XenCenter

Der Navigationsbereich

Der XenCenter Navigationsbereich bietet verschiedene Optionen zum Anzeigen und Zugreifen auf verwaltete Ressourcen. Mit den folgenden Navigationsschaltflächen können Sie Ihre Ressourcen schnell anzeigen und verwalten:

  • Infrastruktur
  • Objekte
  • Organisationsansichten
  • Gespeichert Suchen
  • Benachrichtigungen

Die folgenden Abschnitte bieten einen Überblick über die Schaltflächen im Navigationsbereich:

Infrastruktur

Ein Abschnitt der Infrastrukturansicht im Navigationsbereich. Es handelt sich um eine Baumstruktur mit XenCenter als oberster Knoten und jeder Pool oder Server als Knoten darunter.

Diese Ansicht ist die Standardansicht. In der Ansicht Infrastruktur wird eine Strukturansicht der Ressourcen nach ihrem physischen Standort angezeigt. Es enthält eine Liste der Server, VMs, Vorlagen und Speicherressourcen durch den Pool oder den Server, zu dem sie gehören.

Objekte

Eine Baumstruktur mit Objekten nach Typ oben und erweiterbaren Knoten darunter mit folgenden Beschriftungen: Pools, Server, Getrennte Server, VMs, benutzerdefinierte Vorlagen, Citrix Hypervisor Vorlagen, Remotespeicherrepositories, Lokale Speicherrepositories, Virtuelle Laufwerke, Netzwerke.

Wählen Sie Objekte aus, um eine Liste der Ressourcen nach Kategorien wie Pools, Server und VMs anzuzeigen. Erweitern Sie die Knoten, um Elemente in jeder Kategorie anzuzeigen.

Organisationsansichten

Mit XenCenter können Sie Ressourcen gruppieren, um die Verwaltung zu erleichtern. Standardmäßig stellt XenCenter die folgenden Typen von Organisationsansichten bereit:

  • Objekte nach Ordner
  • Objekte nach Tag
  • Objekte nach benutzerdefiniertem Feld
  • vApps

Objekte nach Ordner

Eine Baumstruktur mit Ordnern oben drauf. Die Unterknoten sind Ordner mit benutzerdefinierten Namen.

Wählen Sie diese Option aus, um Ihre Ressourcen nach Ordnern anzuzeigen. Sie können Ordner erstellen, um Ihre Ressourcen nach Speicherort, Funktion, Ressourcentyp usw. zu gruppieren.

Hinweis:

Das Organisieren von Ressourcen in einem Ordner ist konzeptionell und nicht physisch. Die Ressourcen werden physisch in einen Ordner verschoben, wenn Sie sie nach Ordnern gruppieren möchten.

Ausführliche Informationen zum Erstellen und Verwalten von Ordnern zum Organisieren Ihrer Ressourcen finden Sie unter Verwenden von Ordnern.

Objekte nach Tag

Eine Strukturansicht mit Tags als obersten Knoten. Die erweiterbaren Unterknoten sind benutzerdefinierte Tags.

Wählen Sie diese Option aus, um Ihre Ressourcen anhand der zuvor definierten Tags anzuzeigen. Tags sind Beschriftungen, die Sie angeben, um Ressourcen basierend auf den von Ihnen definierten Kriterien anzuzeigen. Eine einzelne Ressource kann mehrere Tags enthalten. Beispielsweise kann ein Server mit dem Tag ‘Produktion’ auch als ‘R&D’ markiert werden.

Ausführliche Informationen zum Erstellen und Verwalten von Tags in XenCenter finden Sie unter Verwenden von Tags.

Objekte nach benutzerdefiniertem Feld

Ein Baum mit dem obersten Knoten Benutzerdefinierte Felder. Die erweiterbaren Unterknoten sind benutzerdefinierte Felder.

Wählen Sie diese Option aus, um die Ressourcen anhand der zuvor definierten benutzerdefinierten Felder anzuzeigen. XenCenter ermöglicht es Ihnen, benutzerdefinierte Felder zu Ihren Ressourcen hinzuzufügen und einen Mehrwert für die effektive Verwaltung Ihrer Ressourcen bereitzustellen. Sie fügen einfach ein benutzerdefiniertes Feld zu einem Server, einer VM oder einer anderen Ressource im Pool hinzu und geben ihm dann einen Wert. Sie können dann benutzerdefinierte Feldwerte beim Erstellen von Suchabfragen verwenden.

Informationen zum Erstellen und Verwenden von benutzerdefinierten Feldern finden Sie unter Benutzerdefinierte Felder verwenden.

vApps

Wählen Sie diese Option aus, um Ihre VMs anhand der vApps anzuzeigen, denen sie angehören. Eine vApp ist eine Gruppe von einem oder mehreren VMs, die als einzelne Entität verwaltet werden können. Ausführliche Informationen zu vApps finden Sie unter Verwalten von vApps.

Gespeicherte Suchen

Eine Liste der gespeicherten Suchen. Einschließlich von Standard- und benutzerdefinierten Suchvorgängen.

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, und wählen Sie eine Option aus der Liste aus, um Ressourcen anzuzeigen, die den Suchkriterien entsprechen. Standardmäßig enthält XenCenter einige gespeicherte Suchen, mit denen Sie Ihre Ressourcen durchsuchen können. Sie können jederzeit eine eigene Abfrage erstellen und dieser Liste hinzufügen.

Ausführliche Informationen zur Suchfunktion in XenCenter finden Sie unter Ressourcen suchen.

Benachrichtigungen

Die Schaltfläche Benachrichtigungen im unteren linken Bereich. Die Zahl 20 in einem roten Kreis gibt die Anzahl der ungelesenen Benachrichtigungen an.

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Ansicht Benachrichtigungen anzuzeigen. In der Ansicht Benachrichtigungen können Benutzer alle Benachrichtigungen an einem zentralen Ort anzeigen und bestimmte Aktionen ausführen, um sie zu adressieren. Sie enthält Warnungen, Updates und die Ereignisansicht.

Die Benachrichtigungskategorien, die im oberen linken Fensterbereich aufgeführt sind. Die Kategorien sind: Warnungen, Updates, Ereignisse. Jede Kategorie hat eine Zahl in Klammern daneben, um anzugeben, wie viele dieser Benachrichtigungstypen vorhanden sind.

Hinweise

In der Ansicht Warnungen wird eine Liste der von XenCenter generierten Systemwarnungen angezeigt. Sie können die Warnungen nach verschiedenen Optionen filtern und spezifische Aktionen ergreifen, um die Warnungen zu adressieren. Ausführliche Informationen finden Sie unter XenCenter Alerts.

Aktualisierungen

Wählen Sie diese Option aus, um eine Liste der verfügbaren Citrix Hypervisor und XenCenter Updates anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Verwaltete Server aktualisieren.

Ereignisse

Wählen Sie diese Option aus, um eine Zusammenfassung aller Ereignisse in Ihrer aktuellen XenCenter -Sitzung anzuzeigen. Ausführliche Informationen finden Sie unter XenCenter Event Log.

Der Navigationsbereich