Mit Citrix Receiver für Android haben Sie auch unterwegs Zugriff über Ihr Tablet und Telefon auf virtuelle Apps und Desktops, einschließlich touchfähige Apps, die bei geringer Nutzungsintensität die Verwendung von Tablets als Alternative zu Desktopcomputern ermöglichen.
Citrix Receiver für Android wird auf den Android-Versionen 4, 5 (Lollipop) und 6 (Marshmallow) unterstützt.
Citrix Receiver für Android ist in Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Japanisch, Chinesisch (vereinfacht) und Koreanisch verfügbar.
Die bevorzugte Methode für die Installation von Citrix Receiver für Android ist mit einem Android-Gerät über den Android Market. Bei einer neuen Version erfolgt das Update dann automatisch.
n Sitzungen Unterstützung für den Textverlauf von rechts nach links für Sprachen wie Hebräisch.
Erweiterte Unterstützung für Zielgeräte für den Desktopersatz und Verwendung eines zweiten Bildschirms, damit Sie eine breitere Palette an Geräten mit einer Dockingstation oder einem HDMI-Out-Dongle verwenden können.
Neue HDX-Engine für eine verbesserte Benutzererfahrung: weniger Scrollen und Verschieben beim Verwenden von virtuelle Apps und Desktops.
Größere Robustheit bei Konnektivität und Effizienz.
Erweiterte Anpassung der Anzeige, sodass Apps auf den meisten Geräten im Vollbildmodus angezeigt werden.
Anzeigespiegelung auf angeschlossenen Bildschirmen auf einigen Geräten.
Unterstützung für die koreanische LG-CNS Set-Top Box, einschließlich Ausblenden der Menüleiste während der Sitzung.
Verbesserte SSL-Sicherheit einschließlich Unterstützung für TLS 1.1 und 1.2 sowie der Möglichkeit, die Konnektivität über die Einstellungen auf bestimmte Versionen einzuschränken.
Einstellung der überholten ShareFile-Registerkarte "Doc". Option der Verwendung der Vollversion von ShareFile für Android.
Gerät
Wichtig: Weitere Informationen zum Sichern der Verbindungen mit Ihrer Citrix Umgebung finden Sie unter "Verbindungen" weiter unten in diesem Artikel.
Server
Für Verbindungen mit virtuellen Desktops und Apps unterstützt Citrix Receiver Citrix StoreFront und das Webinterface.
StoreFront:
Bietet direkten Zugriff auf StoreFront-Stores. Receiver unterstützt auch vorherige Versionen von StoreFront.
Bietet Zugriff auf StoreFront-Stores über einen Webbrowser. Weitere Informationen zu den Beschränkungen dieser Bereitstellung finden Sie in der StoreFront-Dokumentation.
Webinterface (wird nicht für XenDesktop 7-Bereitstellungen unterstützt)
Sie müssen die Rewrite-Richtlinien aktivieren, die von NetScaler bereitgestellt werden.
Connectivity
Citrix Receiver unterstützt HTTP-, HTTPS- und ICA-über-TLS-Verbindungen mit einer XenApp-Serverfarm über eine der folgenden Konfigurationen:
LAN-Verbindungen:
Sichere Remoteverbindungen (eines der folgenden Produkte):
Sichere Verbindungen und TLS-Zertifikate
Beim Sichern von Remoteverbindungen mit TLS überprüft das Mobilgerät die Echtheit des TLS-Zertifikats des Remote-Gateways unter Verwendung eines lokalen Speichers mit vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstellen. Das Gerät erkennt automatisch kommerziell ausgestellte Zertifikate (z. B. VeriSign und Thawte), wenn das Stammzertifikat für die Zertifizierungsstelle im lokalen Schlüsselspeicher vorhanden ist.
Private (selbstsignierte) Zertifikate
Wenn ein privates Zertifikat auf dem Remote-Gateway installiert ist, muss das Stammzertifikat der Zertifizierungsstelle des Unternehmens auf dem Mobilgerät installiert sein, um erfolgreich mit Receiver auf Citrix Ressourcen zuzugreifen.
Hinweis: Wenn das Zertifikat des Remote-Gateways beim Herstellen der Verbindung nicht verifiziert werden kann (da das Stammzertifikat nicht im lokalen Schlüsselspeicher vorhanden ist), wird eine Warnung über ein nicht vertrauenswürdiges Zertifikat angezeigt. Wenn der Benutzer weiterarbeitet, wird eine Liste der Anwendungen angezeigt; die Anwendung kann jedoch nicht gestartet werden.
Importieren von Stammzertifikaten auf Android-Geräten
Geräte mit Android 4.x unterstützen den Import von Stammzertifikaten ohne Rootzugriff auf dem Gerät. Android-Geräte vor 4.0 unterstützen nicht den automatischen Import von Stammzertifikaten.
Zertifikate mit Platzhalterzeichen
Zertifikate mit Platzhalterzeichen werden statt einzelner Serverzertifikate für jeden Server in derselben Domäne verwendet. Citrix Receiver für Android unterstützt Zertifikate mit Platzhalterzeichen.
Zwischenzertifikate und das Access Gateway
Wenn die Zertifikatkette ein Zwischenzertifikat enthält, muss das Zwischenzertifikat dem Access Gateway-Serverzertifikat angehängt werden. Weitere Informationen finden Sie im Knowledge Base-Artikel, der für Ihre Edition von Access Gateway relevant ist:
CTX114146: How to Install an Intermediate Certificate on Access Gateway Enterprise Edition
Siehe auch:
Authentifizierung
Hinweis: RSA SecurID-Authentifizierung wird für Secure Gateway-Konfigurationen nicht unterstützt. Wenn Sie RSA SecurID verwenden möchten, verwenden Sie das Access Gateway.
Citrix Receiver unterstützt die Authentifizierung über das Access Gateway mit den folgenden Methoden (abhängig von Ihrer Edition):
* Receiver für Android unterstützt jetzt die folgenden Produkte und Konfigurationen.
Hinweis: Die Smartcard-Authentifizierung an Webinterface-Sites wird nicht unterstützt.
Unterstützte Smartcardleser:
Unterstützte Smartcards:
Unterstützte Konfigurationen:
Andere token-basierte Authentifizierungslösungen können mit RADIUS konfiguriert werden. Weitere Informationen zur SafeWord-Token-Authentifizierung finden Sie unter Configuring SafeWord Authentication in den für Ihre Edition von Access Gateway relevanten Abschnitten.
Eine umfassende Liste der unterstützten Features finden Sie in der Citrix Receiver Feature Matrix.
Partner finden Informationen zur Integration von Citrix Receiver im OEM Guide.
Verwenden Sie das Supportforum für allgemeine Diskussionen und zum Melden von Problemen.