilter hinzuzufügen, ähnlich wie zuvor beim Hinzufügen von Filtern.
  3. Füllen Sie diese Felder aus:
    • And/Or: Wählen Sie “And”.
    • Field: Wählen Sie den benutzerdefinierten Bericht Time Off Type for Time Off Entry.
    • Operator: Wählen Sie in the selection list.
    • Comparison Type: Wählen Sie Value specified in this filter.
    • Comparison Value: Wählen Sie alle Abwesenheitskategorien aus, die Sie auf die Positivliste setzen möchten, z. B.:
      • Paid Time Off (Days)
      • Sick (Days)
      • Kranke (Stunden)
  4. Wählen Sie OK, um Ihre Auswahl zu speichern.

Wenn Sie auf diesen Artikel verwiesen wurden, wenden Sie sich an Ihren Administrator, damit dieser das Verwenden von Deep Links für Citrix Workspace-Mikroapps in Workday einrichtet.

Die folgenden Anwendungsfälle erfordern die entsprechenden Deep Links. Wenn Sie die Domäne impl.workday.com und den Mandanten citrix_gms2v verwenden, dann lautet die URL für Kostenabrechnung erstellen: https://impl.workday.com/citrix_gms2/d/task/2997$995.htmld:

  • Kostenabrechnung erstellen https://your_domain/your_tenant/d/task/2997$995.htmld

  • Jobänderung erstellen https://your_domain/your_tenant/d/task/2997$4819.htmld

  • Jobänderung genehmigen/ablehnen (Jobänderungsanforderungen) https://your_domain/your_tenant/d/unifiedinbox/initialinbox/2998$17139.htmld

Hinweis:

Wenn Sie diese Daten nicht gespeichert haben, melden Sie sich in Ihrem Workday-Konto an und kopieren Sie sie aus der URL. Diese Deep Links müssen bei jeder neu hinzugefügten Integration eingerichtet werden.

Bearbeiten des Geschäftsprozesses für Abwesenheitsanträge

Je nach verwendetem Workday-Mandanten haben Sie einen Geschäftsprozess zum Erstellen von Abwesenheitsanträgen eingerichtet. Ändern Sie diesen Geschäftsprozess wie in den folgenden Schritten beschrieben.

  1. Suchen Sie in Workday nach bp: request time off und wählen Sie Request Time Off for Global Modern Services.
  2. Gehen Sie zu Actions > Business Process > Edit Definition.
  3. Ändern Sie das Datum unter Effective Date nur bei Bedarf und wählen Sie OK.
  4. Wählen Sie unter Business Process Steps das Pluszeichen +, um eine neue Zeile hinzuzufügen.
  5. Geben Sie unter Order den Wert b ein.
  6. Geben Sie unter Type die Option Approval ein.
  7. Wählen Sie im Menü unter Group die Option Manager.
  8. Wählen Sie OK und dann Fertig aus.

Verwalten von Berechtigungen für Sicherheitsgruppen

Führen Sie die folgenden zwei Verfahren aus, um die richtigen Berechtigungen für Ihre Sicherheitsgruppe zu aktivieren. Fügen Sie zunächst Berechtigungen zur Gruppe hinzu und aktivieren Sie die Einstellungen. Fügen Sie dann die Sicherheitsgruppe zur Liste der Gesamtanzeige hinzu und aktivieren Sie die Einstellungen.

Hinzufügen und Aktivieren von Integrationsberechtigungen

  1. Suchen Sie in Workday nach View security group.
  2. Suchen Sie die benötigte Sicherheitsgruppe, wählen Sie sie aus und wählen Sie OK.
  3. Gehen Sie zu Actions > Security Group > Maintain Security Permissions.
  4. Suchen Sie im Abschnitt Integration Permissions im Feld Domain Security Policies permitting Get access nach folgenden Berechtigungen und fügen Sie sie hinzu. Verwenden Sie keine Doppelpunkte (:) in der Suche:

    Integrationsberechtigungen in Workday

    • Manage: Organization Integration
    • Worker Data: Public Worker Reports
    • Set Up: Spend Categories
    • Worker Data: Headcount Reports
    • Business Process Administration
    • Business Process Reporting
    • Set Up: Expense Item
    • Process: Purchase Order – View
    • Process: Expense Report – View
    • Worker Data: Active Employees
    • Worker Data: Current Staffing Information
    • Worker Data: Time Off (Time Off Balances)
    • Worker Data: Time Off (Time Off)
    • Worker Data: Time Off
    • Reports: Time Tracking
  5. Wählen Sie OK, überprüfen Sie die Auswahl und wählen Sie Done.
  6. Suchen Sie nach Activate Pending Security Policy Changes.
  7. Geben Sie im Feld Comment den Befehl Activate ein und wählen Sie OK.
  8. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Confirm und wählen Sie dann OK. Die Berechtigungen wurden aktualisiert und aktiviert.

Hinzufügen der Sicherheitsgruppe zur Liste der Gesamtanzeige und Aktivierung

  1. Suchen Sie nach bp:change job und wählen Sie Change Job for Global Modern Services.
  2. Gehen Sie zu Actions > Business Process > Edit.

