Behobene Probleme in Release 1912 LTSR CU3
Die folgenden Probleme wurden seit Linux Virtual Delivery Agent 1912 LTSR CU2 behoben:
-
Nach dem Upgrade eines 64-Bit-Linux VDAs kann der Versuch, Anwendungen zu starten, fehlschlagen. Es wird eine Meldung über den Anwendungsstart angezeigt, die nach einer Weile verschwindet. Infolgedessen verbleiben mehrere veraltete Sitzungen auf dem VDA. [CVADHELP-15899]
-
Nach dem Durchführen von Scans wird der Prozess
ctxmonitorservice
möglicherweise unerwartet mit einem SIGABRT-Fehler beendet. [CVADHELP-15969] -
Das Auswählen der USB-Optionen PTP (Picture Transfer Protocol) bzw. MTP (Media Transfer Protocol ) auf einem Xiaomi Mi 10-Telefon schlägt möglicherweise fehl. [CVADHELP-16188]
-
Wenn das Citrix Desktop Viewer-Fenster (CDViewer.exe) verschwindet, ist möglicherweise keine Wiederverbindung mit dem Linux VDA möglich. [CVADHELP-16239]
-
In Linux VDAs können einige Anwendungen möglicherweise ein Webcamgerät, das in der Option Gerät angezeigt wird, nicht erkennen. [CVADHELP-16247]
-
Wenn Sie die USB-Umleitung für eine Webcam in einer Linux VDA-Sitzung verwenden, wird der
ctxusbsd
-Prozess möglicherweise unerwartet mit einemsegfault
-Fehler beendet. [CVADHELP-16366] -
Der Prozess
ctxcdmd
wird möglicherweise nicht im richtigen SELinux-Sicherheitskontext ausgeführt. [CVADHELP-16381] -
Für einen Linux VDA konfigurierte Smartcards funktionieren möglicherweise nicht. [CVADHELP-16488]
-
In einer Linux VDA-Sitzung angezeigter Text ist möglicherweise verzerrt und verschwommen. [CVADHELP-17199]