Problembehandlung für Secure Private Access
Verwenden Sie dieses Thema, um einige Probleme im Zusammenhang mit der App-Konfiguration, Authentifizierung und SSO oder dem App-Zugriff zu beheben. Kopieren Sie den Infocode aus der Spalte „Infocode“ in den Secure Private Access-Diagnoseprotokollen und suchen Sie dann auf dieser Seite nach diesem Code, um die entsprechenden Schritte zur Fehlerbehebung zu finden. Im Folgenden finden Sie einige häufig gestellte Fragen, die Ihnen helfen sollen, dieses Thema besser zu nutzen.
Häufig gestellte Fragen?
Was sind Secure Private Access-Diagnoseprotokolle?
Wo finde ich Secure Private Access-Logs?
Welche Details kann ich in den Secure Private Access-Diagnoseprotokollen finden?
Welche Ereignisse werden in den Secure Private Access-Diagnoseprotokollen erfasst?
Was ist ein Infocode? Wo finde ich sie?
Was ist eine Transaktions-ID? Wie verwende ich es?
Was sind all die PoP-Standorte mit sicherem privaten Zugriff?
Tabelle zum Nachschlagen von Infocodes
Die folgende Tabelle zur Fehlersuche bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Fehler, auf die Benutzer bei der Verwendung des Secure Private Access Services möglicherweise stoßen können.
Informationscode | Beschreibung | Auflösung |
---|---|---|
0 x 180006, 0 x 1800B7 | Der App-Start ist fehlgeschlagen, weil die Länge des App-FQDN überschritten wurde | Der App-Start ist fehlgeschlagen, weil die FQDN-Länge der App überschritten wurde |
0x180022 | Der Start der App ist fehlgeschlagen, da der Authentifizierungsdienst nicht verfügbar ist | Der Start der App ist fehlgeschlagen, da der Authentifizierungsdienst nicht verfügbar ist |
0x180001, 0x18001A, 0x18001B, 0x18008A, 0x1800A9, 0x1800AA, 0x1800AB, 0x1800AC, 0x1800AD, 0x1800AE, 0x1800AF, 0x1800B0, 0x1800B1, 0x1800B2, 0x1800B3, 0x180048 | Single Sign-On-Fehler, Verbindungsaufbau zwischen Citrix Cloud und on-premises Connectors, SAML-SSO-Fehler, Ungültiger App-FQDN | App-Zugriff wurde verweigert |
0 x 1800EF | Problem beim Herstellen einer Verbindung zum Connector Appliance | Problem beim Herstellen einer Verbindung zum Connector Appliance |
0X18009D | DNS-Suche/Verbindung fehlgeschlagen | Secure Browser Service — DNS-Suche/Verbindungsfehler |
0x1800A0, 0x1800A2, 0x1800A3, 0x1800A5,0x1800A6, 0x1800A7 | Der Start der Web-App ist fehlgeschlagen, da keine Verbindung zur Back-End-Web-App hergestellt werden konnte | Der Start der Web-App ist fehlgeschlagen, da keine Verbindung zur Back-End-Web-App hergestellt werden konnte |
0x1800BC, 0x1800BF | Der Benutzer ist nicht berechtigt, auf die Web-/SaaS-App zuzugreifen | Der Benutzer ist nicht berechtigt, auf die Web-/SaaS-App zuzugreifen |
0x1800BD | Der Benutzer ist nicht berechtigt, auf die Web-/SaaS-App für DirectAccess zuzugreifen | Der Benutzer ist nicht berechtigt, auf die Web-/SaaS-App für DirectAccess zuzugreifen |
0x1800D0 | Der Sitzungsstart des Citrix Secure Access Agent ist beim Abrufen der Anwendungskonfiguration fehlgeschlagen | Der Sitzungsstart des Citrix Secure Access Agent ist beim Abrufen der Anwendungskonfiguration fehlgeschlagen |
0x1800CD, 0x1800CE, 0x1800D6, 0x1800EA | Der Sitzungsstart des Citrix Secure Access Agents ist beim Abrufen der Anwendungskonfiguration fehlgeschlagen, der Start der Citrix Secure Access Agent-App ist bei der Richtlinienbewertung fehlgeschlagen, der Start der Citrix Secure Access Agent-App ist fehlgeschlagen | Fehlformatierte Kundenanfragen |
0X1800DE | Der Start der Citrix Secure Access Agent-App ist während der Richtlinienbewertung fehlgeschlagen | Der Start der Citrix Secure Access Agent-App ist während der Richtlinienbewertung fehlgeschlagen |
0 x 180055, 0 x 1800DF, 0 x 1800E3 | Apps, die durch kontextuelle Richtlinien eingeschränkt sind, Zugriff aufgrund der Richtlinienkonfiguration verweigert | Eine oder mehrere Apps, die nicht im Benutzer-Dashboard aufgeführt sind |
0 x 1800EB | Der Start der Citrix Secure Access Agent-App ist fehlgeschlagen, da IPv6 nicht unterstützt wird | Der Start der Citrix Secure Access Agent-App ist fehlgeschlagen, da IPv6 nicht unterstützt wird |
0x1800EC, 0x1800ED | Der Start der Citrix Secure Access Agent-App ist aufgrund einer ungültigen IP-Adresse fehlgeschlagen | Der Start der Citrix Secure Access Agent-App ist aufgrund einer ungültigen IP-Adresse fehlgeschlagen |
0x10000001, 0x10000002, 0x10000003, 0x10000004 | Anmeldefehler beim Citrix Secure Access Client aufgrund eines Netzwerkproblems | Problem mit der Erreichbarkeit der Netzwerkkonnektivität mit dem Citrix Secure Access-Client |
0x10000006 | Anmeldefehler beim Citrix Secure Access Client aufgrund eines Proxys in der Mitte | Proxyserver stört die Client-Konnektivität mit dem Dienst |
0x10000007 | Anmeldefehler beim Citrix Secure Access Client aufgrund einer nicht vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle | Es wurde ein Problem mit dem Zertifikat eines nicht vertrauenswürdigen Servers beobachtet |
0x10000008 | Anmeldefehler beim Citrix Secure Access Client aufgrund eines ungültigen Zertifikats | Es wurde ein Problem mit einem ungültigen Serverzertifikat beobachtet |
0 x 1000000A | Anmeldefehler beim Citrix Secure Access-Client aufgrund eines Konfigurationsproblems | Die Anmeldung ist fehlgeschlagen, da die Konfiguration für den Benutzer leer ist |
0 x 1000000B | Anmeldefehler beim Citrix Secure Access-Client aufgrund eines Verbindungsfehlers | Verbindung wurde vom Netzwerk oder vom Endbenutzer beendet |
0x10000010 | Anmeldefehler beim Citrix Secure Access-Client aufgrund einer abgelaufenen Sitzung | Das Herunterladen der Konfiguration ist fehlgeschlagen, da die Sitzung abgelaufen ist |
0x10000013 | Anmeldefehler beim Citrix Secure Access-Client aufgrund einer riesigen Konfigurationsliste | Der Citrix Secure Access-Client konnte sich nicht anmelden |
0x11000003 | Anmeldefehler beim Citrix Secure Access-Client aufgrund eines Fehlers bei der Erstellung des Kontrollkanals | Die Einrichtung des Kontrollkanals ist fehlgeschlagen, da die Sitzung abgelaufen ist |
0x11000004 | Fehler bei der Citrix Secure Access-Clientanmeldung aufgrund eines Fehlers bei der Erstellung des Kontrollkanals | Der Aufbau des Kontrollkanals ist fehlgeschlagen |
0x11000005 | Fehler bei der Citrix Secure Access-Clientanmeldung aufgrund eines Fehlers bei der Erstellung des Kontrollkanals | Der Aufbau des Kontrollkanals ist fehlgeschlagen |
0x11000006 | Fehler bei der Citrix Secure Access-Clientanmeldung aufgrund eines Fehlers bei der Erstellung des Kontrollkanals | Die Einrichtung des Kontrollkanals ist aufgrund eines Netzwerkproblems fehlgeschlagen |
0x12000001 | Abmeldefehler beim Citrix Secure Access Client, da die Sitzung bereits abgelaufen ist | Abmeldung nicht möglich, da die Sitzung beendet ist |
0x12000002 | Abmeldefehler beim Citrix Secure Access Client wegen Sitzungstimeout | Sitzung wurde gewaltsam beendet |
0x13000001 | Der App-Zugriff ist fehlgeschlagen, da die Sitzung abgelaufen ist | Der Anwendungsstart ist fehlgeschlagen, da die Sitzung abgelaufen ist |
0x13000002 | Der Zugriff auf die App ist aufgrund unzureichender Lizenz fehlgeschlagen | Der Anwendungsstart ist aufgrund eines Lizenzproblems fehlgeschlagen |
0x13000003, 0x13000008, 0x001800DF | Der App-Zugriff ist fehlgeschlagen, da der Zugriff verboten ist. Der TCP/UDP-App-Start wird gemäß der Richtlinie verweigert | Der Start der Anwendung ist fehlgeschlagen, da der Zugriff vom Dienst verweigert wurde |
0x13000004, 0x13000005 | Der Zugriff auf die App ist fehlgeschlagen, da der Server nicht verfügbar ist | Der Anwendungsstart ist fehlgeschlagen, da der Client den Dienst nicht erreichen kann |
0x13000007 | Der App-Zugriff ist fehlgeschlagen, da die Zugriffsrichtlinie deaktiviert ist oder der Benutzer nicht abonniert ist | Der Anwendungsstart ist fehlgeschlagen, da die Richtlinienauswertung und die Konfigurationsüberprüfung fehlgeschlagen sind |
0x13000009 | Der App-Zugriff ist fehlgeschlagen, da der Routing-Eintrag fehlt | Der Anwendungsstart ist aufgrund von Problemen in der Anwendungsdomänentabelle fehlgeschlagen |
0X 1300000B | Der Client hat die Verbindung geschlossen | Der Client hat die Verbindung mit dem Secure Private Access Service geschlossen |
0x1300000C | Die FQDN-Auflösung über ZTNA ist fehlgeschlagen | Der FQDN kann vom DNS-Server nicht aufgelöst werden |
0X001800D3 | Fehler beim Herunterladen der Anwendungskonfiguration bei der Anmeldung | Die Liste der konfigurierten Anwendungsziele konnte nicht abgerufen werden |
0x001800D9, 0x001800DA | Der Start der TCP/UDP-App ist beim Analysieren der Antwort zur Richtlinienbewertung fehlgeschlagen. Der Start der TCP/UDP-App ist mit einem ungültigen Ergebnis bei der Richtlinienbewertung fehlgeschlagen | Problem mit der Anwendungskonfiguration |
0x001800DB | Der Start der TCP/UDP-App ist mit einer ungültigen Konfiguration des Ressourcenstandorts fehlgeschlagen | Problem mit dem Standort der Ressource |
0 x 13000006, 0 x 001800DC, 0 x 001800DD | Der TCP-App-Start ist fehlgeschlagen, weil die für die App konfigurierte erweiterte Sicherheitsrichtlinie nicht unterstützt wurde. Der TCP-App-Start ist aufgrund einer nicht unterstützten Secure Browser Browserdienst-Umleitung fehlgeschlagen, die für die TCP-App konfiguriert wurde | Die erweiterte Sicherheitsrichtlinie ist an die HTTP-Anwendung gebunden |