    Geschäftsprozessfenster in Workday

  3. Scrollen Sie zum Abschnitt View All. Fügen Sie Ihre Sicherheitsgruppe zur Liste der Sicherheitsgruppen mit Gesamtanzeige hinzu.
  4. Wählen Sie OK und dann Fertig aus.
  5. Suchen Sie nach Activate Pending Security Policy Changes.
  6. Geben Sie im Feld Comment den Befehl Activate ein und wählen Sie OK.
  7. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Confirm und wählen Sie dann OK. Die Berechtigungen wurden aktualisiert und aktiviert.

Sie können Ihre Sicherheitsgruppe anzeigen, indem Sie nach View security group suchen und Ihre Sicherheitsgruppe auswählen. Es gibt jetzt zwei Registerkarten: Domain Security Policy Permissions (Berechtigungen für Domänensicherheitsrichtlinie) und Business Process Security Policy Permissions (Sicherheitsrichtlinienberechtigungen für Geschäftsprozesse).

Suche der Basis-URL

Sie müssen die Basis-URL (Domäne) für Ihre Workday-Umgebung eingeben, um API-Aufrufe zu aktivieren. Das Format ist https://{domain}.workday.com. Wenn der Workday REST-API-Endpunkt beispielsweise https://wd2-impl-services1.workday.com/ccx/api/v1/citrix_gms lautet, ist Ihre Basis-URL wd2-impl-services1. Führen Sie folgende Schritte aus, um Ihre Basis-URL zu identifizieren.

  1. Melden Sie sich bei Workday als Administrator an und suchen Sie nach View API Clients.
  2. Sehen Sie sich das erste Feld mit dem Namen Workday REST API Endpoint an. Das Format ist https://{domain}.workday.com/ccx/api/v1/{tenant}.

Hinzufügen der Workday-Integration zu Citrix Workspace-Mikroapps

Fügen Sie die Workday-Integration zu Citrix Workspace-Mikroapps hinzu, um eine Verbindung zu Ihrer Anwendung herzustellen. Dadurch werden vorkonfigurierte Mikroapps mit Benachrichtigungen und Aktionen bereitgestellt, die in Ihrem Workspace sofort einsatzbereit sind.

Führen Sie folgende Schritte aus, um die Workday-HTTP-Integration einzurichten. Die Authentifizierungsoptionen sind vorausgewählt. Stellen Sie sicher, dass diese Optionen ausgewählt sind, wenn Sie den Vorgang abschließen. Wir empfehlen für die meisten Anwendungsfälle diese neuere HTTP-Integration. Die HTTP-Integration bietet mehr Möglichkeiten zum Konfigurieren der zwischengespeicherten Datenstruktur.

Führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Wählen Sie auf der Seite Mikroappintegrationen die Optionen Neue Integration hinzufügen und Neue Integration aus Citrix-Vorlagen hinzufügen.
  2. Wählen Sie im Katalog in der Kategorie Integrationen die Workday-Kachel.
  3. Geben Sie einen Integrationsnamen ein.
  4. Geben Sie Connectorparameter ein.
    • Geben Sie die Basis-URL der Instanz ein. Dies ist die Domäne für Ihre Workday-Umgebung, zum Beispiel wd2-impl-services1. Weitere Informationen zum Identifizieren Ihrer Basis-URL finden Sie unter Suche der Basis-URL.
    • Wählen Sie ein Symbol für die Integration aus der Symbolbibliothek aus, oder belassen Sie das Standardsymbol.
    • Aktivieren Sie die Umschaltfläche On-Premises-Instanz, wenn Sie eine On-Premises-Verbindung erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter On-Premises-Instanz.

    Workday-HTTP-Parameter

  5. Geben Sie Ihren Workday-Benutzernamen ein.
  6. Geben Sie Ihr Workday-Kennwort ein.
  7. Geben Sie Ihren Workday-Mandanten ein. Weitere Informationen zum Identifizieren Ihre Mandanten finden Sie unter Suche der Basis-URL.
  8. Wählen Sie unter Dienstauthentifizierung im Menü Authentifizierungsmethode die Option Standard und füllen Sie die Authentifizierungsdetails aus.
  9. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein.

    Workday-HTTP-Dienstauthentifizierung

  10. Aktivieren Sie unter Dienstaktionsauthentifizierung die Umschaltfläche Separate Benutzerauthentifizierung in Aktionen verwenden. Mit der Dienstaktionsauthentifizierung authentifizieren Sie sich auf der Dienstaktionsebene.

    1. Wählen Sie im Menü Authentifizierungsmethode die Option OAuth 2.0 und geben Sie die Authentifizierungsdetails ein.
    2. Wählen Sie im Menü Gewährungstyp die Option Autorisierungscode. Dadurch wird ein temporärer Code gewährt, den der Client gegen einen Zugriffstoken tauscht. Der Code wird vom Autorisierungsserver abgerufen, wo Sie die vom Client angeforderten Informationen sehen. Nur dieser Gewährungstyp ermöglicht einen sicheren Benutzeridentitätswechsel. Dadurch wird die Rückruf-URL angezeigt, die Sie bei der Registrierung Ihrer Anwendung verwenden.
    3. Wählen Sie im Menü Tokenautorisierung die Option Autorisierungsheader.
    4. Geben Sie Ihre Autorisierungs-URL ein. Verwenden Sie dieses Format: {instance_url}/{tenant}/authorize. Dies ist die Autorisierungsserver-URL, die beim Einrichten der Zielanwendungsintegration bereitgestellt wird. Weitere Informationen zum Identifizieren Ihrer Basis-URL und des Mandanten finden Sie unter Suche der Basis-URL.
    5. Geben Sie Ihre Token-URL ein. Verwenden Sie dieses Format: {base_url}.workday.com/ccx/oauth2/{tenant}/token. Dies ist die URL des autorisierenden Zugriffstoken.
    6. Geben Sie Ihre Client-ID ein. Die Client-ID ist die Zeichenfolge, die die eindeutigen Angaben des Autorisierungsservers zur Clientregistrierung darstellt. Sie erfassen die Client-ID und den geheimen Clientschlüssel, indem Sie den OAuth-Client in Ihrem Google-Konto registrieren. Sie müssen die Rückruf-URL hinzufügen, die Sie auf der Konfigurationsseite der Integration sehen.
    7. Geben Sie Ihren geheimen Clientschlüssel ein. Der geheime Clientschlüssel ist eine eindeutige Zeichenfolge, die beim Einrichten der Zielanwendungsintegration ausgegeben wird.

    Workday-HTTP-Dienstaktionsauthentifizierung

  11. (Optional) Wenn Sie das Ratenlimit für diese Integration aktivieren möchten, aktivieren Sie die Umschaltfläche Anforderungsratenlimit und definieren die Anzahl der Anforderungen pro Zeitintervall.
  12. (Optional) Aktivieren Sie die Umschaltfläche Protokollierung, um 24-Stunden-Protokolle für Supportzwecke zu erstellen.

    Umschaltflächen für Ratenlimit und Protokollierung

  13. Wählen Sie dann Speichern.
  14. Wählen Sie unter OAuth-Autorisierung die Option Autorisieren, um sich mit Ihrem Dienstkonto anzumelden. Ein Popupfenster mit dem Workday-Anmeldebildschirm wird angezeigt.
    1. Geben Sie Benutzernamen und Kennwort Ihres Dienstkontos ein und wählen Sie Anmelden.
    2. Wählen Sie Akzeptieren. Dienstauthentifizierung

Ersetzen von Variablen für “Laden von Daten” und “Dienstaktionen”

Um die Einrichtung abzuschließen, müssen Sie die Variablen {tenant} und {user} in der Konfiguration der Workday-Integration durch die Mandanten- und Benutzeranmeldeinformationen ersetzen, die Sie für die Authentifizierung verwenden.

  1. Wählen Sie auf der Seite Mikroappintegrationen das Menü neben der Workday-Integration und wählen Sie Bearbeiten. Der Bildschirm Laden von Daten wird geöffnet. Wenn das Fenster nicht angezeigt wird, wählen Sie in der linken Navigationsspalte die Option Laden von Daten.
  2. Für jeden Datenendpunkt müssen Sie Ihre Daten für {tenant}/{user} manuell hinzufügen. Führen Sie dies sechsmal aus. Wählen Sie das Menü neben dem Endpunkt und dann Bearbeiten.

  3. Geben Sie im Bildschirm Datenendpunkt bearbeiten auf der Registerkarte PFAD Ihren Mandanten und Benutzer in die leeren Felder ein.
  4. Wählen Sie Übernehmen und bestätigen Sie. Wiederholen Sie den Vorgang für die übrigen fünf Datenendpunkte.

    Dienstaktionsparameter mit Einträgen

  5. Für jede Dienstaktion müssen Sie Ihre Daten für {tenant} manuell hinzufügen. Führen Sie dies zweimal aus. Wählen Sie bei der Bearbeitung der Integration in der linken Navigationsspalte die Option Dienstaktionen. Wählen Sie das Menü neben einer der Dienstaktionen und dann Bearbeiten.

    Dienstaktionsparameter mit Einträgen

  6. Ersetzen Sie im Fenster Dienstaktion bearbeiten unter Aktionsausführung und auf der Registerkarte PFAD den Wert für Mandant (citrix_gms2) durch Ihren Mandanten.

    Dienstaktionsparameter mit Einträgen

  7. Sie müssen Datenaktualisierung nach Aktion löschen und neu erstellen. Wählen Sie neben der Bezeichnung Datenaktualisierung nach Aktion das Symbol für Löschen, um diesen Abschnitt zu entfernen.
  8. Wählen Sie + Datenaktualisierung hinzufügen.
  9. Wählen Sie im Menü Datenendpunkt die Option Abwesenheitsantrag.
  10. Wählen Sie die Registerkarte ABFRAGE und dann + Parameter hinzufügen.
  11. Geben Sie als Parameternamen die Zeichenfolge Completed_Date_On_or_After ein. Wählen Sie im Menü Parameter auswählen die Option Timestamp.

