Host-zu-Client-Umleitung
Mit der Inhaltsumleitung legen Sie fest, wie Benutzer auf Informationen zugreifen: über die auf den Servern veröffentlichten Anwendungen oder über lokal auf den Benutzergeräten ausgeführte Anwendungen.
Host-zu-Client-Umleitung ist eine Art der Inhaltsumleitung. Wird nur auf VDAs für Multisitzungs-OS unterstützt (nicht auf VDAs für Einzelsitzungs-OS).
- Wenn die Host-zu-Client-Umleitung aktiviert ist, werden URLs auf dem Server-VDA abgefangen und an das Benutzergerät gesendet. Die URLs werden im Webbrowser oder Multimedia-Player auf dem Benutzergerät geöffnet.
- Wenn Sie die Host-zu-Client-Umleitung aktivieren und ein Benutzergerät keine Verbindung zu einer URL herstellen kann, wird die URL an den Server-VDA zurückgeleitet.
- Ist die Host-zu-Client-Umleitung deaktiviert, öffnen die Benutzer die URLs mit Webbrowsern oder Multimedia-Playern auf dem Server-VDA.
- Wenn Sie die Host-zu-Client-Umleitung aktivieren, können Benutzer sie nicht deaktivieren.
Die Host-zu-Client-Umleitung wurde früher Server-zu-Client-Umleitung genannt.
Einsatz der Host-zu-Client-Umleitung
Der Einsatz der Host-zu-Client-Umleitung ist in bestimmten – allerdings seltenen – Fällen aus Leistungs-, Kompatibilitäts- oder Konformitätsgründen zu empfehlen. Normalerweise sind andere Formen der Inhaltsumleitung besser.
Leistung:
Sie können die Host-zu-Client-Umleitung für Leistungszwecke verwenden. Auf den Benutzergeräten installierte Anwendungen erhalten dann den Vorzug vor denen auf dem VDA.
Die Host-zu-Client-Umleitung verbessert die Leistung nur unter bestimmten Bedingungen, da der VDA bereits Adobe Flash- und andere Arten von Multimediainhalten optimiert. Vor Einsatz der Host-zu-Client-Umleitung sollten Sie zunächst andere Methoden (Richtlinieneinstellungen, siehe Tabellen weiter unten) in Betracht ziehen. Diese Einstellungen bieten mehr Flexibilität und normalerweise eine bessere Benutzererfahrung, insbesondere bei leistungsschwächeren Geräten.
Kompatibilität:
Sie können die Host-zu-Client-Umleitung für Kompatibilitätszwecke in folgenden Fällen verwenden:
- Für Inhalte anderen Typs als HTML oder Multimedia (z. B. einen benutzerdefinierten URL-Typ).
- Für ältere Medienformate (z. B. Real Media), die vom Multimedia-Player des VDAs mit Multimediaumleitung nicht unterstützt werden.
- Die für den Inhaltstyp benötigte Anwendung wird nur von wenigen Benutzern verwendet und ist auf deren Geräten bereits installiert.
- Der VDA hat keinen Zugriff auf bestimmte Websites (beispielsweise interne Websites einer anderen Organisation).
Konformität:
Sie können die Host-zu-Client-Umleitung für Konformitätszwecke in folgenden Fällen verwenden:
- Der Lizenzvertrag für die Anwendung oder den Inhalt lässt keine Veröffentlichung über den VDA zu.
- Eine Organisationsrichtlinie verbietet das Hochladen eines Dokuments auf den VDA.
Einige Situationen kommen in komplexen Umgebungen, oder wenn Benutzergerät und VDA verschiedenen Organisationen angehören, eher vor.
Überlegungen zu Benutzergeräten
Eine Umgebung kann viele verschiedene Benutzergerätetypen enthalten.
Benutzergerät | Szenario | Ansatz der Inhaltsumleitung |
---|---|---|
Tablet | - | Beliebig (siehe nächsten Tabelle) |
Laptop | - | Beliebig (siehe nächsten Tabelle) |
Desktop-PC | Benutzer verwenden viele verschiedene, auf den Benutzergeräten installierte Anwendungen. | Beliebig (siehe nächsten Tabelle) |
Desktop-PC | Benutzer verwenden nur einige auf den Benutzergeräten installierte Anwendungen. | Lokaler App-Zugriff |
Desktop-PC | Benutzer verwenden keine auf den Benutzergeräten installierten Anwendungen. | Multimediaumleitung |
Thin Client | Hersteller unterstützt Multimedia- und Host-zu-Client-Umleitung. | Beliebig (siehe nächsten Tabelle) |
Zero Client | Hersteller unterstützt Multimediaumleitung. | Multimediaumleitung |
Wählen Sie anhand der folgenden Beispiele eine geeignete Inhaltsumleitungsmethode.