0X001800DE | Der Start der TCP/UDP-App ist fehlgeschlagen, da für das Ziel keine Anwendungskonfiguration gefunden wurde | Die Anwendung kann nicht gefunden werden |
0X001800EA | Der Start der TCP-App ist fehlgeschlagen, weil der Ziel-FQDN zu lang ist | Die Länge des Hostnamens überschreitet 256 Zeichen |
0X001800ED | Der Start der TCP-App ist aufgrund einer ungültigen Ziel-IP fehlgeschlagen | Ungültige IP-Adresse |
0X001800EF | Der Start der TCP-App ist beim Verbindungsaufbau zum privaten TCP-Server fehlgeschlagen | Es konnte keine Ende-zu-Ende-Verbindung hergestellt werden |
0X001800F5 | Der Start der UDP-App ist aufgrund der IPV6-Adresse fehlgeschlagen | IPv6 wurde in der App-Anfrage empfangen |
0x001800F9 | UDP-Verkehr konnte nicht übermittelt werden, da die Client-Verbindung unterbrochen wurde | UDP-Verkehr konnte nicht übermittelt werden |
0X001800FF | Die Übertragung des UDP-Datenverkehrs ist fehlgeschlagen | Die Übertragung des UDP-Datenverkehrs ist fehlgeschlagen |
0x10000401 | Die Wahl des Citrix Rendezvous-Servers ist fehlgeschlagen | Der Anwendungsstart ist aufgrund von Netzwerkverbindungsproblemen fehlgeschlagen |
0x10000402, 0x1000040C | Das Connector Appliance kann nicht registriert werden, Fehler bei der Initialisierung der UDP-Netzwerkverbindung | Connector-Appliance konnte sich nicht beim Secure Private Access Service registrieren |
0 x 10000403, 0 x 10000404, 0 x 10000407, 0 x 1000040A, 0 x 1000040B, 0 x 1000040F, 0 x 10000410 | Verbindungsfehler, Fehler bei der Übertragung des Steuerungspakets, Fehler beim Lesen des Gateway-Dienstes, Fehler beim Analysieren des Steuerungspakets, Fehler beim Schreiben des Gateway-Dienstes | Verbindungsproblem mit Connector Appliance |
0 x 10000405, 0 x 10000408, 0 x 10000409, 0 x 1000040D, 0 x 1000040E, 0 x 10000412 | Backend nicht erreichbar, UDP-Paketübertragungsfehler, Fehler beim Empfangen von UDP-Paketen, Fehler beim Schreiben des Backends, Backend hat die Verbindung geschlossen | Verbindungsprobleme mit Connector Appliance und privaten TCP/UDP-Servern im Back-End |
0x10000406 | DNS-Auflösung ist fehlgeschlagen | Connector-Appliance kann DNS für FQDNs nicht auflösen |
0x10000411 | Der Gateway-Dienst hat die Verbindung geschlossen | Private Serververbindung wurde beendet |
0x10000413 | Fehler bei der Bestimmung des Grundes für den Verbindungsabbruch | Es konnten keine Verbindung zur privaten Dienst-IP oder zum FQDN hergestellt oder Daten gesendet werden |
0x100508 | Der Benutzerkontext entspricht nicht den Bedingungen der Zugriffsregel | Keine übereinstimmende politische Bedingung |
0x100509 | Zugriffsrichtlinie, die nicht mit der Anwendung verknüpft ist | Der Anwendung ist keine Zugriffsrichtlinie zugeordnet |
0x10050C | Ergebnisse der politischen Bewertung mehrerer Anwendungen, auf die der Benutzer möglicherweise Anspruch hat | Informationen zur App-Aufzählung |
0x00180101 | Der Start der TCP/UDP-App ist fehlgeschlagen, da der Routing-Eintrag in der Anwendungsdomänentabelle fehlt | Der Start der TCP/UDP-App ist fehlgeschlagen, da der Routing-Eintrag in der Anwendungsdomänentabelle fehlt |
0x00180102 | Der Start der TCP/UDP-App ist fehlgeschlagen, da die Konnektoren nicht fehlerfrei sind | Der Start der TCP/UDP-App ist fehlgeschlagen, da die Konnektoren nicht fehlerfrei sind |
0x00180103 | UDP/DNS-Anfrage ist fehlgeschlagen, da Connector nicht erreichbar ist | UDP/DNS-Anfrage ist fehlgeschlagen, da Connector nicht erreichbar ist |
0x20580001 | Die Seite konnte nicht geladen werden, da das NGS-Cookie abgelaufen ist | Die Seite konnte nicht geladen werden, da das NGS-Cookie abgelaufen ist |
0x20580002 | Das Abrufen der Zugriffsrichtlinie ist aufgrund eines Netzwerkfehlers fehlgeschlagen | Das Abrufen der Zugriffsrichtlinie ist aufgrund eines Netzwerkfehlers fehlgeschlagen |
0x20580003 | Fehler beim Abrufen der Zugriffsrichtlinie beim Parsen des JSON-Web-Tokens | Fehler beim Abrufen der Zugriffsrichtlinie beim Parsen des JSON-Web-Tokens |
0x20580004 | Netzwerkfehler beim Abrufen der Zugriffsrichtliniendetails | Netzwerkfehler beim Abrufen der Zugriffsrichtliniendetails |
0x20580005 | Fehler beim Abrufen der Richtlinie beim Abrufen des öffentlichen Zertifikats | Fehler beim Abrufen der Richtlinie beim Abrufen des öffentlichen Zertifikats |
0x20580007 | Fehler beim Abrufen der Richtlinie beim Überprüfen der Signatur von JWT | Fehler beim Abrufen der Richtlinie beim Überprüfen der Signatur von JWT |
0x20580008 | Fehler beim Abrufen der Richtlinie beim Überprüfen des öffentlichen Zertifikats | Fehler beim Abrufen der Richtlinie beim Überprüfen des öffentlichen Zertifikats |
0x2058000A | Die Speicherumgebung zur Bildung einer Richtlinien-URL konnte nicht bestimmt werden | Die Speicherumgebung zur Bildung einer Richtlinien-URL konnte nicht bestimmt werden |
0x2058000B | Antwort auf die Abrufanforderung der Zugriffsrichtlinie konnte nicht abgerufen werden | Antwort auf die Abrufanforderung der Zugriffsrichtlinie konnte nicht abgerufen werden |
0x2058000C | Der Abruf der Zugriffsrichtlinie ist aufgrund eines abgelaufenen sekundären DS-Authentifizierungstokens fehlgeschlagen | Der Abruf der Zugriffsrichtlinie ist aufgrund eines abgelaufenen sekundären DS-Authentifizierungstokens fehlgeschlagen |
0x10200002 | Connector-Appliance ist nicht registriert | Connector-Appliance ist nicht registriert |
0x10200003 | Es kann keine Verbindung zur Connector-Appliance hergestellt werden | Es kann keine Verbindung zur Connector-Appliance hergestellt werden |
Schritte zur Lösung
Die folgenden Abschnitte enthalten Lösungsschritte für die meisten Infocodes. Für die Codes, für die die Lösungsschritte nicht erfasst wurden, wenden Sie sich an den Citrix Support.
Eine oder mehrere Apps, die nicht im Benutzer-Dashboard aufgeführt sind
Infocode: 0x180055, 0x1800DF, 0x1800E3
Aufgrund der kontextbezogenen Richtlinieneinstellungen werden Apps für einige Benutzer oder Geräte möglicherweise nicht angezeigt. Parameter wie Vertrauensfaktoren (Gerätestatus oder Risikobewertung) können die Zugänglichkeit der Anwendungen beeinflussen.
- Kopieren Sie die Transaktions-ID aus der Spalte
reasons
für den Fehlercode0x18005C
in der CSV-Datei Diagnostic Logs. - Ändern Sie den Filter für die Spalte
prod
in der CSV-Datei, um Ereignisse aus der KomponenteSWA.PSE
oderSWA.PSE.EVENTS
anzuzeigen. Dieser Filter zeigt nur Protokolle, die sich auf die Richtlinienauswertung beziehen - Suchen Sie in der Spalte
reason
nach der ausgewerteten Policy-Nutzlast. Diese Payload zeigt die ausgewertete Richtlinie für den Benutzerkontext für alle Apps, die der Benutzer abonniert hat. - Wenn die Richtlinienbewertung ergibt, dass die App für den Benutzer verweigert wurde, kann dies folgende Gründe haben:
- Falsche Übereinstimmungsbedingungen in der Richtlinie — Überprüfen Sie die Konfiguration der App-Richtlinie in Citrix Cloud
- Falsche Übereinstimmungsregeln in der Richtlinie — Überprüfen Sie die Konfiguration der App-Richtlinie in Citrix Cloud
- Falsche übereinstimmende Standardregel in der Richtlinie - dies ist ein Fall-Through-Fall. Passen Sie die Bedingungen entsprechend an.
Der Benutzer ist nicht berechtigt, auf die Web-/SaaS-App zuzugreifen
Infocode: 0x1800BC, 0x1800BF
Der Benutzer hat möglicherweise auf den App-Link geklickt, für den der Benutzer möglicherweise kein Abonnement hat.
Stellen Sie sicher, dass der Benutzer die Anwendungen abonniert hat.
- Gehen Sie zur Anwendung im Management-Portal.
- Bearbeiten Sie die App und gehen Sie zur Registerkarte Abonnement.
- Stellen Sie sicher, dass der Zielbenutzer einen Eintrag in der Abonnementliste hat.
Langsame Leistung von Back-End-App
Infocode:0x18000F
Es gibt Fälle, in denen das Kundennetzwerk aufgrund der Connectors an einem Ressourcenstandort, die ausgefallen sein können, unzuverlässig ist oder der Backend-Server selbst möglicherweise nicht reagiert.
- Stellen Sie sicher, dass sich die Connector-Appliance geografisch in der Nähe des Back-End-Servers befindet, um Netzwerklatenzen auszuschließen.
- Überprüfen Sie, ob die Firewall des Backend-Servers die Connector-Appliance nicht blockiert.
-
Überprüfen Sie, ob der Client eine Verbindung zum nächstgelegenen Cloud-POP herstellt.
Zum Beispiel,
nslookup nssvc.dnsdiag.net
auf dem Client, der kanonische Name in der Antwort zeigt den geospezifischen Server an, beispielsweiseaws-us-w.g.nssvc.net.
.
Der App-Start ist fehlgeschlagen, weil die Länge des App-FQDN überschritten wurde
Infocode: 0x180006, 0x1800B7
App-FQDNs dürfen eine Länge von 512 Zeichen nicht überschreiten. Überprüfen Sie den FQDN der Anwendung auf der App-Konfigurationsseite. Stellen Sie sicher, dass die Länge 512 Byte nicht überschreitet.
- Gehen Sie in der Verwaltungskonsole zur Registerkarte Anwendungen.
- Suchen Sie nach der Anwendung, deren FQDN 512 Zeichen überschreitet.
- Bearbeiten Sie die Anwendung und korrigieren Sie die FQDN-Länge der App.
App-Detaillänge überschritten
Infocode: 0x18000E
Überprüfen Sie die Richtlinien, ob sie den App-Zugriff blockieren.
- Gehen Sie zu Zugriffsrichtlinien.
- Suchen Sie nach den Richtlinien, für die die App eine Berechtigung hat.
- Überprüfen Sie die Richtlinienregeln und -bedingungen für den Endbenutzer.
