XenCenter

Herstellen einer Verbindung zum Workload-Balancing

Nachdem Sie die virtuelle Appliance für den Workload Balancing importiert und den Assistenten für die Konfiguration des Workload Balancing ausgeführt haben, müssen Sie den Pool, den Sie überwachen möchten, mit dem Workload Balancing verbinden. Verwenden Sie dazu entweder das Dialogfeld Mit WLB Server verbinden in XenCenter oder die XE CLI.

Hinweis:

Die Registerkarte WLB wird im Eigenschaftenbereich angezeigt, nachdem Sie Ihre Hosts mit Citrix Hypervisor Premium Edition oder einer Lizenz für Citrix Virtual Apps and Desktops lizenziert haben. Weitere Informationen zur Lizenzierung finden Sie unter Info zur Citrix Hypervisor-Lizenzierung.

Voraussetzungen

Um das folgende XenCenter Verfahren abzuschließen, benötigen Sie Folgendes:

  • IP-Adresse oder Fully Qualified Domain Name (FQDN) und Port der virtuellen Workload Balancing-Appliance.
  • Anmeldeinformationen für den Ressourcenpool (d. h. den Poolmaster), den der Workload Balancing überwachen soll.
  • Anmeldeinformationen für das Konto, das Sie auf der Workload Balancing-Appliance erstellt haben. Dieses Konto wird oft als Arbeitslastausgleich-Benutzerkonto bezeichnet. Citrix Hypervisor verwendet dieses Konto, um mit dem Workload Balancing zu kommunizieren. (Sie haben dieses Konto auf der virtuellen Appliance “Workload Balancing” während der Konfiguration des Workload Balancing erstellt.)

Wenn Sie den FQDN der virtuellen Workload Balancing-Appliance angeben möchten, wenn Sie eine Verbindung mit dem Workload Balancing-Server herstellen, fügen Sie zuerst den Hostnamen manuell Ihrem DNS hinzu. Wenn Sie vertrauenswürdige Autoritätszertifikate konfigurieren möchten, empfiehlt Citrix, entweder einen FQDN oder eine nicht ablaufende IP-Adresse anzugeben.

Wenn Sie zum ersten Mal eine Verbindung mit dem Workload Balancing herstellen, werden die Standardschwellenwerte und -einstellungen für den Ausgleich von Arbeitslasten verwendet. Automatische Funktionen wie automatisierter Optimierungsmodus, Energieverwaltung und Automatisierung sind standardmäßig deaktiviert.

Wichtig:

Wenn Sie nach einer längeren Ausführung von WLB keine optimalen Platzierungsempfehlungen erhalten, empfiehlt Citrix, die Leistungsgrenzwerte zu bewerten. Weitere Informationen finden Sie unter Bewertung der Effektivität Ihrer Optimierungsschwellenwerte. Es ist wichtig, die richtigen Schwellenwerte für Ihre Umgebung festzulegen, damit die Empfehlungen für den Workload Balancing optimal sind.

So stellen Sie eine Verbindung mit der virtuellen Appliance “Workload Balancing” her

  1. Wählen Sie im Ressourcenbereich von XenCenter XenCenter die Option > deiner-ressourcenpool.
  2. Wählen Sie im Eigenschaftenbereich die Registerkarte WLB aus. Nach der Lizenzierung Ihrer Citrix Hypervisor-Hosts wird die Registerkarte WLB im Eigenschaftenbereich angezeigt.
  3. Wählen Sie auf der Registerkarte WLB die Option Verbinden aus. Das Dialogfeld Mit WLB Server verbinden wird angezeigt.
  4. Geben Sie im Abschnitt Serveradresse Folgendes ein:
    • Geben Sie im Feld Adresse die IP-Adresse oder den FQDN des Workload Balancing-Servers ein. Ein Beispiel für einen FQDN istWLB-appliance-computername.yourdomain.net.
    • Geben Sie die Portnummer in das Feld Port ein. Citrix Hypervisor verwendet diesen Port für die Kommunikation mit dem Workload Balancing.

      Standardmäßig stellt Citrix Hypervisor eine Verbindung mit Workload Balancing (insbesondere dem Webdiensthostdienst) auf Port 8012 her. Wenn Sie die Portnummer während der Konfiguration des Arbeitslastausgleichs geändert haben, müssen Sie diese Portnummer in das Feld Port eingeben.

      Wichtig:

      Ändern Sie die Standardportnummer nur, wenn Sie den Standardport während der Konfiguration des Arbeitslastausgleichs geändert haben. Die Portnummer, die während der Konfiguration, in allen Firewalls und im Dialogfeld Mit WLB-Server verbinden angegeben wurde, muss übereinstimmen.

  5. Geben Sie im Abschnitt Anmeldeinformationen des WLB-Servers den Benutzernamen (z. B. wlbuser) und das Kennwort ein, das Citrix Hypervisor für die Verbindung mit der virtuellen Workload Balancing-Appliance verwendet. Dieses Konto muss das Konto sein, das Sie während der Konfiguration des Arbeitslastausgleichs erstellt haben. Standardmäßig lautet der Benutzername für dieses Konto wlbuser.
  6. Geben Sie im Abschnitt Citrix Hypervisor Credentials den Benutzernamen und das Kennwort für den Pool ein, den Sie konfigurieren. Der Workload Balancing verwendet diese Anmeldeinformationen, um eine Verbindung zu jedem der Hosts in diesem Pool herzustellen. Um die Anmeldeinformationen zu verwenden, mit denen Sie derzeit bei Citrix Hypervisor angemeldet sind, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Aktuelle XenCenter-Anmeldeinformationen verwenden . Wenn Sie dem Konto mithilfe der Role Based Access Control Feature (Role Based Access Control Feature, RBAC) Berechtigungen zugewiesen haben, stellen Sie sicher, dass diese für die Verwendung von Workload Balancing ausreichend sind. Siehe Definitionen von RBAC-Rollen und Berechtigungen.
  7. Wenn Sie nach dem Herstellen der Verbindung mit der Workload Balancing-Appliance die Einstellungen für Schwellenwerte oder die Priorität bestimmter Ressourcen ändern möchten, lesen Sie Bearbeiten der Einstellungen für den Arbeitslastausgleich.
Herstellen einer Verbindung zum Workload-Balancing