-
-
Konfigurieren des integrierten ADC-Agenten zur Verwaltung von Instanzen
-
Installieren von CitrixADM Service Agente in Microsoft Azure Cloud
-
-
Berührungsarmes Onboarding von Citrix ADC ADC-Instanzen mit Citrix ADM Service Connect
-
-
-
Importieren und Synchronisieren von StyleBooks aus dem GitHub-Repository
-
Erstellen und Verwenden von benutzerdefinierten StyleBooks
-
StyleBook zum Erstellen eines virtuellen Lastausgleichsservers
-
StyleBook, um eine grundlegende Lastausgleichskonfiguration zu erstellen
-
Verwenden von GUI-Attributen in einem benutzerdefinierten StyleBook
-
Importieren eines StyleBook, um eine Anwendung für die Autoscale-Gruppe zu konfigurieren
-
Erstellen eines StyleBook zum Hochladen von Dateien in den Citrix ADM Dienst
-
Erstellen eines StyleBooks zum Durchführen von Nicht-CRUD-Operationen
-
Bereitstellen von GSLB-Konfigurationen über DNS-Domänennamen
-
-
Verwenden von API zum Erstellen von Konfigurationen aus StyleBooks
-
-
-
-
Verwenden von Aufzeichnung und Wiedergabe zum Erstellen von Konfigurationsaufträgen
-
Planen von Jobs, die mit integrierten Vorlagen erstellt wurden
-
Verwenden von Wartungsaufträgen zum Aktualisieren von Citrix ADC SDX-Instanzen
-
Erstellen von Konfigurationsaufträgen für Citrix ADC SD-WAN WO-Instanzen
-
Verwenden von Aufträgen zum Aktualisieren von Citrix ADC Instanzen
-
Verwenden von Konfigurationsvorlagen zum Erstellen von Überwachungsvorlagen
-
Neuplanen von Jobs, die mithilfe integrierter Vorlagen konfiguriert wurden
-
Wiederverwenden von Konfigurationsüberwachungsvorlagen in Konfigurationsaufträgen
-
Verwenden von ADM-Audit-Protokollen zur Verwaltung und Überwachung Ihrer Infrastruktur
-
-
-
Vergleichen des Datenvolumens, das von optimierten und nicht optimierten ABR-Videos verwendet wird
-
Zeigen des Typs der gestreamten Videos und des von Ihrem Netzwerk verbrauchten Datenvolumen
-
Vergleichen der optimierten und nicht optimierten Wiedergabezeit von ABR-Videos
-
Vergleichen des Bandbreitenverbrauchs optimierter und nicht optimierter ABR-Videos
-
Vergleichen der optimierten und nicht optimierten Wiedergabezahlen von ABR-Videos
-
-
Hybrid- und Multi-Cloud-Bereitstellungen
-
Automatische Skalierung von Citrix ADC in AWS mit Citrix ADM
-
Provisioning von Citrix ADC VPX Instanzen unter Microsoft Azure
-
Automatische Skalierung von Citrix ADC VPX in Microsoft Azure mit Citrix ADM
-
Autoskalierung von Citrix ADC VPX in Google Cloud mit Citrix ADM
-
Citrix ADC Global Load Balancing für Hybrid- und Multi-Cloud-Bereitstellungen
This content has been machine translated dynamically.
Dieser Inhalt ist eine maschinelle Übersetzung, die dynamisch erstellt wurde. (Haftungsausschluss)
Cet article a été traduit automatiquement de manière dynamique. (Clause de non responsabilité)
Este artículo lo ha traducido una máquina de forma dinámica. (Aviso legal)
此内容已经过机器动态翻译。 放弃
このコンテンツは動的に機械翻訳されています。免責事項
이 콘텐츠는 동적으로 기계 번역되었습니다. 책임 부인
Este texto foi traduzido automaticamente. (Aviso legal)
Questo contenuto è stato tradotto dinamicamente con traduzione automatica.(Esclusione di responsabilità))
This article has been machine translated.
Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)
Ce article a été traduit automatiquement. (Clause de non responsabilité)
Este artículo ha sido traducido automáticamente. (Aviso legal)
この記事は機械翻訳されています.免責事項
이 기사는 기계 번역되었습니다.책임 부인
Este artigo foi traduzido automaticamente.(Aviso legal)
这篇文章已经过机器翻译.放弃
Questo articolo è stato tradotto automaticamente.(Esclusione di responsabilità))
Translation failed!
Installieren des Citrix ADM-Agenten in der Microsoft Azure-Cloud
Der Agent arbeitet als Vermittler zwischen Citrix Application Delivery Management (Citrix ADM) und den verwalteten Instanzen im Rechenzentrum des Unternehmens oder in der Cloud.
Um den Citrix ADM Agent in der Microsoft Azure-Cloud zu installieren, müssen Sie eine Instanz des Agenten im virtuellen Netzwerk erstellen. Rufen Sie das Citrix ADM Agent-Image vom Azure Marketplace ab, und verwenden Sie dann das Azure Resource Manager-Portal, um den Agenten zu erstellen.
Bevor Sie mit dem Erstellen der Citrix ADM Agent-Instanz beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie ein virtuelles Netzwerk mit den erforderlichen Subnetzen erstellt haben, in denen sich die Instanz befindet. Sie können während des VM-Provisionings virtuelle Netzwerke erstellen, jedoch ohne die Flexibilität, verschiedene Subnetze einzurichten. Hinweise zum Erstellen virtueller Netzwerke finden Sie unter http://azure.microsoft.com/en-us/documentation/articles/create-virtual-network.
Konfigurieren Sie die DNS-Server- und VPN-Konnektivität, die es einer virtuellen Maschine ermöglicht, auf Internetressourcen zuzugreifen.
Voraussetzungen
Stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes haben:
- Ein Microsoft Azure-Benutzerkonto
- Zugriff auf Microsoft Azure Resource Manager
Hinweis
- Citrix empfiehlt, vor der Bereitstellung der virtuellen Citrix ADM Agent-Maschine Ressourcengruppe, Netzwerksicherheitsgruppe, virtuelles Netzwerk und andere Entitäten zu erstellen, damit die Netzwerkinformationen während der Provisioning verfügbar sind.
- Damit der Citrix ADM-Agent mit Citrix ADM und den Citrix ADC-Instanzen kommunizieren kann, stellen Sie sicher, dass die empfohlenen Ports geöffnet sind. Vollständige Einzelheiten zu den Port-Anforderungen für den Citrix ADM Agent finden Sie unter Ports.
So installieren Sie den Citrix ADM Agent in Microsoft Azure Cloud:
-
Melden Sie sich mit Ihren Microsoft Azure-Anmeldeinformationen am Azure-Portal (https://portal.azure.com) an.
-
Klicken Sie auf +Eine Ressource erstellen.
-
Geben
Citrix ADM Agent
Sie die Suchleiste ein und wählen Sie Citrix ADM Service Agentaus. -
Klicken Sie auf Erstellen.
-
Geben Sie im Bereich Virtuelle Maschine erstellen in jedem Abschnitt die erforderlichen Werte an, um eine virtuelle Maschine zu erstellen.
Grundlagen:
Geben Sie auf dieser Registerkarte Projektdetails, Instanzdetailsund Administratorkontoan.
-
Ressourcengruppe — Wählen Sie die von Ihnen erstellte Ressourcengruppe aus der Dropdownliste aus.
Hinweis
Sie können zu diesem Zeitpunkt eine Ressourcengruppe erstellen, aber Citrix empfiehlt, dass Sie eine Ressourcengruppe aus Ressourcengruppen im Azure Resource Manager erstellen und dann die Gruppe aus der Dropdown-Liste auswählen.
-
Name der virtuellen Maschine — Geben Sie einen Namen für die Citrix ADM Agent-Instanz an.
-
Region - Wählen Sie die Region aus, in der Sie einen Agenten ausbringen möchten.
-
Verfügbarkeitsoptionen — Wählen Sie den Verfügbarkeitssatz aus der Liste aus.
-
Bild - In diesem Feld wird das bereits ausgewählte Agenten-Image angezeigt. Wenn Sie zu einem anderen Agenten-Image wechseln möchten, wählen Sie das gewünschte Bild aus der Liste aus.
