Citrix SD-WAN 110 Standard Edition Appliances
Die Citrix SD-WAN 110 SE Plattform ist eine Zweigstellenanwendung, die in kleinen und kleinen Zweigstellen, Remotestandorten und Einzelhandelsgeschäften sowie temporären Arbeitsstätten bereitgestellt werden kann. Eine einzelne Box-in-Branch-Lösung trägt dazu bei, den Hardwarebedarf zu reduzieren und die Bereitstellung von Zweigstellen zu erleichtern.
Die Citrix SD-WAN 110-SE Appliance ist eine Desktop-Formfaktor-Appliance. Diese Appliance verfügt über einen 2-Core-Prozessor mit 4 GB Arbeitsspeicher und 32 GB Speicher (SATA-DOM-Laufwerk).
Die Citrix Compliance Regulatory Modelle sind:
- SD-WAN 110
- SD-WAN 110-LTE-WLAN
Weitere Informationen finden Sie unter:
- Datenblatt für die Citrix SD-WAN -Plattform
- Citrix SD-WAN 110 SE Kurzanleitung: ZTD über die WAN-Schnittstelle
- Citrix SD-WAN 110 LTE WiFi Quick Start Guide: ZTD über die LTE-Schnittstelle
- Citrix SD-WAN 110 LTE WiFi Unboxing und Installation
- Citrix SD-WAN 110 LTE WiFi-Konformität
Hinweis:
Die 110-SE-Appliance kann nicht als MCN konfiguriert werden.
Verwenden Sie die folgenden Anmeldeinformationen, um sich bei der SD-WAN 110 SE Management-Weboberfläche anzumelden.
- Standardbenutzername des Administrators: admin
-
Standard-Administratorkennwort: Die Seriennummer der Appliance, die sich am unteren Rand des Appliance-Gehäuses befindet.
Hinweis
Bei der ersten Anmeldung werden Sie aufgefordert, das Standardkennwort in ein Kennwort Ihrer Wahl zu ändern.
Die folgende Abbildung zeigt die Frontplatte der 110-SE-Einheit.
LED | Beschreibung |
---|---|
Ethernet-Kupfer-Anschlüsse LED | Aktiv/Link: Grün |
Geschwindigkeit 1000: Orange | |
Geschwindigkeit 100: Grün | |
Geschwindigkeit 10: aus | |
Power-LEDs | Einschalten: Durchgehend grün |
Ausschalten: Durchgehend blau | |
Factory Reset: Blinkend blau und grün (abwechselnd) | |
Softwareenergiezyklus: Blinkend grün für ~ 15 Sekunden (Abschaltzeit) und dann blau blinkend für ~ 25 Sekunden und dann durchgehend grün |
Hinweis
Port 1/1 ist der Standard-LAN-Anschluss und Port 1/2 ist der Standard-WAN-Port. Port 1/3 ist deaktiviert. Die Standard-LAN-IP am Port ist 192.168.0.1, es wird auch ein Standard-DHCP-Server ausgeführt, der LAN-Clients einen IP-Adresspool bietet, der von 192.168.0.50 bis 192.168.0.250 beginnt.
Portbeschriftungen | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
1/1, 1/2 und 1/3 | Datenverkehr | Die Datenports werden verwendet, um Netzwerkverkehr zu übertragen. |
1/4 | Management-Port | Der Managementport wird verwendet, um eine direkte Verbindung mit der Appliance für Systemverwaltungsfunktionen herzustellen. Sie können diesen Port für die erste Provisioning der Appliance verwenden. |
USB | 2 USB-Anschlüsse | USB-Anschlüsse |
Serie | RJ-45/RS-232 | Ein serieller RS232-Konsolenanschluss. |
Energiezustand | Ein-/Ausschalter | Ausschalten: DrückenSie den Netzschalter und lassen Sie ihn sofort los: Schalten Sie das Gerät ein. |
Drücken Sie den Netzschalter und halten Sie ihn für mehr als 10 Sekunden gedrückt: Werkseitig setzt das Gerät zurück. Die Appliance dauert ca. 7 min für einen Werksrücksetzvorgang. | ||
Einschaltzustand: Drücken Sie den Netzschalter und lassen Sie ihn sofort los: Ordnungsgemäßes Herunterfahren des Geräts. | ||
Drücken Sie den Netzschalter und halten Sie ihn für mehr als 5 Sekunden gedrückt: Fahren Sie das Gerät herunter. | ||
DC 12 V | DC-Netzteil | Informationen zur Stromversorgung finden Sie in den Systemspezifikationen. |
Citrix SD-WAN 110-LTE-WiFi-SE
Die Citrix SD-WAN 110-LTE-WiFi-SE-Plattform ist eine Zweigstellenanwendung, die in kleinen und kleinen Zweigstellen, Remotestandorten und Einzelhandelsgeschäften sowie temporären Arbeitsstätten bereitgestellt werden kann. Eine einzelne Box-in-Branch-Lösung trägt dazu bei, den Hardwarebedarf zu reduzieren und die Bereitstellung von Zweigstellen zu erleichtern.
