NetScaler SDX

Einführung in NetScaler Console Service Connect für NetScaler SDX-Appliances

Der NetScaler Console Service ist eine cloudbasierte Lösung, mit der Sie Ihre NetScaler SDX-Appliances verwalten, überwachen, orchestrieren, automatisieren und Fehler beheben können. Es bietet auch analytische Erkenntnisse und kuratierte auf maschinellem Lernen basierende Empfehlungen für den Zustand, die Leistung und die Sicherheit Ihrer Anwendungen. Weitere Informationen finden Sie unter NetScaler Console Service.

NetScaler Application Delivery Management (ADM) Service Connect ist ein Feature, das eine nahtlose Integration von NetScaler SDX-Appliances in den NetScaler Console-Dienst ermöglicht. Dieses Feature unterstützt NetScaler SDX Appliances und den NetScaler Console-Dienst dabei, als ganzheitliche Lösung zu funktionieren, die Kunden vielfältige Vorteile bietet.

Mit der NetScaler Console-Dienstverbindungsfunktion kann die NetScaler SDX-Instanz automatisch eine Verbindung mit dem NetScaler Console-Dienst herstellen und System-, Nutzungs- und Telemetriedaten an ihn senden. Anhand dieser Daten bietet Ihnen der NetScaler Console-Dienst einige Einblicke und Empfehlungen zu Ihrer NetScaler SDX-Infrastruktur, z. B. die schnelle Identifizierung von Leistungsproblemen und eine hohe Ressourcennutzung.

Um die Leistungsfähigkeit des NetScaler Console-Dienstes zu nutzen, können Sie Ihre NetScaler SDX Appliances in den NetScaler Console-Dienst integrieren. Der Onboarding-Prozess verwendet ADM Service Connect und macht das Erlebnis für Sie nahtlos und schneller.

Wichtige Hinweise

  • NetScaler Console Service Connect ist jetzt auf NetScaler MPX-, SDX- und VPX-Instanzen sowie NetScaler Gateway-Appliances verfügbar.

  • NetScaler Console Service Connect ist im NetScaler Console-Dienst noch nicht verfügbar.

Weitere Informationen finden Sie unter Data Governance.

Wie verbindet der NetScaler Console-Dienst den Support mit dem NetScaler Console-Dienst?

Hier ist ein allgemeiner Arbeitsablauf, der zeigt, wie die NetScaler Console-Dienstverbindungsfunktion auf NetScaler mit dem NetScaler Console-Dienst interagiert.

  1. Das NetScaler Console-Dienstverbindungsfeature auf der NetScaler SDX-Appliance stellt mit einer regelmäßigen Testanforderung automatisch eine Verbindung zum NetScaler Console-Dienst her.

  2. Diese Anfrage enthält System-, Nutzungs- und Telemetriedaten, anhand derer der NetScaler Console-Dienst Ihnen einige Einblicke und Empfehlungen zu Ihrer NetScaler-Infrastruktur gibt — z. B. die schnelle Identifizierung von Leistungsproblemen und hoher Ressourcenauslastung.

  3. Sie können sich die Erkenntnisse und Empfehlungen ansehen und entscheiden, Ihre NetScaler SDX-Appliances in den NetScaler Console-Dienst einzubinden, um mit der Verwaltung Ihrer NetScaler SDX-Appliances zu beginnen.

  4. Wenn Sie sich für das Onboarding entscheiden, hilft Ihnen die NetScaler Console Service Connect-Funktion dabei, das Onboarding nahtlos abzuschließen.

Auf welchen Versionen von NetScaler wird NetScaler Console Service Connect unterstützt?

NetScaler Console Service Connect wird auf allen NetScaler-Plattformen und allen Appliance-Modellen (MPX, VPX und SDX) unterstützt. Ab NetScaler Version 13.0 Build 64.xx ist NetScaler Console Service Connect standardmäßig für NetScaler SDX-Appliances aktiviert.

Wie aktiviere ich NetScaler Console Service Connect?

Wenn Sie bereits NetScaler-Kunde sind und ein Upgrade auf NetScaler Version 13.0 Build 64.xx durchführen, ist NetScaler Console Service Connect standardmäßig als Teil des Upgrade-Vorgangs aktiviert.

Wenn Sie ein neuer NetScaler-Kunde sind und NetScaler Version 13.0 Build 64.xx installieren, ist NetScaler Console Service Connect standardmäßig als Teil des Installationsvorgangs aktiviert.

Hinweis

Im Gegensatz zu den neuen NetScaler-Appliances finden bestehende NetScaler SDX-Appliances die Route über Citrix Insight Service (CIS) oder Call Home.

Wie aktiviere und deaktiviere ich NetScaler Console Service Connect?

Sie können NetScaler Console Service Connect über CLI-, GUI- oder NITRO-API-Methoden aktivieren und deaktivieren.

Verwenden der CLI

Um den NetScaler Console-Dienst zu aktivieren, stellen Sie eine Verbindung mit der CLI her

Geben Sie in der Befehlszeile Folgendes ein:

set autoreg_setting autoreg=true

Um den NetScaler Console-Dienst zu deaktivieren, stellen Sie eine Verbindung mit der CLI her

Geben Sie in der Befehlszeile Folgendes ein:

set autoreg_setting autoreg=false

So zeigen Sie die NetScaler Console-Dienstverbindungseinstellungen mit der CLI an

show autoreg_setting

                 autoreg: true

     is_banner_displayed: true

Done

Verwenden der GUI

Um den NetScaler Console-Dienst zu deaktivieren, stellen Sie eine Verbindung mithilfe der NetScaler-GUI her

  1. Navigieren Sie zu System. Klicken Sie auf der Seite System im Abschnitt Systemeinstellungen auf NetScaler Console Service Connect konfigurieren.

  2. Deaktivieren Sie auf der Seite ADM-Parameter konfigurieren die Option NetScaler Console Service Connect aktivieren und klicken Sie auf OK.

    Konfigurieren der ADM-Dienstverbindung

Verwenden der NITRO-API

Sie können die NetScaler Console Service Connect mithilfe des NITRO-Befehls deaktivieren.

curl -X PUT -H "Content-Type:application/json" http://192.0.2.10/nitro/v1/config/sdx_autoreg -d '{"sdx_autoreg":{"autoreg":"false"}}' -u nsroot:Test@1

Verhalten des integrierten Agenten in NetScaler Console

Ab NetScaler Version 13.0 Build 61.xx und höher verfügen NetScaler SDX-Instanzen über einen integrierten Agenten mit ADM Service Connect-Funktionalität. Der in NetScaler Console integrierte Agent, der auf NetScaler SDX-Instanzen verfügbar ist, startet wie ein aktiver Daemon und kommuniziert mit dem ADM Service. Nachdem die Kommunikation mit dem ADM-Dienst hergestellt wurde, aktualisiert sich der eingebaute Agent regelmäßig automatisch auf die neueste Softwareversion.

Referenzen

Weitere Informationen zu NetScaler Console Service Connect finden Sie in den folgenden Themen: