Überwachung von Netzwerkmetriken für den Citrix Gateway Service – Vorschau
Die Überwachung von Netzwerkmetriken für den Citrix Gateway Service ermöglicht Administratoren die Anzeige von Sitzungsdetails, Latenzaufschlüsselungen und anderen wichtigen Netzwerkmetriken. Dies ermöglicht eine effektive Fehlerbehebung und Behebung von Problemen bei HDX-Sitzungen, einschließlich Latenzaufschlüsselungen über Hops hinweg, eine Funktion, die Kunden bisher nicht zur Verfügung stand. Die Netzwerkmetriken bieten Administratoren eine vollständige Transparenz des HDX-Datenverkehrs, der zwischen der Citrix Workspace-App, dem Virtual Delivery Agent (VDA) und dem Citrix Gateway Service fließt.
Unterstützte Plattformen und Versionen
Die folgende Tabelle listet die Plattformen und Versionen auf, die die Überwachung von Netzwerkmetriken unterstützen:
Komponente | Plattform | Unterstützte Version |
---|---|---|
Citrix Workspace-App | Windows | 2411 oder höher |
Citrix Virtual Apps and Desktops | Windows | 2411 oder höher |
Voraussetzungen
-
Der Administrator muss die Richtlinie Netzwerktelemetrie in Citrix Studio oder Web Studio aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Richtlinien erstellen.
Überwachen der Netzwerkmetriken für den Citrix Gateway Service in DaaS Monitor
In DaaS Monitor bietet die Registerkarte Sitzungsleistung eine visuelle Darstellung von Netzwerkmetriken, die Administratoren den Zugriff auf Echtzeit-Latenzdaten, historische Berichte und umfassende Leistungsinformationen zur Fehlerbehebung ermöglicht. Die Verfügbarkeit von Echtzeit- und historischen Daten unterstützt verschiedene Anwendungsfälle für Kunden, die den Citrix Gateway Service nutzen. Weitere Informationen finden Sie unter Probleme mit der Sitzungsleistung diagnostizieren.
Fehlerbehebung bei Leistungsproblemen mithilfe von Netzwerkmetriken
Die folgende Tabelle enthält eine Liste der Netzwerkmetriken, die der Administrator in DaaS Monitor überwachen kann, um Leistungsprobleme zu diagnostizieren.
Netzwerkmetriken | Beschreibung |
---|---|
Clientseitige Neuübertragungen | Gibt die Anzahl der Pakete an, die zwischen dem PoP und dem Endpunkt des Benutzers erneut übertragen wurden. Ein hoher Wert dieser Metrik weist auf eine hohe Bandbreitenauslastung oder Verbindungsprobleme hin. |
ICA-RTT | Ein hoher RTT-Wert weist auf Netzwerküberlastung oder entfernungsbedingte Verzögerungen hin und beeinträchtigt die Benutzererfahrung. |
Jitter | Hoher Jitter führt zu inkonsistenter Leistung und mangelnder Flüssigkeit von Anwendungen. |
L4-Metriken | Eine Liste der L4-Metriken finden Sie unter Bericht über aktuelle/beendete Sitzungen. |
Layer 4 Client-PoP-Latenz | Gibt an, welcher Netzwerkhop in der Sitzung die größte Verzögerung verursacht, und hilft dem Administrator, sich stärker auf diesen Bereich zu konzentrieren.
|
Layer 4 PoP-Server-Latenz | |
L7 Client-Latenz | Gibt die L7-Schicht-Latenz (Verarbeitungszeit auf Anwendungsebene, die siebte Schicht des OSI-Modells) an, gemessen mithilfe von ICA-Probes und -Antworten, die zwischen der Citrix Workspace-App und dem Host auf Clientseite gesendet werden. |
L7 Server-Latenz | Gibt die L7-Schicht-Latenz (Verarbeitungszeit auf Anwendungsebene, die siebte Schicht des OSI-Modells) an, gemessen mithilfe von ICA-Probes und -Antworten, die zwischen der Citrix Workspace-App und dem Host auf Serverseite gesendet werden. |
Netzwerklatenz | Gibt die Aufschlüsselung der Netzwerklatenz an, die mit der ICA-Latenz und dem ICA-RTT verglichen werden kann, um Probleme zu isolieren. |
QoS | Gibt den Prozentsatz des Paketverlusts an. Selbst geringe Verluste können die Leistung erheblich beeinträchtigen. |
Serverseitige Neuübertragungen
|
Gibt die Anzahl der Pakete an, die zwischen dem PoP und dem Back-End-Server (VDA) erneut übertragen wurden. Ein hoher Wert dieser Metrik weist auf ein Netzwerkproblem innerhalb des Rechenzentrums hin.
Hinweis: Nur bei Rendezvous kann der VDA serverseitige Neuübertragungen aufweisen. |
Durchsatz (bps) | Gibt die genutzte Netzwerkbandbreite an. Eine hohe Auslastung weist auf Überlastung und Engpässe hin. |
Vorteile
Die visuelle Darstellung von Netzwerkmetriken bietet die folgenden Vorteile, die Administratoren bei der effektiven Fehlerbehebung von Problemen in HDX-Sitzungen unterstützen:
-
Reduzierung der mittleren Lösungszeit (MTTR).
-
Reduzierung der Supportkosten durch minimierte Eskalationen.
-
Vereinheitlichte Fehlerbehebung für die HDX-Sitzungsleistung.
Wichtige Funktionen
-
Umfassende Einblicke: Administratoren erhalten detaillierte Netzwerkmetriken, die bei der Analyse, fundierten Entscheidungsfindung und proaktiven Problemlösung helfen.
-
L7-Latenzüberwachung: Zur Verbesserung der Netzwerkdiagnose ermöglicht die erweiterte Überwachung von Netzwerkmetriken dem Citrix Gateway Service, die L7-Latenz für jeden der folgenden Hops zu berechnen:
-
Erster Hop oder Front-End-Hop von Citrix Workspace zum Citrix Gateway Service.
-
Zweiter Hop oder Back-End-Hop vom Citrix Gateway Service zum VDA.
Die L7-Latenzüberwachung ermöglicht es dem Administrator, Leistungsprobleme durch Überwachung der Verarbeitungszeit auf Anwendungsebene zu identifizieren und zu beheben.
-
-
Transportebenenunabhängigkeit: Die Überwachung der Netzwerkmetriken für den Citrix Gateway Service erfolgt konsistent und unabhängig von der verwendeten Transportschicht (TCP und EDT).
-
Datensicherheit: Die TLS/DTLS-Verschlüsselung stellt sicher, dass die Netzwerkmetriken sicher über das Internet übertragen werden, wodurch Vertraulichkeit und Integrität gewahrt bleiben.