This content has been machine translated dynamically.
Dieser Inhalt ist eine maschinelle Übersetzung, die dynamisch erstellt wurde. (Haftungsausschluss)
Cet article a été traduit automatiquement de manière dynamique. (Clause de non responsabilité)
Este artículo lo ha traducido una máquina de forma dinámica. (Aviso legal)
此内容已动态机器翻译。 放弃
このコンテンツは動的に機械翻訳されています。免責事項
This content has been machine translated dynamically.
This content has been machine translated dynamically.
This content has been machine translated dynamically.
This article has been machine translated.
Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)
Ce article a été traduit automatiquement. (Clause de non responsabilité)
Este artículo ha sido traducido automáticamente. (Aviso legal)
この記事は機械翻訳されています.免責事項
이 기사는 기계 번역되었습니다.
Este artigo foi traduzido automaticamente.
这篇文章已经过机器翻译.放弃
Translation failed!
Ermitteln von Builds
Die Build-Assessment-Lösung gibt an, ob Anwendungen an zusätzlichen Builds derselben Betriebssystemfamilie arbeiten. Angenommen, Ihr Referenz-Build ist Windows 8 und Sie müssen wissen, ob die Anwendungen, die daran arbeiten, auch auf anderen Windows 8-Builds funktionieren, z. B. Die Build-Assessment-Lösung führt eine standardmäßige AppDNA-Analyse für den Referenz-Build durch und vergleicht sie mit einer Analyse für jeden Ziel-Build.
AppDNA erstellt die folgenden Build-Bewertungsberichte:
- Zusammenfassender Bericht zur Erstellung der Bewertung — Dieser Bericht zeigt für die Referenz an, und das Ziel erstellt die Anzahl der Anwendungen, bei denen Probleme behoben werden müssen oder nicht behoben werden können.
- Vergleichsbericht erstellen — Für jeden Ziel-Build im Vergleich zum Referenz-Build enthält dieser Bericht eine übergeordnete Zusammenfassung der RAGs für jeden Build, eine Zusammenfassung der RAGs nach Algorithmusgruppe und eine Zusammenfassung der RAGs für jede Anwendung.
- Bericht zur Erstellung von Bewertungsproblemen — Ähnlich wie im Bericht zur Anwendungsbehebung enthält dieser Bericht auch Details zu Kompatibilitätsproblemen, die imageabhängig sind und die sich aus Gruppenrichtlinienobjekten, Sicherheits- und Computersperrrichtlinien sowie Berechtigungen für Registrierungsschlüssel oder Dateisystemeinträge ergeben.
Sie können Anwendungen markieren, die Sie im Assistenten “Build-Assessment-Lösung konfigurieren” getestet haben, damit AppDNA alle potenziellen Probleme in den Referenz- und Ziel-Builds ignoriert. Wenn Sie angeben, dass eine Anwendung auf dem Referenz-Build getestet wurde, ignoriert AppDNA alle gelben oder roten RAGs für nicht-imageabhängige Algorithmen auf den Referenz- und Ziel-Builds, da diese Probleme die Anwendung in Ihrer Umgebung nicht beeinflussen.
So konfigurieren Sie eine Build-Bewertungslösung
Sammeln Sie die folgenden Informationen, bevor Sie den Assistenten zum Konfigurieren der Lösung für die Erstellung von Bewertungslösungen ausführen.
-
Die Betriebssystemfamilie und der Image-Name Ihres Referenz-Builds
-
Der Image-Name für jeden Ziel-Build
Tipp: Am einfachsten ist es, die Ziel-Build-Images zu importieren, bevor Sie den Assistenten starten.
-
Welche Anwendungen für jeden Ziel-Build zu bewerten sind
Sie können alle Anwendungen bewerten oder auswählen, welche bewertet werden sollen.
-
Welche Anwendungen arbeiten am Referenz-Build
-
Klicken Sie in der Seitenleiste AppDNA auf Lösungen und dann auf Lösung hinzufügen.
