Citrix ADC SDX

Bandbreitenmessung in SDX

Die Citrix NetScaler SDX-Bandbreitenmessung bietet Ihnen ein genaues, zuverlässiges und benutzerfreundliches Messschema, mit dem Sie Verarbeitungskapazität effizient zuweisen und die Bandbreitennutzung auf einfache und genaue Weise monetarisieren können. Ein Messschema ist erforderlich, um die Bandbreite optimal auf verschiedene Ressourcen zuzuweisen, wobei zu berücksichtigen ist, dass alle Benutzer jederzeit die zugewiesene Bandbreite erhalten.

Die Bandbreitenzuweisung kann in den folgenden zwei Modi erfolgen:

  • Dedizierte Bandbreite mit einer festen Durchsatzrate
  • Dedizierte Bandbreite mit minimalem gesichertem Durchsatz und Bandbreiten-Burstingfähigkeit

Dedizierte Bandbreite mit einer festen Durchsatzrate

Bei dieser Bandbreitenzuweisungsmethode wird jedem VPX eine dedizierte Bandbreite zugewiesen. Der VPX darf die Bandbreite bis zum festgelegten Limit nutzen. Im dedizierten Modus sind die zugewiesene minimale und maximale Bandbreite identisch. Wenn der VPX während eines bestimmten Zeitraums mehr Bandbreite benötigt als zugewiesen, kann der VPX im dedizierten Modus seinen Durchsatz nicht erhöhen. Dies kann ein Nachteil sein, wenn ein VPX kritische Anfragen bedient.

Wenn eine SDX-Appliance über eine Reihe von VPXs verfügt und nur wenige von ihnen ihre zugewiesene Bandbreite nicht nutzen, ist es im dedizierten Modus nicht möglich, ihre ungenutzte Bandbreite zu teilen. Um all diese Herausforderungen zu bewältigen, ist eine dedizierte Bandbreite mit einer garantierten Mindestrate und der Möglichkeit, die Bandbreite dynamisch zu erhöhen, nützlich.

Dedizierte Bandbreite mit minimalem gesichertem Durchsatz und Bandbreiten-Burstingfähigkeit

Bei dieser Bandbreitenzuweisungsmethode wird einem VPX eine garantierte Mindestbandbreite mit der Flexibilität zugewiesen, seine Bandbreite bis zu einem vorgegebenen Limit zu erhöhen. Die zusätzliche Bandbreite, die ein VPX nutzen kann, wird als Burst-Kapazität bezeichnet.

Der Vorteil der Burst-Kapazität besteht darin, dass, wenn einige VPXs über zusätzliche Kapazität verfügen, die sie nicht verwenden, diese anderen VPX zugewiesen werden kann, die ihre zugewiesene Bandbreite vollständig nutzen und für bestimmte Zeiträume mehr benötigen. Verschiedene Dienstleister sind auch daran interessiert, ihren Kunden verschiedene Zusatzdienste anzubieten, die dedizierte Kapazität benötigen. Gleichzeitig wollen sie die Bandbreite nicht übertreiben. Eine Burstable-Bandbreite hilft in solchen Szenarien, in denen die Kunden eine bestimmte Bandbreite mit der Option erhalten, die Bandbreite in Zeiten hoher Nachfrage zu erhöhen.

Auswahl des Bandbreitenzuweisungsmodus

Bevor Sie den Burstable-Durchsatz wählen, müssen Sie die dynamische Burst-Durchsatzzuweisung aktivieren. Um diese Option zu aktivieren, navigieren Sie zu Konfiguration > System und wählen Sie in der Gruppe Systemeinstellungen die Option Systemeinstellungen ändern aus. Klicken Sie auf das Kontrollkästchen Dynamischen Burst-Durchsatz aktivieren, um den dynamischen Durchsatz zu aktivieren

Wenn Sie ein VPX bereitstellen, können Sie zwischen Bandbreiten-Burst oder dynamischem Durchsatz wählen. Klicken Sie in der SDX-Benutzeroberfläche auf Konfiguration > NetScaler > Instanzen > Add. Wählen Sie im Abschnitt Ressourcenzuweisung der Seite NetScaler bereitstellen die Option Burstable aus der Dropdownliste Durchsatzzuweisungsmodus für den Burstable-Durchsatz aus. Wenn Sie eine feste Durchsatzrate verwenden möchten, wählen Sie Fest aus. Standardmäßig ist der feste Modus für die Bandbreitenzuweisung festgelegt. Es ist nicht erforderlich, dass alle VPXs im gleichen Modus arbeiten. Jeder VPX kann in einem anderen Modus konfiguriert werden.