Die Citrix SD-WAN 110-LTE-WiFi-SE-Appliance ist eine Desktop-Formfaktor-Appliance. Diese Appliance verfügt über einen 2-Core-Prozessor mit 4 GB Arbeitsspeicher und 32 GB Speicher (SATA-DOM-Laufwerk).
Hinweis:
Die 110-LTE-WiFi-SE-Appliance kann nicht als MCN konfiguriert werden.
Ab dem 10. März 2020 wird die Appliance als Wi-Fi Readyausgeliefert. Die WLAN-Zugangspunkt-Funktionalität erfordert in Zukunft ein Softwareupdate.
Die folgende Abbildung zeigt die Frontplatte der 110-LTE-WiFi-SE-Einheit.
LED | Beschreibung |
---|---|
Ethernet-Kupfer-Anschlüsse LED | Aktiv/Link: Grün |
Geschwindigkeit: 1000 Orange | |
Geschwindigkeit 100: Grün | |
Geschwindigkeit 10: aus | |
Power-LEDs | Einschalten: Durchgehend grün |
Ausschalten: Durchgehend blau | |
Factory Reset: Blinkend blau und grün (abwechselnd) | |
Softwareenergiezyklus: Blinkend grün für ~ 15 Sekunden (Abschaltzeit) und dann blau blinkend für ~ 25 Sekunden und dann durchgehend grün | |
Wi-Fi | ON: Aktiviert |
AUS: Deaktiviert | |
LTE | AUS: Kein Signal |
1 bar: Schlecht | |
2 bar: Messe | |
3 bar: Gut | |
4 bar: Ausgezeichnet | |
SIM-Karten-Steckplätze | Zwei Mini SIM-Steckplätze (2FF) Größe. Verwenden Sie einen Adapter, um SIMs der Größe Micro (3FF) und Nano (4FF) zu verwenden. Schnappen Sie die kleinere SIM in den Adapter ein. Bestellen Sie den Adapter als FRU. |
Hinweis: Zu jeder Zeit ist nur eine SIM aktiv. Schalten Sie das Gerät ein, und legen Sie dann die SIM-Karte ein. | |
LTE | LTE-Antennenstecker |
Hinweis
Port 1/1 ist der Standard-LAN-Anschluss und Port 1/2 ist der Standard-WAN-Port. Port 1/3 ist deaktiviert. Die Standard-LAN-IP auf Port 1/1 ist 192.168.0.1, es wird auch ein Standard-DHCP-Server ausgeführt, der LAN-Clients einen IP-Adresspool bietet, der von 192.168.0.50 bis 192.168.0.250 beginnt. Bei LTE-Appliances ist der LTE-SIM-Steckplatz auch der Standard-WAN-Port. Die WAN-Ports sind als DHCP-Clients konfiguriert.
Portbeschriftungen | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
LTE | Antennenstecker | Anschluss für LTE-Antenne. |
1/1, 1/2 und 1/3 | Daten-Ports | Die Datenports werden verwendet, um Netzwerkverkehr zu übertragen. |
1/4 | Management-Port | Der Managementport wird verwendet, um eine direkte Verbindung mit der Appliance für Systemverwaltungsfunktionen herzustellen. Sie können diesen Port für die erste Provisioning der Appliance verwenden. |
USB | 2 USB-Anschlüsse | USB 2.0-Anschlüsse |
Serie | RJ-45/RS-232 | Ein serieller RS232-Konsolenanschluss |
Energiezustand | Ein-/Ausschalter | Ausschalten: DrückenSie den Netzschalter und lassen Sie ihn sofort los: Schalten Sie das Gerät ein. |
Drücken Sie den Netzschalter und halten Sie ihn für mehr als 10 Sekunden gedrückt: Werkseitig setzt das Gerät zurück. Die Appliance dauert ca. 7 min für einen Werksrücksetzvorgang. | ||
Einschaltzustand: Drücken Sie den Netzschalter und lassen Sie ihn sofort los: Ordnungsgemäßes Herunterfahren des Geräts. | ||
Drücken Sie den Netzschalter und halten Sie ihn für mehr als 5 Sekunden gedrückt: Fahren Sie das Gerät herunter. | ||
DC 12 V | DC-Netzteil | Informationen zur Stromversorgung finden Sie in den Systemspezifikationen. |
Montage der SD-WAN 110 SE Appliance
Die Citrix SD-WAN 110-SE-Appliance kann in den folgenden Installationsmodi installiert werden:
- Tischhalterung
- Wandhalterung
- Rack-Halterung
Tischhalterung
Die Citrix SD-WAN 110-SE Appliance kann mit den Gummifüßen, die im Appliance-Paket enthalten sind, auf dem Desktop montiert werden.
