This content has been machine translated dynamically.
Dieser Inhalt ist eine maschinelle Übersetzung, die dynamisch erstellt wurde. (Haftungsausschluss)
Cet article a été traduit automatiquement de manière dynamique. (Clause de non responsabilité)
Este artículo lo ha traducido una máquina de forma dinámica. (Aviso legal)
此内容已动态机器翻译。 放弃
このコンテンツは動的に機械翻訳されています。免責事項
This content has been machine translated dynamically.
This content has been machine translated dynamically.
This content has been machine translated dynamically.
This article has been machine translated.
Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)
Ce article a été traduit automatiquement. (Clause de non responsabilité)
Este artículo ha sido traducido automáticamente. (Aviso legal)
この記事は機械翻訳されています.免責事項
이 기사는 기계 번역되었습니다.
Este artigo foi traduzido automaticamente.
这篇文章已经过机器翻译.放弃
Translation failed!
Aus Liste importieren
Sie können eine Datei mit kommagetrennten Werten (CSV) verwenden, um eine Liste von Anwendungen zu definieren, die in AppDNA importiert werden sollen. Die Datei muss die folgenden Spalten haben:
- Dateiname. Name und Pfad der zu importierenden Datei. Für Install Capture und Self-Provisioning muss dies als UNC-Pfad angegeben werden.
- Geräuschloser Schalter. Verwenden Sie diese Spalte, um einen stummen Schalter mit der Schreibweise /s anzugeben.
- Ausführungsprofil. Geben Sie unter “Erfassung installieren” und “Self-Provisioning” das zu verwendende Ausführungsprofil an.
- Gruppe. Verwenden Sie diese Spalte, um die Gruppe anzugeben, in die die Anwendung importiert werden soll. Wenn die Gruppe geschachtelt ist, verwenden Sie die Notation RootGroup\ChildGroup\ChildGroup, um die Gruppe anzugeben.
- AppID. Verwenden Sie diese Spalte, um die Anwendungs-ID anzugeben.
-
Anwendungsattribute. Wenn Sie ein Anwendungsattribut erstellen, fügt AppDNA es der Vorlagen-Importdatei hinzu. Verwenden Sie diese Spalten, um die Attributdaten bereitzustellen.
- Importierte Datumsangaben müssen im internationalen Datumsformat (JJJJ-MM-TT) vorliegen. Microsoft Excel verwendet standardmäßig das Datumsformat für das aktuelle Gebietsschema. Überprüfen Sie daher das Format der Datumsspalten und ändern Sie diese bei Bedarf.
- Ein importierter Listenwert wird ignoriert, wenn er nicht mit einem für das Attribut definierten Listenelement übereinstimmt.
- Für einen Listentyp von RAG sind die zulässigen Werte Rot, Bernstein und Grün. Bei diesen Werten wird die Groß- und Kleinschreibung nicht berücksichtigt.
Tipp: Sie können eine Vorlagen-Importdatei über das Dialogfeld Anwendungsliste importieren herunterladen. Um dieses Dialogfeld zu öffnen, klicken Sie auf der Symbolleiste im Fenster Anwendungen importieren auf Aus Liste importieren.
Nicht-englische Zeichen
Wenn die Datei Zeichen enthält, die keine standardmäßigen druckbaren ASCII-Zeichen sind, muss die Datei mit UTF-8-Kodierung gespeichert werden.
Beispiel
In der folgenden CSV-Datei im folgenden Beispiel definiert die erste Zeile die Spalten, einschließlich des Anwendungsattributs appID. Die zweite Zeile gibt eine MSI-Datei an, die in die Anwendungsgruppe Allgemein importiert werden soll. Die dritte Zeile gibt eine EXE-Datei an, die mithilfe eines automatischen Switches und des Snapshot-Ausführungsprofils in die Anwendungsgruppe Allgemein importiert werden soll.
Filename,Silent Switch,Execution Profile,Group,AppID
\machine01\25appTest\Dreamweaver_MX_6.0_P1.1.msi,,,General
\machine171\AppDNAInput\burn4free_setup.exe,/s,Snapshot,General
Importieren Sie die in der Datei angegebenen Anwendungen
-
Klicken Sie auf der Symbolleiste im Fenster Anwendungen importieren auf Aus Liste importieren.
-
Geben Sie die Datei an.
-
Wenn Sie Anwendungsattribute importieren, überprüfen Sie die Einstellung Attributfehler ignorieren.
Fehler sind falsche Daten, fehlende Daten oder Spalten, die nicht zugeordnet werden können. Wählen Sie aus, ob Fehler für diesen Import ignoriert werden sollen.
-
Klicken Sie auf Importieren. Wenn Sie sich auf der Registerkarte Self-Provisioning befinden, listet AppDNA alle Dateitypen auf, die auf der Registerkarte Self-Provisioning gefunden werden. Wenn Sie sich auf der Registerkarte Direct Import oder Install Capture befinden, listet AppDNA MSI-, SFT- und Appv-Dateien auf der Registerkarte Direktimport sowie alle anderen Dateitypen auf der Registerkarte Capture installieren auf.
-
Wählen Sie die Anwendungen normal aus, und klicken Sie dann auf der Symbolleiste auf Importieren.
Hinweis: Sie können Webanwendungen auch über eine Importliste im Fenster “Webanwendungen importieren” importieren.
Teilen
Teilen
This Preview product documentation is Citrix Confidential.
You agree to hold this documentation confidential pursuant to the terms of your Citrix Beta/Tech Preview Agreement.
The development, release and timing of any features or functionality described in the Preview documentation remains at our sole discretion and are subject to change without notice or consultation.
The documentation is for informational purposes only and is not a commitment, promise or legal obligation to deliver any material, code or functionality and should not be relied upon in making Citrix product purchase decisions.
If you do not agree, select Do Not Agree to exit.