-
Wählen Sie auf der Seite Lösungsvorlagen die Option Bewertung erstellen aus, und klicken Sie dann auf Weiter.
Der Lösungsassistent wird geöffnet.
-
Identifizieren der Lösung: Geben Sie auf der Seite Lösungsname einen Lösungsnamen und eine Beschreibung ein, die im Lösungsbericht verwendet werden soll.
-
Wählen Sie einen Referenz-Build: Wählen Sie auf der Seite Referenzbuild die Betriebssystemfamilie und das Image aus, die als Bezugspunkt für die Bewertung dienen sollen.
-
Wählen Sie Zielbuilds und -Anwendungen:
-
Klicken Sie auf der Seite Zielbuilds auf Neu, und wählen Sie dann ein Image aus.
Wenn ein Zielimage nicht in der Liste angezeigt wird, klicken Sie auf Image importieren. Sie müssen den Assistenten dann abbrechen, bevor Sie ein Image importieren können. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, und kehren Sie dann zu Schritt 1 zurück, um die Build-Assessment-Lösung zu konfigurieren.
-
Nachdem Sie ein Zielimage ausgewählt haben, wählen Sie Anwendungen: Wählen Sie auf der Seite “Anwendungen” die Anwendungen aus, die Sie für den Zielbuild bewerten möchten.
-
Wenn Sie die Seite “Builds konfigurieren” abgeschlossen haben, klicken Sie auf Weiter.
-
-
Geben Sie die Anwendungen an, die mit dem Referenz-Build arbeiten: Wählen Sie auf der Seite “Validierte Anwendungen” eine Option aus.
-
So vervollständigen Sie die Lösung:
- Klicken Sie auf der Seite Zusammenfassung auf Erstellen, um die Lösung zu speichern.
- Klicken Sie auf der Seite Fortschritt auf Analysieren. Wenn die Analyse abgeschlossen ist, wählen Sie den anzuzeigenden Bericht aus, und klicken Sie dann auf Fertig stellen.
So können Sie die Berichte jederzeit anzeigen: Klicken Sie in der Seitenleiste AppDNA auf Lösungen, und klicken Sie dann auf den Namen der Lösung.
So fügen Sie einer Lösung einen Ziel-Build hinzu
- Klicken Sie in der Seitenleiste AppDNA auf Lösungen, und klicken Sie dann im Bereich Lösungen auf Bewertung erstellen.
- Suchen Sie im Bereich Buildbewertung die Lösung, klicken Sie unter Ziel-Builds auf Build hinzufügen, und schließen Sie den Assistenten ab.
So ändern Sie eine Anwendungsliste
Gehen Sie folgendermaßen vor, um:
- Ändern der Liste der Anwendungen auf dem Ziel-Build, die in der Bewertung verwendet werden soll
- Ändern der Liste der Anwendungen, die im Referenz-Build validiert werden
- Klicken Sie in der Seitenleiste AppDNA auf Lösungen, und klicken Sie dann im Bereich Lösungen auf Bewertung erstellen.
- Klicken Sie im Bereich Buildbewertung neben dem Namen der Lösung auf Bearbeiten.
- Klicken Sie durch den Assistenten, bis Sie die Seite erreichen, die Sie ändern möchten.
- Nachdem Sie die Änderungen abgeschlossen haben, klicken Sie auf Erstellen und dann auf Analysieren.
Teilen
Teilen
This Preview product documentation is Citrix Confidential.
You agree to hold this documentation confidential pursuant to the terms of your Citrix Beta/Tech Preview Agreement.
The development, release and timing of any features or functionality described in the Preview documentation remains at our sole discretion and are subject to change without notice or consultation.
The documentation is for informational purposes only and is not a commitment, promise or legal obligation to deliver any material, code or functionality and should not be relied upon in making Citrix product purchase decisions.
If you do not agree, select Do Not Agree to exit.