IT-Self-Service

Endbenutzer und Supportmitarbeiter sind frustriert, wenn kleinere IT-Incidents und Supportanfragen stets aufs Neue zu klären sind. Angesichts vielfältiger Tools und Technologien, die Mitarbeiter heute benötigen, können ineffiziente Supportprozesse kostspielig sein und das IT-Team zusätzlich belasten. Mitarbeiter möchten zudem in der Lage sein, Incidents schnell selbst zu lösen, um produktiv zu bleiben.

Mit Citrix Workspace können Unternehmen eine einheitliche Arbeitserfahrung auf jedem Gerät bereitstellen. Auf diese Weise finden Mitarbeiter sofort alle benötigten IT-Ressourcen. Durch Einsatz eines neuen Portfolios an IT-Self-Service-Mikroapps direkt im Workspace können Unternehmen die Zeit verkürzen, die Mitarbeiter für IT-Aufgaben aufwenden, die Zufriedenheit von Mitarbeitern (NPS) mit den IT-Diensten verbessern und die IT-Abteilung entlasten.

Citrix Workspace bietet Benutzern eine einzigartige Erfahrung, die unabhängig vom Standort und dem verwendeten Gerät ist. Das einheitliche Design ermöglicht Mitarbeitern stets ein produktives und sicheres Arbeiten. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, haben wir spezifische IT-Self-Service-Workflows identifiziert, mit denen Sie die Effizienz und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter verbessern.

Workflows

Dieser Anwendungsfall ist über die vorkonfigurierten, vorlagenbasierten Integrationen mit ServiceNow, Zendesk und JIRA des Mikroappsdiensts verfügbar und eignet sich für die folgenden Workflows:

Incident senden – Fordern Sie Hilfe an, wenn Sie sie benötigen.

Incidentinhaber – Benachrichtigen Sie Mitarbeiter, wenn ihnen ein Incident zugewiesen wurde.

Incidentaktualisierungen – Schnellere Bearbeitung durch Benachrichtigungen mit aktualisierten Informationen.

Meine offenen Incidents – Zeigen Sie offene Incidents an, die Sie gesendet oder gemeldet haben oder die Ihnen zugewiesen wurden.

Ticket-Workflow

Integrationen und Mikroapps

Sie können diesen Anwendungsfall mit jeder dieser Integrationen verwenden.

ServiceNow

Richten Sie zunächst die ServiceNow-Integration ein. Durch das Verwalten von Abonnenten für diese Mikroapps aktivieren Sie den Workflow:

  • Aktivieren Sie die Mikroapp “Incident senden”, um einen neuen Incident zu übermitteln.

  • Aktivieren Sie die Mikroapp “Incidents”, um Incidents zu suchen, Details anzuzeigen, Kommentare hinzuzufügen und sie zu aktualisieren.

Zendesk

Richten Sie zu Beginn die Zendesk-Integration ein. Durch das Verwalten von Abonnenten für diese Mikroapps aktivieren Sie den Workflow:

  • Aktivieren Sie die Mikroapp “Ticket hinzufügen”, um Zendesk-Tickets zu senden.

  • Aktivieren Sie die Mikroapp “Tickets”, um Zendesk-Tickets mit Details anzuzeigen.

Jira

Richten Sie zu Beginn die Jira-Integration ein. Durch das Verwalten von Abonnenten für diese Mikroapps aktivieren Sie den Workflow:

  • Aktivieren Sie die Mikroapp “Ticket erstellen”, um ein neues Jira-Ticket mit Details zu erstellen.

  • Aktivieren Sie die Mikroapp “Tickets”, um Tickets anzuzeigen, Kommentare hinzuzufügen, Unteraufgaben zu erstellen und den Status und den Beauftragten zu ändern.

Videoressource

In diesem Video wird ein Anwendungsfall vorgeführt:

Demo für IT-Self-Service-Mikroapp

IT-Self-Service