-
Größe - Geben Sie den Typ und die Größe des virtuellen Laufwerks für die Bereitstellung Ihres Citrix ADM-Agenten an.
Wählen Sie den Typ Unterstützte virtuelle Laufwerke (HDD oder SSD) aus der Liste aus.
-
Authentifizierungstyp — Wählen Sie Kennwort aus.
- Benutzername und Kennwort — Geben Sie einen Benutzernamen und ein Kennwort an, um auf die Ressourcen in der von Ihnen erstellten Ressourcengruppe zuzugreifen.
Datenträger:
Auf dieser Registerkarte geben Sie Datenträgeroptionen und Datendatenträgeran.
- Betriebssystemdatenträgertyp - Wählen Sie den Typ des virtuellen Laufwerks (HDD oder SSD) aus.
Vernetzung:
Geben Sie die erforderlichen Netzwerkdetails an:
- Virtuelles Netzwerk — Wählen Sie das virtuelle Netzwerk aus.
- Subnet — Legen Sie die Subnetzadresse fest.
- Öffentliche IP-Adresse — Wählen Sie die IP-Adresse aus.
- Netzwerksicherheitsgruppe — Wählen Sie die Sicherheitsgruppe aus, die Sie erstellt haben.
- Eingehende Ports auswählen - Wenn Sie öffentliche eingehende Ports zulassen, stellen Sie sicher, dass die eingehenden und ausgehenden Regeln in der Sicherheitsgruppe konfiguriert sind. Wählen Sie dann die eingehenden Ports aus der Liste aus. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Voraussetzungen.
Geschäftsführung:
Geben Sie Azure Security Center, Überwachungund Identitätan.
Fortgeschritten:
Optional geben Sie Erweiterungen, benutzerdefinierte Datenund Proximity-Platzierungsgruppean.
In Custom Datakönnen Sie ein Skript zur automatischen Registrierung für Agenten angeben, um den Agenten beim ADM-Dienst zu registrieren. Es folgt ein Beispielskript, das das
deployment.py
Skript ausführt und den Agenten registriert:```python #!/var/python/bin/python2.7 import os import requests import json import time import re import logging import logging.handlers import boto3 ''' Das Skript im Überblick: Das Skript hilft bei der Registrierung eines ADM-Agenten bei ADM. Übergeben Sie es in Benutzerdaten, damit sich der ADM-Agent in AWS beim Booten automatisch registriert. Der Workflow ist wie folgt 1) Holen Sie sich die ADM-Service-API-Anmeldeinformationen (ID und Secret) aus dem AWS Secret Store (HINWEIS: Sie müssen dem ADM Agent die IAM-Rolle zuweisen, die die Berechtigung zum Abrufen von Secrets aus dem AWS-Geheimspeicher erteilt) 2) Melden Sie sich bei ADM-Dienst mit Anmeldedaten an, die in Schritt 1 abgerufen wurden 3) Rufen Sie ADM-Dienst auf, um Anmeldeinformationen (serviceURL und Token) für die Agentenregistrierung abzurufen 4) Ruft die Registrierung an, indem die in Schritt 3 geholten Anmeldedaten verwendet werden ''' ''' Dies sind die Platzhalter, die Sie entsprechend Ihren Setup-Konfigurationen ersetzen müssen aws_secret_id: ID des AWS-Geheimnisses, in dem Sie ADM-Anmeldeinformationen gespeichert haben Der Secrets-Wert sollte im folgenden JSON-Format vorliegen { "adm_user_id_key": "YOUR_ID", " adm_user_secret_key": "YOUR_SECRET"} ''' aws_secret_id = "<AWS_secret_id>" adm_ip_or_hostname = "<YOUR_ADM_POP>.adm.cloud.com" ''' Richten Sie einen bestimmten Logger mit Ihrem gewünschten Ausgabe-Level und Log-Dateinamen ein ''' log_file_name_local = os.path.basename(__file__) LOG_FILENAME = '/var/log/' + 'bootstrap' + '.log' LOG_MAX_BYTE = 50*1024*1024 LOG_BACKUP_COUNT = 20 logger = logging.getLogger(__name__) logger.setLevel(logging.DEBUG) logger_handler = logging.handlers.RotatingFileHandler(LOG_FILENAME, maxBytes=LOG_MAX_BYTE, backupCount=LOG_BACKUP_COUNT) logger_fortmater = logging.Formatter(fmt='%(asctime)-2s:%(funcName)30s:%(lineno)4d: [%(levelname)s] %(message)s', datefmt="%Y-%m-%d %H:%M:%S") logger_handler.setFormatter(logger_fortmater) logger.addHandler(logger_handler) class APIHandlerException(Exception): def __init__(self, error_code, message): self.error_code = error_code self.message = message def __str__(self): return self.message + ". Error code '" + str(self.error_code) + "'" def parse_response(response, url, print_response=True): if not response.ok: if "reboot" in url: logger.debug('No response for url: reboot') resp = {"errorcode": "500", "message": "Error while reading response."