Wandmontage des Gerätes
Die Citrix SD-WAN 110-SE Appliance kann an der Wand montiert werden, indem die Schraubensteckplätze der Einheit an den Wandschrauben angebracht und angepasst werden.
Verwenden Sie zwei Wandmontage-Schrauben mit den folgenden Abmessungen:
- Länge der Schraube: 12 mm
- Verschraubung aus der Wand: 5,5 mm
- Schraubenkopf: ∅6.0 mm ~ ∅7.5 mm
- Schraubkörper: 3,5 mm
Rackmontage der Appliance
- Befestigen Sie das Regal mit den mitgelieferten Schrauben am Rack.
-
Montieren Sie das Gehäuse. Legen Sie die Geräteschraubschlitze auf die Positionierschrauben am Regal und schieben Sie sie, um sie in Position zu verriegeln.
-
Installieren Sie die Gehäusebefestigung, um das Gerät in Position zu halten. Setzen Sie die Chassisbefestigung auf den Schlitz und befestigen Sie sie mit einer Schraube.
-
Installieren Sie das Netzteil. Setzen Sie das Netzteil auf den Steckplatz des Adapters.
-
Installieren Sie die Adapterbefestigung, um das Netzteil in Position zu halten. Setzen Sie die Adapterbefestigung auf den Schlitz und befestigen Sie sie mit einer Schraube.
Installation der LTE-Antennen
Wenn Sie die Citrix SD-WAN 110-LTE-WiFi-SE-Appliance als LTE-Modem verwenden möchten, installieren Sie die Antennen auf der Appliance. Die Antennen sind im Appliance-Paket enthalten. Die Citrix SD-WAN 110-LTE-WiFi-SE Appliance verfügt über zwei SMA-Koax-Stecker an der Vorder- und Rückseite der Appliances. Die Antennen verfügen über unabhängige rotierende SMA-Buchsen.
Hinweis:
Stellen Sie sicher, dass beide LTE-Antennen installiert sind, um eine bessere LTE-Mobilfunkkonnektivität zu gewährleisten.
So installieren Sie die Antennen an der Appliance:
-
Platzieren Sie den Antennen-SMA-Koax-Stecker (F) auf den SMA-Koax-Stecker (M) des Geräts und drehen Sie den Antennenanschluss im Uhrzeigersinn, bis der Stecker fest ist.
Hinweis:
Das empfohlene Drehmoment beträgt 1,8—2,5 Lbs Kraftzoll.
-
Stellen Sie die Ausrichtung und Richtung der Antenne ein.
-
Schließen Sie die andere Antenne auch an den hinteren SMA-Koax-Stecker (M) des Geräts an.
Weitere Hinweise zum Konfigurieren der LTE-Funktionalität mit GUI und CLI finden Sie unterKonfigurieren der LTE-Funktionalität auf 110 SE LTE-Appliance.
