Session Recording

Was ist neu – Verlauf

Dieser Artikel enthält Informationen zu neuen FEatures in den Versionen, die nach den Long Term Service Releases (LTSR) 1912 bis zu den Current Releases (CR) 2411 ausgeliefert wurden.

Was ist neu in 2411

Dieses Release enthält die folgenden neuen Features und löst verschiedene Probleme, um die Benutzererfahrung zu verbessern:

Wichtiger Hinweis zum Upgrade auf Version 2411:

Um Fehler bei der Sitzungsaufzeichnung aufgrund unvollständiger Upgrades der Sitzungsaufzeichnungsagenten zu vermeiden, führen Sie beim Upgrade auf 2411 die folgenden Schritte aus:

  1. Aktualisieren Sie jeden Sitzungsaufzeichnungsserver auf Version 2411.
  2. Aktivieren Sie den Remotezugriff mithilfe von .NET Remoting mit dem folgenden Befehl:

    `

\Bin\SsRecUtils.exe -EnableBrokerRemoting` > > 3. Aktualisieren Sie jeden Sitzungsaufzeichnungsagent auf Version 2411. > > 4. Nachdem alle Sitzungsaufzeichnungsagenten aktualisiert wurden, deaktivieren Sie den Remotezugriff mithilfe von .NET Remoting mit dem folgenden Befehl: > > ` \Bin\SsRecUtils.exe -DisableBrokerRemoting` ### **Group Managed Service Account (gMSA)**-Unterstützung für Sitzungsaufzeichnung Die Sitzungsaufzeichnung unterstützt jetzt **gruppenverwaltete Dienstkonten (gMSAs)**, um die Verwaltung des Dienstprinzipalnamens (SPN) für Dienste zu vereinfachen, die auf mehreren Servern ausgeführt werden. Dieses Feature erhöht die Sicherheit und vereinfacht die Verwaltung von Dienstkonten. Weitere Informationen finden Sie im Best-Practice-Artikel: [Unterstützung für gruppenverwaltete Dienstkonten (gMSAs) für die Sitzungsaufzeichnung konfigurieren](/en-us/session-recording/2411/best-practices/support-gmsa-for-session-recording.html). ### Unterstützung für Microsoft Entra ID-Authentifizierung Zusätzlich zur SQL Server-Authentifizierung unterstützt die Sitzungsaufzeichnung jetzt die Entra ID-Authentifizierung für Cloud-basierte SQL-Datenbanken, einschließlich Azure SQL Database und Azure SQL Managed Instance. Um die Entra-ID-Authentifizierung zu aktivieren, schließen Sie den Parameter `AADPASSWORD` ein und setzen Sie ihn auf `1` , wenn Sie die Sitzungsaufzeichnungsdatenbank über die Befehlszeile installieren. Weitere Informationen finden Sie unter [Installieren, Aktualisieren und Deinstallieren](/en-us/session-recording/2411/install-upgrade-uninstall). ### Unterstützung für die Installation von Datenbanken auf separaten Instanzen Sie können jetzt die Sitzungsaufzeichnungsdatenbank und die Sitzungsaufzeichnungs-Administratorprotokollierungsdatenbank auf separaten Instanzen installieren. Um dieses Feature zu aktivieren, führen Sie vor der Installation der Datenbanken die folgenden Schritte aus: 1. Gehen Sie zu der Maschine, auf der der Sitzungsaufzeichnungsserver installiert ist. 1. Öffnen Sie den Registrierungs-Editor. 1. Ändern Sie die Registrierung: - Navigieren Sie zu `HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Citrix\SmartAuditor\Server`. - Fügen Sie den DWORD-Wert (32-Bit) `SmAudDatabaseLoggingState` hinzu und legen Sie die Wertdaten auf `1`fest. - Fügen Sie den Wert `SmAudDatabaseLoggingInstance` hinzu. Legen Sie den Wert auf den Namen der Instanz fest, in der Sie die Administratorprotokollierungsdatenbank für die Sitzungsaufzeichnung installieren möchten. Wenn Sie die Datenbanken später entweder über eine GUI oder eine Befehlszeile installieren, wird die Administratorprotokollierungsdatenbank auf der separaten Instanz installiert, die durch den Registrierungswert `SmAudDatabaseLoggingInstance` angegeben ist. Weitere Informationen zur Installation der Sitzungsaufzeichnung finden Sie unter [Installieren, Aktualisieren und Deinstallieren](/en-us/session-recording/2411/install-upgrade-uninstall). ### Das Erfassen von Druckaktivitäten in aufgezeichneten Sitzungen ist jetzt allgemein verfügbar Sie können Druckaktivitäten, die während aufgezeichneter Sitzungen stattfinden, erfassen und sie in Aufzeichnungen als Ereignisse markieren, um sie später suchen und wiedergeben zu können. Das Feature ist jetzt allgemein verfügbar und wurde erweitert, um die vollständigen Pfade gedruckter Dateien zu erfassen. Weitere Informationen finden Sie unter [Richtlinien zur Ereigniserkennung konfigurieren](/en-us/session-recording/2411/configure/policies/event-detection-policies). ### Erweiterte Diagnoseprotokollierung Auf den Virtual Delivery Agents (VDAs) können jetzt mehr Arten von Diagnoseprotokollen, über die Überschreitung des Nachrichtenwarteschlangenkontingents hinaus, erkannt und an den Sitzungsaufzeichnungsserver gesendet werden. Bisher waren Diagnoseprotokolle in der Windows-Ereignisanzeige sichtbar, jetzt sind sie im Webplayer der Sitzungsaufzeichnung sichtbar. Weitere Informationen finden Sie unter [Diagnoseprotokoll anzeigen](/en-us/session-recording/2411/view-recordings/session-recording-web-player/view-diagnostic-logging). ## Was ist neu in 2407 Dieses Release enthält die folgenden neuen Features und behebt [Probleme](/de-de/session-recording/2407/whats-new/fixed-issues), um das Benutzererlebnis zu verbessern: ### Während der Thinwire-Bildschirmaufnahme Bildschirmbereiche für bestimmte Anwendungen ausblenden Bisher war das Ausblenden von Bildschirmbereichen für bestimmte Anwendungen nur für [verlustbehaftete Bildschirmaufzeichnungen](/de-de/session-recording/2407/configure/settings-on-session-recording-agent/enable-or-disable-lossy-screen-recording) möglich. Ab der Veröffentlichung können Sie beim Aufzeichnen von über Thinwire übertragenen Sitzungsbildschirmen auch Bildschirmbereiche für bestimmte Anwendungen ausblenden. > **Tipp** > > [Thinwire](/de-de/citrix-daas/graphics/thinwire) ist ein Teil der Citrix HDX-Technologie und die in Citrix Virtual Apps and Desktops verwendete Standardtechnologie