} return resp if print_response: logger.debug('Response text for %s is %s' % (url, response.text)) response = json.loads(response.text) logger.debug("ErrorCode - " + str(response['errorcode']) + ". Message -" + str(response['message'])) raise APIHandlerException(response['errorcode'], str(response['message'])) elif response.text: if print_response: logger.debug('Response text for %s is %s' % (url, response.text)) result = json.loads(response.text) if 'errorcode' in result and result['errorcode'] > 0: raise APIHandlerException(result['errorcode'], str(result['message'])) return result def _request(method, url, data=None, headers=None, retry=3, print_response=True): try: response = requests.request(method, url, data=data, headers=headers) result = parse_response(response, url, print_response=print_response) return result except [requests.exceptions.ConnectionError, requests.exceptions.ConnectTimeout]: if retry > 0: return _request(method, url, data, headers, retry-1, print_response=print_response) else: raise APIHandlerException(503, 'ConnectionError') except requests.exceptions.RequestException as e: logger.debug(str(e)) raise APIHandlerException(500, str(e)) except APIHandlerException as e: logger.debug("URL: %s, Error: %s, Message: %s" % (url, e.error_code, e.message)) raise e except Exception as e: raise APIHandlerException(500, str(e)) try: '''Get the AWS Region''' client = boto3.client('s3') my_region = client.meta.region_name logger.debug("The rgion is %s" % (my_region)) '''Creating a Boto cleint session''' session = boto3.session.Session() client = session.client( service_name='secretsmanager', region_name=my_region ) '''Getting the values stored in the secret with id: <aws_secret_id>''' get_id_value_response = client.get_secret_value( SecretId = aws_secret_id ) adm_user_id = json.loads(get_id_value_response["SecretString"])["adm_user_id_key"] adm_user_secret = json.loads(get_id_value_response["SecretString"])["adm_user_secret_key"] except Exception as e: logger.debug("Fetching of ADM credentials from AWS secret failed with error: %s" % (str(e))) raise e ''' Initialisieren von gängigen ADM API-Handlern ''' mas_common_headers = { 'Content-Type': "application/json", 'Accept-type': "application/json", 'Connection': "keep-alive", 'isCloud': "true" } ''' API zum Anmelden beim ADM und zum Abrufen der Session-ID und der Mandanten-ID ''' url = "https://" + str(adm_ip_or_hostname) + "/nitro/v1/config/login" payload = 'object={"login":{"ID":"' + adm_user_id + '","Secret":"' + adm_user_secret + '"}}' try: response = _request("POST", url, data=payload, headers=mas_common_headers) sessionid = response["login"][0]["sessionid"] tenant_id = response["login"][0]["tenant_name"] except Exception as e: logger.debug("Login call to the ADM failed with error: %s" % (str(e))) raise e ''' API zum Abrufen der Service-URL und des Token, die für die Registrierung des Agenten beim ADM verwendet werden sollen ''' mas_common_headers['Cookie'] = 'SESSID=' + str(sessionid) url = "https://" + str(adm_ip_or_hostname) + "/nitro/v1/config/trust_preauthtoken/" + tenant_id +"?customer="+ tenant_id logger.debug("Fetching Service URL and Token.") try: response = _request("GET", url, data=None, headers=mas_common_headers) service_name = response["trust_preauthtoken"][0]["service_name"] token = response["trust_preauthtoken"][0]["token"] api_gateway_url = response["trust_preauthtoken"][0]["api_gateway_url"] except Exception as e: logger.debug("Fetching of the Service URL Passed with error. %s" % (str(e))) raise e ''' Ausführen des Befehls register agent mit den Werten, die wir zuvor abgerufen haben ''' try: registeragent_command = "registeragent -serviceurl "+api_gateway_url+" -activationcode "+service_name+"\;"+token file_run_command = "/var/python/bin/python2.7 /mps/register_agent_cloud.py "+registeragent_command logger.debug("Executing registeragent command: %s" % (file_run_command)) os.system(file_run_command) except Exception as e: logger.debug("Agent Registeration failed with error: %s" % (str(e))) raise e <!--NeedCopy--> ```
Wenn Sie dieses Skript für die automatische Registrierung angeben, überspringen Sie Schritt 7 und 8.