App-Zugriff wurde verweigert
Infocode: 0x180001, 0x18001A, 0x18001B, 0x18008A, 0x1800A9, 0x1800AB, 0x1800AC, 0x1800AD, 0x1800AE, 0x1800AF, 0x1800B0, 0x1800B1, 0x1800B2, 0x1800B3, 0x180048
Dies bezieht sich auf kontextbezogene Richtlinien, bei denen Richtlinien die App für einen bestimmten Benutzer verweigern.
Überprüfen Sie die Richtlinien, ob sie den App-Zugriff blockieren
- Gehen Sie zu Zugriffsrichtlinien.
- Suchen Sie nach den Richtlinien, für die die App eine Berechtigung hat.
- Überprüfen Sie die Richtlinienregeln und -bedingungen für den Endbenutzer.
Anwendungen sind nicht aufgeführt
Anwendungen können aufgrund von Richtlinienverweigerungen oder wenn die Secure Private Access-Integration nicht aktiviert ist, in der aufgezählten Liste fehlen.
-
Wenn der Zugriff für einige Apps aktiviert werden muss, Sie aber keine Apps sehen, versuchen Sie, die Secure Private Access-Integration zu aktivieren.
- Melden Sie sich bei Citrix Cloud an.
- Wählen Sie im Hamburger-Menü die Option Workspace-Konfiguration aus und klicken Sie dann auf Service Integrations.
- Klicken Sie in Secure Private Access auf die Ellipsenschaltfläche und dann auf Aktivieren.
-
Wenn die Secure Private Access-Integration bereits aktiviert ist, deaktivieren Sie sie und aktivieren Sie sie dann erneut, um zu sehen, ob Sie über Apps verfügen.
Problem beim Herstellen einer Verbindung zum Connector Appliance
Infocode: 0x1800EF
App-Routing schlägt fehl, weil TCP-Verbindungen mit on-premises Connectors nicht verfügbar sind.
Ereignisse aus der Controller-Komponente überprüfen
- Suchen Sie in der CSV-Datei mit den Diagnoseprotokollen die
transaction ID
für Fehlercode0x1800EF
. - Filtert alle Ereignisse, die der Transaktions-ID in der CSV-Datei entsprechen.
-
Filtern Sie auch die Spalte
prod
in der CSV-Datei die mitSWA.GOCTRL
übereinstimmt.Wenn Sie Ereignisse mit der Meldung
connectType
multiconnect::success
? sehen:- Dies zeigt an, dass die Anforderung zur Tunneleinrichtung erfolgreich an den Controller weitergeleitet wurde.
- Überprüfen Sie, ob
Resource Location
in der Protokollmeldung korrekt ist. Wenn es falsch ist, korrigieren Sie den Ressourcenstandort im Abschnitt zur App-Konfiguration im Citrix Verwaltungsportal. - Überprüfen Sie, ob
VDA Ip and Port
in der Protokollmeldung korrekt ist. Die VDA-IP und der Port geben die IP-Adresse und den Port der Back-End-Anwendung an. Wenn es falsch ist, korrigieren Sie den FQDN oder die IP-Adresse der App im Abschnitt zur App-Konfiguration im Citrix Verwaltungsportal. - Fahren Sie mit der Überprüfung der Connector-Ereignisse fort, wenn Sie keine zuvor genannten Probleme finden.
Wenn Sie Ereignisse mit der Meldung
connectType
,connect::failure
odermulticonnect::success
sehen;- Überprüfen Sie, ob der empfohlene Fix für diese Protokollmeldung lautet -
Check if connector is still connected to same pop
. Dies weist darauf hin, dass der Konnektor am Ressourcenstandort möglicherweise ausgefallen ist. Fahren Sie mit der Überprüfung der Connector-Ereignissefort - Wenden Sie sich an den Citrix Kundensupport, wenn die zuvor genannten Meldungen nicht angezeigt werden.
Wenn Ereignisse mit der Meldung
connectType
IntraAll::failure
angezeigt werden, wenden Sie sich an den Citrix Customer Support.
Ereignisse aus der Konnektorkomponente überprüfen
- Suchen Sie in der CSV-Datei mit den Diagnoseprotokollen die
transaction ID
für Fehlercode0x1800EF
. - Filtert alle Ereignisse, die der Transaktions-ID in der CSV-Datei entsprechen.
- Filtern Sie die Spalte
prod
in der CSV-Datei die mitSWA.ConnectorAppliance.WebApps
übereinstimmt. - Wenn Sie Ereignisse mit
status
failure
sehen:- Überprüfen Sie die
reason
-Meldung für jedes dieser Fehlerereignisse. -
UnableToRegister
gibt an, dass sich der Connector nicht erfolgreich bei Citrix Cloud registrieren konnte. Wenden Sie sich an Citrix Support -
IsProxyRequiredCheckError
oderProxyDialFailed
oderProxyConnectionFailed
oderProxyAuthenticationFailure
oderProxiesUnReachable
gibt an, dass der Connector die Back-End-URL nicht über die Proxykonfiguration auflösen konnte. Überprüfen Sie die Proxy-Konfiguration auf Richtigkeit. - Weitere Informationen zum Debuggen finden Sie unter Connector-SSO-Ereignisse.
- Überprüfen Sie die
Single Sign-On-Fehler
Bei Single Sign-On werden verschiedene SSO-Attribute aus der App-Konfiguration extrahiert und beim Start der App angewendet. Wenn dieser bestimmte Benutzer nicht über die Attribute verfügt oder wenn die Attribute falsch sind, schlägt das Single Sign-On möglicherweise fehl. Stellen Sie sicher, dass die Konfiguration korrekt aussieht.
- Gehen Sie zu Zugriffsrichtlinien.
- Suchen Sie nach den Richtlinien, für die die App eine Berechtigung hat.
- Überprüfen Sie die Richtlinienregeln und -bedingungen für den Endbenutzer.
SSO-Methoden wie Form SSO, Kerberos und NTLM werden vom on-premises Connector ausgeführt. Überprüfen Sie die folgenden Diagnoseprotokolle vom Connector.
SSO-Ereignisse von der Konnektorkomponente abfragen
- Filtern Sie
component name
, derSWA.ConnectorAppliance.WebApps
in der CSV-Datei übereinstimmt. - Sehen Sie Ereignisse mit Status “Fehler”?
- Überprüfen Sie die Meldung für jedes dieser Fehlerereignisse.
-
IsProxyRequiredCheckError
oderProxyDialFailed
oderProxyConnectionFailed
oderProxyAuthenticationFailure
oderProxiesUnReachable
gibt an, dass der Connector die Back-End-URL nicht über die Proxykonfiguration auflösen konnte. Überprüfen Sie die Proxy-Konfiguration auf Richtigkeit. -
FailedToReadRequest
oderRequestReceivedForNonSecureBrowse
oderUnableToRetrieveUserCredentials
oderCCSPolicyIsNotLoaded
oderFailedToLoadBaseClient
oderProcessConnectionFailure
oderWebAppUnSupportedAuthType
weist auf einen Tunnelausfall hin. Wenden Sie sich an Citrix Support -
UnableToConnectTargetServer
gibt an, dass der Backend-Server vom Connector aus nicht erreichbar ist. Überprüfen Sie die Backend-Konfiguration erneut. -
IncorrectFormAppConfiguration
oderNoLoginFormFound
oderFailedToConstructForLoginActionURL
oderFailedToLoginViaFormBasedAuth
weist auf einen formularbasierten Authentifizierungsfehler hin. Überprüfen Sie den Abschnitt SSO-Konfiguration des Formulars unter App-Konfiguration im Citrix Verwaltungsportal. -
NTLMAuthNotFound
weist auf einen NTLM-basierten Authentifizierungsfehler hin. Überprüfen Sie den Abschnitt NTLM-SSO-Konfiguration in der App-Konfiguration im Citrix Management-Portal. - Weitere Informationen zum Debuggen finden Sie unter Connector-Ereignisse.
Der Start der App ist fehlgeschlagen, da der Authentifizierungsdienst nicht verfügbar ist
Infocode: 0x180022
Secure Private Access ermöglicht es Administratoren, einen Authentifizierungsdienst eines Drittanbieters wie das herkömmliche Active Directory, AAD, Okta oder SAML zu konfigurieren. Ausfälle bei diesen Authentifizierungsdiensten können dieses Problem verursachen.
Überprüfen Sie, ob die Server von Drittanbietern betriebsbereit und erreichbar sind.
SAML-SSO-Fehler
Infocode: 0x18008A, 0x1800A9, 0x1800AA, 0x1800AB, 0x1800AC, 0x1800AD, 0x1800AE, 0x1800AF, 0x1800B0, 0x1800B1, 0x1800B2, 0x1800B3
Benutzer haben beim Start der App einen Authentifizierungsfehler, wenn sie IdP-initiiert wird, oder es werden möglicherweise unzugängliche Links angezeigt, wenn sie SP-initiiert wird. Überprüfen Sie auch die SAML-App-Konfiguration auf der Secure Private Access Service-Seite und die Konfiguration des Dienstanbieters.
Secure Private Access-Konfiguration:
- Gehen Sie zur Registerkarte Anwendungen.
- Suchen Sie nach der problematischen SAML-App.
- Bearbeiten Sie die Anwendung und wechseln Sie zur Registerkarte Single Sign On.
- Überprüfen Sie die folgenden Felder.
- Assertion-URL
- Relay-Status
- Zielgruppe
- Namen-ID-Format, Namen-ID und andere Attribute
Konfiguration des Dienstanbieters:
- Melden Sie sich beim Dienstanbieter an.
- Gehen Sie zu den SAML-Einstellungen.
- Überprüfen Sie das IdP-Zertifikat, die Zielgruppe und die IdP-Anmelde-URL.
Wenn die Konfiguration korrekt aussieht, wenden Sie sich an den Citrix Support.
Ungültige App-FQDN
Infocode: 0x180048
Der Kundenadministrator hat möglicherweise einen ungültigen FQDN oder einen FQDN angegeben, bei dem die DNS-Auflösung auf dem Backend-Server fehlschlägt.
In diesem Fall sieht der Endbenutzer einen Fehler auf der Webseite. Überprüfen Sie die Anwendungseinstellungen.
SaaS-App-Validierung
Prüfen Sie, ob über das Netzwerk auf die App zugegriffen werden kann.
Web-App-Validierung
- Gehen Sie zur Registerkarte Anwendungen.
- Bearbeiten Sie die problematische Anwendung.
- Gehen Sie zur Seite App-Details.
- Prüfen Sie die URL. Die URL muss entweder im Intranet oder im Internet zugänglich sein.
Secure Browser Service — DNS-Suche/Verbindung fehlgeschlagen
Infocode: 0x18009D
Fehlerhaftes Surferlebnis über den Remote Browser Isolation-Dienst. Überprüfen Sie den Backend-Server, mit dem der Endbenutzer eine Verbindung herstellen möchte.
- Gehen Sie zum Backend-Server und überprüfen Sie, ob er läuft und die Anfragen empfangen kann.
- Suchen Sie nach den Proxy-Einstellungen, wenn die Verbindung zum Backend-Server unterbrochen wird.
Hinweis:
Der Citrix Remote Browser Isolation Service war früher als Secure Browser Service bekannt.
CWA Web — DNS-Suche/Verbindungsfehler für Web-Apps
Infocode: 0x1800A0, 0x1800A2, 0x1800A3, 0x1800A5, 0x1800A6, 0x1800A7
Fehlerhaftes Surferlebnis von Webanwendungen, die in einem Unternehmensnetzwerk ausgeführt werden.
- Filtern Sie die Diagnoseprotokolle nach FQDNs, die nicht auflösbar sind.
- Prüfen Sie, ob der Backend-Server innerhalb des Unternehmensnetzwerks erreichbar ist.
- Überprüfen Sie die Proxy-Einstellungen, um festzustellen, ob der Connector daran gehindert ist, den Backend-Server zu erreichen.
Direktzugriff — falsch konfiguriert als Web-App
Da der Web-App-Datenverkehr immer über den Connector geleitet wird, führt die Konfiguration des direkten Zugriffs auf sie zu einem App-Zugriffsfehler.
Überprüfen Sie auf die widersprüchliche Konfiguration zwischen der Routingdomänentabelle und der App-Konfiguration.
- Gehen Sie zur Anwendung im Management-Portal.
- Bearbeiten Sie die App und prüfen Sie, ob der Direktzugriff aktiviert ist.
- Überprüfen Sie den App-FQDN in der Routingdomänentabelle, ob er als intern markiert wurde.
Der Benutzer ist nicht berechtigt, auf die Web-/SaaS-App für DirectAccess zuzugreifen
Infocode: 0x1800BD
Die App-Konfiguration deaktiviert den direkten Zugriff für Datenverkehr, der von browserbasierten Clients stammt.
Stellen Sie sicher, dass der Benutzer die Anwendungen abonniert hat.
- Gehen Sie zur Anwendung im Management-Portal.
- Bearbeiten Sie die App und überprüfen Sie die Konfiguration für den agentenlosen Zugriff.
Verbesserte Sicherheitsrichtlinien — Fehlkonfiguration des Secure Browser Service
Infocode: 0x1800C3
Falsches Verhalten als in den Richtlinienregeln beabsichtigt. Überprüfen Sie die kontextbezogenen Zugriffsrichtlinien.
- Gehen Sie zur Registerkarte Richtlinien.
- Überprüfen Sie die mit der Anwendung verknüpften Richtlinien.
- Überprüfen Sie die Regeln für diese Richtlinien.
Verbesserte Sicherheitsrichtlinien — Fehlkonfiguration der Richtlinien
Falsches Verhalten als in den Richtlinienregeln beabsichtigt. Überprüfen Sie die erweiterten Sicherheitseinstellungen.
- Gehen Sie zur Anwendung.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Zugriffsrichtlinien.
- Überprüfen Sie die Einstellungen im Abschnitt Verfügbare Sicherheitseinschränkungen.
Der Sitzungsstart des Citrix Secure Access Agent ist beim Abrufen der Anwendungskonfiguration fehlgeschlagen
Infocode: 0x1800D0
Die Citrix Secure Access-App kann nicht erfolgreich einen vollständigen Tunnel zur Citrix Cloud einrichten.
- Überprüfen Sie die Konfiguration der Routingdomäne für die TCP/UDP-Apps.
- Stellen Sie sicher, dass die maximale Anzahl von Einträgen deutlich innerhalb der 16.000 Einträge liegt.
TCP/UDP-Apps — Fehlformatierte Clientanfragen
Infocode: 0x1800CD, 0x1800CE, 0x1800D6, 0x1800EA
Entweder ist der VPN-Tunnel nicht eingerichtet oder bestimmte FQDNs wurden möglicherweise nicht getunnelt.
- Stellen Sie sicher, dass die Anfragen nicht von zwischengeschriebenen Proxys manipuliert oder rekonstruiert werden.
- Mutmaßliche Man-in-Middle-Angriffe.
TCP/UDP-Apps - Fehlkonfiguration der Umleitung des sicheren Browserdienstes
Infocode: 0x1800DD
Umleitungen des Remote-Browserisolationsdienstes können nur für Web-Apps und nicht für TCP/UDP-Apps angewendet werden. Überprüfen Sie die App-Konfiguration in der Secure Private Access Service-GUI.
Hinweis:
Der Citrix Remote Browser Isolation Service war früher als Secure Browser Service bekannt.
Der Start der Citrix Secure Access Agent-App ist während der Richtlinienbewertung fehlgeschlagen
Infocode: 0x1800DE
Stellen Sie sicher, dass alle internen FQDNs, die vom Citrix Secure Access-Client getunnelt werden sollen, einen entsprechenden Eintrag in der Routingdomänentabelle haben.
Der Start der Citrix Secure Access Agent-App ist fehlgeschlagen, da IPv6 nicht unterstützt wird
Infocode: 0x1800EB
Überprüfen Sie die Einträge der Routingdomäne Stellen Sie sicher, dass die Tabelle keine IPV6-Einträge enthält.
Der Start der Citrix Secure Access Agent-App ist aufgrund einer ungültigen IP-Adresse fehlgeschlagen
Infocode:0x1800EC, 0x1800ED
Überprüfen Sie die Einträge der Routingdomäne Stellen Sie sicher, dass die IP-Adressen gültig sind und auf das richtige Backend verweisen.
Problem mit der Erreichbarkeit der Netzwerkkonnektivität mit dem Citrix Secure Access-Client
Informationscode: 0x10000001, 0x10000002, 0x10000003, 0x10000004
- Prüfen Sie, ob das Netzwerk des Client-Computers erreichbar ist. Wenn das Netzwerk erreichbar ist, wenden Sie sich mit den Client-Debug-Protokollen an den Citrix Support.
- Prüfen Sie, ob der Proxy oder die Firewall das Netzwerk blockiert.
Informationen zum Sammeln von Client-Debug-Logs finden Sie unter So sammeln Sie Client-Logs.
Proxyserver stört die Client-Konnektivität mit dem Dienst
Infocode: 0x10000006
- Prüfen Sie, ob das Netzwerk des Client-Computers erreichbar ist.
- Prüfen Sie, ob der Proxy im Client korrekt konfiguriert ist.
- Wenn bei beiden keine Probleme auftreten, wenden Sie sich mit den Client-Debug-Protokollen an den Citrix Support.
Informationen zum Sammeln von Client-Debug-Logs finden Sie unter So sammeln Sie Client-Logs.
Es wurde ein Problem mit dem Zertifikat eines nicht vertrauenswürdigen Servers beobachtet
Infocode: 0x10000007
Wenden Sie sich an den Citrix Support, um zu überprüfen, ob das Serverzertifikat von einer gültigen CA korrekt generiert wurde.
Es wurde ein Problem mit einem ungültigen Serverzertifikat beobachtet
Infocode: 0x10000008
Wenden Sie sich an den Citrix Support, um zu überprüfen, ob das Serverzertifikat selbstsigniert ist, abgelaufen ist oder von einer nicht vertrauenswürdigen Quelle stammt.
Die Anmeldung ist fehlgeschlagen, da die Konfiguration für den Benutzer leer ist
Infocode: 0x1000000A
- Stellen Sie sicher, dass mindestens eine TCP/UDP/HTTP-App konfiguriert ist. Einzelheiten finden Sie unter Anwendungen hinzufügen und verwalten.
- Stellen Sie sicher, dass die Anwendungsdomänentabelle (Secure Private Access > Einstellungen > Anwendungsdomäne) nicht leer ist oder dass nicht alle Einträge deaktiviert sind. Die in der TCP/UDP/HTTP-Anwendung konfigurierten Ziele werden automatisch zu dieser Tabelle hinzugefügt.
Es wird empfohlen, die Ziele oder die URL einer aktiven TCP/UDP/HTTP-Anwendung nicht zu löschen oder zu deaktivieren.
Verbindung wurde vom Netzwerk und/oder vom Endbenutzer beendet
Informationscode: 0x1000000B
Prüfen Sie, ob das Netzwerk unterbrochen ist oder ob der Endbenutzer die Verbindung während der ZTNA-Sitzungsverbindung unterbrochen hat.
Das Herunterladen der Konfiguration ist fehlgeschlagen, da die Sitzung abgelaufen ist
Informationscode: 0x10000010
Die VPN-Sitzung ist möglicherweise während der Download-Anfrage für die ZTNA-Sitzungskonfiguration abgelaufen. Versuchen Sie, sich erneut beim Citrix Secure Access-Client anzumelden.
Der Citrix Secure Access-Client konnte sich nicht anmelden
Informationscode: 0x10000013
Der Citrix Secure Access-Client konnte sich nicht anmelden, da die Konfigurationsgröße das maximale Konfigurationslimit überschreitet.
- Überprüfen Sie die Routingdomänenkonfiguration für die TCP/UDP-Apps unter Secure Private Access > Einstellungen > Anwendungsdomäne
-
Stellen Sie sicher, dass die Anzahl der Einträge nicht groß ist. Wenn die Liste der Einträge sehr umfangreich ist, deaktivieren oder entfernen Sie ungenutzte Ziele.
Wenn die Zielliste voraussichtlich mehr als 1000 Sekunden lang sein wird, versuchen Sie, die maximale Downloadgröße für die Konfiguration zu erhöhen, indem Sie den ConfigSize-Registrierungsschlüssel aktualisieren. Einzelheiten finden Sie unter Registrierungsschlüssel für den Citrix Gateway VPN-Client.
Die Einrichtung des Kontrollkanals ist fehlgeschlagen, da die Sitzung abgelaufen ist
Informationscode: 0x11000003
Der Steuerkanal für die Einrichtung der DNS-Anfrage ist fehlgeschlagen, da die Sitzung abgelaufen ist.
Die ZTNA-Sitzung ist möglicherweise während der Einrichtung des Steuerkanals abgelaufen.
Versuchen Sie, sich erneut beim Citrix Secure Access-Client anzumelden.
Der Aufbau des Kontrollkanals ist fehlgeschlagen
Informationscode: 0x11000004
Der Kontrollkanal für die Einrichtung von DNS-Anfragen ist fehlgeschlagen.
- Sorgen Sie dafür, dass der Ressourcenstandort intakt bleibt:
- Melden Sie sich bei Citrix Cloud an.
- Klicken Sie im Hamburger-Menü auf Ressourcenstandort .
- Führen Sie die Integritätsprüfung für die Connector-Appliances am jeweiligen Ressourcenstandort durch.
- Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, versuchen Sie, die virtuelle Connector-Maschine neu zu starten.
- Pflegen Sie die HA-Connector-Appliance:
- Melden Sie sich bei Citrix Cloud an.
- Klicken Sie im Hamburger-Menü auf Ressourcenstandort .
- Stellen Sie sicher, dass der erwartete Ressourcenstandort über mindestens zwei Connector-Appliances verfügt.
Stellen Sie dabei Folgendes sicher:
- Das LAN des Ressourcenstandorts ist funktionsfähig.
- In der Mitte befindet sich keine Firewall oder kein Proxy, der das Connector Appliance für den Service oder die Backend-Server blockiert.
- Das Client-Netzwerk ist intakt.
- Die privaten Backend-Server sind in Betrieb.
- Die DNS-Server sind in Betrieb.
- FQDNs sind auflösbar.
Wenn Sie die obigen Empfehlungen erfüllen, gehen Sie wie folgt vor.
- Ruft die Transaktions-ID für diesen Fehler aus dem Diagnoseprotokoll ab.
- Filtern Sie alle Ereignisse, die der Transaktions-ID im Secure Private Access-Dashboard entsprechen.
- Prüfen Sie, ob in den Diagnoseprotokollen des Clients, der Connector Appliance oder des Dienstes ein Fehler aufgetreten ist, der mit der Transaktions-ID übereinstimmt. Ergreifen Sie dann die entsprechenden Maßnahmen.
-
Überprüfen Sie, ob der Ressourcenstandort für das Ziel in der Anwendungsdomänentabelle richtig ausgewählt wurde (Secure Private Access > Einstellungen > Anwendungsdomäne).
