-
-
-
-
Bewährte Methoden für Citrix VDI
This content has been machine translated dynamically.
Dieser Inhalt ist eine maschinelle Übersetzung, die dynamisch erstellt wurde. (Haftungsausschluss)
Cet article a été traduit automatiquement de manière dynamique. (Clause de non responsabilité)
Este artículo lo ha traducido una máquina de forma dinámica. (Aviso legal)
此内容已经过机器动态翻译。 放弃
このコンテンツは動的に機械翻訳されています。免責事項
이 콘텐츠는 동적으로 기계 번역되었습니다. 책임 부인
Este texto foi traduzido automaticamente. (Aviso legal)
Questo contenuto è stato tradotto dinamicamente con traduzione automatica.(Esclusione di responsabilità))
This article has been machine translated.
Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)
Ce article a été traduit automatiquement. (Clause de non responsabilité)
Este artículo ha sido traducido automáticamente. (Aviso legal)
この記事は機械翻訳されています.免責事項
이 기사는 기계 번역되었습니다.책임 부인
Este artigo foi traduzido automaticamente.(Aviso legal)
这篇文章已经过机器翻译.放弃
Questo articolo è stato tradotto automaticamente.(Esclusione di responsabilità))
Translation failed!
Citrix VDI – bewährte Methoden für XenApp und XenDesktop 7.15 LTSR
Citrix VDI Handbook and Best Practices
Citrix VDI Handbook and Best Practices (PDF-Download)
In traditionellen Geschäftsumgebungen haben Mitarbeiter aus vielen Gründen Produktivitätseinbußen, z. B. aufgrund von Ausfallzeiten wegen der Aktualisierung von PCs sowie der Installation von Patches und Updates oder einfach wenn sie nicht im Büro sind. Durch Anwendungs- und Desktopvirtualisierung werden Apps und Desktops im Datencenter zentralisiert statt sie auf lokalen Geräten bereitzustellen. Auf diese Weise kann IT Benutzern Apps und Desktops nach Bedarf auf jedem Gerät und überall bereitstellen.
Hier beispielsweise die Erfahrung eines Benutzers einer Umgebung mit Desktopvirtualisierung:
Praxiserfahrung
“Als Remotemitarbeiter für [Unternehmen] hatte ich Probleme mit dem Zugang zum Intranet des Unternehmens, weil das nur per VPN zulässig war. Außerdem habe ich Daten auf meinem lokalen Gerät gespeichert, weil der Zugriff über meine Breitbandverbindung zu langsam war. Ein paar Kollegen machten das genauso und haben Daten aufgrund eines Virus verloren. Das ist mir zum Glück nicht passiert.
Je nach Laune (und Wetter) war der Wechsel von Geräten und Standorten problematisch, da ich meine Anwendungen und Daten auf viele verschiedene Endpunkte kopieren lassen musste. Klar ist das nicht sicher, aber das war mir egal, weil ich mehr an Flexibilität interessiert war.
Seit der Umstellung auf einen virtuellen Desktop kann ich jedes Gerät verwenden. Außerdem kann ich von jedem Ort aus arbeiten. Und das Beste: Ich muss meine Daten und Anwendungen nicht mehr auf alle persönlichen Geräte kopieren.”
Leider schaffen es nicht alle Organisationen, dieses Konzept erfolgreich umzusetzen. Es stellt sich die Frage, warum eine Organisation erfolgreich ist, während eine andere Organisation Probleme hat.
Beim Vergleich der Faktoren für Erfolg und Misserfolg zwischen Desktopvirtualisierungsprojekten und anderen technologischen Projekten lassen sich nur geringe Unterschiede feststellen:
Fehlende Gründe: Ohne einen soliden Geschäftsgrund ist die Desktopvirtualisierung einfach nur eine neue Methode zum Bereitstellen von Desktops. Ein Geschäftsgrund gibt dem Projektteam ein Ziel.