    Dienstaktionsparameter mit Einträgen

  12. Wählen Sie dann Speichern. Wiederholen Sie diesen Vorgang für die andere Dienstaktion.

Sie können nun die erste Datensynchronisierung festlegen und ausführen. Da unter Umständen eine große Datenmenge von Ihrer integrierten Anwendung zur Mikroapps-Plattform übermittelt wird, empfehlen wir, für die erste Datensynchronisierung auf der Seite Tabelle Entitäten zu filtern, um die Synchronisierung zu beschleunigen. Weitere Informationen finden Sie unter Überprüfen erforderlicher Entitäten. Vollständige Informationen zu Synchronisierungsregeln, zeitlich fehlgeschlagenen Synchronisierungen und zu Vetoregeln finden Sie unter Synchronisieren von Daten.

Weitere Informationen zu API-Endpunkten und Tabellenentitäten finden Sie unter Workday-HTTP-Connectorspezifikationen.

Verwenden von Workday-Mikroapps

Unsere Workday-HTTP-Integrationsvorlage bietet die folgenden vorkonfigurierten Mikroapps:

Abwesenheitsantrag stellen: Erstellen eines Abwesenheitsantrags.

Benachrichtigung oder Seite Workflows für Anwendungsfälle
Seite “Abwesenheit beantragen” Formular zum Erstellen eines Abwesenheitsantrags, mit Auswahl des Abwesenheitstyps, Anfang- und Enddatum und Kommentarfeld.

Jobänderung: Anzeigen und Genehmigen von Jobänderungsanforderungen.

Benachrichtigung oder Seite Workflows für Anwendungsfälle
Benachrichtigung: Neue Jobänderungsanforderung zur Genehmigung Wenn eine neue Jobänderung zur Genehmigung gesendet wird, erhält der Genehmiger eine Benachrichtigung.
Seite “Genehmigung von Jobänderung” Formular mit Aktionsschaltfläche und detaillierter Ansicht einer Jobänderungsanforderung.
Seite “Genehmigung von Jobänderung” Schreibgeschützte Ansicht der ausstehenden Jobänderungsanforderungen für einen Genehmiger.

Jobänderung erstellen: Erstellen einer Jobänderungsanforderung.

Benachrichtigung oder Seite Workflows für Anwendungsfälle
Seite “Jobänderung erstellen” Seite zum Erstellen einer Jobänderung. Sie müssen das Verwenden von Deep Links für Citrix Workspace-Mikroapps in Workday einrichten.

Kostenabrechnung erstellen: Erstellen einer Kostenabrechnung.

Benachrichtigung oder Seite Workflows für Anwendungsfälle
Seite “Kostenabrechnung erstellen” Formular zum Erstellen einer Kostenabrechnung. Sie müssen das Verwenden von Deep Links für Citrix Workspace-Mikroapps in Workday einrichten.

Meine Abwesenheitsanträge: Anzeige einer personalisierten Liste von Abwesenheitsanträgen.

Benachrichtigung oder Seite Workflows für Anwendungsfälle
Benachrichtigung: Abwesenheitsantragsstatus aktualisiert Wenn sich der Status eines Abwesenheitsantrags ändert, erhält der Abwesenheitsantragssteller eine Benachrichtigung.
Seite “Meine Abwesenheitsanträge” Schreibgeschützte Ansicht der aktiven Abwesenheitsanträge eines Benutzers, einschließlich Antragsdatum und Status.
Detailseite “Abwesenheitsanträge” Detaillierte Ansicht aller Abwesenheitsanträge eines Benutzers.

Abwesenheitsanträge: Anzeigen und Genehmigen von Abwesenheitsanträgen.

Benachrichtigung oder Seite Workflows für Anwendungsfälle
Benachrichtigung: Neuer Abwesenheitsantrag zur Genehmigung Wenn ein neuer Abwesenheitsantrag zur Genehmigung gesendet wird, erhält der Genehmiger eine Benachrichtigung.
Seite “Genehmigung von Abwesenheitsanträgen” Formular mit Aktionsschaltfläche und detaillierter Ansicht eines Abwesenheitsantrags.
Seite “Zu genehmigende Abwesenheitsanträge” Schreibgeschützte Ansicht der ausstehenden Abwesenheitsanträge für einen Genehmiger.

Hinzufügen der Legacy-Integration

Befolgen Sie diese Anweisungen, um die Legacy-Integration einzurichten.

Erstellen benutzerdefinierter Berichte

Sie erstellen benutzerdefinierte Berichte in Workday für jeden der folgenden Berichte. Laden Sie die angehängten Kalkulationstabellen herunter und geben Sie die Details exakt wie in der Tabelle beschrieben ein. Wenn Ihre Eingaben vom bereitgestellten Bericht abweichen, funktioniert das Verfahren nicht. Wenn Sie beispielsweise einen falschen Namen verwenden, wird der Bericht zwar erstellt, aber es werden keine Daten heruntergeladen.

Die folgenden Berichte sind die Legacy-Berichte. Wenn wir neue Endpunkte zu dieser Integration hinzufügen, werden diese hier in der Produktdokumentation hinzugefügt.