Hinweis: Wenn Sie SDX von einer Version vor 10.5.e migrieren, befinden sich standardmäßig alle VPXs im festen Zuweisungsmodus.

Bestimmen der maximalen Burst-Bandbreite für eine VPX-Instanz

Das Ausmaß, in dem jeder VPX platzen darf, wird durch einen Algorithmus berechnet. Wenn Sie ein VPX mit Burstable-Bandbreite bereitstellen, muss jedem dieser VPX eine Priorität eingeräumt werden. Die Zuweisung der Burstable-Bandbreite hängt von dieser Burstpriorität ab Die Priorität variiert von P0 bis P4, wobei P0 die höchste Priorität und P4 die niedrigste ist.

Nehmen wir einen Fall, in dem es 2 VPX gibt, nämlich VPX1 und VPX2. Die minimale Bandbreite, die VPX1 und VPX2 zugewiesen wird, beträgt 4 Gbit/s bzw. 2 Gbit/s mit einer Burstab-Bandbreite von jeweils 2 Gbit/s und 1 Gbit/s. In der folgenden Tabelle sind die Parameter dargestellt:

VPX-Name Parameter Wert  
VPX1 Garantierte Mindestbandbreite 4 Gbit/s  
    Maximale Burstable-Bandbreite 2 Gbit/s
  Priorität P0  
VPX2 Minimale gesicherte Bandbreite 2 Gbit/s  
    Maximale Burstable-Bandbreite 1 Gbit/s
  Priorität P1  

Nehmen wir im obigen Fall an, dass die gesamte lizenzierte Bandbreite 8 Gbit/s beträgt. Wenn nun beide VPX auf ihre maximale Burstable-Grenze platzen, heißt das:

  1. VPX1 verwendet seine maximale Burstab-Bandbreite, dh 2 Gbit/s, dann verwendet es insgesamt 4 + 2 = 6 Gbit/s
  2. VPX2 verwendet seine maximale Burstab-Bandbreite, dh 1 Gpbs, dann verwendet es insgesamt 2 + 1 = 3 Gbit/s

In diesem Fall beträgt die maximal genutzte Bandbreite mehr als die lizenzierte Kapazität von 8 Gbit/s. Um die Nutzung auf die lizenzierte Kapazität zu reduzieren, müsste einer der VPX seine Burstab-Bandbreite aufgeben. Da VPX2 in diesem Fall eine niedrigere Priorität als VPX1 hat, gibt es seine Burstab-Bandbreite von 1 Gbit/s auf. VPX1 würde weiter platzen, da es eine höhere Priorität als VPX2 hat. In all diesen Szenarien wird sichergestellt, dass die garantierte Mindestbandbreite immer eingehalten wird.

Durchsatz- und Datenverbrauchsstatistiken überprüfen

Sie können den Durchsatz und die Datenverbrauchsstatistiken einzelner VPX in Diagrammen überprüfen. Auf diese Diagramme kann über die Seite Konfiguration > NetScaler > Instanzen zugegriffen werden. Wählen Sie ein VPX aus und klicken Sie dann auf die Dropdownliste Aktion. Wählen Sie in der Liste entweder Durchsatzstatistiken oder Datennutzungsstatistiken aus.

In den Diagrammen können Sie den Datenverbrauch und die Durchsatzstatistiken für verschiedene Zeiträume überprüfen, z. B.:

  • Letzte Stunde
  • Letzter Tag
  • Letzte 1 Woche
  • In den letzten 1 Monat und
  • Voriger Monat

Sie können auch einen bestimmten Zeitraum in der Grafik auswählen, indem Sie den Schieberegler unten im Diagramm anpassen. Das Diagramm zeigt auch den Datenverbrauch oder die Durchsatzdaten für eine bestimmte Zeit an, indem Sie die Maus über die Linien im Diagramm bewegen.

Die folgende Abbildung zeigt ein Beispieldiagramm mit Durchsatzdaten für eine Woche:

Durchsatz-Daten