XenCenter

Trennen der Verbindung zum Workload-Balancing

Wenn Sie Workload Balancing (WLB) nicht überwachen möchten, müssen Sie den Workload Balancing im Pool deaktivieren, indem Sie den Workload Balancing Server trennen.

Wenn Sie einen Pool von der virtuellen WLB-Appliance trennen, löscht Workload Balancing Pool-Informationen dauerhaft aus der WLB-Datenbank und stoppt das Sammeln von Daten für diesen Pool. Wenn Sie dieselbe virtuelle WLB-Appliance zum erneuten Verwalten des Pools verwenden möchten, geben Sie die Informationen der Appliance im Dialogfeld Mit WLB-Server verbinden erneut ein.

Wichtig:

Wenn Sie den Workload Balancing nur vorübergehend beenden möchten, wählen Sie die Registerkarte WLB und wählen Sie die Schaltfläche Pause .

So trennen Sie die Verbindung zum Workload-Balancing

  1. Wählen Sie im Ressourcenbereich von XenCenter den Ressourcenpool aus, in dem der Arbeitslastausgleich beendet werden soll.
  2. Wählen Sie im Menü Pool die Option Workload Balancing Server trennen aus. Das Dialogfeld Workload Balancing Server trennen wird angezeigt.
  3. Klicken Sie auf Trennen, um die Überwachung des Pools durch den Workload Balancing zu beenden.

    Hinweis:

    Wenn Sie den Pool von der virtuellen Workload Balancing-Appliance getrennt haben, müssen Sie erneut eine Verbindung mit der Appliance herstellen, um den Arbeitslastausgleich in diesem Pool wieder zu aktivieren.

Trennen der Verbindung zum Workload-Balancing