Dashboard “Freigabelinks”
Das Dashboard Links teilen ist der Ausgangspunkt für Share-Ereignisanalyse und Bedrohungsprävention. Dieses Dashboard enthält die Zusammenfassung und die detaillierte Ansicht, die Einblick in die Muster des Freigabelinks in Ihrer gesamten Organisation bietet. Es zeigt alle Freigabelinks vom aktiven Status bis zum Ablaufstatus an.
Alle Freigabelinks werden mit den entsprechenden Share-IDs angezeigt. Mithilfe dieser Daten können Sie Verhaltensweisen, die außerhalb der Sicherheitsnorm liegen, proaktiv überwachen, erkennen und kennzeichnen. Das Dashboard verfügt über mehrere Ansichten, in denen Sie intuitive Filter verwenden können, um die Daten weiter zu analysieren und nützliche Informationen zu erhalten.
Übersichtsansicht
Die Zusammenfassungsansicht zeigt die Gesamtzahl der riskanten/nicht riskanten Freigaben innerhalb eines ausgewählten Zeitrahmens. Diese Ansicht zeigt auch die zusammenfassenden Details wie die riskantesten, am aktivsten genutzten Freigaben und so weiter.
Detailliertes Bild
In der Detailansicht kann ein Administrator bei Bedarf weiter filtern und den Zeitrahmen für die Anzeige der interessierenden Daten ändern/angeben.
Sie können den Zeitraum (Letzte 1 Stunde, Letzte 12 Stunden, Letzter Tag, Letzte 1 Woche, Letzter 1 Monat) nach Bedarf auswählen, um die Details der Freigabelinks anzuzeigen. In den nächsten Abschnitten erfahren Sie, wie Sie mit den Daten im Dashboard Freigabelinks interagieren.
-
Gesamtzahl der Freigabelinks. Die vollständige Liste der Freigabelink-URLs, die von den Benutzern erstellt wurden. Diese Liste enthält die aktiven und abgelaufenen Freigabelinks. Mit diesen Links ist möglicherweise ein riskantes Verhalten verbunden oder auch nicht. Die Gesamtzahl der Freigabelinks wird durch die entsprechenden Share-IDs dargestellt.
Um die Freigabelinks und ihre Details anzuzeigen, wählen Sie unter dem Bereich Freigabelinkzusammenfassung die Option Alle Freigabelinks aus.
Die Liste wird zuerst in der Reihenfolge der aktiven Links und dann der abgelaufenen Links sortiert. Standardmäßig wird der Freigabelink mit der höchsten Anzahl von Risikoindikatoren oben in der Liste angezeigt.
-
Riskante Freigabelinks. Die Liste der aktiven Freigabelinks, die ein riskantes Verhalten gezeigt haben und denen mindestens ein Risikoindikator zugeordnet ist.
Um die Links zu riskanten Freigaben und deren Details anzuzeigen, wählen Sie unter dem Bereich Zusammenfassung der Freigabelinks die Option Riskante Freigabelinks.
Standardmäßig wird der Link für riskante Freigaben mit der höchsten Risikoindikatoranzahl oben in der Liste angezeigt.
-
ID teilen. Jedem Freigabelink wird eine Share-ID zugewiesen. Klicken Sie in der Spalte SHARE-URL auf eine Freigabe-ID, um die Details des Freigabelinks und die zugehörige Risikozeitleiste anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Zeitplan für das Risiko von Freigabelinken. Der Freigabelink hat möglicherweise einen Risikoindikator ausgelöst oder auch nicht. Wenn mit der Freigabe-ID keine riskanten Ereignisse verknüpft sind, wird die folgende Meldung angezeigt.
- Erstellt von: Gibt die Benutzer-ID an, die den Freigabelink erstellt hat.
- Aktivitätsanzahl: Gibt die Anzahl der Aktivitäten an, z. B. die Anzahl der Updates, Downloads, Freigaben usw.
-
Authentifizierungstyp: Gibt die folgenden Authentifizierungstypen an, mit denen der Freigabelink konfiguriert ist:
-
Anonym: Wenn keine Authentifizierung erforderlich ist.
Hinweis
Vertrauliche Dateien dürfen nicht mit Tags versehen werden.
-
Benutzer: Jede Benutzer-E-Mail-ID kann für Tagging/Reporting freigegeben werden.
- Mitarbeiter und Kunde: Die Anmeldeinformationen für die Mitarbeiterauthentifizierung des Benutzers oder die Anmeldeinformationen des Clientbenutzers, wie sie vom Administrator im ShareFile/Content Collaboration Portal festgelegt wurden.
- Mitarbeiter: Anmeldeinformationen für die Mitarbeiterauthentifizierung.
Diese Authentifizierung ist erforderlich, wenn Sie von einer Freigabe herunterladen. Citrix Analytics zeigt den Authentifizierungstyp als Nicht verfügbar an, wenn der Authentifizierungstyp nicht ermittelt werden kann.
-
- Status. Zeigt an, ob der Freigabelink aktiv oder abgelaufen ist. Wenn Sie mit der Maus auf den Status fahren, wird der aktuelle Status einschließlich der Ablaufdauer des Freigabelinks angezeigt.
-
Berechtigung: Gibt die Art der Steuerung an, über die ein Benutzer verfügt. Im Folgenden sind die Arten von Berechtigungen für einen Freigabelink aufgeführt:
- Online ansehen
- Vollzugriff
- Mit Wasserzeichen versehen anzeigen
- Watermarked herunterladen
- Online bearbeiten
Citrix Analytics zeigt den Berechtigungstyp als Nicht verfügbar an, wenn der Berechtigungstyp nicht ermittelt werden kann.
-
Freigabetyp: Gibt den Typ der Freigabe an. Es stehen zwei Arten von Werten zur Verfügung — Datei und Ordner.
- Datei: Wenn eine Freigabe nur Dateien enthält.
- Ordner: Wenn eine Freigabe mindestens einen Ordner hat.
Citrix Analytics zeigt den Freigabetyp als Nicht verfügbar an, wenn der Freigabetyp nicht ermittelt werden kann.
-
Anzahl der Risikoindikatoren. Anzahl der Risikoindikatoren, die für einen Share-Link ausgelöst wurden. Diese Zahl wird ab dem Zeitraum gemessen, in dem der Freigabelink aktiv ist, bis zu seinem Ablauf. Die Nummer ist ein Hyperlink und beim Klicken können Sie die freigegebene Zeitleiste anzeigen.
- Inhalt: Gibt den Inhalt des Freigabelinks an. Sie können auf den Link Vorschau klicken, um die Inhaltsdetails des Freigabelinks anzuzeigen.
Klicken Sie auf den Link Alle anzeigen, um alle Freigabelinks anzuzeigen, wie in den folgenden Screenshots gezeigt:
Sie können auch den Freigabetyp, den Statusund den Authentifizierungstyp nach Bedarf filtern, um die Details des Freigabelinks anzuzeigen.