- Überprüfen Sie, ob die Anwendung mit dem richtigen Port, den richtigen IP-Bereichen und Domänen konfiguriert ist. Einzelheiten finden Sie unter Anwendungen hinzufügen und verwalten.
Wenn Sie das Problem immer noch nicht lösen können, wenden Sie sich an den Citrix Support und geben Sie den Fehlercode für die Transaktions-ID und die Client-Logs an.
Informationen zum Sammeln von Client-Debug-Logs finden Sie unter So sammeln Sie Client-Logs.
Der Aufbau des Kontrollkanals ist fehlgeschlagen
Informationscode: 0x11000005
Die Einrichtung des Kontrollkanals (für DNS-Anfragen) ist fehlgeschlagen.
- Überprüfen Sie die Lizenzberechtigung für den Secure Private Access-Dienst.
- Wenn Sie nicht berechtigt sind, wenden Sie sich an den Citrix Support, um die Lizenz zu überprüfen.
Einzelheiten finden Sie unter https://www.citrix.com/buy/licensing/product.html.
Die Einrichtung des Kontrollkanals ist aufgrund eines Netzwerkproblems fehlgeschlagen
Informationscode: 0x11000006
Die Einrichtung des Kontrollkanals (für DNS-Anfragen) ist aufgrund eines Netzwerkproblems fehlgeschlagen.
- Prüfen Sie, ob der Secure Private Access Service erreichbar ist.
- Wenn nicht erreichbar, wenden Sie sich mit dem Fehlercode und den Client-Protokollen an den Citrix Support.
Informationen zum Sammeln von Client-Debug-Logs finden Sie unter So sammeln Sie Client-Logs.
Die Einrichtung des Kontrollkanals schlug aufgrund unzureichender IIPs fehl
Informationscode: 0x11000007
Die Einrichtung des Kontrollkanals (für DNS-Anfragen) ist aufgrund unzureichender IIPs fehlgeschlagen.
Wenden Sie sich mit dem Fehlercode und den Client-Protokollen an den Citrix Support.
Informationen zum Sammeln von Client-Debug-Logs finden Sie unter So sammeln Sie Client-Logs.
Abmeldung nicht möglich, da die Sitzung beendet ist
Dieses Problem ist möglicherweise aufgetreten, weil der Client-Computer (Tastatur oder Maus) länger als den konfigurierten Timeout-Zeitraum inaktiv war.
Informationscode: 0x12000001
Versuchen Sie, sich erneut beim Citrix Secure Access-Client anzumelden.
Sitzung wurde gewaltsam beendet
Die Sitzung wird zwangsweise beendet, wenn das konfigurierte Force-Timeout erreicht ist.
Informationscode: 0x12000002
Versuchen Sie, sich erneut beim Citrix Secure Access-Client anzumelden.
Der Anwendungsstart ist fehlgeschlagen, da die Sitzung abgelaufen ist
Informationscode: 0x13000001
- Die ZTNA-Sitzung ist während des App-Starts abgelaufen.
- Versuchen Sie, sich erneut beim Citrix Secure Access-Client anzumelden.
Der Anwendungsstart ist aufgrund eines Lizenzproblems fehlgeschlagen
Informationscode: 0x13000002
- Prüfen Sie, ob die Secure Private Access-Dienstlizenz berechtigt ist.
- Wenn Sie nicht berechtigt sind, wenden Sie sich an den Citrix Support, um die Lizenz zu überprüfen.
Einzelheiten finden Sie unter https://www.citrix.com/buy/licensing/product.html.
Der Start der Anwendung ist fehlgeschlagen, da der Zugriff vom Dienst verweigert wurde
Informationscode: 0x13000003, 0x13000008, 0x001800DF
Der Anwendungsstart wird gemäß der Richtlinienkonfiguration für den Benutzer und die Anwendung verweigert.
Stellen Sie Folgendes sicher.
- Dieselben Ziele werden nicht in mehreren Anwendungen verwendet (HTTP, HTTPS, TCP, UDP)
- In mehreren Anwendungen gibt es keine überlappenden Ziele.
- Zugriffsrichtlinien sind an die Anwendungen gebunden.
Überprüfen Sie auch die Bedingungen und Aktionen der Richtlinien, die für die abgelehnte Anwendung konfiguriert wurden. Überprüfen Sie dann die politischen Bedingungen und Maßnahmen.
Einzelheiten finden Sie unter Zugriffsrichtlinien.
Der Anwendungsstart ist fehlgeschlagen, da der Client den Dienst nicht erreichen kann
Informationscode: 0x13000004, 0x13000005
- Prüfen Sie, ob der Secure Private Access Service erreichbar ist.
- Starten Sie die App erneut.
- Wenn die App längere Zeit nicht erreichbar ist, wenden Sie sich mit dem Fehlercode und den Client-Protokollen an den Citrix Support.
Informationen zum Sammeln von Client-Debug-Logs finden Sie unter So sammeln Sie Client-Logs.
Der Anwendungsstart ist fehlgeschlagen, da die Richtlinienauswertung und die Konfigurationsüberprüfung fehlgeschlagen sind
Informationscode: 0x13000007
Der Anwendungsstart ist fehlgeschlagen, da die Überprüfung der Richtlinien und Konfiguration durch den Secure Private Access Service fehlgeschlagen ist.
DieAnwendung für das aufgerufene Ziel konnte nichterkannt werden.
DerStart der Anwendung ist fehlgeschlagen, da der Zugriff vom Dienst verweigert wurde.
Der Anwendungsstart ist aufgrund von Problemen in der Anwendungsdomänentabelle fehlgeschlagen
Informationscode: 0x13000009
Der Anwendungsstart ist fehlgeschlagen, da die Anwendungsdomänentabelle keinen Eintrag für das Ziel enthält, auf das zugegriffen wurde.
Überprüfen Sie, ob der Routeneintrag für die Anwendung unter Secure Private Access > Einstellungen > Anwendungsdomänekorrekt konfiguriert ist.
Der Client hat die Verbindung mit dem Secure Private Access Service geschlossen
Informationscode: 0x1300000B
- Prüfen Sie, ob der Endbenutzer die Verbindung manuell geschlossen hat.
- Wenn nicht, wenden Sie sich mit dem Fehlercode und den Client-Protokollen an den Citrix Support.
Informationen zum Sammeln von Client-Debug-Logs finden Sie unter So sammeln Sie Client-Logs.
Der FQDN kann vom DNS-Server nicht aufgelöst werden
Informationscode: 0x1300000C
Dieses Problem tritt auf, wenn das Connector Appliance DNS für FQDNs nicht auflösen kann.
- Überprüfen Sie den DNS-Eintrag für den jeweiligen App-FQDN auf dem DNS-Server.
- Stellen Sie sicher, dass in den Connector Appliances ein geeigneter DNS-Server konfiguriert ist. Einzelheiten finden Sie unter Konfiguration der Netzwerkeinstellungen auf der Administrationsseite der Connector Appliance.
Die Anwendung kann nicht gefunden werden
Informationscode: 0x001800DE
Möglicherweise können Sie die Anwendung für den Zugriff auf das Ziel für den Benutzer nicht finden. Dies kann vorkommen, wenn die Zuordnung zwischen Ziel und Ressourcenstandort in der Tabelle der Anwendungsdomäne fehlt.
- Stellen Sie sicher, dass die TCP/UDP- oder HTTP-Anwendung für das aufgerufene Ziel konfiguriert ist.
- Stellen Sie sicher, dass der Benutzer über Abonnements für die Anwendung für das Ziel verfügt, auf das zugegriffen wird.
- Gehen Sie zur Anwendung im Management-Portal.
- Bearbeiten Sie die App und gehen Sie zur Registerkarte Abonnement.
- Stellen Sie sicher, dass der Zielbenutzer einen Eintrag in der Abonnementliste hat.
- Stellen Sie sicher, dass die Tabelle der Anwendungsdomäne das Ziel und den entsprechenden Ressourcenstandort enthält.
Die Liste der konfigurierten Anwendungsziele konnte nicht abgerufen werden
Informationscode: 0x001800D3
- Stellen Sie sicher, dass mindestens eine TCP/UDP/HTTP-App konfiguriert ist. Einzelheiten finden Sie unter Anwendungen hinzufügen und verwalten.
- Stellen Sie sicher, dass die Seite der Anwendungsdomänentabelle (Secure Private Access > Einstellungen > Anwendungsdomäne) nicht leer ist oder dass nicht alle Einträge deaktiviert sind. Die in der TCP/UDP/HTTP-Anwendung konfigurierten Ziele werden automatisch zu dieser Tabelle hinzugefügt. Es wird empfohlen, die Ziele oder URLs der aktiven TCP/UDP/HTTP-Anwendung in der Tabelle Anwendungsdomäne nicht zu löschen oder zu deaktivieren.
Problem mit der Anwendungskonfiguration
Die Anwendungskonfiguration enthält ein Sonderzeichen oder ein Problem mit der Richtlinienkonfiguration.
Infocode: 0x001800D9, 0x001800DA
Stellen Sie dabei Folgendes sicher:
- Die App-Konfiguration enthält keine Zeichen, die nicht unterstützt werden.
- Die Ziel-IP-Adresse oder der IP-Adressbereich oder die IP-CIDR sind gültig.
- Das Anwendungsziel ist in der Anwendungsdomänentabelle aktiviert (Secure Private Access > Einstellungen > Anwendungsdomäne).
- Die Richtlinien sind konfiguriert und an die jeweilige Anwendung gebunden.
- Die Konfiguration der Zugriffsrichtlinien ist korrekt.
Problem mit dem Standort der Ressource
Informationscode: 0x001800DB
-
Stellen Sie sicher, dass ein Ressourcenstandort konfiguriert ist.
- Wählen Sie im Citrix Cloud-Hamburger-Menü die Option Resource Locationaus.
- Stellen Sie sicher, dass der erwartete Ressourcenstandort konfiguriert ist und sich der Ressourcenstandort im aktiven Status befindet.
-
Stellen Sie sicher, dass in der Tabelle der Anwendungsdomäne (Secure Private Access > Einstellungen > Anwendungsdomäne) ein korrekter Ressourcenstandort für das Ziel ausgewählt ist.
Die in der TCP/UDP/HTTP-Anwendung konfigurierten Ziele werden automatisch zu dieser Tabelle hinzugefügt. Es wird empfohlen, die Ziele oder URLs der aktiven TCP/UDP/HTTP-Anwendung in der Anwendungsdomänentabelle nicht zu löschen oder zu deaktivieren.
Die erweiterte Sicherheitsrichtlinie ist an die HTTP-Anwendung gebunden
Infocode: 0x001800DC, 0x001800DD, 0x13000006
Auf die HTTP-Anwendung, an die eine erweiterte Sicherheitsrichtlinie gebunden ist, wird über den Citrix Secure Access-Client zugegriffen.
- Stellen Sie sicher, dass nicht dasselbe Ziel für TCP/UDP- und HTTP-Anwendungen verwendet wird.
- Wenn die erweiterte Sicherheitsrichtlinie für die HTTP/HTTPS-Anwendung aktiviert ist, wird empfohlen, nur über die Citrix Workspace-App oder den Citrix Remote Browser Isolation Service auf die App zuzugreifen.
-
Deaktivieren Sie die erweiterte Sicherheitskontrolle für HTTP/HTTPS-Anwendungen, um über den Citrix Secure Access Client auf die App zuzugreifen.
