This content has been machine translated dynamically.
Dieser Inhalt ist eine maschinelle Übersetzung, die dynamisch erstellt wurde. (Haftungsausschluss)
Cet article a été traduit automatiquement de manière dynamique. (Clause de non responsabilité)
Este artículo lo ha traducido una máquina de forma dinámica. (Aviso legal)
此内容已动态机器翻译。 放弃
このコンテンツは動的に機械翻訳されています。免責事項
This content has been machine translated dynamically.
This content has been machine translated dynamically.
This content has been machine translated dynamically.
This article has been machine translated.
Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)
Ce article a été traduit automatiquement. (Clause de non responsabilité)
Este artículo ha sido traducido automáticamente. (Aviso legal)
この記事は機械翻訳されています.免責事項
이 기사는 기계 번역되었습니다.
Este artigo foi traduzido automaticamente.
这篇文章已经过机器翻译.放弃
Translation failed!
Vorbereiten der Installation
Bevor Sie AppDNA installieren, bereiten Sie Ihre Umgebung wie folgt vor.
Beschreibung
- Bekannte Probleme/de-de/dna/current-release/whats-new/known-issues.html[()]Suchen Sie nach Installationsproblemen, die auftreten können.
Entscheiden Sie, wo die Komponenten installiert werden sollen, und bereiten Sie dann die Maschinen und Betriebssysteme vor.
- Überprüfen Sie die Bereitstellungsszenarien in[Technische Übersicht].
- Überprüfen SieSystemanforderungendie unterstützten Betriebssystemversionen für AppDNA und seine Komponenten.
- Stellen Sie sicher, dass jedes Betriebssystem über die neuesten Updates verfügt.
Bereiten Sie die Installation der AppDNA-Datenbank vor:
- Stellen Sie sicher, dass die SQL Server-Instanz und die Datenbank für die Sortierung Latin1_General_CI_AS konfiguriert sind.
- Bestimmen Sie, welches Benutzerkonto Sie zur Installation der AppDNA-Datenbank verwenden möchten. Das Konto muss über die sysadmin-Serverrolle verfügen.
- Bestimmen Sie, welches Benutzerkonto die AppDNA-Website verwendet, um eine Verbindung mit der Datenbank herzustellen. Das Konto muss über die bulkadmin-Serverrolle und die db_owner Datenbankrolle verfügen.
- Für eine Produktionsbereitstellung empfiehlt Citrix, dass es sich um ein generisches Dienstkonto mit einem Kennwort handelt, das nie abläuft. Andernfalls müssen Sie die AppDNA-Website jedes Mal aktualisieren, wenn sich das Kennwort ändert. Für eine Proof-of-Concept-Bereitstellung können Sie normalerweise das aktuell angemeldete Benutzerkonto verwenden.
- Wenn Sie die Windows-Authentifizierung verwenden, muss dieses Benutzerkonto über Administratorrechte auf dem Computer verfügen, auf dem der AppDNA-Server ausgeführt wird. Wenn dies nicht möglich ist, entspannen Sie die Berechtigungen für den AppDNA-Websiteordner, um dem Benutzerkonto Lese-/Schreibberechtigungen zu erteilen. Der Ordner der AppDNA-Website lautet standardmäßig C:\Program Files[ (x86)]\ Citrix\ AppDNA\ Server.
- Bestimmen Sie den Speicherort der Datenbankdateien. Der Assistent “AppDNA-Umgebung konfigurieren” erstellt neue Datenbanken am Standardspeicherort der Datenbankdatei, der in SQL Server festgelegt ist. Um die Datenbankdateien an einem anderen Speicherort zu speichern, ändern Sie den Standardspeicherort in SQL Server, bevor Sie den Assistenten ausführen. Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen oder Ändern der Standardspeicherorte für Daten- und Protokolldateien.
- Hinweis: In einigen lokalisierten Umgebungen (z. B. Chinesisch und Japanisch) kann kein neuer Benutzer erstellt werden, da der Benutzername Sonderzeichen enthält, die von der Datenbank nicht erkannt werden.
Stellen Sie sicher, dass diese Ports geöffnet sind.
Port | Protokoll | Für Verbindungen zu: |
---|---|---|
53 | TCP/UDP | DNS |
80/443 | HTTP/HTTPS | AppDNA-Website vom AppDNA-Server oder Clients |
135 | DCOM | Optionale Komponenten (Active Directory, System Center Configuration Manager, Hyper-V-Host oder virtuelle Maschinen) |
445 | TCP/UDP | Netzwerkfreigaben |
1433, 1746, 1748, 1750 | TCP | SQL Server |
7279, 27000 | TCP | Citrix Lizenzserver |
8079 | TCP | AppDNA Lizenzierungsdienst; konfigurierbar |
8199 | HTTP | IIS; konfigurierbar |
54593 | TCP | Remote-Admin-Agent; konfigurierbar |
Tipp: Ausführliche Informationen zum Anschluss finden Sie unter CTX101810.
Stellen Sie sicher, dass Gruppenrichtlinien die folgenden Anforderungen erfüllen:
- Gruppenrichtlinien dürfen unverschlüsselte Formulardaten oder Active Scripting nicht einschränken.
- Gruppenrichtlinien dürfen die Softwareinstallation oder Konfiguration von IIS nicht einschränken.
- Aktivieren Sie die URLs der AppDNA-Website in vertrauenswürdige Sites.
- Nur für AppDNA-Clients: Verwenden Sie keinen authentifizierenden Proxy für HTTP-Datenverkehr zwischen dem Client und den Server-URLs. Sie können eine Proxy-Bypass/Exception verwenden, um diese Anforderung zu erfüllen.
Teilen
Teilen
In diesem Artikel
This Preview product documentation is Citrix Confidential.
You agree to hold this documentation confidential pursuant to the terms of your Citrix Beta/Tech Preview Agreement.
The development, release and timing of any features or functionality described in the Preview documentation remains at our sole discretion and are subject to change without notice or consultation.
The documentation is for informational purposes only and is not a commitment, promise or legal obligation to deliver any material, code or functionality and should not be relied upon in making Citrix product purchase decisions.
If you do not agree, select Do Not Agree to exit.