This content has been machine translated dynamically.
Dieser Inhalt ist eine maschinelle Übersetzung, die dynamisch erstellt wurde. (Haftungsausschluss)
Cet article a été traduit automatiquement de manière dynamique. (Clause de non responsabilité)
Este artículo lo ha traducido una máquina de forma dinámica. (Aviso legal)
此内容已动态机器翻译。 放弃
このコンテンツは動的に機械翻訳されています。免責事項
This content has been machine translated dynamically.
This content has been machine translated dynamically.
This content has been machine translated dynamically.
This article has been machine translated.
Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)
Ce article a été traduit automatiquement. (Clause de non responsabilité)
Este artículo ha sido traducido automáticamente. (Aviso legal)
この記事は機械翻訳されています.免責事項
이 기사는 기계 번역되었습니다.
Este artigo foi traduzido automaticamente.
这篇文章已经过机器翻译.放弃
Translation failed!
Berichtseinstellungen
Das Dialogfeld Einstellungen enthält allgemeine AppDNA-Optionen. Um dieses Dialogfeld zu öffnen, wählen Sie in den Menüs “Bearbeiten” > “Einstellungen”.
Die Optionen auf der Seite “Berichte” sind:
Datensätze pro Seite — Gibt die Anzahl der Anwendungen an, die auf einer Berichtsansichtsseite angezeigt werden. Wenn der Wert sehr groß ist (z. B. mehr als 500), kann sich die Leistung verschlechtern. Beispielsweise kann das Scrollen ruckartig werden und die Anzeige der Seite kann zu lange dauern. Der Standardwert ist 100.
Diese Einstellung wird automatisch aktualisiert, wenn Sie die Anzahl der Datensätze auf der Seite im Berichts-Viewer selbst ändern. Es ist jedoch nützlich, den Wert hier ändern zu können, wenn er versehentlich auf einen sehr großen Wert gesetzt wurde und die Seite unbrauchbar langsam wird.
Diese Einstellung hat keinen Einfluss auf den AppDNA-Webclient. Informationen zum Ändern der Anzahl der Datensätze pro Seite im AppDNA-Webclient finden Sie unter Probleme melden.
Anzahl in PDF-Exporten anzeigen — Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um im Abschnitt Berichtsdaten der PDF-Exporte Spalten für alle Algorithmusgruppen im Bericht anzuzeigen. Diese Spalten zeigen an, wie oft die Anwendung die Algorithmen in der Gruppe ausgelöst hat. (Eine Anwendung kann den gleichen Algorithmus möglicherweise mehrmals auslösen, z. B. wenn dasselbe Problem in mehreren Komponenten erkannt wird.) Standardmäßig werden diese Spalten in PDF-Exporten ausgeblendet, sodass Berichte mit vielen Algorithmusgruppen dem verfügbaren Speicherplatz entsprechen.
Schwellenwerte für die Anwendungskomplexität — Je mehr Dateien und Registrierungseinträge eine Anwendung hat, desto komplexer ist es, zu korrigieren und zu testen. Daher wird die Anwendungskomplexität anhand der Anzahl der Dateien und Registrierungseinträge in der Anwendung gemessen. AppDNA definiert drei Ebenen der Anwendungskomplexität — einfach, normal und komplex. Die Schwellenwerte definieren die Unter- und Obergrenzen dessen, was eine normale Komplexitätsanwendung ausmacht.
Die Standardschwellenwerte basieren auf umfangreichen Tests, aber Sie können sie bei Bedarf anpassen. Die Standardschwellenwerte sind:
Untere Schwelle | Oberer Schwellenwert | |
---|---|---|
Anzahl der Dateien | 100 | 400 |
Anzahl der Registrierungseinträge | 200 | 5000 |
Die folgende Tabelle zeigt das Symbol für jede Anwendungskomplexitätsstufe und enthält ein Beispiel basierend auf den Standardschwellenwerten.
Symbol | Beschreibung | Beispiel |
---|---|---|
![]() |
Einfach — Anwendungen, die weniger Dateien als den niedrigeren Schwellenwert für Dateien und weniger Registrierungseinträge als der niedrigere Schwellenwert für Registrierungseinträge aufweisen. | 90 Dateien und 150 Registrierungseinträge. |
![]() |
Normal — Anwendungen, deren Datei- oder Registrierungseintragsanzahl gleich oder größer als der jeweilige untere Schwellenwert ist und beide Anzahlen kleiner als die oberen Schwellenwerte sind. | 132 Dateien und 195 Registrierungseinträge. |
![]() |
Komplexe — Anwendungen, deren Anzahl der Datei- oder Registrierungseinträge gleich oder größer als der jeweilige obere Schwellenwert ist. | 832 Dateien und 5.175 Registrierungseinträge. |
DerAufwandsrechnerverwendet die Anwendungskomplexität bei der Schätzung des Zeit- und Aufwands eines Migrationsprojekts. Darüber hinaus werden die Symbole für die Anwendungskomplexität in einigen Listenansichten angezeigt, z. B. in der Übersichtszusammenfassung.
Teilen
Teilen
In diesem Artikel
This Preview product documentation is Citrix Confidential.
You agree to hold this documentation confidential pursuant to the terms of your Citrix Beta/Tech Preview Agreement.
The development, release and timing of any features or functionality described in the Preview documentation remains at our sole discretion and are subject to change without notice or consultation.
The documentation is for informational purposes only and is not a commitment, promise or legal obligation to deliver any material, code or functionality and should not be relied upon in making Citrix product purchase decisions.
If you do not agree, select Do Not Agree to exit.