- Gehen Sie zum Secure Private Access-Administrationsportal.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Anwendungen und suchen Sie nach dem Richtliniennamen für die HTTP/HTTPS-Zielanwendung, auf die zugegriffen wurde.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Zugriffsrichtlinien und suchen Sie nach dem zuvor angegebenen Richtliniennamen.
- Wählen Sie die Richtlinie aus und klicken Sie auf Bearbeiten.
- Ändern Sie die Aktion von Zugriff mit Einschränkungenzulassen in Zugriff zulassen.
Einzelheiten zur Konfiguration finden Sie unter Anwendungen hinzufügen und verwalten.
Hinweis:
Der Citrix Remote Browser Isolation Service war früher als Secure Browser Service bekannt.
Die Länge des Hostnamens überschreitet 256 Zeichen
Informationscode: 0x001800EA
Der in der Anwendungsstartanforderung erhaltene Hostname ist länger als 256 Zeichen.
Es wird empfohlen, dass die FDQN-Zeichen 256 Zeichen nicht überschreiten.
Ungültige IP-Adresse
Informationscode: 0x001800ED
Die in der Anwendungsstartanfrage empfangene IP-Adresse ist ungültig.
Es wird empfohlen, von den Clients nur auf eine gültige private IP-Adresse zuzugreifen.
Es konnte keine Ende-zu-Ende-Verbindung hergestellt werden
Informationscode: 0x001800EF
Es konnte keine durchgängige Verbindung zwischen dem Client und dem am Ressourcenstandort konfigurierten Server hergestellt werden.
- Stellen Sie sicher, dass sich der Ressourcenstandort im aktiven Status befindet.
- Wählen Sie im Citrix Cloud-Hamburger-Menü die Option Resource Locationaus.
- Führen Sie die Integritätsprüfung für die Connector-Appliances am jeweiligen Ressourcenstandort durch.
- Wenn das Problem nicht behoben wird, starten Sie die virtuelle Connector-Maschine neu.
- Pflegen Sie eine Connector Appliance mit hoher Verfügbarkeit
- Wählen Sie im Citrix Cloud-Hamburger-Menü die Option Resource Locationaus.
- Stellen Sie sicher, dass der Ressourcenstandort über mindestens zwei Connector-Appliances verfügt.
-
Stellen Sie dabei Folgendes sicher:
- Das LAN für den Ressourcenstandort funktioniert.
- Keine Firewalls oder Proxys in der Mitte blockieren das Connector Appliance für den Dienst oder die Backend-Server.
- Das Client-Netzwerk ist gesund.
- Private Backend-Server sind fehlerfrei.
- DNS-Server sind fehlerfrei.
- FQDNs sind auflösbar.
Wenn damit keine Probleme auftreten, gehen Sie wie folgt vor:
- Ruft die Transaktions-ID für diesen Fehler aus den Diagnoseprotokollen ab.
- Filtern Sie alle Ereignisse, die der Transaktions-ID im Secure Private Access Service Access-Dienst-Dashboard entsprechen.
- Überprüfen Sie die Diagnoseprotokolle, die der Transaktions-ID entsprechen, im Secure Private Access Service Access-Dienst-Dashboard und ergreifen Sie dann die entsprechenden Maßnahmen.
- Vergewissern Sie sich, dass in der Tabelle der Anwendungsdomäne ein korrekter Ressourcenstandort als Ziel ausgewählt ist (Secure Private Access > Einstellungen > Anwendungsdomäne).
- Überprüfen Sie, ob die Anwendung mit der richtigen IP-Adresse, dem richtigen Port und dem richtigen FQDN konfiguriert ist (Secure Private Access > Applications).
Wenn keiner dieser Schritte das Problem behebt, wenden Sie sich an den Citrix Support und geben Sie den Fehlercode für die Transaktions-ID an und sammeln Sie die Client-Logs.
Informationen zum Sammeln von Client-Debug-Logs finden Sie unter So sammeln Sie Client-Logs.
IPv6 wurde in der App-Anfrage empfangen
Informationscode: 0x001800F5
In der App-Anfrage wird eine IPv6-Anfrage empfangen, die nicht unterstützt wird. Derzeit wird nur IPv4 unterstützt.
Bearbeiten Sie die Anwendung, um das Problem mit der IP-Adresse der Anwendung zu beheben.
- Gehen Sie zum Secure Private Access-Administrationsportal.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Anwendungen.
- Suchen Sie nach der App und klicken Sie auf Bearbeiten.
Einzelheiten finden Sie unter Apps hinzufügen und verwalten.
UDP-Verkehr konnte nicht übermittelt werden
Informationscode: 0x001800F9
Der UDP-Verkehr konnte nicht übermittelt werden, da die Client-Verbindung unterbrochen wurde
- Prüfen Sie, ob die Client-Sitzung aktiv ist.
- Loggen Sie sich ab und melden Sie sich dann erneut an.
Die Übertragung des UDP-Datenverkehrs ist fehlgeschlagen
Informationscode: 0x001800FF
- Suchen Sie nach der Transaktions-ID für den Fehlercode und filtern Sie alle Ereignisse, die der Transaktions-ID entsprechen, im Secure Private Access Service Access-Dienst-Dashboard.
- Prüfen Sie, ob in der anderen Komponente, die der Transaktions-ID entspricht, ein Fehler aufgetreten ist. Wenn ein Problem in anderen Komponenten festgestellt wird, ergreifen Sie entsprechende Maßnahmen.
- Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, wenden Sie sich mit dem Fehlercode und der entsprechenden Transaktions-ID an den Citrix Support.
Der Start der Anwendung ist aufgrund von Netzwerkverbindungsproblemen fehlgeschlagen
Informationscode: 0x10000401
Fehler beim Starten der Anwendung aufgrund von Netzwerkverbindungsproblemen zwischen Connector Appliance und Secure Private Access Service
- Überprüfen Sie die öffentliche Internetverbindung der Connector Appliance.
- Prüfen Sie, ob irgendwelche Proxy- oder Firewallregeln die Verbindung blockieren.
- Wenn ein Proxy das Problem verursacht, Bypass Sie den Proxy und versuchen Sie erneut, die App zu starten.
- Überprüfen Sie den Systemstatus der Connector Appliance (Citrix Cloud > Ressourcenstandort).
Connector Appliance konnte sich nicht beim Secure Private Access Service registrieren
Infocode: 0x10000402, 0x1000040C
- Gehen Sie zur Admin-Seite von Connector Appliances und überprüfen Sie die Connector-Zusammenfassung.
- Wenn der Connector-Status nicht gut ist, wechseln Sie zur Ressourcenposition im Management-Portal.
- Führen Sie eine Integritätsprüfung für die Connector-Appliances am jeweiligen Ressourcenstandort durch.
- Wenn die Integritätsprüfung fehlschlägt, starten Sie die virtuelle Connector-Maschine neu.
- Überprüfen Sie die Connector-Zusammenfassung und führen Sie die Integritätsprüfung erneut aus.
Verbindungsproblem mit Connector Appliance
Informationscode: 0x10000403, 0x10000404, 0x10000407, 0x1000040A, 0x1000040B, 0x1000040F, 0x10000410
- Suchen Sie in der Transaktions-ID nach dem Fehlercode.
- Filtern Sie alle Ereignisse, die der Transaktions-ID im Secure Private Access-Dashboard entsprechen.
- Überprüfen Sie, ob in der anderen Komponente, die der Transaktions-ID entspricht, ein Fehler aufgetreten ist, falls gefunden, führen Sie die entsprechende Problemumgehung durch, die mit diesem Fehlercode übereinstimmt.
-
Wenn in anderen Komponenten kein Fehler gefunden wird, gehen Sie wie folgt vor:
- Gehen Sie zur Admin-Seite von Connector Appliances.
- Laden Sie den Diagnosebericht herunter. Einzelheiten finden Sie unter Generieren eines Diagnoseberichts.
- Erfassen Sie den Paket-Trace. Einzelheiten finden Sie unter Überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung.
- Wenden Sie sich mit diesem Diagnosebericht und der Paketverfolgung zusammen mit dem Fehlercode und der Transaktions-ID an den Citrix Support.
Verbindungsprobleme mit Connector Appliance und privaten TCP/UDP-Servern im Back-End
Informationscode: 0x10000405, 0x10000408, 0x10000409, 0x1000040D, 0x1000040E, 0x10000412
Die Connector Appliance hat ein Verbindungsproblem mit den privaten TCP/UDP-Servern im Back-End.
- Prüfen Sie, ob der Backend-Server, mit dem der Endbenutzer eine Verbindung herstellen möchte, betriebsbereit ist und die Anfragen empfangen kann.
- Überprüfen Sie die Erreichbarkeit der Backend-Server innerhalb des Unternehmensnetzwerks.
- Überprüfen Sie die Proxy-Einstellungen, um festzustellen, ob der Connector daran gehindert ist, den Backend-Server zu erreichen.
- Wenn es sich um eine FQDN-basierte App handelt, überprüfen Sie den DNS-Eintrag für die entsprechende App auf dem DNS-Server.
Connector Appliance kann DNS für FQDNs nicht auflösen
Informationscode: 0x10000406
- Überprüfen Sie den DNS-Eintrag für den jeweiligen App-FQDN auf dem DNS-Server.
- Stellen Sie sicher, dass in den Connector Appliances ein geeigneter DNS-Server konfiguriert ist. Einzelheiten finden Sie unter Konfiguration der Netzwerkeinstellungen auf der Administrationsseite der Connector Appliance.
Private Serververbindung wurde beendet
Informationscode: 0x10000411
Die Verbindung zum privaten Server wird vom Client oder vom Secure Private Access Service beendet.
- Prüfen Sie, ob der Endbenutzer die Anwendung geschlossen hat.
- Überprüfen Sie andere Diagnoseprotokolle, die mit der Transaktions-ID dieses Protokolls übereinstimmen, und ergreifen Sie entsprechend die entsprechenden Maßnahmen.
- Starten Sie die App erneut.
- Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, wenden Sie sich mit dem Fehlercode und der Transaktions-ID an den Citrix Support.
Es konnten keine Verbindung zur privaten Dienst-IP oder zum FQDN hergestellt oder Daten gesendet werden
Informationscode: 0x10000413
- Private Serververbindung wurde beendet
- [Verbindungsprobleme mit Connector Appliance und privaten TCP/UDP-Servern im Backend] (/en-us/citrix-secure-private-access/secure-private-access-troubleshooting. html #connectivity -problees-with-connector-appliance and-backend-private-tcpudp-Servern). Überprüfen Sie die Einträge der Routingdomäne Stellen Sie sicher, dass die IP-Adressen gültig sind und auf das richtige Backend verweisen.
Keine übereinstimmende politische Bedingung
Informationscode: 0x100508
Der Benutzerkontext entspricht nicht den Bedingungen der Zugriffsregeln, die in den der App zugewiesenen Richtlinien definiert sind.
Aktualisieren Sie die Richtlinienkonfiguration so, dass sie dem Kontext des Benutzers entspricht.
Der Anwendung ist keine Zugriffsrichtlinie zugeordnet
Informationscode: 0x100509
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche des Citrix Secure Private Access-Dienstes im linken Navigationsbereich auf Zugriffsrichtlinien.
- Stellen Sie sicher, dass der jeweiligen App eine Zugriffsrichtlinie zugeordnet ist.
-
Wenn der App keine Zugriffsrichtlinie zugeordnet ist, erstellen Sie eine Zugriffsrichtlinie für die App. Einzelheiten finden Sie unter Zugriffsrichtlinien erstellen.
- Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, wenden Sie sich an den Citrix Support.
Keine Anwendungskonfiguration für den FQDN oder die IP-Adresse gefunden
Info code: 0x10050A
Für den eingehenden FQDN oder die IP-Adressanforderung wurde keine passende Anwendung gefunden. Daher wird die App als unveröffentlichte Anwendung eingestuft. Wenn dies nicht erwartet wird, gehen Sie wie folgt vor.
- Gehen Sie zum Administratorportal für den Secure Private Access Service.
- Klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf Anwendungen.
- Suchen Sie nach der App und klicken Sie auf Bearbeiten.
-
Fügen Sie der Anwendung einen FQDN oder die IP-Adresse hinzu. Sie können die genaue Domain, IP-Adresse oder eine Wildcard-Domain hinzufügen.
Hinweis: Das Hinzufügen eines FQDN oder einer IP-Adresse unter Secure Private Access > Einstellungen > Anwendungsdomäne löst dieses Problem nicht. Es muss als Teil der Anwendungskonfiguration hinzugefügt werden.
Informationen zur App-Aufzählung
Informationscode: 0x10050C
Dieser Code erfasst die Ergebnisse der Richtlinienbewertung mehrerer Anwendungen, für die der Benutzer möglicherweise berechtigt ist. Der Zugriff auf die App kann aus den folgenden Gründen verweigert werden:
- Der Benutzerkontext entspricht nicht den Bedingungen der Zugriffsregel, die in den der App zugewiesenen Richtlinien definiert sind. Einzelheiten finden Sie unter Keine übereinstimmende Richtlinienbedingung.
- Der Anwendung ist keine Zugriffsrichtlinie zugeordnet — Einzelheiten finden Sie unter Keine mit der Anwendung verknüpfte Zugriffsrichtlinie.
- Die mit der Anwendung verknüpfte Richtlinie ist so konfiguriert, dass sie den Zugriff verweigert. In diesem Fall ist keine Aktion erforderlich, da dies beabsichtigt ist.
- Unerwarteter interner Fehler bei der Durchsetzung der Zugriffsrichtlinie. Weitere Informationen erhalten Sie vom Citrix Support.
Der Start der TCP/UDP-App ist fehlgeschlagen, da der Routing-Eintrag in der Anwendungsdomänentabelle fehlt
Infocode: 0x00180101
Dieses Problem kann auftreten, wenn die Anwendungskonfiguration vorhanden ist, der Routing-Eintrag jedoch fehlt oder zuvor gelöscht wurde.
Fügen Sie einen Routing-Eintrag (Secure Private Access > Einstellungen > Anwendungsdomäne) für das Ziel hinzu, auf das zugegriffen wird.
Der Start der TCP/UDP-App ist fehlgeschlagen, da die Konnektoren nicht fehlerfrei sind
Infocode: 0x00180102
Dieses Problem kann auftreten, wenn keiner der Konnektoren auf die neue Verbindung funktioniert oder reagiert.
Führen Sie die Integritätsprüfung für die Connector-Appliances am jeweiligen Ressourcenstandort durch.
Die UDP/DNS-Anfrage ist fehlgeschlagen, da der Connector nicht erreichbar ist
Infocode: 0x00180103
Dieses Problem kann auftreten, wenn der UDP/DNS-Verkehr den Connector nicht erreichen kann.
Führen Sie die Integritätsprüfung für die Connector-Appliances am jeweiligen Ressourcenstandort durch.
Die Seite konnte nicht geladen werden, da das NGS-Cookie abgelaufen ist
Infocode: 0x20580001
- Starten Sie den Browser neu und versuchen Sie erneut, die App zu öffnen.
- Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, wenden Sie sich an den Citrix Support.
Das Abrufen der Zugriffsrichtlinie ist aufgrund eines Netzwerkausfalls fehlgeschlagen
Infocode: 0x20580002
- Überprüfen Sie die URL und die Netzwerkverbindung.
- Starten Sie den Browser neu und versuchen Sie erneut, die App zu öffnen.
- Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, wenden Sie sich an den Citrix Support.
Fehler beim Abrufen der Zugriffsrichtlinie beim Parsen des JSON-Web-Tokens
Infocode:0x20580003
- Starten Sie den Browser neu und versuchen Sie erneut, die App zu öffnen.
- Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, wenden Sie sich an den Citrix Support.
Netzwerkfehler beim Abrufen der Zugriffsrichtlinien-Details
Infocode:0x20580004
- Prüfen Sie, ob die Zugriffsrichtlinie aktiviert ist.
- Starten Sie den Browser neu und versuchen Sie erneut, die App zu öffnen.
- Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, wenden Sie sich an den Citrix Support.
Fehler beim Abrufen der Richtlinie beim Abrufen des öffentlichen Zertifikats
Infocode: 0x20580005
- Starten Sie den Browser neu und versuchen Sie erneut, die App zu öffnen.
- Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, wenden Sie sich an den Citrix Support.
Fehler beim Abrufen der Richtlinie beim Überprüfen der Signatur des JSON-Web-Tokens
Infocode: 0x20580007
- Prüfen Sie, ob die Netzwerkzeit und die Uhrzeit des Benutzergeräts synchron sind.
- Starten Sie den Browser neu und versuchen Sie erneut, die App zu öffnen.
- Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, wenden Sie sich an den Citrix Support.
Fehler beim Abrufen der Richtlinie beim Überprüfen des öffentlichen Zertifikats
Infocode: 0x20580008
- Starten Sie den Browser neu und versuchen Sie erneut, die App zu öffnen.
- Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, wenden Sie sich an den Citrix Support.
Die Store-Umgebung für die Bildung einer Richtlinien-URL konnte nicht bestimmt werden
Infocode: 0x2058000A
- Starten Sie den Browser neu und versuchen Sie erneut, die App zu öffnen.
- Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, wenden Sie sich an den Citrix Support.
Es konnte keine Antwort auf die Abrufanforderung der Zugriffsrichtlinie abgerufen werden
Infocode: 0x2058000B
- Starten Sie den Browser neu und versuchen Sie erneut, die App zu öffnen.
- Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, wenden Sie sich an den Citrix Support.
Der Abruf der Zugriffsrichtlinie ist aufgrund eines abgelaufenen sekundären DS-Authentifizierungstokens fehlgeschlagen
Infocode: 0x2058000C
- Starten Sie den Browser neu und versuchen Sie erneut, die App zu öffnen.
- Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, wenden Sie sich an den Citrix Support.
Connector Appliance ist nicht registriert
Infocode: 0x10200002
Überprüfen Sie die Registrierung des Connector Appliance.
Einzelheiten finden Sie unter Registrieren Sie Ihr Connector Appliance bei Citrix Cloud.
Es konnte keine Verbindung zum Connector Appliance hergestellt werden
Infocode: 0x10200003
Das Connector Appliance kann nicht zwischen Citrix Cloud und Ressourcenstandorten kommunizieren.
Überprüfen Sie die Connector-Registrierung.
Einzelheiten finden Sie unter Registrieren Sie Ihr Connector Appliance bei Citrix Cloud.
So sammeln Sie Kundenprotokolle
-
Windows-Client:
- Öffnen Sie die App und stellen Sie sicher, dass die Protokollierung aktiviert ist.
- Stellen Sie nun eine Verbindung zum Secure Private Access Service her und duplizieren Sie das Problem, mit dem Sie konfrontiert sind.
- Gehen Sie in der App zu Logging und klicken Sie auf Logfiles sammeln. Dadurch wird die Logdatei generiert.
- Speichern Sie die Protokolldatei auf dem Desktop des Client-Computers.
-
Mac-Client:
- Öffne die App und gehe zu Logs > Verbose.
- Löschen Sie die Protokolle und fahren Sie mit der Reproduktion des Problems fort.
- Gehen Sie zurück zu Protokolle > Protokolle exportieren. Dadurch wird eine Zip-Datei erstellt, die Protokolldateien enthält.
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Was sind Secure Private Access-Diagnoseprotokolle?
Secure Private Access-Diagnoseprotokolle erfassen alle Ereignisse, die auftreten, wenn ein Benutzer auf eine Anwendung zugreift (Web/SaaS/TCP/UDP). Diese Protokolle erfassen den Gerätestatus, die App-Authentifizierung, die App-Aufzählung und die App-Zugriffsprotokolle.
Wo finde ich Secure Private Access-Logs?
- Melden Sie sich bei Citrix Cloud an.
- Klicken Sie auf der Secure Private Access Service-Kachel auf Verwalten.
- Klicken Sie in der linken Navigationsleiste der Admin-Benutzeroberfläche auf Dashboard.
- Klicken Sie in der Tabelle Diagnoseprotokolle auf den Link Weitere anzeigen.
Welche Details kann ich in den Secure Private Access-Diagnoseprotokollen finden?
Das Secure Private Access-Benutzerprotokoll-Dashboard enthält standardmäßig die folgenden Details.
- Zeitstempel — Uhrzeit des Ereignisses in UTC.
- Benutzername — Benutzername des Endbenutzers, der auf die App zugreift.
- App-Name — Name der App/Apps, auf die zugegriffen wurde.
- Richtlinieninformationen — Zeigt den Namen der Zugriffsrichtlinie oder Richtlinien an, die während des Ereignisses ausgelöst wurden.
- Status — Zeigt den Status des Ereignisses, des Erfolgs oder Fehlers an.
- Infocode — Weitere Informationen finden Sie unter dem Infocode.
- Beschreibung — Zeigt den Grund für den Fehler oder weitere Details zum Ereignis an.
- APP FQDN: FQDN der aufgerufenen Anwendung
- Ereignistyp — Zeigt den Ereignistyp an, der dem ausgeführten Vorgang zugeordnet ist.
- Vorgangstyp — Zeigt den Vorgang an, für den das Protokoll generiert wurde.
- Kategorie — Je nach Art des Ereignisses sind drei Kategorien verfügbar. Das ist App-Authentifizierung, App-Aufzählung oder App-Zugriff. Diese Optionen sind auch als Filteroptionen verfügbar. Sie können diese Optionen verwenden, um Protokolle je nach Art des Problems zu filtern, mit dem Sie konfrontiert sind.
- Transaktions-ID — Erfahren Sie, wie Sie eine Transaktions-ID verwenden . Die folgenden Details können abgerufen werden, indem Sie auf die Schaltfläche + ganz rechts im Dashboard klicken:
- SPA-PoP-Standort — Zeigt den Namen/die ID des PoP-Standorts des Secure Private Access-Dienstes an, der beim App-Zugriff verwendet wurde. Siehe Secure Private Access PoP Locations
Welche Ereignisse werden in den Secure Private Access-Diagnoseprotokollen erfasst?
Die Secure Private Access-Diagnoseprotokolle erfassen die folgenden Ereignisse:
- Gerätestatus: Gerätestatus des Endbenutzers. Diese Protokolle erfassen Informationen über die Ergebnisse der Gerätehaltung. Ob das Gerät aufgrund Ihrer Gerätezustandsrichtlinie als konform oder nicht konform eingestuft wurde oder ob der Zugriff verweigert wurde.
- Anmeldung/Abmeldung: Ereignisse zum Anmelde- oder Abmeldestatus von Endbenutzern am Citrix Secure Access-Client und zur Authentifizierung bei Workspace (interne oder externe Anbieter).