Zusammenfassung der Hardwarespezifikationen
Technische Daten | 110-SE und 110-LTE-WiFi-SE | ||
---|---|---|---|
Regulatorische Modellnummer | SD-WAN 110, SD-WAN 110-LTE-WLAN | ||
Speicher | 4 GB | ||
Nichtflüchtige Speicherung | 32 GB | ||
LTE | 3G, 4G | ||
LAN-Anschlüsse | 4x GbE RJ45 | ||
USB 2.0 | 2 | ||
SIM-Steckplatz | X2 2FF. Adapter für 3FF und 4FF als FRU zu bestellen. | ||
LTE-Modul | Quectel EG25-G | ||
Netzteile | Einzeln (extern) | ||
Externe Netzteil-Nennwerte - Eingangsspannung/Frequenzbereiche (normal) | 100—240 V AC, 50-60 Hz | ||
Eingangsstrom | 0.6 A | ||
Wattleistung (max) | 24 W | ||
Gerätebewertungen - Eingangsspannung | 12 VDC | ||
Eingangsstrom | 2.0 A | ||
Wattleistung (typ) | 10 W | ||
Wattleistung (max) | 15.5 W | ||
Luftstrom (vorne nach hinten) | n/a: lüfterlos | ||
Typische Wärmeableitung | 34BTU | ||
Max. Wärmeableitung | 53BTU | ||
Gewicht des Pakets (lbs.) | 2 lbs. | ||
Abmessungen des Pakets | 15.16”L x 10”W x 3.55”H | ||
Systemgewicht (lbs.) | 1.37 lbs. | Systemmaße | |
8,5”L x 6,25”B x 1,5”H | Betriebstemperatur | ||
0-40 °C | Feuchtigkeitsbereich | ||
5-90%, nicht kondensierend | Industriestandards | ||
GCF, PTCRB, Wi-Fi CERTIFIED™ | |||
Sicherheit Zertifizierungen | UL | ||
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften | Anatel, BTK, CE RED, CCC, ENACOM, FCC, ICASA, IFT, ISED, RCM, SRRC, WPC | ||
Umweltkonformität | RoHS 3, WEEE, REACH |
EG25-G TX (Transmit) Ausgangsleistung (dBm) für Quectel EG25-G (LTE)
Häufigkeit | Maximalwert (in dBm) |
---|---|
DCS1800/PCS1900 | 30+/-2dB |
DCS1800/PCS1900 (8-PSK) | 26+/-2dB |
WCDMA B1/B2/B4/B5/B6/B8/B19 | 24+1/-3dB |
LTE-FDD B1/B2/B3/B4/B5/B7/B8/B12/B13/B18/B19/B20/B25/B26/B28 | 23+/-2dB |
LTE-TDD B38/B39/B40/B41 | 23+/-2dB |
EG25-G RX Empfangsempfindlichkeit (dBm) für Quectel EG25-G (LTE)
Häufigkeit | Primär (in dBm) |
---|---|
DCS1800MHz | -107.4 |
PCS1900MHz | -107.5 |
WCDMA B1 | -108.2 |
WCDMA B2 | -109.5 |
WCDMA B4 | -108.5 |
WCDMA B5 | -109.2 |
WCDMA B6 | -109 |
WCDMA B8 | -109.5 |
WCDMA B19 | -109 |
LTE-FDD B1 (10M) | -97.3 |
LTE-FDD B2 (10M) | -98 |
LTE-FDD B3 (10M) | -97.5 |
LTE-FDD B4 (10M) | -97.8 |
LTE-FDD B5 (10M) | -98 |
LTE-FDD B7 (10M) | -97.3 |
LTE-FDD B8 (10M) | -98 |
LTE-FDD B12 (10M) | -98 |
LTE-FDD B13 (10M) | -98 |
LTE-FDD B18 (10M) | -98 |
LTE-FDD B19 (10M) | -98 |
LTE-FDD B20 (10M) | -98 |
LTE-FDD B25 (10M) | -98 |
LTE-FDD B26 (10M) | -98 |
LTE-FDD B28 (10M) | -98.1 |
Antennengewinn für Quectel EG25-G (LTE)
Ethertronics LTE-Antenne 1004112-C003 | ||||
---|---|---|---|---|
Teilenummer 1004112 - Externe Breitband-LTE-/Mobilfunkantenne | ||||
Frequenz | 690—960 | 1710—2220 | 2500—2700 | |
Peak-Verstärkung | 1,18 dBi | 4,5 dBi | 4,0 dBi |
Wireless WAN (LTE) Technische Daten
Technische Daten | 110-SE und 110-LTE-WiFi-SE |
---|---|
Modem | Quectel EG25-G |
Geographie | Global |
LTE-Kategorie | Cat-4 |
Aggregation des Transporteurs | Nein |
SIM-Steckplätze | 2 (nur 1 aktiv) |
LTE-Bänder | B1/B2/B3/B4/B5/B7/B8/B12/B13/B18/B19/B20/B25/B26/B28/B38/B39/B40/B41 |
Ausgangsleistung | Klasse 3 (23 dBm±2 dB) |
Theoretische Geschwindigkeiten | 150 Mbit/s Downlink/50 Mbit/s Uplink |
In diesem Artikel
- Citrix SD-WAN 110-LTE-WiFi-SE
- Montage der SD-WAN 110 SE Appliance
- Installation der LTE-Antennen
- Zusammenfassung der Hardwarespezifikationen
- EG25-G TX (Transmit) Ausgangsleistung (dBm) für Quectel EG25-G (LTE)
- EG25-G RX Empfangsempfindlichkeit (dBm) für Quectel EG25-G (LTE)
- Antennengewinn für Quectel EG25-G (LTE)
- Wireless WAN (LTE) Technische Daten