This content has been machine translated dynamically.
Dieser Inhalt ist eine maschinelle Übersetzung, die dynamisch erstellt wurde. (Haftungsausschluss)
Cet article a été traduit automatiquement de manière dynamique. (Clause de non responsabilité)
Este artículo lo ha traducido una máquina de forma dinámica. (Aviso legal)
此内容已经过机器动态翻译。 放弃
このコンテンツは動的に機械翻訳されています。免責事項
이 콘텐츠는 동적으로 기계 번역되었습니다. 책임 부인
Este texto foi traduzido automaticamente. (Aviso legal)
Questo contenuto è stato tradotto dinamicamente con traduzione automatica.(Esclusione di responsabilità))
This article has been machine translated.
Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)
Ce article a été traduit automatiquement. (Clause de non responsabilité)
Este artículo ha sido traducido automáticamente. (Aviso legal)
この記事は機械翻訳されています.免責事項
이 기사는 기계 번역되었습니다.책임 부인
Este artigo foi traduzido automaticamente.(Aviso legal)
这篇文章已经过机器翻译.放弃
Questo articolo è stato tradotto automaticamente.(Esclusione di responsabilità))
Translation failed!
Betriebssystem-Installationsmedien
Die Optionen für Betriebssysteminstallationsmedien und den Startmodus, die auf der Seite Installationsmedien des Assistenten für neue VM verfügbar sind, hängen vom Betriebssystem oder der Vorlage ab, das Sie auf der ersten Seite des Assistenten ausgewählt haben.
Optionen für die Betriebssysteminstallation
Installieren von ISO-Bibliothek oder DVD-Laufwerk
Vorlagen: Windows und Linux PV und HVM-Gäste
Wählen Sie Von ISO-Bibliothek oder DVD-Laufwerk installieren, und wählen Sie dann ein ISO-Image oder ein DVD-Laufwerk aus der Liste.
Wenn das ISO-Image, das Sie verwenden möchten, hier nicht aufgeführt ist, klicken Sie auf Neue ISO-Bibliothek, und erstellen Sie mit dem Assistenten Neues Speicherrepository einen ISO SR. Nachdem Sie die ISO SR erstellt haben, können Sie sie aus der Liste der verfügbaren ISO-Bibliotheken hier auswählen.
Wenn hier keine ISO-Images aufgeführt sind, müssen Sie die ISOs dem Server zur Verfügung stellen, indem Sie ein externes NFS- oder SMB/CIFS-Freigabeverzeichnis erstellen.
Vom Netzwerk booten
Vorlagen: Windows und Linux HVM-Gäste
Wählen Sie diese Option aus, um PXE/Netzwerk-Booting für HVM-Gäste und andere Installationsmedienvorlagen zu verwenden.
Durch Auswahl dieser Option wird das Netzwerk in der Startreihenfolge für die neue VM ganz oben platziert.
Von URL installieren
Vorlagen: Linux PV Gäste
Sie können PV-Versionen von CentOS, SUSE Linux Enterprise Server und Red Hat Linux Betriebssystemen von einem Netzwerkinstallations-Repository installieren. Wählen Sie Von URL installieren aus, und geben Sie eine URL ein, die die Server-IP-Adresse und den Repository-Pfad in der folgenden Form enthalten muss:
nfs://server/path
ftp://server/path
http://server/path
<!--NeedCopy-->
Beispiel: nfs: //10.10.32.10/SLES10, wobei 10.10.32.10 die IP des NFS-Servers und /SLES10 der Speicherort des Installations-Repositorys ist.
Optional können Sie bei Bedarf auch weitere Startparameter des Betriebssystems angeben.
Boot-Modus
Wählen Sie einen Startmodus für die VM aus. Geben Sie beim Erstellen einer VM den Startmodus an. Es ist nicht möglich, den Startmodus nach dem ersten Booten der VM zu ändern.
-
Wählen Sie BIOS Boot aus, um die VM im Legacy-BIOS-Modus zu starten.
-
Wählen Sie UEFI-Boot aus, um die VM im UEFI-Modus zu starten.
-
Wählen Sie UEFI Secure Boot aus, um die VM im UEFI Secure Boot-Modus zu starten.
Der sicherste Startmodus ist standardmäßig ausgewählt. Sie können nur die Startoptionen auswählen, die für Ihre neue VM verfügbar sind.
UEFI-Start und UEFI Secure Boot werden nur auf neu erstellten VMs mit Windows 10 (64 Bit), Windows Server 2016 (64 Bit), Windows Server 2019 (64 Bit) und Windows Server 2022 (64 Bit) unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter Windows VMs.
Teilen
Teilen
In diesem Artikel
This Preview product documentation is Citrix Confidential.
You agree to hold this documentation confidential pursuant to the terms of your Citrix Beta/Tech Preview Agreement.
The development, release and timing of any features or functionality described in the Preview documentation remains at our sole discretion and are subject to change without notice or consultation.
The documentation is for informational purposes only and is not a commitment, promise or legal obligation to deliver any material, code or functionality and should not be relied upon in making Citrix product purchase decisions.
If you do not agree, select Do Not Agree to exit.