XenCenter

Installieren von Citrix VM-Tools

Citrix VM-Tools bieten leistungsstarke E/A-Dienste ohne den Aufwand herkömmlicher Geräteemulation.

Citrix VM Tools für Windows

Citrix VM Tools für Windows bestehen aus I/O-Treibern (auch bekannt als paravirtualisierte Treiber oder PV-Treiber) und dem Management Agent.

Die E/A-Treiber enthalten Speicher- und Netzwerktreiber sowie Low-Level-Management-Schnittstellen. Diese Treiber ersetzen die emulierten Geräte und ermöglichen den Hochgeschwindigkeitsverkehr zwischen Windows und der Citrix Hypervisor Produktfamilie. Bei der Installation eines Windows-Betriebssystems verwendet Citrix Hypervisor die herkömmliche Geräteemulation, um der VM einen Standard-IDE-Controller und eine Standard-Netzwerkkarte zu präsentieren. Diese Emulation ermöglicht es der Windows-Installation, integrierte Treiber zu verwenden, jedoch mit reduzierter Leistung aufgrund des Overheads, der mit der Emulation der Controller-Treiber verbunden ist.

Der Management Agent, auch bekannt als Guest Agent, ist für allgemeine Verwaltungsfunktionen für virtuelle Maschinen verantwortlich und bietet XenCenter einen vollständigen Funktionsumfang.

Holen Sie sich das Installationsprogramm für Citrix VM Tools für Windows von der Citrix Hypervisor Downloadseite.

Die Version der Citrix VM Tools for Windows wird unabhängig von der Version von Citrix Hypervisor aktualisiert. Weitere Informationen zur neuesten Version der Tools finden Sie unter Updates für Citrix VM Tools for Windows.

Installieren Sie Citrix VM Tools für Windows auf jeder Windows-VM, damit diese VM eine vollständig unterstützte Konfiguration hat und die xe CLI oder XenCenter verwenden kann. Eine VM funktioniert ohne die Citrix VM Tools für Windows, aber die Leistung wird beeinträchtigt, wenn die I/O-Treiber nicht installiert sind. Installieren Sie Citrix VM Tools for Windows auf Windows-VMs, um die folgenden Vorgänge ausführen zu können:

  • Sauberes Herunterfahren, Neustarten oder Anhalten einer virtuellen Maschine

  • Anzeigen von VM-Leistungsdaten in XenCenter

  • Migrieren einer ausgeführten VM (mit Livemigration oder Storage Livemigration)

  • Erstellen von Snapshots mit Speicher (Checkpoints) oder Wiederherstellen von Snapshots

Weitere Informationen finden Sie unter Installieren von Citrix VM Tools für Windows.

Citrix VM Tools für Linux

Citrix VM Tools für Linux enthalten einen Gastagenten, der dem Host zusätzliche Informationen über die VM bereitstellt.

Holen Sie sich das Installationsprogramm für Citrix VM Tools für Linux von der Citrix Hypervisor Downloadseite.

Installieren Sie die Citrix VM Tools für Linux auf Linux-VMs, um die folgenden Vorgänge ausführen zu können:

  • Anzeigen von VM-Leistungsdaten in XenCenter

  • Passen Sie die Anzahl der vCPUs auf einer laufenden Linux-VM an

  • Dynamische Speichersteuerung aktivieren

Weitere Informationen finden Sie unter Installieren von Citrix VM Tools für Linux.

Wichtig:

Um eine unterstützte Konfiguration beim Ausführen einer VM zu erhalten, stellen Sie sicher, dass Sie Citrix VM Tools installieren. Während eine Windows-VM ohne sie funktionieren kann, wird die Leistung beeinträchtigt, wenn die I/O-Treiber nicht installiert sind. Führen Sie Windows-VMs mit diesen Treibern aus, die unterstützt werden sollen. Einige Funktionen, wie z. B. die Live-Verlagerung über physische Hosts, sind nur mit installierten und aktiven E/A-Treibern verfügbar.

Ermitteln des Virtualisierungsstatus einer VM

XenCenter meldet den Virtualisierungsstatus einer VM auf der Registerkarte Allgemein der VM. Sie können sehen, ob Citrix VM Tools (E/A-Treiber und der Management Agent) installiert sind und ob die VM Updates von Windows Update installieren und empfangen kann. Im folgenden Abschnitt werden die Meldungen aufgeführt, die in XenCenter angezeigt werden:

E/A-optimiert (nicht optimiert) - Zeigt an, ob die E/A-Treiber auf der VM installiert sind.