Fehlende Methodik: Viele Leute, die versuchen, eine Desktopvirtualisierungslösung bereitzustellen, haben dabei Probleme, weil sie direkt loslegen, ohne die erforderlichen Voraussetzungen zu verstehen oder zu implementieren. Eine strukturierte Methodik stellt einen Pfad für das Projekt dar.
Fehlende Erfahrung: Vielen, die ein Desktopvirtualisierungsprojekt umsetzen, fehlt die Erfahrung, was zu mangelndem Vertrauen in das Design führt. Architekten beginnen zu zweifeln und das Projekt kommt zum Stillstand.
Wir hoffen, Ihnen anhand der Informationen in diesem Handbuch zeigen zu können, wie Sie Probleme bei der Desktopvirtualisierung auf eine Weise lösen, die technisch solide, aber auch praktikabel und wirksam für Organisationen ist, die Fristen einhalten und sonstige organisatorische Herausforderungen erfüllen müssen.
Citrix hat die in diesem Handbuch beschriebenen Methoden, Erfahrungen und Best Practices bei tausenden Desktopvirtualisierungsprojekten erfolgreich eingesetzt.
Methode
Das Citrix VDI-Handbuch folgt der Citrix Consulting-Methode. Diese bewährte Methode wurde bereits bei Tausenden von Projekten zur Desktopvirtualisierung mit Erfolg eingesetzt. Für jede Phase gibt es einen Leitfaden zu wichtigen Erwägungen und Tools sowie Erfolgstipps. Die Citrix Consulting-Methode besteht aus fünf Phasen:
-
Define: Erstellung des Geschäftsszenarios für die Desktopvirtualisierung mit einer Projekt-Roadmap, Priorisierung von Aktivitäten und Schätzung der Anforderungen in puncto Speicher und Hardware.
-
Assess: Bewertung wichtiger Geschäftsanforderungen zur entsprechenden Priorisierung des Arbeitsaufwands. Außerdem erfolgt die Prüfung der bestehenden Umgebung auf potenzielle Probleme und die Erarbeitung von Anwendungsfällen für das Projekt. Anhand dieser Informationen wird die Richtung der Bereitstellung, des Upgrades oder der Erweiterung der Citrix Umgebung festgelegt.
-
Design: Entwicklung der zur Erfüllung der in der Assess-Phase ermittelten Geschäftsanforderungen und Erfolgskriterien erforderlichen Architektur. In die Entwicklung fließen Kriterien wie Skalierbarkeit, Redundanz und Hochverfügbarkeit ein.
-
Deploy: In der Bereitstellungsphase wird die Infrastruktur nach dem in der Design-Phase erstellten Plan installiert und konfiguriert. Alle Infrastrukturkomponenten müssen gründlichen Komponenten- und Regressionstests unterzogen werden, bevor die Benutzer Zugriff auf die Umgebung erhalten.
-
Monitor: Definition der Architektur- und Betriebsprozesse, die zur Pflege der Produktionsumgebung erforderlich sind.
Die Citrix Consulting-Methodik folgt einem iterativen Prozess von Bewerten > Design> Bereitstellen für jeden größeren Projektteil. Dadurch werden zum Abschluss jeder Initiative spürbare Verbesserungen erzielt. Beispielsweise können Benutzergruppen mit hoher Priorität die Assess-, Design- und Deploy-Phasen vor anderen Benutzergruppen durchlaufen.
Hinweis:
Das VDI Handbook enthält Informationen zu den Assess-, Design- und Monitor-Phasen der Citrix Consulting-Methode.
Teilen
Teilen
In diesem Artikel
This Preview product documentation is Citrix Confidential.
You agree to hold this documentation confidential pursuant to the terms of your Citrix Beta/Tech Preview Agreement.
The development, release and timing of any features or functionality described in the Preview documentation remains at our sole discretion and are subject to change without notice or consultation.
The documentation is for informational purposes only and is not a commitment, promise or legal obligation to deliver any material, code or functionality and should not be relied upon in making Citrix product purchase decisions.
If you do not agree, select Do Not Agree to exit.