Tags:
Geben Sie das Schlüssel-Wert-Paar für die ADM-Agent-Tags ein. Ein Tag besteht aus einem Schlüssel-Wert-Paar, das zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird. Mit diesen Tags können Sie den Agenten einfach organisieren und identifizieren. Die Tags werden sowohl für Azure als auch für Citrix ADM angewendet.
Die Konfigurationseinstellungen werden überprüft, und auf der Registerkarte Überprüfen und erstellen wird das Ergebnis der Validierung angezeigt.
- Wenn die Validierung fehlschlägt, zeigt diese Registerkarte den Grund für den Fehler an. Gehen Sie zurück zum jeweiligen Abschnitt und nehmen Sie ggf. Änderungen vor.
-
Wenn die Validierung erfolgreich ist, klicken Sie auf Erstellen. Der Prozess der Agentenbereitstellung beginnt.
Der Bereitstellungsprozess kann etwa 10 bis 15 Minuten dauern. Sobald die Bereitstellung erfolgreich abgeschlossen ist, können Sie Ihre virtuelle Citrix ADM Agent-Maschine in Ihrem Microsoft Azure-Konto anzeigen.
-
Ressourcengruppe — Wählen Sie die von Ihnen erstellte Ressourcengruppe aus der Dropdownliste aus.
-
Sobald der Agent mit einem SSH-Client einsatzbereit ist, melden Sie sich mit der öffentlichen IP-Adresse am Citrix ADM Agent an.
Hinweis
- Wenn Sie den Benutzernamen als angegeben haben `nsrecover`, verwenden Sie die standardmäßigen Citrix ADM Agent-Anmeldeinformationen (**nsrecover/nsroot**), um sich bei der virtuellen Maschine anzumelden.
- Citrix empfiehlt, das Standardkennwort nach der ersten Anmeldung zu ändern. Um das Kennwort zu ändern, geben Sie bei Shell Folgendes ein: passwd nsroot.
-
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um den Bereitstellungsbildschirm aufzurufen: deployment_type.py
-
Geben Sie die Service-URL und den Aktivierungscode ein, den Sie kopiert und auf der Seite Agents einrichten in Citrix ADM gespeichert haben Erste Schritte. Der Agent verwendet die Dienst-URL, um den Dienst zu finden, und den Aktivierungscode, um sich beim Dienst zu registrieren.
Nach erfolgreicher Agentenregistrierung wird der Agent neu gestartet, um den Installationsvorgang abzuschließen.
Nachdem der Agent neu gestartet wurde, greifen Sie auf Citrix ADM zu und überprüfen Sie auf der Seite Agent einrichten unter Ermittelte Agents den Status des Agents.
Teilen
Teilen
In diesem Artikel
This Preview product documentation is Citrix Confidential.
You agree to hold this documentation confidential pursuant to the terms of your Citrix Beta/Tech Preview Agreement.
The development, release and timing of any features or functionality described in the Preview documentation remains at our sole discretion and are subject to change without notice or consultation.
The documentation is for informational purposes only and is not a commitment, promise or legal obligation to deliver any material, code or functionality and should not be relied upon in making Citrix product purchase decisions.
If you do not agree, select Do Not Agree to exit.