Management Agent installiert (nicht installiert): Zeigt an, ob die neueste Version des Management Agents auf der VM installiert ist.

Kann Updates von Windows Update empfangen (kann nicht) - gibt an, ob die VM E/A-Treiber von Windows Update empfangen kann.

Installieren von E/A-Treibern und Management Agent: Gibt an, dass auf der VM weder die E/A-Treiber noch der Management Agent installiert sind.

Hinweis:

Wenn auf dem Server oder in einem Pool viele VMs vorhanden sind, wählen Sie den Server oder Pool im Ressourcenbereich aus, und wählen Sie die Registerkarte Suchen aus. Wählen Sie in der Liste Gespeicherte Suchen die Option VMs ohne installierte Citrix VM Tools aus. Bei dieser Suche wird eine Liste der VMs angezeigt, auf denen Citrix VM Tools nicht installiert sind.

Aktualisieren von Citrix VM-Tools

Citrix Hypervisor verfügt über einen einfacheren Mechanismus, um E/A-Treiber (PV-Treiber) und den Verwaltungs-Agent für Windows-VMs automatisch zu aktualisieren. Mit diesem Mechanismus können Kunden Updates installieren, sobald sie verfügbar sind, ohne auf einen Hotfix warten zu müssen.

Der Abschnitt Virtualisierungsstatus auf der Registerkarte Allgemein einer VM gibt an, ob die VM Updates von Windows Update empfangen kann. Der Mechanismus zum Empfangen von E/A-Treiberupdates von Windows Update ist standardmäßig aktiviert. Wenn Sie keine I/O-Treiberupdates von Windows Update erhalten möchten, deaktivieren Sie Windows Update auf Ihrer VM oder geben Sie eine Gruppenrichtlinie an.

Wichtig:

  • Wenn Sie derzeit die 8.2.x.x-Treiber oder früher verwenden und die Management Agent-MSI-Datei verwenden möchten, um auf die neueste Version der Treiber zu aktualisieren, müssen Sie Device Manager verwenden, um die 8.2.x.x-Treiber von Ihrer VM zu deinstallieren, bevor Sie diese Treiber installieren. Wenn Sie diesen Schritt nicht abschließen, schlägt der MSI-Installationsvorgang fehl.

  • Stellen Sie sicher, dass alle angeforderten VM-Neustarts im Rahmen des Updates abgeschlossen sind. Möglicherweise sind mehrere Neustarts erforderlich. Wenn alle angeforderten Neustarts nicht abgeschlossen sind, kann dieses Update zu unerwartetem Verhalten führen.

Aktualisieren der E/A-Treiber

Wenn Sie neu erstellte Windows-VMs auf Citrix Hypervisor oder XenServer 7.0 oder höher ausführen, können Sie I/O-Treiberaktualisierungen automatisch von Microsoft Windows Update abrufen, vorausgesetzt:

  • Sie führen Citrix Hypervisor mit Premium Edition aus oder haben Zugriff auf Citrix Hypervisor über die Berechtigung Citrix Virtual Apps and Desktops oder Citrix DaaS-Berechtigung
  • Sie haben eine Windows-VM mit XenCenter erstellt, ausgestellt mit Citrix Hypervisor oder XenServer 7.0 oder höher
  • Windows Update ist innerhalb der VM aktiviert
  • Sie haben Zugriff auf das Internet oder können eine Verbindung zu einem WSUS-Proxyserver herstellen

Hinweis:

Kunden können E/A-Treiber-Updates auch automatisch über den automatischen Management-Agent-Aktualisierungsmechanismus erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Management Agent aktualisieren.

Aktualisieren des Management-Agents

Mit Citrix Hypervisor können Sie den Verwaltungs-Agent sowohl auf neuen als auch auf vorhandenen Windows-VMs automatisch aktualisieren. Standardmäßig ermöglicht Citrix Hypervisor die automatische Aktualisierung des Management Agents. Allerdings erlaubt es dem Management Agent nicht, die E/A-Treiber automatisch zu aktualisieren. Sie können die Einstellungen für das Management Agent-Update während der Installation von Citrix VM Tools anpassen. Weitere Informationen finden Sie unter Installieren von Citrix VM Tools für Windows. Die automatische Aktualisierung des Management Agents erfolgt nahtlos und startet die VM nicht neu. In Szenarien, in denen ein Neustart der virtuellen Maschine erforderlich ist, gibt XenCenter Benachrichtigungen an Benutzer über die erforderliche Aktion aus.

