Systemanforderungen
Beim Planen der Installation empfiehlt Citrix, mindestens 2 GB zusätzlichen RAM für StoreFront über die Anforderungen aller anderen, auf dem Server installierten Produkte hinaus zu veranschlagen. Der Abonnementstoredienst erfordert mindestens 5 MB Speicherplatz und pro 1000 Anwendungsabonnements sind zusätzlich ca. 8 MB Speicherplatz erforderlich. Alle anderen Hardwareelemente müssen die Mindestanforderungen an die Hardware für das installierte Betriebssystem erfüllen.
Hinweis:
Ein Upgrade auf die aktuelle Version von einer älteren Version, die jetzt das Ende des Lebenszyklus erreicht hat, wird nicht unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter CTX200356.
Nach entsprechenden Tests bietet Citrix nun Unterstützung für StoreFront auf folgenden Plattformen:
- Windows Server 2019 (Standard- und Datacenter-Editionen)
- Windows Server 2016 (Standard- und Datacenter-Editionen)
- Windows Server 2012 R2 Datacenter- und Standard-Editionen
Das Aktualisieren des Betriebssystems eines Servers, auf dem StoreFront ausgeführt wird, wird nicht unterstützt. Citrix empfiehlt die Installation von StoreFront auf einer neuen Installation des Betriebssystems. Auf allen Servern in einer Multiserverbereitstellung muss die gleiche Betriebssystemversion mit den gleichen Gebietsschemaeinstellungen ausgeführt werden.
StoreFront-Servergruppen mit unterschiedlichen Betriebssystemversionen und Gebietsschemas werden nicht unterstützt. StoreFront-Servergruppen können maximal sechs Server enthalten. Allerdings bieten basierend auf Simulationen Servergruppen mit mehr als drei Servern für die Kapazität keinen Vorteil. Idealerweise sollten alle Server in einer Servergruppe an demselben Standort sein (Rechenzentrum, Availability Zone). Servergruppen können aber über Standorte innerhalb derselben Region verteilt sein, vorausgesetzt, dass Verbindungen zwischen Servern in der Gruppe diese Latenzkriterien erfüllen. Siehe Skalierbarkeit.
Bevor Sie StoreFront installieren können, müssen Windows PowerShell (Version 4.0 oder höher) und Microsoft Management Console (Version 3.0 oder höher) auf dem Webserver installiert sein. Beide sind Standardkomponenten von Windows Server.
Das StoreFront-Installationsprogramm prüft vor der Installation von StoreFront, ob die folgenden Voraussetzungen installiert und aktiviert sind. Standardmäßig werden diese Voraussetzungen vom Betriebssystem als Featurepakete bereitgestellt. Wenn das StoreFront-Installationsprogramm erkennt, dass eine dieser Voraussetzungen fehlt oder deaktiviert ist, werden sie automatisch installiert und aktiviert:
- Microsoft .NET Framework (Version 4.7 oder höher)
- Microsoft ASP.NET (Version 4.7 oder höher)
- Microsoft Visual C++ 2017 (x64) Runtime (v141)
-
Microsoft Internetinformationsdienste (IIS)
IIS wird von der Webserverrolle “Windows Server” hinzugefügt. Die Version ist vom gewählten Betriebssystem abhängig. Zur Referenz: Das StoreFront-Installationsprogramm fügt die folgenden IIS-Rollen hinzu:
- Web-Static-Content
- Web-Default-Doc
- Web-Http-Errors
- Web-Http-Redirect
- Web-Http-Logging
- Web-Mgmt-Console
- Web-Scripting-Tools
- Web-Windows-Auth
- Web-Basic-Auth
- Web-AppInit
- Web-Asp-Net45
- Net-Wcf-Tcp-PortSharing45
Der relative Pfad zu StoreFront in IIS muss auf allen Servern in einer Servergruppe identisch sein.
StoreFront verwendet die folgenden Ports für die Kommunikation. Stellen Sie sicher, dass Firewalls und andere Netzwerkgeräte den Zugriff auf diese Ports zulassen.
- Die TCP-Ports 80 und 443 werden für die Kommunikation über HTTP bzw. HTTPS verwendet und müssen von innerhalb und außerhalb des Unternehmensnetzwerks zugänglich sein.
