This content has been machine translated dynamically.
Dieser Inhalt ist eine maschinelle Übersetzung, die dynamisch erstellt wurde. (Haftungsausschluss)
Cet article a été traduit automatiquement de manière dynamique. (Clause de non responsabilité)
Este artículo lo ha traducido una máquina de forma dinámica. (Aviso legal)
此内容已动态机器翻译。 放弃
このコンテンツは動的に機械翻訳されています。免責事項
This content has been machine translated dynamically.
This content has been machine translated dynamically.
This content has been machine translated dynamically.
This article has been machine translated.
Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)
Ce article a été traduit automatiquement. (Clause de non responsabilité)
Este artículo ha sido traducido automáticamente. (Aviso legal)
この記事は機械翻訳されています.免責事項
이 기사는 기계 번역되었습니다.
Este artigo foi traduzido automaticamente.
这篇文章已经过机器翻译.放弃
Translation failed!
Übersicht
Benutzerdefinierte Berichte sind Berichte, die Sie selbst definieren. Sie können benutzerdefinierte Berichte anhand vorhandener Algorithmen und Algorithmusgruppen oder neuer, die Sie selbst schreiben, erstellen. Angenommen, Sie bereiten sich auf die Migration zu Windows 7 und einer 64-Bit-Plattform vor und möchten einen kombinierten Bericht anstelle von separaten Berichten für jede Plattform. Sie können einen benutzerdefinierten Bericht erstellen, der auf den Algorithmen in Windows 7- und 64-Bit-Berichten basiert. Sie können auch neue Algorithmen basierend auf Ihrem eigenen Fachwissen Ihrer Umgebung erstellen. Dieses Thema ergänzt dasBenutzerdefinierte BerichteThema um wichtige Überlegungen beim Erstellen benutzerdefinierter Berichte.
Einschränkungen
AppDNA beschränkt nicht die Anzahl der benutzerdefinierten Berichte, die Sie erstellen können, oder die Anzahl der Algorithmusgruppen, die Sie einem benutzerdefinierten Bericht hinzufügen können. Jeder zusätzliche benutzerdefinierte Bericht fügt jedoch der Größe der Datenbank hinzu und fügt dem Übersichtsbericht eine weitere Spalte hinzu. Dies kann letztendlich dazu führen, dass der Übersichtsbericht nicht lesbar wird oder der gesamte verfügbare Speicherplatz belegt wird. In ähnlicher Weise fügt jede Algorithmusgruppe der Berichtsansicht Anwendungsprobleme eine Spalte und dem Balkendiagramm in der Problemansicht einen Balken hinzu. Diese können unlesbar werden, wenn Sie zu viele Algorithmusgruppen hinzufügen. Die Berichtsansicht Anwendungsaktionen und die Aktionsansicht können auf ähnliche Weise beeinflusst werden, wenn Sie zu viele Algorithmen hinzufügen.
Desktop-Anwendungen im Vergleich zu Webanwendungen
Das Fenster “Benutzerdefinierter Berichts-Manager” ist flexibel und schränkt Sie nicht daran ein, eine Mischung aus Web- und Desktop-Algorithmen in einem benutzerdefinierten Bericht hinzuzufügen. Ebenso beschränkt AppDNA nicht, welche Anwendungen Sie anhand eines benutzerdefinierten Berichts analysieren können. Dies bedeutet, dass es möglich ist, einen benutzerdefinierten Bericht zu erstellen, der Algorithmen aus den Berichten IE und Windows 7 mischt. Anschließend können Sie sowohl Desktop- als auch Webanwendungen anhand dieses benutzerdefinierten Berichts analysieren. Abhängig von den beteiligten Algorithmen macht dies möglicherweise nicht viel Sinn.
Wichtig: Citrix empfiehlt daher, Webanwendungsalgorithmen und Desktopanwendungsalgorithmen nicht in einem benutzerdefinierten Bericht zu mischen und benutzerdefinierte Berichte sorgfältig zu benennen, um klarzustellen, ob sie für Desktop- oder Webanwendungen konzipiert sind.