  1. Öffnen Sie eine der folgenden Kalkulationstabellen für benutzerdefinierte Berichte:

  2. Führen Sie die oben genannten Schritte aus.

Erstellen von URLs für benutzerdefinierte Berichte

Um den Datendownload und das Erstellen von Benachrichtigungen für die benutzerdefinierten Berichte zu ermöglichen, müssen Sie die URLs für die benutzerdefinierten Berichte erstellen und die WSDL-Datei herunterladen. Sie benötigen diese URLs zum Einrichten der Mikroapp:

  1. Öffnen Sie in Workday einen benutzerdefinierten Bericht, den Sie erstellt haben.
  2. Wählen Sie Actions und wählen Sie den Namen des Berichts, um die Einstellungen zu öffnen.
  3. Wählen Sie Actions > Web Service > View URLs > WSDLs.
  4. Geben Sie im Feld Entered on ein Datum ein.
  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den WSDL-Link im Abschnitt “Workday XML” und wählen Sie Copy URL. (Beispiel:URL: https://wd2-impl-services1.workday.com/ccx/service/customreport2/company_tenant/user_name/report_name?wsdl)

Speichern Sie die URL, um sie beim Einrichten der Mikroapp zu verwenden, wenn Sie die Integration zu Citrix Workspace-Mikroapps hinzufügen.

Filtern nach Abwesenheitskategorien

Beschränken Sie Mikroapps für Abwesenheitsanträge auf bestimmte Abwesenheitskategorien wie Urlaub oder Krankheit. Wenn Sie die folgenden benutzerdefinierten Berichte in Workday erstellt haben, müssen Sie mit dem folgenden Verfahren berechnete Felder (calculated fields) in Workday erstellen und benutzerdefinierte Berichte filtern.

  • Event Records for time off requests
  • Time off request details
  • Time off types per plan

Erstellen von berechneten Feldern für die Mikroapp “Abwesenheitsanträge”

Sie müssen zwei berechnete Felder erstellen. Das erste berechnete Feld ruft die Abwesenheitskategorie (Absence Type) aus dem Abwesenheitsereignis (Time Off Event) ab, damit der Wert im zweiten berechneten Feld verfügbar ist. Das zweite berechnete Feld wird als Filter im benutzerdefinierten Bericht verwendet.

  1. Melden Sie sich an Ihrer Workday-Instanz an und suchen Sie nach Create calculated field.
  2. Füllen Sie alle Felder aus:
    • Field Name: Geben Sie einen Namen für das berechnete Feld ein. Beispiel: SANDOVAL CF LRV Abwesenheitskategorie gemäß folgendem Format: {(Autor des Berichts)(CF=calculated field)(LRV=lookup related value)(Rückgabewerte dieses Felds)}.
    • Business Object: Wählen Sie Time Off Event. Unser berechnetes Feld soll Teil dieses Geschäftsobjekts sein.
    • Function: Wählen Sie Lookup Related Value.
  3. Wählen Sie links unten OK.
  4. Füllen Sie auf der Registerkarte Calculation die folgenden Felder aus:
    • Lookup field: Wählen Sie Time Off Event.
    • Return Value: Wählen Sie Time Off Types for Time Off Event.
  5. Wählen Sie OK und dann Done.

Sie haben ein berechnetes Feld erstellt. Als Nächstes erstellen wir das zweite Feld, welches das Abwesenheitsereignis abruft und später als Filter verwendet wird.

  1. Suchen Sie in Ihrer Workday-Instanz erneut nach Create calculated field.
  2. Füllen Sie alle Felder aus:
    • Field Name: Geben Sie einen Namen für das berechnete Feld ein. Beispiel: SANDOVAL CF LRV Abwesenheitsereignis für Geschäftsprozess gemäß folgendem Format: {(Autor des Berichts)(CF=calculated field)(LRV=lookup related value)(Rückgabewerte dieses Felds)}.
    • Business Object: Wählen Sie Action Event. Unser berechnetes Feld soll Teil dieses Geschäftsobjekts sein.
    • Function: Wählen Sie Lookup Related Value.
  3. Wählen Sie links unten OK.
  4. Füllen Sie auf der Registerkarte Calculation die folgenden Felder aus:
    • Lookup field: Wählen Sie Time Off Event.
    • Return Value: Wählen Sie das zuerst erstellte berechnete Feld. In unserem Beispiel SANDOVAL CF LRV Abwesenheitskategorie.
  5. Wählen Sie OK und dann Done.

Filtern eines benutzerdefinierten Berichts mit berechnetem Feld für Mikroapp “Abwesenheitsanträge”

Filtern Sie den benutzerdefinierten Bericht zur Genehmigung von Abwesenheitsanträgen mit dem soeben erstellten berechneten Feld, indem Sie Abwesenheitskategorien auf eine Positivliste zu setzen und so ausgewählte Abwesenheitskategorien abrufen.

  1. Suchen Sie in Ihrer Workday-Instanz nach Edit Custom Report und wählen Sie einen benutzerdefinierten Bericht zur Genehmigung von Abwesenheitsanträgen (in unserem Beispiel Event records for time off requests).
  2. Wählen Sie die Registerkarte Filter und dann +, um neue Filter hinzuzufügen.
  3. Füllen Sie diese Felder aus:
    • And/Or: Wählen Sie “And”.
    • Field: Wählen Sie das zweite berechnete Feld, das Sie erstellt haben, in unserem Beispiel SANDOVAL CF LRV Abwesenheitsereignis für Geschäftsprozess.
    • Operator: Wählen Sie any in the selection list.
    • Comparison Type: Wählen Sie Value specified in this filter.
    • Comparison Value: Wählen Sie alle Abwesenheitskategorien aus, die Sie auf die Positivliste setzen möchten, z. B.:
      • Annual Leave (Days)
      • Annual Leave (Statutory)
      • Personal Leave (Days)
      • Sick (Days)
      • Time Off
  4. Wählen Sie OK, um Ihre Auswahl zu speichern.