- TCP-Port 808 wird für die Kommunikation zwischen StoreFront-Servern verwendet und muss daher zugänglich sein.
- Ein nach dem Zufallsprinzip unter allen nicht reservierten Ports ausgewählter TCP-Port wird für die Kommunikation zwischen den StoreFront-Servern in eine Servergruppe verwendet. Wenn Sie StoreFront installieren, wird eine Windows-Firewallregel konfiguriert, die den Zugriff auf die ausführbare StoreFront-Datei gestattet. Da der Port jedoch nach dem Zufallsprinzip zugewiesen wird, müssen Sie sicherstellen, dass Firewalls oder andere Geräte im internen Netzwerk keinen Datenverkehr an einen der nicht zugewiesenen TCP-Ports blockieren.
- TCP-Port 8008 wird (wo aktiviert) von der Citrix Workspace-App für HTML5 oder unterstützten Versionen von Citrix Receiver bzw. der Citrix Workspace-App für die Kommunikation zwischen lokalen Benutzern im internen Netzwerk und den Servern verwendet, die die Desktops und Anwendungen bereitstellen.
StoreFront unterstützt reine IPv6-Netzwerke und Umgebungen mit dualem Stapel (IPv4 und IPv6).
Speichern von Abonnementdaten mit Microsoft SQL Server
Optional können Sie Abonnementdaten mit Microsoft SQL Server speichern. StoreFront unterstützt hierfür dieselben Microsoft SQL Server-Versionen wie die Datenbanken von Citrix Virtual Apps and Desktops. Informationen zu den Systemanforderungen für Citrix Virtual Apps and Desktops finden Sie unter Datenbanken.
Anforderungen an die Infrastruktur
Citrix hat StoreFront mit den folgenden Citrix Produktversionen getestet und unterstützt sie.
Anforderungen für den Citrix Server
In StoreFront-Stores aggregierte Desktops und Anwendungen von den folgenden Produkten.
- Citrix Virtual Apps and Desktops 7 1912 LTSR
- Citrix Virtual Apps and Desktops 7 1909
- Citrix Virtual Apps and Desktops 7 1906
- Citrix Virtual Apps and Desktops 7 1903
- Citrix Virtual Apps and Desktops 7 1811
- Citrix Virtual Apps and Desktops 7 1808
- XenApp und XenDesktop 7.15 LTSR *
- XenApp und XenDesktop 7.6 LTSR *
* Weitere Informationen zur Verwendung dieser aktuellen Version (CR) in einer LTSR-Umgebung (Long Term Service) und zu anderen häufig gestellten Fragen finden Sie in diesem Knowledge Center-Artikel.
Anforderungen für Citrix Gateway
Die folgenden Versionen von Citrix Gateway und NetScaler Gateway können verwendet werden, um Benutzern in öffentlichen Netzwerken Zugriff auf StoreFront zu geben.
- Citrix Gateway 13.0
- Citrix Gateway 12.1
- NetScaler Gateway 12.0
- NetScaler Gateway 11.1
Citrix Workspace-App für HTML5-Anforderungen
Um Benutzern den Zugriff auf Desktops und Anwendungen mit der Citrix Workspace-App für HTML5 auf Receiver für Web-Sites zu ermöglichen, gelten die folgenden zusätzlichen Anforderungen.
Bei internen Netzwerkverbindungen bietet Citrix Workspace-App für HTML5 den Zugriff auf Desktops und Anwendungen der folgenden Produkte.
- Citrix Virtual Apps and Desktops 7 1912 LTSR
- Citrix Virtual Apps and Desktops 7 1909
- Citrix Virtual Apps and Desktops 7 1906
- Citrix Virtual Apps and Desktops 7 1903
- Citrix Virtual Apps and Desktops 7 1811
- Citrix Virtual Apps and Desktops 7 1808
- XenApp and XenDesktop 7.15 LTSR
- XenApp und XenDesktop 7.6 LTSR
Hinweis:
Die Citrix Workspace-App für HTML5 startet Desktops und Apps über interne Netzwerkverbindungen nur, wenn sichere Verbindungen zu den VDAs konfiguriert wurden, auf denen die Ressourcen gehostet werden. HTTP-Verbindungen mit VDAs, die die Apps und Desktops hosten, können nicht verwendet werden.