URL-Link | Szenario | Ansatz der Inhaltsumleitung |
---|---|---|
Webseite oder Dokument | Der VDA hat keinen Zugriff auf die URL. | Host-zu-Client-Umleitung |
Multimediadatei oder Stream | Der VDA hat einen kompatiblen Multimedia-Player. | Multimediaumleitung |
Multimediadatei oder Stream | Der VDA hat keinen kompatiblen Multimedia-Player. | Host-zu-Client-Umleitung |
Dokument | Der VDA hat keine Anwendung für den Dokumenttyp. | Host-zu-Client-Umleitung |
Dokument | Dokument nicht auf Benutzergeräte herunterladen. | Keine Umleitung |
Dokument | Dokument nicht auf den VDA hochladen. | Host-zu-Client-Umleitung |
Benutzerdefinierter URL Typ | Der VDA hat keine Anwendung für den benutzerdefinierten URL-Typ. | Host-zu-Client-Umleitung |
Folgende Citrix Workspace-App-Versionen unterstützen die Host-zu-Client-Umleitung:
- Citrix Workspace-App für Windows
- Citrix Workspace-App für Mac
- Citrix Workspace-App für Linux
- Citrix Workspace-App für HTML5
- Citrix Workspace-App für Chrome
Zur Verwendung der Host-zu-Client-Umleitung muss auf dem Benutzergerät ein Webbrowser, ein Multimedia-Player oder eine andere, für den Inhalt geeignete Anwendung vorliegen. Bei Benutzergeräten des folgenden Typs überprüfen Sie, ob geeignete Anwendungen und Leistung vorhanden sind.
- Thin Client
- Zero Client
Für den lokalen App-Zugriff aktivierte Benutzergeräte verwenden eine andere Inhaltsumleitungsmethode und erfordern keine Host-zu-Client-Umleitung.
Sie können Citrix Richtlinien verwenden, um eine Host-zu-Client-Inhaltsumleitung auf ungeeignete Geräte zu verhindern.
Auswirkungen der Host-zu-Client-Umleitung auf die Benutzer
Die Host-zu-Client-Umleitung wird für folgende URLs verwendet:
- URLs, die als Hyperlink in einer Anwendung eingebettet sind (z. B. in einer E-Mail oder einem Dokument)
- URLs, die über ein Menü oder Dialogfeld einer VDA-Anwendung ausgewählt werden, wenn die Anwendung die Windows-API ShellExecuteEx verwendet
- URLs, die in das Windows-Fenster “Ausführen” eingegeben werden
Die Host-zu-Client-Umleitung wird nicht für URLs in einem Webbrowser verwendet. Dies gilt für Webseiten und URLs, die in die Adressleiste eingegeben werden.
Hinweis:
Wenn Benutzer ihren Standardwebbrowser auf dem VDA ändern, kann dies die Host-zu-Client-Umleitung für Anwendungen stören. Ein Beispiel für das Ändern des Standardwebbrowsers wäre die Änderung der Festlegung von Standardprogrammen.
Wenn die Host-zu-Client-Umleitung aktiviert ist, bestimmt die Konfiguration des Benutzergeräts für den URL- und Inhaltstyp, in welcher Anwendung eine URL geöffnet wird. Beispiel:
- Eine HTTP-URL mit HTML-Inhalt wird im Standardbrowser geöffnet.
- Eine HTTP-URL mit PDF-Inhalt wird entweder im Standardbrowser oder einer anderen Anwendung geöffnet.
Diese Benutzergerätekonfiguration wird nicht über die Host-zu-Client-Inhaltsumleitung gesteuert. Wenn Sie die Konfiguration von Benutzergeräten nicht steuern, erwägen Sie die Verwendung der Multimediaumleitung anstelle der Host-zu-Client-Umleitung.
URLs des folgenden Typs werden lokal auf Benutzergeräten geöffnet, wenn die Host-zu-Client-Umleitung aktiviert ist:
- HTTP
- HTTPS
- RTSP
- RTSPU
- PNM
- MMS
Zum Hinzufügen und Löschen von URL-Typen können Sie der Liste der URL-Typen für die Host-zu-Client-Umleitung ändern. URL-Typen umfassen benutzerdefinierte Typen.
Aktivieren der Host-zu-Client-Umleitung
Zum Aktivieren der Host-zu-Client-Umleitung müssen Sie zunächst eine Citrix Richtlinieneinstellung aktivieren.
Die Richtlinieneinstellung für die Host-zu-Client-Umleitung ist Teil der Einstellungen der Richtlinie “Dateiumleitung”. Diese Einstellung ist standardmäßig deaktiviert.
Außerdem müssen Sie möglicherweise, je nach VDA-Betriebssystem, Registrierungsschlüssel und die Gruppenrichtlinie für die Server-VDAs einrichten.
- Für Windows Server 2008 R2 SP1-VDAs müssen Sie weder Registrierungsschlüssel noch die Gruppenrichtlinie einrichten.
- Für VDAs unter Windows Server 2012, Windows Server 2012 R2 und Windows Server 2016 müssen Sie Registrierungsschlüssel und die Gruppenrichtlinie einrichten.
