XenCenter

Änderungen überwachen

Das Citrix Hypervisor Überwachungsprotokoll, das standardmäßig aktiviert ist, zeichnet alle Vorgänge mit Nebenwirkungen auf, die von einem bekannten Benutzer ausgeführt werden. Der Vorgang wird aufgezeichnet, ob er erfolgreich oder nicht erfolgreich ist. Dieses Überwachungsprotokoll umfasst:

  • Der Name des Benutzers, der die Aktion ausgeführt hat. Wenn der Benutzername nicht verfügbar ist, protokolliert Citrix Hypervisor stattdessen die Benutzer-ID.
  • Der Servername, auf den die Aktion ausgerichtet ist.
  • Der Status der Aktion - wenn sie erfolgreich oder nicht erfolgreich war und wenn sie autorisiert wurde. wenn der Vorgang fehlgeschlagen ist, wird der Fehlercode protokolliert.

Die Überwachungsprotokollierungsfunktion ist standardmäßig aktiviert. Das Überwachungsprotokoll kann mithilfe des Citrix Hypervisorsyslog Befehls gesichert werden, um das Überwachungsprotokoll in eine sichere Box zu duplizieren. Der Befehl syslog ist über die xe CLI verfügbar und in der Befehlszeilenschnittstelledokumentiert.

Wenn Sie sich mit der Überwachung befassen, empfehlen wir Ihnen, rollenbasierte Zugriffssteuerung zu implementieren. Das Überwachungsprotokoll erfordert jedoch weder, dass Benutzern RBAC-Rollen zugewiesen werden, noch erfordert es Active Directory Integration.

Citrix Hypervisor protokolliert Aktionen auf Pool-Ebene und erstellt ein Protokoll für jeden Pool auf dem Poolmaster.

Um das Überwachungsprotokoll anzuzeigen, haben Sie zwei Möglichkeiten. Sie haben folgende Möglichkeiten:

  • Generieren Sie den Pool-Audit-Trail-Bericht, sofern der Workload-Balancing aktiviert ist.
  • Zeigen Sie das Überwachungsprotokoll an, indem Sie es in einem beliebigen Texteditor öffnen. Das Protokoll wird auf dem Poolmaster gespeichert.
Änderungen überwachen

In diesem Artikel