Remotebenutzern außerhalb des Unternehmensnetzwerks ermöglicht die Citrix Workspace-App für HTML5 den Zugriff auf Desktops und Anwendungen über die folgenden Citrix Gateway- und NetScaler Gateway-Versionen.
- Citrix Gateway 13.0
- Citrix Gateway 12.1
- NetScaler Gateway 12.0
- NetScaler Gateway 11.1
Bei Verbindungen über Citrix Gateway bietet Citrix Workspace-App für HTML5 den Zugriff auf Desktops und Anwendungen folgender Produkte.
- Citrix Virtual Apps and Desktops 7 1912 LTSR
- Citrix Virtual Apps and Desktops 7 1909
- Citrix Virtual Apps and Desktops 7 1906
- Citrix Virtual Apps and Desktops 7 1903
- Citrix Virtual Apps and Desktops 7 1811
- Citrix Virtual Apps and Desktops 7 1808
- XenApp and XenDesktop 7.15 LTSR
- XenApp und XenDesktop 7.6 LTSR
Anforderungen für Benutzergeräte
StoreFront bietet Benutzern verschiedene Optionen für den Zugriff auf Desktops und Anwendungen. Citrix Workspace-App-Benutzer können entweder über die Citrix Workspace-App auf Stores zugreifen oder einen Webbrowser verwenden, um sich bei einer Citrix Receiver für Web-Site für den Store anzumelden. Benutzern, die die Citrix Workspace-App nicht installieren können, jedoch einen HTML5-kompatiblen Webbrowser haben, können Sie direkten Zugriff auf Desktops und Anwendungen im Webbrowser ermöglichen, indem Sie die Citrix Workspace-App für HTML5 für Ihre Citrix Receiver für Web-Site aktivieren.
Benutzer von PCs, auf denen Citrix Desktop Lock ausgeführt wird, sowie Benutzer mit älteren Citrix Clients, die nicht aktualisiert werden können, können über die XenApp-Services-URL direkt auf Stores zugreifen.
Um Microsoft Application Virtualization (App-V)-Sequenzen für Benutzer bereitzustellen, benötigen Sie außerdem eine unterstützte Version von Microsoft Application Virtualization Desktop Client. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Verwalten gestreamter Anwendungen. Benutzer können nicht über Citrix Receiver für Web-Sites auf Offlineanwendungen oder App-V-Sequenzen zugreifen.
Verwenden der Citrix Workspace-App für den Zugriff auf StoreFront-Stores
Sie können alle derzeit unterstützten Versionen der Citrix Workspace-App für den Zugriff auf StoreFront-Stores über interne Netzwerkverbindungen und über Citrix Gateway verwenden. Informationen zu Lebenszyklusterminen für Citrix Workspace-Apps und Citrix Receiver finden Sie unter https://www.citrix.com/support/product-lifecycle/milestones/receiver.html.
Sie können über Citrix Gateway mit dem Citrix Gateway-Plug-In, ICA-Proxy oder clientloses VPN (cVPN) eine Verbindung zu StoreFront-Stores herstellen. Siehe Einheitliche Benutzeroberfläche.
Zugriff auf Stores über Citrix Receiver für Web-Sites
Verwenden Sie die neueste Version der folgenden Browser, um über interne Netzwerkverbindungen und über Citrix Gateway auf Citrix Receiver für Web-Sites zuzugreifen:
Unter Windows
- Internet Explorer 11
- Microsoft Edge
- Google Chrome
- Mozilla Firefox
Unter Mac
- Safari
- Google Chrome
- Mozilla Firefox
Unter Linux
- Google Chrome
- Mozilla Firefox
Verbindungen über Citrix Gateway können per Citrix Gateway-Plug-In, ICA-Proxy oder clientloses VPN hergestellt werden. Außerdem sind bestimmte Versionen von Citrix Gateway erforderlich, um Verbindungen von außerhalb des Unternehmensnetzwerks zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie unter Anforderungen an die Infrastruktur.