für das Anzeigeremoting. Per Anzeigeremoting können auf einer Maschine erzeugte Grafiken (normalerweise über ein Netzwerk) auf eine andere Maschine für die Anzeige übertragen werden. Weitere Informationen finden Sie unter [Benutzerdefinierte Aufzeichnungsrichtlinie erstellen](/de-de/session-recording/2407/configure/policies/session-recording-policies#create-a-custom-recording-policy). ### Druckaktivitäten in aufgezeichneten Sitzungen erfassen (Preview) Wir haben den Umfang der Ereigniserkennung erweitert, um Druckaktivitäten während aufgezeichneter Sitzungen als Ereignisse zu überwachen und zu markieren, um sie später suchen und wiedergeben zu können. Um diese Funktion nutzen zu können, achten Sie auf Folgendes: - Sie haben eine Sitzungsaufzeichnungsrichtlinie konfiguriert und aktiviert, die die aufzuzeichnenden Sitzungen festlegt. Weitere Informationen finden Sie unter [Richtlinien zur Sitzungsaufzeichnung konfigurieren](/de-de/session-recording/2407/configure/policies/session-recording-policies). - Sie haben eine Richtlinie zur Ereigniserkennung erstellt und dafür die Option **Druckaktivitäten protokollieren** ausgewählt. Weitere Informationen finden Sie unter [Benutzerdefinierte Richtlinie zur Ereigniserkennung erstellen](/de-de/session-recording/2407/configure/policies/event-detection-policies#create-a-custom-event-detection-policy). > **Hinweis:** > > Bei diesem Feature handelt es sich um ein Previewfeature, das mit der Sitzungsaufzeichnungsversion 2407 und höher verfügbar ist. Die Previewfeatures sind möglicherweise nicht vollständig lokalisiert und werden für die Verwendung in Nicht-Produktionsumgebungen empfohlen. Der technische Support von Citrix bietet keine Unterstützung bei Problemen mit als Preview verfügbaren Features. ### Überschreitung des Nachrichtenwarteschlangenkontingents auf jedem VDA an den Sitzungsaufzeichnungsserver melden In jedem der unten beschriebenen Szenarien besteht die Möglichkeit, dass die maximale Größe des Microsoft Message Queuing (MSMQ)-Verzeichnisses auf einem VDA überschritten wird. Dieses Problem kann zu Paketverlusten oder -zurückweisungen führen. - Auf der VDA-Seite übersteigt die eingehende Rate von Message Queuing-Nachrichten die ausgehende Rate. - Die Netzwerkverbindung zwischen dem VDA und dem Sitzungsaufzeichnungsserver ist schlecht, sodass Nachrichten auf der VDA-Seite in der Warteschlange hängen bleiben. - Das Warteschlangenkontingent auf der Serverseite der Sitzungsaufzeichnung ist aufgebraucht und Nachrichten stecken in der Warteschlange auf der VDA-Seite fest. Um die Diagnose und Problembehandlung zu erleichtern, kann die Sitzungsaufzeichnung die Probleme jetzt erfassen und als Protokolle an den Sitzungsaufzeichnungsserver melden, um sie in der Windows-Ereignisanzeige anzuzeigen. Dieses Feature ist standardmäßig aktiviert. Sie können das Feature deaktivieren und erneut aktivieren, indem Sie den folgenden Registrierungswert auf dem Ziel-VDA verwenden: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Citrix\SmartAuditor\Agent\DiagnosticLoggingEnabled Wert data: 1 = aktiviert , 0 = deaktiviert Sie können auch festlegen, wie lange diese Protokolle in der Datenbank für die Sitzungsaufzeichnung aufbewahrt werden können. Gehen Sie dazu in den Eigenschaften des Sitzungsaufzeichnungsservers zur Registerkarte **Protokollierung** und konfigurieren Sie den **Aufbewahrungszeitraum für Diagnoseprotokolle**. Der Standardwert ist 30 Tage. Weitere Informationen finden Sie unter [Diagnoseprotokollierung](/de-de/session-recording/2407/troubleshooting/diagnostic-logging). ### Dynamische Bildschirmaufzeichnung über Citrix PowerShell-SDKs, erweitert auf reine Event-Aufzeichnungen Sie können jetzt die von Citrix SDKs bereitgestellten PowerShell-Befehle ausführen, um **jederzeit während einer Sitzung mit der Bildschirmaufzeichnung** zu beginnen. Bisher war dieses Feature für Sitzungen, die in den Geltungsbereich einer Richtlinie fallen, die nur für Ereignisse gilt, nicht verfügbar. Mit dieser Version können Sie eine reine Ereignisaufzeichnung dynamisch in eine Bildschirmaufzeichnung umwandeln und dabei den Bildschirm zusammen mit den Zielereignissen erfassen. Weitere Informationen finden Sie unter [Richtlinien zur Sitzungsaufzeichnung konfigurieren](/de-de/session-recording/2407/configure/policies/session-recording-policies) und [Dynamisches Starten oder Stoppen der Aufzeichnung mit PowerShell-Befehlen in den Citrix SDKs](/de-de/session-recording/2407/dynamic-session-recording#dynamically-start-or-stop-recording-by-using-powershell-commands-in-the-citrix-sdks). ## Was ist neu in Release 2402 LTSR (Erstrelease) Dieses Release enthält die folgenden neuen Features und löst verschiedene [Probleme](/en-us/session-recording/2402-ltsr/whats-new/fixed-issues.html), um die Benutzererfahrung zu verbessern: ### Die Datenbank für die Sitzungsaufzeichnung ist jetzt zum obligatorischen Teilfeature des Sitzungsaufzeichnungsservers geworden Wenn der Sitzungsaufzeichnungsserver für die Installation ausgewählt wird, wird die Datenbank für die Sitzungsaufzeichnung jetzt ebenfalls automatisch ausgewählt und kann nicht abgewählt werden. Diese Verbesserung hilft, Installations- oder Upgradeprobleme in Lastausgleichsszenarien zu vermeiden. Weitere Informationen finden Sie unter [Installieren, Aktualisieren und Deinstallieren](/de-de/session-recording/2402-ltsr/install-upgrade-uninstall). ### Kontextuelle Sitzungsaufzeichnung auf Basis von Smart Access-Tags Wenn Sie eine benutzerdefinierte Richtlinie erstellen, können Sie jetzt Smart Access-Tags angeben, die als Bereiche für die Richtlinie verwendet werden sollen, für die sie gelten sollen. Mit diesem Feature können Sie Richtlinien anwenden, die auf dem Benutzerzugriffskontext basieren, einschließlich: - Der Standort des Benutzers - IP-Adressbereich - Bereitstellungsgruppe - Gerätetyp - Installierte Anwendungen Dieses Feature ermöglicht eine detailliertere Steuerung der Sitzungsaufzeichnung und ist für die folgenden Richtlinien verfügbar: - Richtlinien für die Sitzungsaufzeichnung. Weitere Informationen finden Sie unter [Richtlinien für die Sitzungsaufzeichnung konfigurieren](/de-de/session-recording/2402-ltsr/configure/policies/session-recording-policies). - Ereigniserkennungsrichtlinien. Weitere Informationen finden Sie unter [Konfigurieren von Ereigniserkennungsrichtlinien](/de-de/session-recording/2402-ltsr/configure/policies/event-detection-policies). - Ereignisreaktionsrichtlinien. Weitere Informationen finden Sie unter [Konfigurieren von Ereignisreaktionsrichtlinien](/de-de/session-recording/2402-ltsr/configure/policies/event-response-policies). ### Unterstützung für Azure Active Directory (AD) (Preview) Sie können den Sitzungsaufzeichnungsserver und den Agenten jetzt auf einer mit Azure AD verbundenen Maschine installieren und die Azure AD-Unterstützung für sie aktivieren. Wenn Sie später verschiedene Richtlinien und Wiedergabeberechtigungen aus der Cloud konfigurieren, können Sie Azure AD-Benutzer und -Gruppen angeben, die Sitzungen von Maschinen starten, die mit Azure AD verbunden sind. Informationen zum Installieren der Sitzungsaufzeichnung finden Sie unter [Installieren, Aktualisieren und Deinstallieren](/de-de/session-recording/2402-ltsr/install-upgrade-uninstall). Informationen zur Konfiguration von Richtlinien und Wiedergabeberechtigungen aus der Cloud finden Sie unter [Richtlinien für die Sitzungsaufzeichnung konfigurieren](/de-de/session-recording/service/configure/policies/session-recording-policies) und [Wiedergabeberechtigungen](/de-de/session-recording/service/configure/playback-permissions.html). ## Neue Features in 2311 Dieses Release enthält die folgenden neuen Features und löst verschiedene [Probleme](/de-de/session-recording/2311/whats-new/fixed-issues.html), um die Benutzererfahrung zu verbessern: ### Audioaufnahmen für nicht optimiertes HDX-Audio sind jetzt allgemein verfügbar Sie können die Audioaufzeichnung für nicht optimiertes HDX-Audio aktivieren, wenn Sie Richtlinien für die Sitzungsaufzeichnung konfigurieren. Die Funktion ist jetzt allgemein verfügbar und wurde erweitert, sodass Sie die Lautstärke während der Aufzeichnung anpassen können. > **Hinweis:** > > **Audio, das auf dem VDA verarbeitet und an den/von dem Client übertragen wird, auf dem die Citrix Workspace-App installiert ist, wird als nicht optimiertes HDX-Audio bezeichnet.** Im Gegensatz zu nicht optimiertem HDX-Audio wird die Verarbeitung bei optimiertem HDX-Audio, ähnlich wie bei der Browserinhaltsumleitung und der Optimierung für Microsoft Teams, auf den Client verlagert. Informationen zum Aktivieren der Audioaufzeichnung finden Sie unter [Richtlinien für die Sitzungsaufzeichnung konfigurieren](/de-de/session-recording/2311/configure/policies/session-recording-policies.html). ### Voraufzeichnung auch für virtuelle App-Sitzungen verfügbar Beim Festlegen von durch Ereignisse ausgelöste dynamische Bildschirmaufzeichnung können Sie einen Zeitabschnitt in der Bildschirmaufzeichnung konfigurieren, der vor dem Auslösen von Ereignissen gespeichert werden soll. Dieses Voraufzeichnungsfeature ist jetzt auf virtuelle App-Sitzungen ausgedehnt. Sie ist jetzt sowohl für virtuelle Desktopsitzungen als auch für virtuelle App-Sitzungen verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter [Konfigurieren von Ereignisreaktionsrichtlinien](/de-de/session-recording/2311/configure/policies/event-response-policies.html). > **Hinweis:** > > Beachten Sie bei der Konfiguration der verlustbehafteten Bildschirmaufzeichnung #die folgenden Änderungen: > > - Die Werte **Mittel** und **Hoch** für die Komprimierungsoption **Video Fluency (FPS)** wurden auf 5 bzw. 10 geändert. > - Die Sitzungsaufzeichnung verwendet jetzt die durchschnittliche Bitrate (ABR) anstelle von Constant Rate Factor (CRF) für die Videobitratenkodierung. Beachten Sie dies, wenn Sie die Option zur Komprimierung der **Videobildqualität** festlegen. > > Weitere Informationen finden Sie in den Beschreibungen der Komprimierungsoptionen unter [Verlustbehaftete Bildschirmaufzeichnung deaktivieren oder aktivieren](/de-de/session-recording/2311/configure/settings-on-session-recording-agent/enable-or-disable-lossy-screen-recording). ### Bestimmte Anwendungen während der Bildschirmaufzeichnung ausblenden Sie können jetzt bestimmte Anwendungen während der Bildschirmaufzeichnung mit einer Ebenenmaske ausblenden. Für dieses Feature müssen Sie die verlustbehaftete Bildschirmaufzeichnung in Ihrer benutzerdefinierten Sitzungsaufzeichnungsrichtlinie aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter [Erstellen einer benutzerdefinierten Aufzeichnungsrichtlinie](/de-de/session-recording/2311/configure/policies/session-recording-policies#create-a-custom-recording-policy). ### Explizite Zustimmung des Benutzers vor der Aufzeichnung von Sitzungen Wenn die aktive Aufzeichnungsrichtlinie Sitzungen mit Benachrichtigungen aufzeichnet, erhalten Benutzer nach Eingabe der Anmeldeinformationen eine Aufzeichnungsbenachrichtigung. Dieses Feature zwingt Endbenutzer, dem Haftungsausschluss für die Sitzungsaufzeichnung ausdrücklich zuzustimmen, bevor sie ihre Sitzung fortsetzen können. Wenn Endbenutzer den Haftungsausschluss akzeptieren, wird ihre Sitzung mit aktivierter Sitzungsaufzeichnung fortgesetzt. Wenn Endbenutzer den Haftungsausschluss ablehnen, wird ihre Sitzung beendet. Um dieses Feature zu aktivieren, wechseln Sie unter **Sitzungsaufzeichnungsserver - Eigenschaften** zur Registerkarte **Benachrichtigungen** und wählen Sie **Zulassen, dass