This content has been machine translated dynamically.
Dieser Inhalt ist eine maschinelle Übersetzung, die dynamisch erstellt wurde. (Haftungsausschluss)
Cet article a été traduit automatiquement de manière dynamique. (Clause de non responsabilité)
Este artículo lo ha traducido una máquina de forma dinámica. (Aviso legal)
此内容已动态机器翻译。 放弃
このコンテンツは動的に機械翻訳されています。免責事項
This content has been machine translated dynamically.
This content has been machine translated dynamically.
This content has been machine translated dynamically.
This article has been machine translated.
Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)
Ce article a été traduit automatiquement. (Clause de non responsabilité)
Este artículo ha sido traducido automáticamente. (Aviso legal)
この記事は機械翻訳されています.免責事項
이 기사는 기계 번역되었습니다.
Este artigo foi traduzido automaticamente.
这篇文章已经过机器翻译.放弃
Translation failed!
Zugriff auf den freigegebenen Ordner
Manchmal stellen Sie während der ersten Einrichtung einer virtuellen Maschine für die Installation von Capture möglicherweise fest, dass die virtuelle Maschine nicht auf den freigegebenen Ordner zugreifen kann, in dem die Eingabedateien (und die Ausgabedateien, wenn Sie die Option zum Kopieren der Ergebnisse verwenden) gespeichert sind. In diesem Fall können Sie die folgenden Schritte ausführen, um die Ursache zu ermitteln.
Hinweis: Diese Anweisungen gehen davon aus, dass sich der freigegebene Ordner auf dem AppDNA-Computer befindet. Wenn sich der freigegebene Ordner auf einem anderen Computer befindet (z. B. einer Netzwerkfreigabe), passen Sie die Anweisungen entsprechend an.
Testen des virtuellen Netzwerkadapters
Stellen Sie sicher, dass der virtuelle Netzwerkadapter innerhalb der virtuellen Maschine ordnungsgemäß funktioniert. Öffnen Sie dazu eine Eingabeaufforderung auf der virtuellen Maschine, und geben Sie Folgendes ein:
ping <Virtual machine IP address>
Wenn der Adapter ordnungsgemäß funktioniert, werden Ping-Antworten angezeigt, z. B.:
Reply from 192.168.50.21: bytes=32 time<1ms TTL=128
Wenn keine Ping-Antworten angezeigt werden, wiederholen Sie die Konfigurationsschritte für das Netzwerk der virtuellen Maschine auf der virtuellen Maschine.
Testen des virtuellen Netzwerks
Um das virtuelle Netzwerk zu testen, geben Sie Folgendes in eine Eingabeaufforderung auf der virtuellen Maschine ein:
ping <AppDNA machine IP address>
Wenn das virtuelle Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert, werden Ping-Antworten vom Host des virtuellen Servers angezeigt, z. B.:
Reply from 192.168.50.20: bytes=32 time<1ms TTL=128
Wenn keine Ping-Antworten angezeigt werden, überprüfen Sie, ob die Firewall auf der virtuellen Maschine oder der AppDNA-Maschine den Zugriff auf ICMP-Datenverkehr einschränkt, und korrigieren Sie diese gegebenenfalls.
Testen Sie, ob die virtuelle Maschine den freigegebenen Ordner sehen kann
Um zu testen, ob die virtuelle Maschine den freigegebenen Ordner auf dem AppDNA-Computer sehen kann, geben Sie Folgendes in eine Eingabeaufforderung auf der virtuellen Maschine ein:
net view \\<AppDNA machine IP address>
Dies sollte den freigegebenen Ordner anzeigen. Wenn nicht, bedeutet dies, dass die Firewall auf der virtuellen Maschine oder der AppDNA-Maschine den Zugriff auf SMB/CIFS-Datenverkehr einschränkt oder der an der virtuellen Maschine angemeldete Benutzer nicht über die erforderlichen Berechtigungen verfügt. Beheben Sie ggf. die Probleme.
Listen Sie die Dateien im freigegebenen Ordner auf
Geben Sie Folgendes in eine Eingabeaufforderung auf der virtuellen Maschine ein:
dir \\<AppDNA machine IP address><Shared folder>
Dies sollte eine Liste der Dateien im freigegebenen Ordner anzeigen. Wenn nicht, bedeutet dies, dass die Firewall auf der virtuellen Maschine oder der AppDNA-Maschine den Zugriff auf SMB/CIFS-Datenverkehr einschränkt oder der an der virtuellen Maschine angemeldete Benutzer nicht über die erforderlichen Berechtigungen verfügt. Beheben Sie ggf. die Probleme.
Testen Sie, ob die virtuelle Maschine auf den freigegebenen Ordner zugreifen kann
Überprüfen Sie auf der virtuellen Maschine, ob Sie auf den freigegebenen Ordner auf dem AppDNA-Computer zugreifen können. Geben Sie beispielsweise Folgendes in die Windows-Eingabeaufforderung Start > Ausführen ein:
\\<AppDNA machine IP address><Shared folder>
Wenn dadurch der freigegebene Ordner auf dem AppDNA-Computer geöffnet wird, wird überprüft, ob die virtuelle Maschine darauf zugreifen kann.
Teilen
Teilen
This Preview product documentation is Citrix Confidential.
You agree to hold this documentation confidential pursuant to the terms of your Citrix Beta/Tech Preview Agreement.
The development, release and timing of any features or functionality described in the Preview documentation remains at our sole discretion and are subject to change without notice or consultation.
The documentation is for informational purposes only and is not a commitment, promise or legal obligation to deliver any material, code or functionality and should not be relied upon in making Citrix product purchase decisions.
If you do not agree, select Do Not Agree to exit.