XenCenter

Auswählen eines optimalen Servers für die Erstplatzierung von virtuellen Maschinen, Migrieren und Fortsetzen

Wenn der Workload Balancing aktiviert ist und Sie eine VM starten, enthält XenCenter Empfehlungen, mit denen Sie den optimalen Host im Pool ermitteln können, auf dem eine VM gestartet werden soll. Die Empfehlungen werden auch als Sternebewertungen bezeichnet, da Sterne verwendet werden, um den besten Host anzugeben.

Das Rechtsklickmenü für eine VM. Das Untermenü Auf Server starten ist ausgewählt. In diesem Untermenü werden Hosts mit Sternwerten von 5 neben dem Hostnamen aufgelistet.

Neben host17 werden weitere Sterne angezeigt, da dieser Server der optimale Host ist, auf dem die VM gestartet werden kann. host16 hat keine Sterne daneben, was darauf hinweist, dass der Host nicht empfohlen wird. Da dieser Host jedoch aktiviert ist, kann der Benutzer diesen Host auswählen. host18 ist aufgrund des unzureichenden Speichers ausgegraut, sodass der Benutzer ihn nicht auswählen kann.

Wie funktionieren Praktikumsvermittlungen?

Wenn der Workload Balancing aktiviert ist, bietet XenCenter Sternbewertungen, um die optimalen Hosts für den Start einer VM anzuzeigen. Diese Bewertungen gelten auch, wenn Sie eine VM starten möchten, die ausgeschaltet oder angehalten wird, und wenn Sie die VM auf einen anderen Server migrieren möchten.

Wenn Sie diese Funktionen mit aktiviertem Workload-Balancing verwenden, werden Hostempfehlungen neben dem Namen des physischen Hosts als Sternbewertungen angezeigt. Fünf leere Sterne geben den niedrigsten (am wenigsten optimalen) Server an. Wenn es nicht möglich ist, eine VM auf einen Host zu starten oder zu verschieben, wird der Hostname ausgegraut. Der Grund, warum der Host die VM nicht akzeptieren kann, wird daneben angezeigt.

Im Allgemeinen funktioniert der Workload Balancing effektiver und bietet bessere, weniger häufige Optimierungsempfehlungen, wenn Sie VMs auf den empfohlenen Hosts starten. Das heißt, indem Sie eines der Platzierungsfunktionen verwenden, um den Host mit den meisten Sternen auszuwählen.

Was bedeutet optimal?

Der Begriff optimal bezieht sich auf den physischen Server, der am besten geeignet ist, Ihre Arbeitslast zu hosten. Es gibt mehrere Faktoren, die Workload Balancing verwendet, um zu bestimmen, welcher Host für eine Workload optimal ist:

  • Die Menge an Ressourcen, die auf jedem Host im Pool verfügbar sind. Wenn ein Pool im Modus Maximale Leistung ausgeführt wird, versucht der Workload Balancing, die VMs über die Hosts im Pool auszugleichen, sodass alle VMs eine gute Leistung aufweisen. Wenn ein Pool im Modus “Maximale Dichte” ausgeführt wird, versucht der Workload Balancing, VMs so dicht wie möglich auf Hosts zu platzieren und gleichzeitig sicherzustellen, dass die VMs über ausreichende Ressourcen verfügen.
  • Der Optimierungsmodus, in dem der Pool ausgeführt wird (Maximale Leistung oder Maximale Dichte). Wenn ein Pool im Modus “Maximale Leistung” ausgeführt wird, versucht der Workload Balancing, VMs auf Hosts mit den meisten verfügbaren Ressourcen des Typs zu platzieren, den die VM benötigt. Im Modus “Maximale Dichte” versucht Workload Balancing, VMs auf Hosts zu platzieren, auf denen bereits VMs ausgeführt werden, sodass VMs auf so wenigen Hosts wie möglich ausgeführt werden.
  • Die Menge und Art der Ressourcen, die die VM benötigt. Nachdem WLB eine VM für eine Weile überwacht hat, verwendet sie die gesammelten VM-Metriken, um Platzierungsempfehlungen entsprechend der Art der Ressourcen abzugeben, die die VM benötigt. Beispielsweise kann WLB einen Host mit weniger verfügbarer CPU, aber mehr verfügbarem Speicher auswählen, wenn es das ist, was die VM benötigt (basierend auf ihrem früheren Leistungsverlauf). Der Workload-Balancing empfiehlt jedoch nur dann, wenn der aktuelle Host unter Ressourcendruck steht.

So starten Sie eine virtuelle Maschine auf dem optimalen Server

  1. Wählen Sie im Ressourcenbereich von XenCenter die virtuelle Maschine aus, die Sie starten möchten.
  2. Wählen Sie im VM-Menü die Option Auf Server starten und wählen Sie dann eine der folgenden Optionen aus:
    • Optimaler Server. Der optimale Server ist der physische Host, der am besten für die Ressourcenanforderungen der virtuellen Maschine geeignet ist, die Sie starten. Der Workload-Balancing bestimmt den optimalen Server basierend auf den historischen Datensätzen der Performance-Metriken und Ihrer Platzierungsstrategie. Der optimale Server ist der Server mit den meisten Sternen.
    • Einer der Server mit Sternebewertungen, die unter dem Befehl Optimal Server aufgeführt sind. Fünf Sterne geben den am meisten empfohlenen (optimalen) Server an und fünf leere Sterne geben den am wenigsten empfohlenen Server an.

So setzen Sie eine virtuelle Maschine auf dem optimalen Server fort

  1. Wählen Sie im Bereich Ressourcen von XenCenter die angehaltene virtuelle Maschine aus, die Sie fortsetzen möchten.
  2. Wählen Sie im VM-Menü die Option Auf Server fortsetzen und wählen Sie dann eine der folgenden Optionen aus:
    • Optimaler Server. Der optimale Server ist der physische Host, der am besten für die Ressourcenanforderungen der virtuellen Maschine geeignet ist, die Sie starten. Der Workload-Balancing bestimmt den optimalen Server basierend auf den historischen Datensätzen der Performance-Metriken und Ihrer Platzierungsstrategie. Der optimale Server ist der Server mit den meisten Sternen.
    • Einer der Server mit Sternebewertungen, die unter dem Befehl Optimal Server aufgeführt sind. Fünf Sterne geben den am meisten empfohlenen (optimalen) Server an und fünf leere Sterne geben den am wenigsten empfohlenen Server an.
Auswählen eines optimalen Servers für die Erstplatzierung von virtuellen Maschinen, Migrieren und Fortsetzen