Endbenutzer die Aufzeichnung ihrer Sitzung verweigern**. Weitere Informationen finden Sie unter [Benachrichtigungen zum Aufzeichnen anpassen](/de-de/session-recording/2311/configure/settings-on-session-recording-server/customize-recording-notification-messages). ### Aufzeichnungsdateien in Amazon Simple Storage Service (Amazon S3) speichern Sie können jetzt Aufzeichnungsdateien in Amazon S3 speichern. Weitere Informationen finden Sie unter [Aufzeichnungen in Amazon S3 speichern](/de-de/session-recording/2311/configure/settings-on-session-recording-server/storage#store-recordings-in-amazon-S3). ### Möglichkeit, abgeschlossene Sitzungsaufzeichnungen und Live-Sitzungsaufzeichnungen auf Citrix Director wiederzugeben Sie können jetzt abgeschlossene Sitzungsaufzeichnungen und Live-Sitzungsaufzeichnungen auf Citrix Director wiedergeben. Weitere Informationen finden Sie in der [Dokumentation für Citrix Director](/de-de/citrix-virtual-apps-desktops/director/troubleshoot-deployments/user-issues/record-sessions). ### Regelmäßige Ereignisreaktionsberichte Planen Sie Berichte über die Eigenschaften des Sitzungsaufzeichnungsservers, um tägliche oder wöchentliche Ereignisreaktionsberichte per E-Mail zu erhalten. Ein Ereignisreaktionsbericht enthält ein Übersichtsdiagramm als E-Mail-Text und eine CSV-Datei als Anlage. Die CSV-Datei enthält eine vollständige Liste der Ereignisse während des Tages oder der Woche, die verschiedene Ereignisreaktionen ausgelöst haben. > **Hinweis:** > > Wenn Sie in Ihrer benutzerdefinierten Richtlinie für die Ereignisreaktion E-Mail-Benachrichtigungen als Reaktion auf Ereignisse auswählen, können Sie dennoch über jedes einzelne **Ereignis** informiert werden. Sie können zwischen regelmäßigen Ereignisreaktionsberichten, einzelnen Benachrichtigungen oder beidem wählen. Weitere Informationen finden Sie unter [Ereignisreaktionsberichte](/de-de/session-recording/2311/configure/settings-on-session-recording-server/event-response-reports). ### Möglichkeit, die Erfolgsrate der Aufzeichnung zu überprüfen Sie können die Erfolgsrate der Aufzeichnung überprüfen, um zu erfahren, ob alle Sitzungen, die der aktuell aktiven Aufzeichnungsrichtlinie entsprechen, aufgezeichnet wurden. Wenn alle Sitzungen aufgezeichnet werden, die der aktuell aktiven Aufzeichnungsrichtlinie entsprechen, liegt die Erfolgsrate bei der Aufzeichnung bei 100 %. Andernfalls liegt die Erfolgsrate der Aufzeichnung unter 100 % und Sie werden aufgefordert, fehlgeschlagene Aufzeichnungen in einer Datei zu überprüfen, in der Sitzungsdetails angegeben sind. Mit dieser Funktion können Sie Aufzeichnungsaktivitäten überwachen und Probleme rechtzeitig erkennen. Weitere Informationen finden Sie unter [Erfolgsrate der Aufzeichnung überprüfen](/de-de/session-recording/2311/troubleshooting/check-recording-success-rate.html). ## Was ist neu in 2308 ### Audioaufzeichnung für nicht optimiertes HDX-Audio (Preview) Sie können jetzt die Audioaufzeichnung für nicht optimiertes HDX-Audio aktivieren, wenn Sie Richtlinien für die Sitzungsaufzeichnung konfigurieren. Audio, das auf dem VDA verarbeitet und an den/von dem Client übertragen wird, auf dem die Citrix Workspace-App installiert ist, wird als nicht optimiertes HDX-Audio bezeichnet. Im Gegensatz zu nicht optimiertem HDX-Audio wird die Verarbeitung bei optimiertem HDX-Audio, ähnlich wie bei der Browserinhaltsumleitung und der Optimierung für Microsoft Teams, auf den Client verlagert. Informationen zum Aktivieren der Audioaufzeichnung finden Sie unter [Richtlinien für die Sitzungsaufzeichnung konfigurieren](/de-de/session-recording/2308/configure/policies/session-recording-policies). ### Schnellsuche durch ICA-Bildschirmaufzeichnung Sie können jetzt das schnelle Suchen durch ICA-Bildschirmaufzeichnungen aktivieren, indem Sie vorgeben, wie oft ein I-Frame generiert wird. Das Feature verbessert die Wiedergabe erheblich. Weitere Informationen finden Sie unter [Schnellsuche aktivieren](/de-de/session-recording/2308/configure/settings-on-session-recording-agent/enable-fast-seeking.html). ### "Verlustbehafteter Videocodec" in "verlustbehaftete Bildschirmaufzeichnung" umbenannt Das Featire "Verlustbehafteter Videocodec" wurde in "Verlustbehaftete Bildschirmaufzeichnung" umbenannt, der zugehörige Umschalter wurde von den **Eigenschaften des Sitzungsaufzeichnungsagents** in die Richtlinienkonsole für die Sitzungsaufzeichnung übertragen. Sie können die verlustbehaftete Bildschirmaufzeichnung jetzt auf eine der folgenden Arten aktivieren: - Aktivieren einer systemdefinierten Sitzungsaufzeichnungsrichtlinie mit aktivierter verlustbehafteter Bildschirmaufzeichnung. - Erstellen und Aktivieren einer benutzerdefinierten Sitzungsaufzeichnungsrichtlinie unter Auswahl der Option **Verlustbehaftete Bildschirmaufzeichnung aktivieren**. - Auswählen der Option **Verlustbehaftete Bildschirmaufzeichnung aktivieren** für die dynamische Bildschirmaufzeichnung bei der Konfiguration einer Ereignisreaktionsrichtlinie. Wenn bestimmte Ereignisse während einer Nur-Ereignis-Aufzeichnung eine dynamische Bildschirmaufzeichnung auslösen, funktioniert die verlustbehaftete Bildschirmaufzeichnung. Nachdem Sie die verlustbehaftete Bildschirmaufzeichnung aktiviert haben, können Sie die Komprimierungsoptionen in den Eigenschaften des Sitzungsaufzeichnungsagents auf der Registerkarte **Verlustbehafteter Bildschirm** anpassen. