Speicher für VMs
Wählen Sie Speichertypen für virtuelle Maschinen in Azure-Umgebungen, die MCS verwenden. Für Ziel-VMs unterstützt MCS Folgendes:
- OS-Datenträger: SSD Premium, SSD oder HDD
- Zurückschreibcache-Datenträger: SSD Premium, SSD oder HDD
Berücksichtigen Sie bei Verwendung dieser Speichertypen Folgendes:
- Ihre VM muss den ausgewählten Speichertyp unterstützen.
- Wenn Ihre Konfiguration einen kurzlebigen Azure-Datenträger enthält, wird keine Option für die Einstellung des Zurückschreibcachedatenträgers angeboten.
Tipp
StorageTypeist für einen Betriebssystemtyp und ein Speicherkonto konfiguriert.WBCDiskStorageTypeist für den Zurückschreibcache-Speichertyp konfiguriert. Für einen normalen Katalog istStorageTypeerforderlich. WennWBCDiskStorageTypenicht konfiguriert ist, wirdStorageTypeals Standard fürWBCDiskStorageTypeverwendet.
Wenn WBCDiskStorageType nicht konfiguriert ist, wird StorageType als Standard für WBCDiskStorageType verwendet.
Speichertypen für VMs konfigurieren
Um Speichertypen für virtuelle Maschinen zu konfigurieren, verwenden Sie den Parameter StorageType in New-ProvScheme. Um den Wert des Parameters StorageType in einem vorhandenen Katalog auf einen der unterstützten Speichertypen zu aktualisieren, verwenden Sie den Befehl Set-ProvScheme.
Nachfolgend sehen Sie ein Beispiel für den Parameter CustomProperties in einem Bereitstellungsschema:
Set-ProvScheme -ProvisioningSchemeName catalog-name -CustomProperties '<CustomProperties xmlns="http://schemas.citrix.com/2014/xd/machinecreation" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
<Property xsi:type="StringProperty" Name="UseManagedDisks" Value="true" />
<Property xsi:type="StringProperty" Name="StorageType" Value="Premium_LRS" />
<Property xsi:type="StringProperty" Name="LicenseType" Value="Windows_Client" />
</CustomProperties>'
<!--NeedCopy-->
So geht es weiter
- Informationen zur Verwaltung von Katalogen finden Sie unter Maschinenkataloge verwalten und Microsoft Azure-Katalog verwalten.
-
Informationen zu den Speicherfeatures finden Sie unter:
-
Informationen zu weiteren spezifischen Features finden Sie unter:
Weitere Informationen
- Informationen zum gesamten Konfigurationsprozess finden Sie unter Planen und Erstellen einer Bereitstellung.
- Verbindungen und Ressourcen erstellen und verwalten
- Verbindung zu Microsoft Azure Resource Manager
- Maschinenkataloge erstellen
- Erstellen eines Microsoft Azure-Katalogtests