Betriebssystemimageabhängige Algorithmen
Einige AppDNA-Algorithmen testen Anwendungen auf Abhängigkeiten von Features, die vom Betriebssystem bereitgestellt werden. Diese Tests befragen gegebenenfalls die in die AppDNA-Datenbank geladene OS-Image-DNA — beispielsweise um herauszufinden, ob Features im Image aktiviert wurden. Diese werden als imageabhängige Algorithmen bezeichnet.
Wenn Sie einem benutzerdefinierten Bericht Imageabhängige Algorithmen hinzufügen, fügt AppDNA den Betriebssystemimage-Einstellungen einen Eintrag für den benutzerdefinierten Bericht hinzu. Verwenden Sie diese Option, um das Standardbetriebssystemimage für den benutzerdefinierten Bericht auszuwählen.
Hinweis: Sie können dem gleichen benutzerdefinierten Bericht keine imageabhängigen Algorithmen aus mehr als einem AppDNA-Bericht hinzufügen. Wenn Sie versuchen, dies zu tun, zeigt AppDNA eine Meldung an, dass dies nicht möglich ist.
Eine Übersicht darüber, wie AppDNA Betriebssystemimages verwendet, finden Sie unter Betriebssysteme.
Vorlagen für neue Algorithmen
AppDNA kommt mit einer Reihe von Vorlagen zum Erstellen neuer Algorithmen in benutzerdefinierten Berichten. Wenn Sie einen neuen Algorithmus erstellen, den Sie selbst definieren, wählen Sie die zu verwendende Vorlage aus einer Dropdown-Liste auf der letzten Seite des Assistenten für neue Algorithmen aus (wie unter beschrieben Erstellen benutzerdefinierter Berichte).
Jede Vorlage definiert ein Problem, das in einer Anwendung gefunden wird, den Algorithmus auslöst. Die Vorlage definiert ein generisches Problem und Sie geben einen bestimmten Wert ein. Wenn das generische Problem beispielsweise darin besteht, dass die Anwendung eine bestimmte Datei enthält oder in einem bestimmten Pfad installiert wird, geben Sie die bestimmte Datei oder Pfad ein, die das Problem verursacht.
Die Vorlagen bieten einen Beispielwert, den Sie anschließend bearbeiten, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen. Sie können das Prozentzeichen (%) als Platzhalterzeichen verwenden, um null oder mehr Zeichen abzugleichen. In der folgenden Tabelle sind die verfügbaren Vorlagen und der Beispielwert aufgeführt.
Anwendung löst Algorithmus aus, wenn | Beispielwert |
---|---|
Es hat eine bestimmte Datei | filetofind.ini |
Es wird auf einem bestimmten Pfad installiert | D:\SomePath% |
Es setzt einen bestimmten Registrierungseintrag | HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\MyApplication |
Es hat eine INI-Datei, die bestimmte Inhalte enthält | FileContentMatchString |
Das Installationsprogramm enthält eine benutzerdefinierte Aktion mit bestimmten Inhalten | CustomActionMatchString |
Es importiert APIs aus einer bestimmten Datei | msvbvm%.dll |
Wenn Sie die Registrierungseintragsvorlage verwenden, können Sie nach einem Schlüssel- und Wertnamen suchen. Um dies zu tun, setzen Sie dem Wertnamen zwei umgekehrte Schrägstriche (\\) ein. Um beispielsweise alle Dienste mit einem Portwert zu suchen, verwenden Sie: HKEY_LOCAL_MACHINE%services%\\port.
Fortgeschrittene Benutzer können Raw-SQL-Abfragen erstellen, um die Logik für neue benutzerdefinierte Berichtalgorithmen zu definieren. Citrix kann jedoch nicht garantieren, dass diese in zukünftigen Versionen von AppDNA funktionieren, da sich die Struktur der Datenbank von Version zu Version ändern kann.
Teilen
Teilen
This Preview product documentation is Citrix Confidential.
You agree to hold this documentation confidential pursuant to the terms of your Citrix Beta/Tech Preview Agreement.
The development, release and timing of any features or functionality described in the Preview documentation remains at our sole discretion and are subject to change without notice or consultation.
The documentation is for informational purposes only and is not a commitment, promise or legal obligation to deliver any material, code or functionality and should not be relied upon in making Citrix product purchase decisions.
If you do not agree, select Do Not Agree to exit.