Tech Insight: Zero-Trust-Strategie für Fusionen und Übernahmen
Fusionen und Übernahmen benötigen viel Zeit, um die zugrunde liegende Infrastruktur zu integrieren. Um die Zusammenarbeit zwischen beiden Unternehmen zu ermöglichen, müssen häufig VPN-basierte Lösungen entwickelt und erweitert werden, was riskant sein kann.
Mit Citrix Workspace können Unternehmen eine Zero-Trust-Strategie für Fusionen und Übernahmen entwickeln. Der Zero-Trust-Ansatz ermöglicht Folgendes:
- Mit kontextbezogenen Authentifizierungsrichtlinien behalten Benutzer ihren aktuellen Identitäts- und Identitätsanbieter bei.
- Mit kontextbezogener Autorisierung können Benutzer nur auf genehmigte Anwendungen und Desktop-Ressourcen zugreifen.
- Richtlinien für den kontextbezogenen Zugriff beschränken Benutzeraktivitäten innerhalb der Anwendung und der Desktop-Ressourcen.
- Die Analyse des Benutzerverhaltens fügt Sicherheitsanalysen in Echtzeit hinzu, um Insider-Bedrohungen, gefährdete Endpunkte und kompromittierte Benutzerkonten zu verhindern.
- VPN-loser Zugriff auf interne Ressourcen für autorisierte Benutzer aus beiden Organisationen.
In diesem Video erfahren Sie mehr:
Die Zero-Trust-Strategie für Fusionen und Übernahmen umfasst Folgendes
- Citrix Workspace
- Citrix Analytics für Sicherheit
- Citrix Application Delivery Controller
- Dienst “Citrix Secure Private Access”
- Citrix DaaS
Weitere Informationen zu dieser Lösung finden Sie in der Referenzarchitektur: Zero-Trust-Strategie für Fusionen und Übernahmen.