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Artikeln: - [Richtlinien für die Sitzungsaufzeichnung konfigurieren](/de-de/session-recording/2308/configure/policies/session-recording-policies.html) - [Ereignisreaktionsrichtlinien konfigurieren](/de-de/session-recording/2308/configure/policies/event-response-policies.html) - [Verlustbehaftete Bildschirmaufzeichnung deaktivieren oder aktivieren](/de-de/session-recording/2308/configure/settings-on-session-recording-agent/enable-or-disable-lossy-screen-recording) ### Unterstützung für die Installation der Datenbank für die Sitzungsaufzeichnung in Google Cloud SQL Server Sie können jetzt die Datenbank für die Sitzungsaufzeichnung in Google Cloud SQL Server installieren, indem Sie entweder einen Befehl ausführen oder das Paket SessionRecordingAdministrationx64.msi ausführen. Sie finden das Paket SessionRecordingAdministrationx64.msi unter **\x64\Session Recording** im ISO-Image von Citrix Virtual Apps and Desktops. Weitere Informationen finden Sie unter [Datenbank für die Sitzungsaufzeichnung in Cloud-SQL-Datenbankdiensten installieren](/de-de/session-recording/2308/install-upgrade-uninstall.html#install-the-session-recording-database-on-cloud-sql-database-services). ### Möglichkeit, nicht ansprechbare bzw. inaktive Live-Aufzeichnungen zu schließen Bisher galt eine Live-Aufzeichnung als nicht ansprechbar oder inaktiv, wenn in sie 48 Stunden lang keine neuen Daten geschrieben wurden. Nicht ansprechbare Live-Aufzeichnungen konnten nicht geschlossen werden. Ab diesem Release können Sie diesen Zeitschwellenwert in den **Eigenschaften des Sitzungsaufzeichnungsservers** auf der Registerkarte **Speicher** so konfigurieren, dass nicht ansprechbare oder inaktive Live-Aufzeichnungen automatisch geschlossen werden, wenn der Schwellenwert überschritten wird. Sie können auch nicht ansprechbare bzw. inaktive Live-Aufzeichnungen mit dem Befehl **ICLDB DORMANT** schließen. Weitere Informationen finden Sie unter [Verwalten von Aufzeichnungen](/de-de/session-recording/2308/manage-recording-files.html). ### Weitere Parameter für die Befehle ICLDB ARCHIVE, ICLDB REMOVE und ICLDB DORMANT verfügbar Sie können bei Verwendung der Befehle **ICLDB ARCHIVE**, **ICLDB REMOVE** und **ICLDB DORMANT** jetzt den Parameter FILEID verwenden, um spezifische Sitzungsaufzeichnungsdateien zu verwalten. Sie können zudem den Parameter CLOSEFILES anhängen, wenn Sie den Befehl **ICLDB DORMANT** verwenden, um nicht ansprechbare bzw. inaktive Live-Aufzeichnungen manuell zu schließen. Weitere Informationen finden Sie unter [Verwalten von Aufzeichnungen](/de-de/session-recording/2308/manage-recording-files.html). ## Was ist neu in Release 2305 ### Unterstützung für Azure SQL-Datenbank Sie können jetzt die Datenbank für die Sitzungsaufzeichnung in Azure SQL-Datenbank installieren. Weitere Informationen finden Sie unter [Datenbank für die Sitzungsaufzeichnung in Azure SQL Database installieren](/de-de/session-recording/2305/install-upgrade-uninstall#install-the-session-recording-database-on-cloud-sql-database-services). Eine vollständige Liste der Betriebssysteme und Datenbankdienste, unter denen Sie die Datenbank für die Sitzungsaufzeichnung installieren können, finden Sie unter [Systemanforderungen](/de-de/session-recording/2305/system-requirements.html). ### Unterstützung für das Freigeben von Aufzeichnungen als uneingeschränkte Links Im Webplayer für die Sitzungsaufzeichnung können Sie Aufzeichnungen jetzt als uneingeschränkte Links freigeben, sodass jeder Benutzer in der AD-Domäne über die Links auf die Aufzeichnungen zugreifen kann. Die Sitzungsaufzeichnung erleichtert die Verwaltung uneingeschränkter Links durch folgende Möglichkeiten: - Festlegen einer Gültigkeitsdauer für jeden Link. - Eingeben einer Begründung beim Generieren der Links (optional) - Anzeigen einer Übersicht darüber, welche Aufzeichnungen als uneingeschränkte Links freigegeben wurden - Anzeigen aller uneingeschränkten Links einer bestimmten Aufzeichnung - Anzeigen der Benutzer, die auf einen uneingeschränkten Link zugegriffen haben - Widerrufen uneingeschränkter Links, die noch nicht abgelaufen sind - Löschen ungültiger Links, die abgelaufen sind oder widerrufen wurden Weitere Informationen finden Sie unter [Aufzeichnungen als Links freigeben](/de-de/session-recording/2305/view-recordings/session-recording-web-player/share-recordings-as-links.html). ### Zeitspanne für das Verhindern der Offenlegung vertraulicher Informationen für die Sitzungsaufzeichnung konfigurieren Mit der Sitzungsaufzeichnung können Sie Zeitspannen bei der Bildschirmaufzeichnung auslassen, um zu verhindern, dass vertrauliche Informationen offengelegt werden. Das Sperren vertraulicher Informationen erfolgt mithilfe der Cmdlets **Session-Pause** und **Session-Resume**. In diesem Release gibt es nun die Möglichkeit, die Zeit der Bildschirmaufzeichnung zu konfigurieren, die Sie umgehen möchten, bis vertrauliche Informationen erkannt werden. Der Standardwert ist 1 Sekunde. Weitere Informationen finden Sie unter [Blockieren vertraulicher Informationen](/de-de/session-recording/2305/configure/policies/event-detection-policies.html#sensitive-information-blocking). ### Erweiterte Filter für die Befehle ICLDB ARCHIVE und ICLDB REMOVE Wenn Sie die Befehle ICLDB ARCHIVE und ICLDB REMOVE verwenden, um Sitzungsaufzeichnungsdateien zu archivieren und zu entfernen, können Sie jetzt erweiterte Filter mit dem RULES-Parameter einrichten. Weitere Informationen finden Sie unter [Verwalten von Aufzeichnungen](/de-de/session-recording/2305/manage-recording-files.html). ### Unterstützung für E-Mail-Benachrichtigungen in der Sprache Ihrer Wahl Sie können jetzt E-Mail-Benachrichtigungen senden, selbst wenn die Betriebssystemsprache Ihres Sitzungsaufzeichnungsservers nicht zu den folgenden Sprachen gehört: - Englisch - Französisch - Deutsch - Spanisch - Japanisch - Vereinfachtes Chinesisch Wenn die Betriebssystemsprache des Sitzungsaufzeichnungsservers nicht zu den unterstützten Sprachen gehört, werden E-Mail-Benachrichtigungen standardmäßig auf Englisch gesendet. Sie können eine Sprache für den Versand von E-Mail-Benachrichtigungen