So aktualisieren Sie den Management Agent automatisch:

  • Sie müssen mit der Premium Edition ausgeführt werden oder über die Citrix Virtual Apps and Desktops-Berechtigung oder die Citrix DaaS-Berechtigung Zugriff auf Citrix Hypervisor haben.
  • Sie müssen Citrix VM Tools installiert haben, die mit Citrix Hypervisor oder XenServer 7.0 oder höher ausgestellt sind.
  • Die Windows-VM muss mit dem Internet verbunden sein

Wichtig:

  • Die Möglichkeit, I/O-Treiber von Windows Update zu empfangen, und die automatische Aktualisierung der Management Agent-Funktionen sind für Kunden mit Citrix Hypervisor Premium Edition verfügbar. Diese Funktion steht auch Kunden zur Verfügung, die über ihre Citrix Virtual Apps and Desktops-Berechtigung oder Citrix DaaS-Berechtigung Zugriff auf Citrix Hypervisor haben.

Citrix VM Tools in Citrix Hypervisor 8.1 und früher

Auf Citrix Hypervisor-Servern, auf denen Version 8.1 und früher ausgeführt wird, sind die Citrix VM Tools als Teil der Serverinstallation enthalten. Für diese Server bietet XenCenter die Möglichkeit, die Citrix VM Tools-Installation von der XenCenter UI aus zu starten.

Installieren von Citrix VM-Tools auf Windows-VMs

Wichtig:

Durch die Installation von Citrix VM Tools werden alle Medien im CD/DVD-Laufwerk der VM ausgeworfen. Versuchen Sie nicht, Citrix VM Tools zu installieren, wenn das CD/DVD-Laufwerk der virtuellen Maschine verwendet wird, z. B. während der Installation des Betriebssystems von CD.

  1. Wählen Sie im Ressourcenbereich die VM aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie dann im Kontextmenü Citrix VM-Tools installieren aus. Alternativ können Sie im Menü VM die Option Citrix VM Tools installierenauswählen.

    oder

    Wählen Sie auf der Registerkarte Allgemein der VM die Option E/A-Treiber und Verwaltungs-Agent installieren aus.

    Hinweis:

    Wenn Sie Citrix VM Tools auf Ihrer VM installieren, installieren Sie sowohl E/A-Treiber (PV-Treiber) als auch den Management Agent.

  2. Wenn die automatische Wiedergabe für das CD/DVD-Laufwerk der VM aktiviert ist, wird die Installation nach wenigen Augenblicken automatisch gestartet. Der Prozess installiert die E/A-Treiber und den Management Agent. Starten Sie die VM neu, wenn Sie aufgefordert werden, Ihre VM in einen optimierten Zustand zu versetzen.
  3. Wenn die automatische Wiedergabe nicht aktiviert ist, werden die Installationsoptionen von Citrix VM Tools angezeigt. Klicken Sie auf Citrix VM-Tools installieren, um mit der Installation fortzufahren. Mit dieser Aktion wird die Citrix VM Tools-ISO (guest-tools.iso) auf dem CD/DVD-Laufwerk der VM bereitgestellt.

    Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie eine der folgenden Optionen aus, um festzulegen, was mit dem Citrix VM Tools-ISO geschieht:

    Klicken Sie auf Setup.exe ausführen, um die Installation von Citrix VM Tools zu starten. Mit dieser Aktion wird der Setup-Assistent für Citrix Hypervisor für Windows Management Agent geöffnet. Befolgen Sie die Anweisungen des Assistenten, um die VM in einen optimierten Zustand zu versetzen und alle Aktionen auszuführen, die zum Abschluss des Installationsvorgangs erforderlich sind.

    Hinweis:

    Wenn Sie Citrix VM Tools mit dieser Methode installieren, wird der Management Agent so konfiguriert, dass Updates automatisch abruft. Der Updatemechanismus des Management Agents aktualisiert die I/O-Treiber jedoch nicht. Dieses Verhalten ist die Standardeinstellung.

