XenCenter

Filtern und Gruppieren von Suchergebnissen

Sie können Filter auf eine ausgewählte Suchkategorie anwenden, um die Suche weiter zu verfeinern. Die verfügbaren Filter entsprechen dem Typ der Ressource, nach der Sie suchen.

Wenn Sie beispielsweise nach Servern suchen, können Sie die Ergebnisse nach Servernamen, Server-IP-Adresse, Ressourcenpool und VMs auf dem Server filtern. Wenn Sie nach virtuellen Laufwerken suchen, können Sie die Ergebnisse anhand von Kriterien filtern, z. B. ob sie gemeinsam genutzt werden oder das Speicherrepository, auf dem sie sich befinden.

So filtern Sie Ihre Suchergebnisse

  1. Klicken Sie auf die Filterschaltfläche und wählen Sie eine Filterkategorie aus der Liste:

    Die Schaltfläche Filter auswählen

    Sie können nur Filter auswählen, die für die Ressourcen gelten, nach denen Sie suchen.

  2. Wählen Sie ggf. einen Operator aus, z. B. Ist, Enthältoder Startzeit, und geben Sie dann einen Wert ein. Der Filter gilt für das Suchergebnis, wenn Sie hier eine Option auswählen. Die Ergebnisse werden sofort aktualisiert.

  3. Um weitere Filter hinzuzufügen, klicken Sie auf die Filterschaltfläche und wählen Sie eine Multi-Filterkategorie aus der Liste:

    Auswählen eines Multicategory-Filters aus der Liste der Filter, die ausgewählt werden können.

  4. Um einen Filter zu entfernen, klicken Sie rechts neben der Registerkarte Suchen auf die Schaltfläche Entfernen .

So gruppieren Sie Suchergebnisse

  1. Wählen Sie unter Gruppierennach die zu verwendenden Gruppierungsoptionen aus der Liste aus. Die Gruppierung wird angewendet, wenn Sie hier eine Option auswählen. Die Ergebnisse werden sofort aktualisiert.
  2. Um den Suchergebnissen eine weitere Gruppierungskategorie hinzuzufügen, klicken Sie auf Mehr, und wählen Sie dann eine Gruppenkategorie aus, die Sie hinzufügen möchten.
  3. Um eine Gruppierung zu entfernen, klicken Sie auf die Schaltfläche “Gruppe” und wählen Sie Gruppierung entfernen aus.
Filtern und Gruppieren von Suchergebnissen