Starten von Ressourcen über Citrix Receiver für Web-Sites
Citrix Receiver für Web-Sites unterstützen den Start entweder über eine nativ installierte Citrix Workspace-App oder über Citrix Workspace-App für HTML5. Alle oben aufgeführten Browser sind HTML5-kompatibel und unterstützen HTML5-Ressourcenstarts. Abhängig von der Receiver für Web-Konfiguration können Endbenutzer zwischen den beiden Startmethoden wechseln.
Zugriff auf Stores über XenApp Services-URLs
Sie können XenApp Services-URLs verwenden, um auf StoreFront-Stores mit eingeschränkter Funktionalität zuzugreifen. XenApp Services-URLs bieten abwärtskompatible Legacyunterstützung für Verbindungen von Citrix Receiver 3.4 Enterprise und älteren Clients, die nur Verbindungen über PNAgent unterstützen. Verbindungen über Citrix Gateway, sofern unterstützt, können mit dem Citrix Gateway-Plug-In oder über clientlosen Zugriff hergestellt werden.
Anforderungen für Smartcards
Verwenden von Citrix Receiver für Windows 4.x und Citrix Workspace-App 1808 für Windows und höher mit Smartcards
Citrix testet die Kompatibilität mit folgenden Smartcards: CAC (Common Access Card, US-Behörden), NIST PIV (National Institute of Standards and Technology Personal Identity Verification, USA) und diverse USB-Smartcardtoken. Sie können Kontaktkartenleser verwenden, die mit der Spezifikation “USB Chip/Smart Card Interface Devices” (CCID) übereinstimmen und vom deutschen Zentralen Kreditausschuss (ZKA) als Klasse 1-Smartcardleser klassifiziert wurden. Bei ZKA Klasse 1-Kontaktkartenlesern müssen Benutzer die Smartcards in den Leser einlegen. Andere Smartcardleser, einschließlich Klasse 2-Leser (mit Tastatur für die PIN-Eingabe), kontaktlose Leser und virtuelle TPM-Chip-basierte (Trusted Platform Module) Smartcards werden nicht unterstützt.
Für Windows-Geräte basiert die Smartcard-Unterstützung auf dem PC/SC-Standard (Personal Computer/Smart Card) von Microsoft. Als Mindestanforderung müssen Smartcards und Smartcardleser vom Betriebssystem unterstützt werden und über die Windows-Hardwarezertifizierung verfügen.
Weitere Informationen über Citrix-kompatible Smartcards und Middleware finden Sie unter Smartcards in der Citrix Virtual Apps and Desktops-Dokumentation und unter http://www.citrix.com/ready.
Authentifizierung über Citrix Gateway
Die folgenden Versionen von Citrix Gateway können verwendet werden, um Benutzern in öffentlichen Netzwerken den Zugriff auf StoreFront mit Smartcardauthentifizierung zu ermöglichen.
- Citrix Gateway 13.0
- Citrix Gateway 12.1
- NetScaler Gateway 12.0
- NetScaler Gateway 11.1
Anforderungen für Citrix Analytics
Sie können Citrix StoreFront so konfigurieren, dass die Citrix Workspace-App Daten an Citrix Analytics senden kann. Konfigurationsdetails werden unter Citrix Analytics Service beschrieben. Diese Funktionalität wird für die folgenden Szenarien unterstützt:
- Stores, auf die über Citrix Receiver für Websites mit HTML5-kompatiblen Browsern zugegriffen wird. Beim Starten von Ressourcen über die native Citrix Workspace-App oder HTML5 werden Citrix Analytics Service-Daten bereitgestellt.
- Stores, auf die über die Citrix Workspace-App 1903 für Windows oder höher zugegriffen wird.
- Stores, auf die über die Citrix Workspace-App 1901 für Linux oder höher zugegriffen wird.
In diesem Artikel
- Speichern von Abonnementdaten mit Microsoft SQL Server
- Anforderungen an die Infrastruktur
- Anforderungen für Benutzergeräte
- Verwenden der Citrix Workspace-App für den Zugriff auf StoreFront-Stores
- Zugriff auf Stores über Citrix Receiver für Web-Sites
- Starten von Ressourcen über Citrix Receiver für Web-Sites
- Zugriff auf Stores über XenApp Services-URLs
- Anforderungen für Smartcards
- Anforderungen für Citrix Analytics