Hinweis:

Um bestimmte Abwesenheitskategorien auszuschließen, ändern Sie das Feld: *Operator in none of the selection list. Dadurch wird keine der ausgewählten Abwesenheitskategorien von der Integration abgerufen.

Filtern eines benutzerdefinierten Berichts mit einem vorhandenen Feld für die Mikroapps “Abwesenheitsantrag stellen” und “Meine Abwesenheitsanträge”

Filtern Sie den benutzerdefinierten Bericht “Time off types per plan”.

Hinweis:

Es wird empfohlen, in allen benutzerdefinierten Berichten dieselben Abwesenheitskategorien zu verwenden. Auf diese Weise sind die Werte in Comparison Value für alle benutzerdefinierten Berichte identisch, unabhängig davon, ob Sie das Ergebnis auf eine Positivliste oder Sperrliste setzen.)

  1. Suchen Sie in Ihrer Workday-Instanz nach Edit Custom Report und wählen Sie einen benutzerdefinierten Bericht zur Genehmigung von Abwesenheitsanträgen aus (in unserem Beispiel Time off types per plan).
  2. Wählen Sie die Registerkarte Filter und dann +, um neue Filter hinzuzufügen.
  3. Füllen Sie diese Felder aus:
    • And/Or: Wählen Sie “And”.
    • Field: Wählen Sie den benutzerdefinierten Bericht Time Off Type.
    • Operator: Wählen Sie in the selection list.
    • Comparison Type: Wählen Sie Value specified in this filter.
    • Comparison Value: Wählen Sie alle Abwesenheitskategorien aus, die Sie auf die Positivliste setzen möchten, z. B.:
      • Annual Leave (Days)
      • Annual Leave (Statutory)
      • Personal Leave (Days)
      • Sick (Days)
      • Time Off
  4. Wählen Sie OK, um Ihre Auswahl zu speichern.

Filtern Sie nach dem benutzerdefinierten Bericht “Time off request details”.

  1. Suchen Sie in Ihrer Workday-Instanz nach Edit Custom Report und wählen Sie einen benutzerdefinierten Bericht zur Genehmigung von Abwesenheitsanträgen aus (in unserem Beispiel Time off request details).
  2. Wählen Sie die Registerkarte Subfilter und dann +, um neue Unterfilter hinzuzufügen, ähnlich wie zuvor beim Hinzufügen von Filtern.
  3. Füllen Sie diese Felder aus:
    • And/Or: Wählen Sie “And”.
    • Field: Wählen Sie den benutzerdefinierten Bericht Time Off Type for Time Off Entry.
    • Operator: Wählen Sie in the selection list.
    • Comparison Type: Wählen Sie Value specified in this filter.
    • Comparison Value: Wählen Sie alle Abwesenheitskategorien aus, die Sie auf die Positivliste setzen möchten, z. B.:
      • Paid Time Off (Days)
      • Sick (Days)
      • Kranke (Stunden)
  4. Wählen Sie OK, um Ihre Auswahl zu speichern.

Wenn Sie auf diesen Artikel verwiesen wurden, wenden Sie sich an Ihren Administrator, damit dieser das Verwenden von Deep Links für Citrix Workspace-Mikroapps in Workday einrichtet.

Die folgenden Anwendungsfälle erfordern die entsprechenden Deep Links. Wenn Sie die Domäne impl.workday.com und den Mandanten citrix_gms2v verwenden, dann lautet die URL für Kostenabrechnung erstellen: https://impl.workday.com/citrix_gms2/d/task/2997$995.htmld:

  • Kostenabrechnung erstellen https://your_domain/your_tenant/d/task/2997$995.htmld

  • Meilenstein erstellen https://your_domain/your_tenant/d/task/2998$8704.htmld

  • Jobänderung erstellen https://your_domain/your_tenant/d/task/2997$4819.htmld

  • Jobänderung genehmigen/ablehnen (Jobänderungsanforderungen) https://your_domain/your_tenant/d/unifiedinbox/initialinbox/2998$17139.htmld

Hinweis:

Wenn Sie diese Daten nicht gespeichert haben, melden Sie sich in Ihrem Workday-Konto an und kopieren Sie sie aus der URL. Diese Deep Links müssen bei jeder neu hinzugefügten Integration eingerichtet werden.

Hinzufügen der Integration zu Citrix Workspace-Mikroapps

Befolgen Sie diese Anweisungen, um die Legacy-Workday-Integration einzurichten.

Führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Klicken Sie auf der Seite “Übersicht” auf Starten.

    Die Seite “Integrationen verwalten” wird geöffnet.