Warnung
Die unsachgemäße Verwendung des Registrierungs-Editors kann zu schwerwiegenden Problemen führen, die nur durch eine Neuinstallation des Betriebssystems gelöst werden können. Citrix übernimmt keine Garantie dafür, dass Probleme, die auf eine unsachgemäße Verwendung des Registrierungs-Editors zurückzuführen sind, behoben werden können. Die Verwendung des Registrierungs-Editors geschieht daher auf eigene Gefahr. Machen Sie auf jeden Fall ein Backup der Registrierung, bevor Sie sie bearbeiten.
Registrierungsänderungen
- Kopieren Sie den Text zwischen Reg file start und Reg file end in dem Beispiel und fügen Sie ihn in den Editor ein.
- Speichern Sie die Editor-Datei mit “Speichern unter” unter Auswahl des Typs Alle Dateien und Eingabe des Namens ServerFTA.reg.
- Verteilen Sie die Datei ServerFTA.reg mit der Active Directory-Gruppenrichtlinie auf die Server.
-- Reg file start --
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CLASSES_ROOT\ServerFTAHTML\shell\open\command]
@=""C:\Program Files (x86)\Citrix\system32\iexplore.exe" %1"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Citrix\ServerFTA]
@="ServerFTA"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Citrix\ServerFTA\Capabilities]
"ApplicationDescription"="Server FTA URL."
"ApplicationIcon"="C:\Program Files (x86)\Citrix\system32\iexplore.exe,0"
"ApplicationName"="ServerFTA"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Citrix\ServerFTA\Capabilities\URLAssociations]
"http"="ServerFTAHTML"
"https"="ServerFTAHTML"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\RegisteredApplications]
"Citrix.ServerFTA"="SOFTWARE\Citrix\ServerFTA\Capabilities"
-- Reg file end --
Gruppenrichtlinienänderungen
Erstellen Sie eine XML-Datei. Kopieren Sie den Text zwischen “xml file start”und “xml file end” im Beispiel, fügen Sie ihn in die XML-Datei ein und speichern Sie die Datei unter dem Namen ServerFTAdefaultPolicy.xml.
-- xml file start --
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<DefaultAssociations>
<Association Identifier="http" ProgId="ServerFTAHTML" ApplicationName="ServerFTA" />
<Association Identifier="https" ProgId="ServerFTAHTML" ApplicationName="ServerFTA" />
</DefaultAssociations>
-- xml file end --
Navigieren Sie in der aktuellen Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole zu Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Datei-Explorer > Konfigurationsdatei für Standardzuordnungen festlegen und geben Sie die zuvor erstellte Datei ServerFTAdefaultPolicy.xml an.
Ändern der URL-Typenliste für die Host-zu-Client-Umleitung
Zum Ändern der URL-Typenliste für die Host-zu-Client-Umleitung legen Sie auf dem Server-VDA den folgenden Registrierungsschlüssel fest:
Schlüssel: HKLM\Software\Wow6432Node\Citrix\SFTA
Zum Löschen von URL-Typen aus der Liste legen Sie DisableServerFTA und NoRedirectClasses fest:
Name: DisableServerFTA
Typ: REG_DWORD
Daten: 1
Name: NoRedirectClasses
Typ: REG_MULTI_SZ
Daten: Geben Sie eine beliebige Kombination der Werte “http”, “https”, “rtsp”, “rtspu”, “pnm” und “mms” ein. Geben Sie mehrere Werte auf separaten Zeilen an. Beispiel:
http
https
rtsp
Zum Hinzufügen von URL-Typen zu der Liste legen Sie ExtraURLProtocols fest:
Name: ExtraURLProtocols
Typ: REG_MULTI_SZ
Daten: Geben Sie eine beliebige Kombination von URL-Typen an. Die URL-Typen müssen das Suffix :// enthalten. Trennen Sie mehrere Werte durch Semikola. Beispiel:
customtype1://;customtype2://
Aktivieren der Host-zu-Client-Umleitung für spezifische Websites
Zum Aktivieren der Host-zu-Client-Umleitung für spezifische Websites legen Sie folgenden Registrierungsschlüssel auf dem Server-VDA fest:
Schlüssel: HKLM\Software\Wow6432Node\Citrix\SFTA
Name: ValidSites
Typ: REG_MULTI_SZ
Daten: Geben Sie eine beliebige Kombination vollständig qualifizierter Domänennamen (FQDN) an. Geben Sie mehrere FQDNs auf separaten Zeilen an. Ein FQDN darf nur an der Stelle ganz links einen Platzhalter enthalten. Der Platzhalter entspricht einer Domänenebene und somit den Vorgaben von RFC 6125. Beispiel:
www.example.com
\*.example.com
In diesem Artikel
- Einsatz der Host-zu-Client-Umleitung
- Überlegungen zu Benutzergeräten
- Auswirkungen der Host-zu-Client-Umleitung auf die Benutzer
- Aktivieren der Host-zu-Client-Umleitung
- Registrierungsänderungen
- Gruppenrichtlinienänderungen
- Ändern der URL-Typenliste für die Host-zu-Client-Umleitung
- Aktivieren der Host-zu-Client-Umleitung für spezifische Websites