auswählen. Suchen Sie dazu unter `<Session Recording server installation path>\Bin\templates` nach der E-Mail-Vorlage mit dem Namen `template.en.html` und ändern Sie anschließend den Klartext in der Vorlage in die von Ihnen gewünschte Sprache. Weitere Informationen finden Sie unter [Konfigurieren von Ereignisreaktionsrichtlinien](/de-de/session-recording/2305/configure/policies/event-response-policies.html). ## Was ist neu in Release 2303 Dieses Release enthält die folgenden neuen Features und löst verschiedene [Probleme](/de-de/session-recording/2303/whats-new/fixed-issues.html), um die Benutzererfahrung zu verbessern: ### Komprimierte Aufzeichnung Sie können die komprimierte Aufzeichnung für Teile der über **Thinwire** übertragenen Sitzungsbildschirme aktivieren, die nicht H.264-komprimiert sind. Dieses Feature reduziert die Größe der Aufzeichnungsdatei erheblich. Um diese Funktion zu aktivieren, wechseln Sie in den **Eigenschaften des Sitzungsaufzeichnungsagents** zur Registerkarte **Aufzeichnung** und aktivieren Sie das Kontrollkästchen im Abschnitt **Komprimierte Aufzeichnung**. ![Komprimierte Aufzeichnung aktivieren](/en-us/session-recording/2303/media/enable-session-recording.png) > **Hinweis:** > > - Das Feature ist in der Standardeinstellung deaktiviert. > - Die für den VDA erforderliche Mindestversion ist 2303. Weitere Informationen finden Sie unter [Aktivieren oder Deaktivieren der Aufzeichnung](/de-de/session-recording/2303/configure/settings-on-session-recording-agent/disable-enable-recording.html). ### Skalierung der Bildauflösung für den verlustbehafteten Videocodec Mit dem verlustbehafteten Videocodec können Sie die Komprimierungsoptionen anpassen, um die Größe der Aufnahmedateien zu verringern und die Navigation durch aufgezeichnete Sitzungen während der Wiedergabe zu beschleunigen. Neu in diesem Release ist die Komprimierungsoption zur Skalierung der Bildauflösung für den verlustbehafteten Videocodec. Mit der Skalierung der Bildauflösung können Sie die Auflösung aufgezeichneter Bildschirme verringern. ![Bildauflösung skalieren](/en-us/session-recording/2303/media/image-resolution-scaling.png) Weitere Informationen finden Sie unter [Verlustbehafteten Videocodec aktivieren oder deaktivieren](/de-de/session-recording/2303/configure/settings-on-session-recording-agent/enable-or-disable-lossy-video-codec.html). ### Verbesserte Benachrichtigung für Aktionen in Reaktion auf Ereignisse Ab Sitzungsaufzeichnung 2206 können Sie Benutzer von ihren virtuellen Sitzungen trennen, abmelden oder sperren, wenn ein bestimmtes Ereignis erkannt wird. Sie können die Benutzer über diese Aktionen informieren, indem Sie ein Zeitintervall zwischen einer Benachrichtigung und der Ausführung festlegen. In diesem Release wurde die Benachrichtigung verbessert, sodass die Benutzer besser über die Gründe von Aktionen informiert werden. Ein Beispiel sehen Sie im folgenden Screenshot: ![Benachrichtigung über Sitzungstrennung](/en-us/session-recording/2303/media/session-disconnection-notification.png) Weitere Informationen finden Sie unter [Benutzerdefinierte Ereignisreaktionsrichtlinie erstellen](/de-de/session-recording/2402-ltsr/configure/policies/event-response-policies.html#create-a-custom-event-response-policy). ### Google Analytics für EU-Kunden standardmäßig deaktiviert Google Analytics ist jetzt für EU-Kunden standardmäßig deaktiviert. Weitere Informationen finden Sie unter [CEIP und Google Analytics](/de-de/session-recording/2303/configure/settings-on-session-recording-server/ceip-and-ga.html). ### Weitere optionale Parameter für ICLDB-Befehle In diesem Release wurden der Parameter RELOCATE für den Befehl IMPORT und der Parameter FILTER für die Befehle ARCHIVE und REMOVE des ICLDB-Hilfsprogramms eingeführt. - **RELOCATE-Parameter für ICLDB IMPORT** Sie können Sitzungsaufzeichnungsdateien zum Lastenausgleich oder für andere Zwecke auf andere Speicherpfade verschieben. Um sicherzustellen, dass die Dateien weiterhin wiedergegeben werden können, müssen Sie die Datenbank für die Sitzungsaufzeichnung mit den neuen Pfaden aktualisieren. Verwenden Sie hierfür den Befehl ICLDB IMPORT. Um den Importvorgang zu beschleunigen, fügen Sie den Parameter RELOCATE an den Befehl ICLDB IMPORT an. Ohne den Parameter RELOCATE analysiert der Befehl ICLDB IMPORT die gesamten Sitzungsaufzeichnungsdateien, was einige Zeit in Anspruch nimmt. Mit dem Parameter RELOCATE sucht der Befehl ICLDB IMPORT nur die Datenbankeinträge der Sitzungsaufzeichnungsdateien und aktualisiert deren Dateipfade direkt. - **FILTER-Parameter für ICLDB ARCHIVE und ICLDB REMOVE** Bisher war nur der RETENTION-Parameter für die Befehle ICLDB ARCHIVE und ICLDB REMOVE verfügbar, um die zu bearbeitenden Sitzungsaufzeichnungsdateien anzugeben. Ab diesem Release können Sie den Parameter FILTER hinzufügen, um Sitzungsaufzeichnungsdateien zu bearbeiten, die sowohl die RETENTION- als auch die FILTER-Kriterien erfüllen. Mit dem Parameter FILTER können Sie Dateipfade mit `*` und `?