  2. Wählen Sie Neue Integration hinzufügen und Neue Integration aus Citrix-Vorlagen hinzufügen.
  3. Wählen Sie die Workday-Kachel.
  4. Geben Sie einen Integrationsnamenein.
  5. Geben Sie die Connectorparameter ein, die Sie im Verfahren unter “Voraussetzungen” erfasst haben.
    • Geben Sie Ihre URL ein, um API-Aufrufe zu aktivieren. Dies ist die Domäne für Ihre Workday-Umgebung, zum Beispiel wd2-impl-services1. Weitere Informationen zum Identifizieren Ihrer Basis-URL finden Sie unter Suche der Basis-URL.
    • Geben Sie als Instanz-URL Ihre Workday-Instanz ein. Melden Sie sich hierfür bei Ihrer Workday-Umgebung an, suchen Sie Ihre Instanzdomäne und kopieren Sie die Instanz-URL. Beispiel: https://impl.workday.com.
    • Geben Sie den Standort für Ihren Workday-Mandanten ein. Ein Beispiel für die Identifizierung des Workday-Mandanten finden Sie in Suche der Basis-URL.
    • Geben Sie die Client-ID und den geheimen Clientschlüssel ein, die Sie im Verfahren unter Voraussetzungen erfasst haben.
    • Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein.
    • Wählen Sie unter Zu ladende Tage ein Tageslimit für das Laden von Daten.
  6. Wählen Sie für Abwesenheitsmodul aktivieren? die Option Ja, wenn Sie Abwesenheitsanträge erstellen, die in Workday berechnet werden, und diese Daten heruntergeladen und Benachrichtigungen auf der Basis dieser Daten erstellt werden sollen. Diese URLs und Pfade haben Sie im Verfahren Erstellen von URLs für benutzerdefinierte Berichte und Generieren eines benutzerdefinierten Berichtspfads erfasst.

    • Geben Sie die URL für den benutzerdefinierten Bericht für Time off request details ein.
    • Geben Sie den Pfad für den benutzerdefinierten Bericht für Time off types per plan ein.
    • Geben Sie die URL für den benutzerdefinierten Bericht für Event records for time off requests ein.
  7. Wählen Sie für Jobänderungsmodul aktivieren? die Option Ja, wenn Sie Jobänderungsanforderungen erstellen, die in Workday berechnet werden, und diese Daten heruntergeladen und Benachrichtigungen auf der Basis dieser Daten erstellt werden sollen. Diese URLs haben Sie im Verfahren Erstellen von URLs für benutzerdefinierte Berichte erfasst.

    • Geben Sie die URL für den benutzerdefinierten Bericht für Event records for change job ein.
    • Geben Sie die URL für den benutzerdefinierten Bericht für Staffing activities ein.
  8. Wählen Sie für Ausgabenmodul aktivieren? die Option Ja, wenn Sie Kostenabrechnungen erstellen, die in Workday berechnet werden, und diese Daten heruntergeladen und Benachrichtigungen auf der Basis dieser Daten erstellt werden sollen. Diese URLs haben Sie im Verfahren Erstellen von URLs für benutzerdefinierte Berichte erfasst.

    • Geben Sie die URL für den benutzerdefinierten Bericht für Event records for expenses ein.
  9. Wählen Sie für Bestellungsmodul aktivieren? die Option Ja, wenn Sie Bestellungen erstellen und diese Daten heruntergeladen und Benachrichtigungen auf der Basis dieser Daten erstellt werden sollen. Dieser Prozess verwendet eine öffentliche API und benötigt einen benutzerdefinierten Bericht.

  10. Wählen Sie für Meilensteinelemente herunterladen? die Option Ja, wenn Sie Meilensteinelemente erstellen und diese Daten heruntergeladen und Benachrichtigungen auf der Basis dieser Daten erstellt werden sollen. Diese Pfade haben Sie im Verfahren Generieren eines benutzerdefinierten Berichtspfads erfasst.

    • Geben Sie den Pfad für den benutzerdefinierten Bericht für Event records for milestones ein.
  11. Wählen Sie Hinzufügen aus.

Die Seite Mikroappintegrationen wird geöffnet und zeigt die hinzugefügte Integration mit zugehörigen Mikroapps an. Hier können Sie eine weitere Integration hinzufügen, vorkonfigurierte Mikroapps einrichten oder eine neue Mikroapp für diese Integration erstellen.

Legacy-Workday-Mikroapps

Unsere Legacy-Workday-Integrationsvorlage bietet die folgenden vorkonfigurierten Mikroapps:

Jobänderungsanforderungen: Anzeigen und Genehmigen von Jobänderungsanforderungen.

Benachrichtigung oder Seite Workflows für Anwendungsfälle
Benachrichtigung: Neue Jobänderungsanforderung zur Genehmigung Wenn eine neue Jobänderung zur Genehmigung gesendet wird, erhält der Genehmiger eine Benachrichtigung.
Seite “Genehmigung von Jobänderung” Formular mit Aktionsschaltfläche und detaillierter Ansicht einer Jobänderungsanforderung.
Seite “Genehmigung von Jobänderung” Schreibgeschützte Ansicht der ausstehenden Jobänderungsanforderungen für einen Genehmiger.

Jobänderung erstellen: Erstellen einer Jobänderungsanforderung.

Benachrichtigung oder Seite Workflows für Anwendungsfälle
Seite “Jobänderung erstellen” Seite zum Erstellen einer Jobänderung. Sie müssen das Verwenden von Deep Links für Citrix Workspace-Mikroapps in Workday einrichten.