    Alternativ:

    1. Klicken Sie auf Ordner öffnen, um Dateien anzuzeigen, und führen Sie dann Setup.exe vom CD-Laufwerk aus. Mit dieser Option wird der Setup-Assistent für den Citrix Hypervisor für Windows Management Agent geöffnet und Sie können die Installation von Citrix VM Tools und die Update-Einstellungen für den Management Agent anpassen.
    2. Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten, um die Lizenzvereinbarung zu akzeptieren, und wählen Sie einen Zielordner aus.
    3. Passen Sie Ihre Einstellungen auf der Seite Einstellungen für Installation und Updates an. Der Setup-Assistent für Citrix Hypervisor Windows Management Agent zeigt die Standardeinstellungen an. Standardmäßig ist der Assistent:

      • Installiert die E/A-Treiber
      • Ermöglicht die automatische Aktualisierung des Management-Agents
      • Erlaubt dem Management Agent nicht, die E/A-Treiber automatisch zu aktualisieren.
      • Sendet anonyme Nutzungsinformationen an Citrix

      Wenn Sie die automatische Aktualisierung des Management Agents nicht zulassen möchten, wählen Sie im Menü die Option Automatische Management-Agent-Updates nicht zulassen .

      Wenn Sie die E/A-Treiber automatisch vom Management Agent aktualisieren möchten, wählen Sie Automatische E/A-Treiberaktualisierungen durch den Management-Agent zulassenaus.

      Hinweis:

      Wenn Sie E/A-Treiberupdates über den Windows Update-Mechanismus erhalten, wird empfohlen, dass der Management Agent die E/A-Treiber nicht automatisch aktualisieren kann.

      Wenn Sie keine anonymen Nutzungsinformationen mit Citrix teilen möchten, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Anonyme Nutzungsinformationen an Citrix senden . Die an Citrix übertragenen Informationen enthalten die UUID der VM, die das Update anfordert. Es werden keine weiteren Informationen in Bezug auf die VM gesammelt oder an Citrix übertragen.

    4. Klicken Sie auf Weiter und dann auf Installieren, um mit der Installation zu beginnen.
    5. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, führen Sie alle erforderlichen Aktionen aus, um den Installationsvorgang von Citrix VM Tools abzuschließen, und klicken Sie auf Fertig stellen, um den Setup-Assistenten zu beenden .

Hinweis:

  • Wenn Sie die E/A-Treiber und den Management Agent auf vielen Windows-VMs installieren möchten, installierenmanagementagentx86.msi odermanagementagentx64.msi verwenden Sie das bevorzugte MSI-Installationstool. Diese Dateien finden Sie auf Citrix VM Tools ISO.
  • E/A-Treiber werden automatisch auf einer Windows-VM installiert, die Updates von Windows Update erhalten kann. Wir empfehlen jedoch, das Citrix VM Tools-Paket zu installieren, um den Management Agent zu installieren und eine unterstützte Konfiguration beizubehalten.

Installieren von Citrix VM-Tools auf Linux-VMs

  1. Select die VM im Ressourcenbereich aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und klicken Sie dann im Kontextmenü auf Citrix VM-Tools installieren. Alternativ klicken Sie im Menü VM auf Citrix VM Tools installieren.
  2. Klicken Sie im Meldungsdialog auf Citrix VM Tools installieren, um zur Konsole der VM zu wechseln.
  3. Als Root-Benutzer mounten Sie das Image in die VM:

    mount -o ro,exec /dev/disk/by-label/Citrix\x20VM\x20Tools /mnt
    <!--NeedCopy-->
    

    Hinweis:

    Wenn das Mounten des Images fehlschlägt, können Sie das Image finden, indem Sie den folgenden Befehl ausführen: blkid -t LABEL="Citrix VM Tools"

  4. Führen Sie das Installationsskript als root-Benutzer aus:

    /mnt/Linux/install.sh
    <!--NeedCopy-->
    
  5. Heben Sie die Bereitstellung des Images vom Gast auf, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:

    umount /mnt
    <!--NeedCopy-->
    
  6. Wenn der Kernel aktualisiert wurde oder die VM von einer früheren Version aktualisiert wurde, starten Sie die VM jetzt neu.

CD-ROM-Laufwerke und ISOs, die an Linux-VMs angeschlossen sind, erscheinen als /dev/xvdd (oder /dev/sdd in Ubuntu) und nicht als /dev/cdrom. Diese Benennung liegt daran, dass es sich nicht um echte CD-ROM-Geräte, sondern um normale Geräte handelt. Wenn XenCenter die CD auswirft, wird das Gerät von der VM abgezogen, und das Gerät verschwindet. Dieses Verhalten unterscheidet sich von Windows-VMs, bei denen die CD in einem leeren Zustand in der VM verbleibt.

Installieren von Citrix VM-Tools