XenCenter

Anhalten und Fortsetzen einer virtuellen Maschine

Wenn Sie eine VM anhalten, wird ihr aktueller Status in einer Datei im Standardspeicherrepository (SR) gespeichert. Mit dieser Funktion können Sie den Hostserver der VM herunterfahren. Nach dem Neustart des Servers können Sie die VM fortsetzen und in den ursprünglichen Ausführungszustand zurückversetzen.

Hinweis:

Möglicherweise ist es nicht möglich, eine angehaltene VM, die auf einem anderen Servertyp erstellt wurde, wieder aufzunehmen. Beispielsweise kann eine VM, die auf einem Server mit einer Intel VT-fähigen CPU erstellt wurde, auf einem Server mit einer AMD-V-CPU möglicherweise nicht fortgesetzt werden.

So halten Sie eine VM an

  1. Wenn der aktuelle Standard-SR getrennt ist, wählen Sie eine neue Standard-SR aus.
  2. Wählen Sie im Ressourcenbereich die VM aus, und wählen Sie dann in der Symbolleiste die Option Anhalten aus.

    Das Symbol "Anhalten" - ein blauer Kreis mit dem Pause-Symbol in Weiß überlagert.

    Alternativ:

    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie im Kontextmenü die Option Anhalten aus.
    • Wählen Sie im Menü VM die Option Anhalten aus.

    Wenn eine VM angehalten wurde, ändert sich ihre Statusanzeige im Bereich Ressourcen in das Symbol Anhaltende VM.

    Symbol für gesperrte VM - das VM Symbol mit dem blauen Pause-Symbol überlagert.

So setzen Sie eine angehaltene VM wieder auf

Bei VMs in einem Pool können Sie normalerweise festlegen, wo sie fortgesetzt werden sollen. Die Wahl des Servers hängt davon ab, wie die VM und der Pool konfiguriert sind:

  • In einem Pool mit aktiviertem Workload Balancing (WLB) werden Empfehlungen bereitgestellt, mit denen Sie den bestmöglichen physischen Server für die Arbeitslast der VM auswählen können.
  • In einem Pool, in dem kein Workload-Balancing konfiguriert ist, können Sie die VM auf jedem Server im Pool fortsetzen (vorbehaltlich des verfügbaren Speichers auf diesem Server). Weitere Informationen finden Sie unter Homeserver.

Wenn eine angehaltene VM erfolgreich fortgesetzt wurde, ändert sich ihr Statusindikator im Bereich Ressourcen auf das Symbol VM ausgeführt .

"VM wird ausgeführt"-Symbol - ein VM-Symbol mit einem grünen Wiedergabesymbol überlagert.

So setzen Sie eine angehaltene VM auf einem bestimmten Server wieder auf

  1. Wählen Sie die VM im Ressourcenbereich aus.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Server fortsetzen, und wählen Sie dann im Kontextmenü den gewünschten Server aus. Alternativ können Sie im Menü VM die Option Resume on Server auswählen und dann den gewünschten Server im Untermenü auswählen.

So setzen Sie die VM automatisch auf dem optimalen Server oder auf dem Homeserver fort

Wählen Sie im Ressourcenbereich die VM aus, und klicken Sie dann auf der Symbolleiste auf Fortsetzen .

Das Resume-Symbol - ein blauer Kreis mit einem weißen Spielsymbol überlagert.

Alternativ können Sie eine der folgenden Aktionen ausführen:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste im Bereich Ressourcen, und wählen Sie im Kontextmenü die Option Fortsetzen aus.
  • Wählen Sie im Menü VM die Option Fortsetzen aus.

In einem WLB-fähigen Pool startet die VM auf dem optimalen Server.

In einem Pool ohne Konfiguration des Arbeitslastausgleichs wird die VM auf ihrem Homeserver gestartet. Wenn kein Homeserver festgelegt wurde oder der nominierte Server nicht verfügbar ist, startet die VM auf dem ersten verfügbaren Server.

Anhalten und Fortsetzen einer virtuellen Maschine