Kostenabrechnung erstellen: Erstellen einer Kostenabrechnung.

Benachrichtigung oder Seite Workflows für Anwendungsfälle
Seite “Kostenabrechnung erstellen” Formular zum Erstellen einer Kostenabrechnung. Sie müssen das Verwenden von Deep Links für Citrix Workspace-Mikroapps in Workday einrichten.

Meilenstein erstellen: Erstellen von Meilensteinen.

Benachrichtigung oder Seite Workflows für Anwendungsfälle
Seite “Meilenstein erstellen” Formular zum Erstellen eines Meilensteins. Sie müssen das Verwenden von Deep Links für Citrix Workspace-Mikroapps in Workday einrichten.

Abwesenheitsantrag stellen: Erstellen eines Abwesenheitsantrags.

Benachrichtigung oder Seite Workflows für Anwendungsfälle
Seite “Abwesenheit beantragen” Formular zum Erstellen eines Abwesenheitsantrags, mit Auswahl des Abwesenheitstyps, Anfang- und Enddatum und Kommentarfeld.

Kostenabrechnungen: Anzeigen und Genehmigen von Kostenabrechnungen.

Benachrichtigung oder Seite Workflows für Anwendungsfälle
Benachrichtigung: Neue Kostenabrechnung zur Genehmigung Wenn eine neue Kostenabrechnung zur Genehmigung gesendet wird, erhält der Genehmiger eine Benachrichtigung.
Seite “Genehmigung der Kostenabrechnung” Formular mit Aktionsschaltfläche und detaillierter Ansicht einer Kostenabrechnung.
Seite “Kostenabrechnung zur Genehmigung” Schreibgeschützte Ansicht der ausstehenden Kostenabrechnungen für einen Genehmiger.

Meilensteine: Anzeigen von Meilensteindetails und Empfang von Aktualisierungen für Meilensteine.

Benachrichtigung oder Seite Workflows für Anwendungsfälle
Benachrichtigung: Statusaktualisierung für Meilenstein Wenn ein Meilenstein aktualisiert wird, wird der Mitarbeiter benachrichtigt, dem der Meilenstein zugewiesen ist.
Meilensteindetails Detaillierte Ansicht aller Meilensteine eines Benutzers.
Meilensteine Durchsuchbare Liste der Meilensteine eines Benutzers.

Meine Ausgaben: Anzeige einer personalisierten Liste von Kostenabrechnungen mit Details und einzelnen Ausgabenpositionen.

Benachrichtigung oder Seite Workflows für Anwendungsfälle
Benachrichtigung: Aktualisierung des Ausgabenstatus Wenn sich der Status einer Ausgabe ändert, erhält der Besitzer der Ausgabe eine Benachrichtigung.
Seite “Kostenabrechnungsdetails” Detaillierte Ansicht aller Ausgaben eines Benutzers.
Seite “Kostenabrechnung - Aufschlüsselung” Nach Positionen aufgeschlüsselte Ansicht der Ausgaben des Benutzers.
Seite “Meine Ausgaben” Schreibgeschützte Ansicht der Ausgaben eines Benutzers.

Meine Abwesenheitsanträge: Anzeige einer personalisierten Liste von Abwesenheitsanträgen.

Benachrichtigung oder Seite Workflows für Anwendungsfälle
Benachrichtigung: Status für Abwesenheitsantrag aktualisiert Wenn sich der Status eines Abwesenheitsantrags ändert, erhält der Abwesenheitsantragssteller eine Benachrichtigung.
Seite “Meine Abwesenheitsanträge” Schreibgeschützte Ansicht der aktiven Abwesenheitsanträge eines Benutzers, einschließlich Antragsdatum und Status.
Seite “Abwesenheitsantragsdetails” Detaillierte Ansicht aller Abwesenheitsanträge eines Benutzers.

Bestellungen: Anzeigen von Bestellungen mit Details.

Benachrichtigung oder Seite Workflows für Anwendungsfälle
Seite “Meine Bestellungen” Schreibgeschützte Ansicht der aktiven Bestellungen eines Benutzers.
Seite “Bestellungsdetails” Detaillierte Ansicht aller Bestellungen eines Benutzers.

Abwesenheitssaldo: Anzeigen einer personalisierten Liste mit freien Tagen.

Benachrichtigung oder Seite Workflows für Anwendungsfälle
Seite “Abwesenheitssaldo” Schreibgeschützte Ansicht der verbleibenden Urlaubstage eines Benutzers.

Abwesenheitsanträge: Anzeigen und Genehmigen von Abwesenheitsanträgen.

Benachrichtigung oder Seite Workflows für Anwendungsfälle
Benachrichtigung: Neuer Abwesenheitsantrag zur Genehmigung Wenn ein neuer Abwesenheitsantrag zur Genehmigung gesendet wird, erhält der Genehmiger eine Benachrichtigung.
Seite “Genehmigung von Abwesenheitsanträgen” Formular mit Aktionsschaltfläche und detaillierter Ansicht eines Abwesenheitsantrags.
Seite “Zu genehmigende Abwesenheitsanträge” Schreibgeschützte Ansicht der ausstehenden Abwesenheitsanträge für einen Genehmiger.