- App-Aufzählung: Im Secure Private Access Service entscheiden die von Administratoren konfigurierten Zugriffsrichtlinien darüber, welcher Benutzer auf welche App zugreifen darf. Abgelehnte Anwendungen sind für Endbenutzer in der Citrix Workspace-App nicht sichtbar (nicht aufgeführt). Anhand dieser Ereignisse können Sie anhand der im Secure Private Access Service konfigurierten Zugriffsrichtlinien feststellen, welchen Anwendungen der Zugriff eines Benutzers gewährt oder verweigert wurde.
- App-Zugriff: Ereignisse des Anwendungs-/Endpunktzugriffs des Endbenutzers, des Zulassen/Verweigerns, des Single Sign-On-Status und des Konnektivitätsstatus gemäß den konfigurierten Zugriffsrichtlinien für das ausgewählte Zeitintervall.
Wie verwende ich das Thema zur Fehlerbehebung bei Secure Private Access, um einen Fehler zu beheben, auf den ich gestoßen bin?
- Rufen Sie den Infocode für den Fehler ab, den Sie beheben möchten.
- Suchen Sie den Infocode in der Fehlersuchtabelle.
- Folgen Sie den für diesen Infocode angegebenen Lösungsschritten.
Was ist ein Infocode? Wo finde ich sie?
Einigen Protokollierungsereignissen, wie z. B. Ausfällen, ist ein Infocode zugeordnet. Suchen Sie in der Fehler-Suchtabelle nach diesem Infocode, um die Lösungsschritte oder weitere Informationen zu diesem Ereignis zu finden.
Was ist eine Transaktions-ID? Wie verwende ich es?
Die Transaktions-ID korreliert alle Secure Private Access-Protokolle für eine Zugriffsanfrage. Für eine App-Zugriffsanforderung können mehrere Protokolle generiert werden, angefangen mit der Authentifizierung, dann der App-Aufzählung innerhalb der Workspace-App und dann dem App-Zugriff selbst. All diese Ereignisse generieren ihre eigenen Protokolle. Die Transaktions-ID wird verwendet, um all diese Protokolle zu korrelieren. Sie können die Diagnoseprotokolle anhand der Transaktions-ID filtern, um alle Protokolle zu finden, die sich auf eine bestimmte App-Zugriffsanforderung beziehen.
Was sind all die PoP-Standorte mit sicherem privaten Zugriff?
Im Folgenden finden Sie die Liste der PoP-Standorte von Secure Private Access.
|PoP-Name|Zone|Region| |—|—|—| |az-us-e|Azure East US|Virginia| |az-us-w|Azure West US|Kalifornien| |az-us-sc|Azure South Central US|Texas| |az-aus-e|Azure Australien Ost|New South Wales| |az-eu-n|Azure Nordeuropa|Irland| |az-eu-w|Azure Westeuropa|Niederlande| |az-jp-e|Azure Japan Ost|Tokio, Saitama| |az-bz-s|Azure Brazil South|Sao Paulo State| |az-asia-se|Azure southeastasia| |az-uae-n|Azure uaenorth|Dubai| |az-in-s|Azure southindia|Chennai| |az-asia-hk|Azure eastasia|Hong Kong|
Was mache ich, wenn ich meinen Fehler nicht mithilfe des Infocodes und der Fehlernachschlagetabelle beheben kann?
Wenden Sie sich an Citrix Support
Referenzen
- Eine Web-App hinzufügen
- Eine SaaS-App hinzufügen
- Client-Server-Apps konfigurieren
- Zugriffsrichtlinien erstellen
- Routentabellen
In diesem Artikel
- Häufig gestellte Fragen?
- Tabelle zum Nachschlagen von Infocodes
-
Schritte zur Lösung
- Eine oder mehrere Apps, die nicht im Benutzer-Dashboard aufgeführt sind
- Der Benutzer ist nicht berechtigt, auf die Web-/SaaS-App zuzugreifen
- Langsame Leistung von Back-End-App
- Der App-Start ist fehlgeschlagen, weil die Länge des App-FQDN überschritten wurde
- App-Detaillänge überschritten
- App-Zugriff wurde verweigert
- Anwendungen sind nicht aufgeführt
- Problem beim Herstellen einer Verbindung zum Connector Appliance
- Single Sign-On-Fehler
- Der Start der App ist fehlgeschlagen, da der Authentifizierungsdienst nicht verfügbar ist
- SAML-SSO-Fehler
- Ungültige App-FQDN
- Secure Browser Service — DNS-Suche/Verbindung fehlgeschlagen
- CWA Web — DNS-Suche/Verbindungsfehler für Web-Apps
- Direktzugriff — falsch konfiguriert als Web-App
- Der Benutzer ist nicht berechtigt, auf die Web-/SaaS-App für DirectAccess zuzugreifen
- Verbesserte Sicherheitsrichtlinien — Fehlkonfiguration des Secure Browser Service
- Verbesserte Sicherheitsrichtlinien — Fehlkonfiguration der Richtlinien
- Der Sitzungsstart des Citrix Secure Access Agent ist beim Abrufen der Anwendungskonfiguration fehlgeschlagen
- TCP/UDP-Apps — Fehlformatierte Clientanfragen
- TCP/UDP-Apps - Fehlkonfiguration der Umleitung des sicheren Browserdienstes
- Der Start der Citrix Secure Access Agent-App ist während der Richtlinienbewertung fehlgeschlagen
- Der Start der Citrix Secure Access Agent-App ist fehlgeschlagen, da IPv6 nicht unterstützt wird
- Der Start der Citrix Secure Access Agent-App ist aufgrund einer ungültigen IP-Adresse fehlgeschlagen
- Problem mit der Erreichbarkeit der Netzwerkkonnektivität mit dem Citrix Secure Access-Client
- Proxyserver stört die Client-Konnektivität mit dem Dienst
- Es wurde ein Problem mit dem Zertifikat eines nicht vertrauenswürdigen Servers beobachtet
- Es wurde ein Problem mit einem ungültigen Serverzertifikat beobachtet
- Die Anmeldung ist fehlgeschlagen, da die Konfiguration für den Benutzer leer ist
- Verbindung wurde vom Netzwerk und/oder vom Endbenutzer beendet
- Das Herunterladen der Konfiguration ist fehlgeschlagen, da die Sitzung abgelaufen ist
- Der Citrix Secure Access-Client konnte sich nicht anmelden
- Die Einrichtung des Kontrollkanals ist fehlgeschlagen, da die Sitzung abgelaufen ist
- Der Aufbau des Kontrollkanals ist fehlgeschlagen
- Der Aufbau des Kontrollkanals ist fehlgeschlagen
- Die Einrichtung des Kontrollkanals ist aufgrund eines Netzwerkproblems fehlgeschlagen
- Die Einrichtung des Kontrollkanals schlug aufgrund unzureichender IIPs fehl
- Abmeldung nicht möglich, da die Sitzung beendet ist
- Sitzung wurde gewaltsam beendet
- Der Anwendungsstart ist fehlgeschlagen, da die Sitzung abgelaufen ist
- Der Anwendungsstart ist aufgrund eines Lizenzproblems fehlgeschlagen
- Der Start der Anwendung ist fehlgeschlagen, da der Zugriff vom Dienst verweigert wurde
- Der Anwendungsstart ist fehlgeschlagen, da der Client den Dienst nicht erreichen kann
- Der Anwendungsstart ist fehlgeschlagen, da die Richtlinienauswertung und die Konfigurationsüberprüfung fehlgeschlagen sind
- Der Anwendungsstart ist aufgrund von Problemen in der Anwendungsdomänentabelle fehlgeschlagen
- Der Client hat die Verbindung mit dem Secure Private Access Service geschlossen
- Der FQDN kann vom DNS-Server nicht aufgelöst werden
- Die Anwendung kann nicht gefunden werden
- Die Liste der konfigurierten Anwendungsziele konnte nicht abgerufen werden
- Problem mit der Anwendungskonfiguration
- Problem mit dem Standort der Ressource
- Die erweiterte Sicherheitsrichtlinie ist an die HTTP-Anwendung gebunden
- Die Länge des Hostnamens überschreitet 256 Zeichen
- Ungültige IP-Adresse
- Es konnte keine Ende-zu-Ende-Verbindung hergestellt werden
- IPv6 wurde in der App-Anfrage empfangen
- UDP-Verkehr konnte nicht übermittelt werden
- Die Übertragung des UDP-Datenverkehrs ist fehlgeschlagen
- Der Start der Anwendung ist aufgrund von Netzwerkverbindungsproblemen fehlgeschlagen
- Connector Appliance konnte sich nicht beim Secure Private Access Service registrieren
- Verbindungsproblem mit Connector Appliance
- Verbindungsprobleme mit Connector Appliance und privaten TCP/UDP-Servern im Back-End
- Connector Appliance kann DNS für FQDNs nicht auflösen
- Private Serververbindung wurde beendet
- Es konnten keine Verbindung zur privaten Dienst-IP oder zum FQDN hergestellt oder Daten gesendet werden
- Keine übereinstimmende politische Bedingung
- Der Anwendung ist keine Zugriffsrichtlinie zugeordnet
- Keine Anwendungskonfiguration für den FQDN oder die IP-Adresse gefunden
- Informationen zur App-Aufzählung
- Der Start der TCP/UDP-App ist fehlgeschlagen, da der Routing-Eintrag in der Anwendungsdomänentabelle fehlt
- Der Start der TCP/UDP-App ist fehlgeschlagen, da die Konnektoren nicht fehlerfrei sind
- Die UDP/DNS-Anfrage ist fehlgeschlagen, da der Connector nicht erreichbar ist
- Die Seite konnte nicht geladen werden, da das NGS-Cookie abgelaufen ist
- Das Abrufen der Zugriffsrichtlinie ist aufgrund eines Netzwerkausfalls fehlgeschlagen
- Fehler beim Abrufen der Zugriffsrichtlinie beim Parsen des JSON-Web-Tokens
- Netzwerkfehler beim Abrufen der Zugriffsrichtlinien-Details
- Fehler beim Abrufen der Richtlinie beim Abrufen des öffentlichen Zertifikats
- Fehler beim Abrufen der Richtlinie beim Überprüfen der Signatur des JSON-Web-Tokens
- Fehler beim Abrufen der Richtlinie beim Überprüfen des öffentlichen Zertifikats
- Die Store-Umgebung für die Bildung einer Richtlinien-URL konnte nicht bestimmt werden
- Es konnte keine Antwort auf die Abrufanforderung der Zugriffsrichtlinie abgerufen werden
- Der Abruf der Zugriffsrichtlinie ist aufgrund eines abgelaufenen sekundären DS-Authentifizierungstokens fehlgeschlagen
- Connector Appliance ist nicht registriert
- Es konnte keine Verbindung zum Connector Appliance hergestellt werden
- So sammeln Sie Kundenprotokolle
-
Antworten auf häufig gestellte Fragen
- Was sind Secure Private Access-Diagnoseprotokolle?
- Wo finde ich Secure Private Access-Logs?
- Welche Details kann ich in den Secure Private Access-Diagnoseprotokollen finden?
- Welche Ereignisse werden in den Secure Private Access-Diagnoseprotokollen erfasst?
- Wie verwende ich das Thema zur Fehlerbehebung bei Secure Private Access, um einen Fehler zu beheben, auf den ich gestoßen bin?
- Was ist ein Infocode? Wo finde ich sie?
- Was ist eine Transaktions-ID? Wie verwende ich es?
- Was sind all die PoP-Standorte mit sicherem privaten Zugriff?
- Was mache ich, wenn ich meinen Fehler nicht mithilfe des Infocodes und der Fehlernachschlagetabelle beheben kann?
- Referenzen