Das Mobile Device Experience (MDX) Toolkit ist eine App-Container-Technologie, die die Funktion mobiler Geräte verbessert. Durch Hinzufügen der folgenden Informationen werden die Apps für die sichere Bereitstellung mit XenMobile vorbereitet:
Mit dem MDX Toolkit können Sie in Ihrer Organisation erstellte Apps und von Dritten erstellte mobile Apps sicher umschließen.
Das MDX Toolkit 10.7.10 ist das letzten Release, das Umschließen von XenMobile Apps unterstützt. Benutzer greifen über den öffentlichen App-Store auf XenMobile Apps Version 10.7.5 und höher zu.
Sie können die App über die XenMobile-Konsole XenMobile hinzufügen. Beim Hinzufügen der App können Sie die Richtlinienkonfiguration anpassen, App-Kategorien hinzufügen, Workflows anwenden und Apps für Bereitstellungsgruppen bereitstellen.
Hier können Sie XenMobile-Komponenten herunterladen: http://www.citrix.com/downloads/xenmobile/product-software.html.
Sie können Apps auch mit dem Cloudtool von Citrix, XenMobile MDX Service, umschließen. Weitere Informationen zu dem Tool finden Sie unter XenMobile MDX Service.
Bei der Planung einer XenMobile-Bereitstellung müssen viele Punkte berücksichtigt werden. Empfehlungen, Antworten auf allgemeine Fragen und Anwendungsfälle für XenMobile finden Sie im XenMobile Deployment Handbook.
Sie können von App-Anbietern erhaltene Android- und iOS-Apps umschließen. Bei der Bereitstellung in öffentlichen App-Stores brauchen Sie von Citrix entwickelte Apps nicht zu signieren und mit dem MDX Toolkit zu umschließen. Dadurch wird die Bereitstellung von Apps erheblich rationalisiert. Da XenMobile Server die Bereitstellung von Apps über den öffentlichen App-Store bereits unterstützt, ist kein Server-Update erforderlich. Sie können jedoch weiterhin Unternehmensapps und Apps von Drittanbietern mit dem MDX Toolkit umschließen. Weitere Informationen zur Verteilung über öffentliche App-Stores finden Sie unter Bereitstellung von XenMobile Apps als öffentliche Apps.
Hinweis: Unabhängige Softwarehersteller (Independent Software Vendor, ISV) können ihre Apps umschließen und diese in einem App-Store oder der Citrix XenMobile App Gallery zur Verfügung stellen. Weitere Informationen finden Sie im MDX Developer Guide.
Das MDX Toolkit kombiniert App-Dateien (.ipa, .app oder .apk) mit Komponenten von Citrix und Ihrem Schlüsselspeicher oder Signaturzertifikat zum Erstellen einer umschlossenen MDX-App.
Das MDX Toolkit unterstützt Folgendes:
Dies sind die Drittanbieter-Frameworks, die von Citrix für das Funktionieren mit dem MDX Toolkit getestet und unterstützt werden.
Für andere Frameworks von Drittanbietern, wie z. B. Swift, wird das Funktionieren nur dann garantiert, wenn dies explizit angegeben wird.
Das MDX Toolkit und das XenMobile App SDK für iOS und Android umfassen die folgenden Tools:
Mit dem MDX Toolkit können Sie native, kompilierte, nicht-öffentliche, benutzerdefinierte Apps für Android und iOS umschließen. Diese Apps müssen mit Objective-C auf iOS und Java auf Android erstellt werden.
Hinweis: Das MDX Toolkit 10.7.10 ist das letzten Release, das Umschließen von XenMobile-Apps unterstützt. Benutzer greifen über den öffentlichen App-Store auf XenMobile Apps Version 10.7.5 und höher zu.
Zum Umschließen von Unternehmensanwendungen verwenden Sie eine iOS-Anwendung (.ipa) oder eine Android-Anwendung (.apk). Erwerben Sie Drittanbieter-Anwendungen nur direkt vom Anwendungshersteller. Aus dem Apple Store heruntergeladene iOS-Anwendungen sind verschlüsselt und können nicht umschlossen werden.
Das MDX Toolkit wird von Windows Phone nicht unterstützt.