Bekannte Probleme und Erwägungen
Bekannte Probleme in Release 2203 LTSR CU2
In diesem Release sind die nachfolgend aufgeführten Probleme bekannt:
-
In Azure- und GCP-Umgebungen können Sie die Authentifizierung für den ersten Zielgerätanmeldevorgang nicht festlegen. [PVS-10409]
-
In Citrix Provisioning auf Azure 2112 und höher wird für einige der VMs die vDisk-Sperre auch nach dem Herunterfahren der VMs nicht aufgehoben. [PVS-10420]
Bekannte Probleme in Release 2203 LTSR CU1
Im Cumulative Update 1 wurden keine neuen bekannten Probleme festgestellt.
Bekannte Probleme in Release 2203 LTSR
In diesem Release sind die nachfolgend aufgeführten Probleme bekannt:
-
Im Dialogfeld vDisk Properties wird manchmal der falsche Cachetyp angezeigt. Um den richtigen Cachetyp anzuzeigen, wählen Sie in der Citrix Provisioning Konsolenstruktur vDisk Pool oder wählen Sie den Store mit der vDisk und überprüfen Sie die vDisk-Zeile. [PVS-9638]
-
Wenn Sie versuchen, eine leere Sammlung in Citrix Provisioning in Azure und in einer On-Premises -Umgebung zu löschen, wird in der Citrix Provisioning-Konsole die Seite zum Löschen von Azure VMs angezeigt. [PVS-9746]
In früheren Releases gemeldete Probleme
-
Citrix Provisioning unterstützt den BIOS-Start für Windows Server 2022 nicht. [PVS-9079]
-
Windows 2022 HyperV Gen 1 (BIOS)-VMs werden nicht als Ziele unterstützt. [PVS-9079]
-
Bei Windows 2022 als Host gibt es Einschränkungen. Microsoft SCVMM 2019 für Hyper-V unterstützt Windows Server 2022 nicht als Host. Der Setupassistent für Citrix Virtual Apps and Desktops und der Setupassistent für gestreamte VMs können keine Ziele erstellen, wenn Windows Server 2022 als Hypervisor verwendet wird.
-
Der Setupassistent von Citrix Virtual Desktops erstellt Ziele und startet diese dann, um das Cachelaufwerk zu formatieren. Dieser Prozess findet schnell statt. Es kann vorkommen, dass ein VDA nicht ordnungsgemäß heruntergefahren werden kann. Der Grund dafür ist, dass der VDA initialisiert wird, während der Citrix Provisioning-Dienst und der Dienst auf dem bereitgestellten Gerät gleichzeitig das Cachelaufwerk formatieren. Dann fährt es herunter. Lösen des Problems:
- Erstellen Sie im Registrierungsschlüssel
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Citrix\ProvisioningServices
des virtuellen Laufwerks ein DWORD namensRebootDelaySec
. - Weisen Sie
RebootDelaySec
einen Wert zu. Dadurch wird die Zeit für das Herunterfahren um den in Sekunden eingestellten Wert verzögert. [HDX-14474]
- Wenn der Setupassistent für gestreamte VMs zum Erstellen von VMs auf einem XenServer-Host unter Angabe einer vCPU verwendet wird, wird die VM mit einer vCPU und einer Topologie von 2 Kernen pro Socket erstellt. Bei dieser Methode der VM-Erstellung wird verhindert, dass die VM startet, und es wird folgende Fehlermeldung in XenCenter angezeigt: “The value ‘VCPU_max must be a multiple of this field’ is invalid for field platforms:cores-per-socket”. XenCenter kann die VM dann nicht starten, weil Topologie und Konfiguration der virtuellen CPU nicht kompatibel sind. [PVS-1126]