` als Platzhalter filtern. Weitere Informationen zum ICLDB-Hilfsprogramm finden Sie unter [Aufzeichnungen verwalten](/de-de/session-recording/2303/manage-recording-files.html). ## Was ist neu in Release 2212 Dieses Release enthält die folgenden neuen Features und löst verschiedene [Probleme](/de-de/session-recording/2212/whats-new/fixed-issues.html), um die Benutzererfahrung zu verbessern: ### Verlustbehafteter Videocodec Mit dem verlustbehafteten Videocodec können Sie die Komprimierungsoptionen anpassen, um die Größe der Aufnahmedateien zu verringern und das Navigieren in aufgezeichneten Sitzungen während der Wiedergabe zu beschleunigen. Es eignet sich für den Einsatz in folgenden Fällen: - Die Größe der Aufzeichnungsdatei pro Zeiteinheit ist zu groß. Oder: - Es gibt eine Verzögerung, wenn Sie während der Wiedergabe vor- oder zurückspulen. Weitere Informationen finden Sie unter [Verlustbehafteten Videocodec aktivieren oder deaktivieren](/de-de/session-recording/2212/configure/settings-on-session-recording-agent/enable-or-disable-lossy-video-codec.html). ### Protokollierung der Wiedergabebegründung In diesem Release wird die Protokollierung der Wiedergabebegründung eingeführt und eine Seite zur **Wiedergabeprotokollierung** erstellt, auf der alle Wiedergabeprotokolle zusammengefasst werden. Bei aktivierter Protokollierung der Wiedergabebegründung wird der Benutzer bei jeder Wiedergabe einer Aufzeichnung aufgefordert, eine Begründung für die Wiedergabe anzugeben. Weitere Informationen finden Sie unter [Wiedergabeprotokollierung](/de-de/session-recording/2402-ltsr/administrator-logging.html#playback-logging). ## Was ist neu in Release 2210 Dieses Release enthält die folgenden neuen Features und löst ein [Problem](/de-de/session-recording/2210/whats-new/fixed-issues.html), um die Benutzererfahrung zu verbessern: ### Unterstützung für die Installation in Sitzung 0 In diesem Release wird das Argument **AllowSession0Install** eingeführt, mit dem Sie die Installation der Verwaltungskomponenten der Sitzungsaufzeichnung in Sitzung 0 automatisieren können. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter [Automatische Installation](/de-de/session-recording/2402-ltsr/install-upgrade-uninstall.html#automate-installation). ## Was ist neu in Release 2209 Dieses Release enthält die folgenden neuen Features und löst ein [Problem](/de-de/session-recording/2209/whats-new/fixed-issues.html), um die Benutzererfahrung zu verbessern: ### Zugriffssteuerung für Aufzeichnungen Sie können jetzt Zugriffsbeschränkungen für Zielaufzeichnungen zusätzlich zur rollenbasierten Zugriffssteuerung über [Aufzeichnungsanzeigerichtlinien](/de-de/session-recording/2209/configure/policies/recording-viewing-policies.html) festlegen. Eingeschränkte Aufzeichnungen sind nur für Benutzer und Benutzergruppen zugänglich, denen die Rolle **PrivilegedPlayer** über die Autorisierungskonsole für die Sitzungsaufzeichnung zugewiesen wurde. Weitere Informationen finden Sie unter [Festlegen von Zugriffsbeschränkungen für Aufzeichnungen](/de-de/session-recording/2209/view-recordings/session-recording-web-player/place-access-restrictions-on-recordings.html) im Webplayer und [Festlegen von Zugriffsbeschränkungen für Aufzeichnungen](/de-de/session-recording/2209/view-recordings/session-recording-player/place-access-restrictions-on-recordings.html) im Sitzungsaufzeichnungsplayer. ## Neue Features in Release 2207 Dieses Release enthält die folgenden neuen Features und löst ein [Problem](/de-de/session-recording/2207/whats-new/fixed-issues.html), um die Benutzererfahrung zu verbessern: ### Verbesserte Leistung des Webplayers Wir haben die Grafikengine optimiert, um die Leistung des Webplayers zu verbessern. Wenn bei der optimierten Engine Kompatibilitätsprobleme oder andere Probleme auftreten, können Sie diese über das Menü **Konfiguration > Einstellungen** auf der Webplayer-Seite deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter [Konfigurieren von Einstellungen](/de-de/session-recording/2207/view-recordings/session-recording-web-player/configure-preferences.html). ## Neue Features in Release 2206 Dieses Release enthält die folgenden neuen Features und Verbesserungen: ### Regelmäßige Speicherberichte für die Sitzungsaufzeichnung Sie können jetzt über die Eigenschaften des Sitzungsaufzeichnungsservers einen Zeitplan einrichten, um täglich oder wöchentlich per E-Mail Speicherberichte für die Sitzungsaufzeichnung zu erhalten. Ein Speicherbericht für die Sitzungsaufzeichnung liefert wöchentliche Statistiken zu Bildschirmaufzeichnungen. Weitere Informationen finden Sie unter [Speicherberichte für die Sitzungsaufzeichnung](/de-de/session-recording/2206/configure/settings-on-session-recording-server/session-recording-storage-reports.html). ### Unterstützung für **zusätzliche** Ereignisreaktionen Zusätzlich zu E-Mail-Benachrichtigungen und dynamischer Bildschirmaufzeichnung können Sie jetzt die folgenden Aktionen als Reaktion auf protokollierte Ereignisse in aufgezeichneten Sitzungen festlegen: - Sitzung sperren - Sitzung abmelden - Sitzung trennen Weitere Informationen finden Sie unter [Konfigurieren von Ereignisreaktionsrichtlinien](/de-de/session-recording/2206/configure/policies/event-response-policies.html#create-a-custom-event-response-policy). ## Neue Features in 2204 Dieses Release löst verschiedene [Probleme](/de-de/session-recording/2204/whats-new/fixed-issues.html), um die Benutzererfahrung zu verbessern. ## Was ist neu in Release 2203 LTSR (Erstrelease) Dieses Release enthält die folgenden neuen Features und Verbesserungen: ### Überwachen von Popupfensterereignissen Wenn Benutzer eine Datei mit vertraulichen Daten öffnen oder schließen, oder auf einen entsprechenden Ordner zugreifen, wird möglicherweise ein Popupfenster mit Eingabeaufforderung (z. B. zu Eingabe eines Kennworts) angezeigt. Die Sitzungsaufzeichnung kann jetzt derartige Popupfensterereignisse während der Aufzeichnung von Sitzungen überwachen. Popupfenster in Webbrowsern werden nicht überwacht. Weitere Informationen finden Sie unter [Konfigurieren von Ereigniserkennungsrichtlinien](/de-de/session-recording/2203-ltsr/configure/policies/event-detection-policies.html). ### Reaktionen für mehr Ereignistypen konfigurierbar Sie können jetzt angeben, wie auf folgende erkannte Sitzungsereignisse reagiert werden soll: - Dateiübertragungen zwischen Sitzungshosts (VDAs) und Clientgeräten - Änderungen in der Windows-Registrierung - Änderungen am Benutzerkonto - App-Fehler - App-Installationen und -Deinstallationen - RDP-Verbindungen - Zwischenablageaktivitäten - Popupfensterereignisse - Leistungsdaten (mit der aufgezeichneten Sitzung verknüpfte Datenpunkte) Weitere Informationen finden Sie unter [Konfigurieren von Ereignisreaktionsrichtlinien](/de-de/session-recording/2203-ltsr/configure/policies/event-response-policies.html#create-a-custom-event-response-policy). ### Konfigurierbare Zeitspanne für die Bildschirmaufzeichnung, bevor ein Sitzungsereignis erkannt wird Beim Festlegen von Ereignissen, die eine dynamische Bildschirmaufzeichnung auslösen, können Sie einen Zeitabschnitt in der Bildschirmaufzeichnung konfigurieren, der vor dem Erkennen von Ereignissen gespeichert werden soll. Die von der Sitzungsaufzeichnung gespeicherte Bildschirmaufzeichnung ist möglicherweise etwas länger als von Ihnen konfiguriert. Dieses Feature ist nur für virtuelle Desktopsitzungen verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter [Konfigurieren von Ereignisreaktionsrichtlinien](/de-de/session-recording/2203-ltsr/configure/policies/event-response-policies.html#create-a-custom-event-response-policy). ## Neue Features in Release 2201 Dieses Release löst verschiedene [Probleme](/de-de/session-recording/2201/whats-new/fixed-issues.html), um die Benutzererfahrung zu verbessern. ## Neue Features in Release 2112 Dieses Release enthält die folgenden neuen Features und löst ein [Problem](/de-de/session-recording/2112/what-s-new/fixed-issues.html), um die Benutzererfahrung zu verbessern: ### Integration mit Citrix Analytics für Sicherheit Sie können jetzt Sitzungsaufzeichnungsserver so konfigurieren, dass [Benutzerereignisse](/de-de/session-recording/2112/log-events.html) an Citrix Analytics für Sicherheit gesendet werden, das diese Benutzerereignisse verarbeitet, um umsetzbare Einblicke in das Benutzerverhalten zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter [Integration mit Citrix Analytics für Sicherheit](/de-de/session-recording/2112/install-upgrade-uninstall.html#integrate-with-citrix-analytics-for-security). ### Erweiterter Umfang für die Ereigniserkennung Wir haben den Umfang für die Ereigniserkennung erweitert, um die folgenden Ereignisse während der Aufzeichnung von Sitzungen zu überwachen: - App-Fehler: einschließlich unerwarteter App-Abbrüche und nicht reagierender Apps. - Änderungen am Benutzerkonto: einschließlich Kontoerstellung, Aktivierung, Deaktivierung, Löschung, Namensänderungen und Kennwortänderungsversuche. - RDP-Verbindungen: RDP-Verbindungen, die von dem VDA initiiert werden, der die aufgezeichnete Sitzung hostet. - App-Installationen und -Deinstallationen Weitere Informationen finden Sie unter [Erstellen einer benutzerdefinierten Ereigniserkennungsrichtlinie](/de-de/session-recording/2112/configure/policies.html#create-a-custom-event-detection-policy). ### Sitzungsdatenüberlagerung Mit diesem Release wird im Webplayer eine Bildschirmüberlagerung während der Sitzungswiedergabe eingeführt. Es ist eine halbtransparente Überlagerung, die Sie verschieben und ausblenden können. Die Überlagerung verfügt über die folgenden mit der aufgezeichneten Sitzung verknüpften Datenpunkte: - Roundtripzeit - Netzwerk (Senden) - Netzwerk (Empfangen) - CPU-Nutzung - Speichernutzung ![Sitzungsdatenüberlagerung](/de-de/session-recording/2112/media/session-data-overlay.png) Um das Feature zu aktivieren, wählen Sie **Leistungsdaten protokollieren**, wenn Sie die Ereigniserkennungsrichtlinie erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter [Erstellen einer benutzerdefinierten Ereigniserkennungsrichtlinie](/de-de/session-recording/2112/configure/policies.html#create-a-custom-event-detection-policy) und [Webplayer für die Sitzungsaufzeichnung](/de-de/session-recording/2112/view-recordings/session-recording-web-player.html). ![Leistungsdaten protokollieren](/de-de/session-recording/2112/media/log-performance-data.png) ## Neue Features in Release 2110 Dieses Release löst verschiedene [Probleme](/de-de/session-recording/2110/what-s-new/fixed-issues.html), um die Benutzererfahrung zu verbessern. > **Hinweis:** > > Führen Sie ab Version 2110 die folgenden Schritte aus, bevor Sie die Komponenten der Sitzungsaufzeichnungsverwaltung auf Windows Server 2016 installieren, wenn TLS 1.0 deaktiviert ist: > > 1. Installieren Sie Microsoft OLE DB Driver für SQL Server. > 2. Fügen Sie unter dem Registrierungsschlüssel `HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\.NETFramework\v4.0.30319` den DWORD-Wert `SchuseStrongCrypto` (32-Bit) hinzu und setzen Sie die Wertdaten auf 1. > > 3. Führen Sie einen Neustart aus. ## Neue Features in Release 2109 Das Release 2109 enthält die folgenden neuen Features und löst verschiedene [Probleme](/de-de/session-recording/2109/what-s-new/fixed-issues.html), um die Benutzererfahrung zu verbessern: ### Unterstützung für Windows 11 Die Citrix Komponenten, Features und -Technologien in diesem Release, die Windows 10 unterstützen, unterstützen jetzt auch Windows 11, sofern nicht anders angegeben. Weitere Informationen finden Sie unter [Unterstützung für Windows 11](/de-de/citrix-virtual-apps-desktops/2109/whats-new/windows-11.html). ### Unterstützung für Visualisierung von Ereignisdaten Die Visualisierung von Ereignisdaten ist jetzt im Webplayer für jede Aufzeichnung verfügbar. Mithilfe grafischer Ereignisstatistiken können Sie schnell eine große Anzahl von in Aufzeichnungen eingefügten Ereignissen erfassen und Ereignistrends leicht erkennen und teilen. Weitere Informationen finden Sie unter [Anzeigen grafischer Ereignisstatistiken](/de-de/session-recording/2109/view-recordings/session-recording-web-player.html#view-graphical-event-statistics) im Artikel [Webplayer für die Sitzungsaufzeichnung](/de-de/session-recording/2109/view-recordings/session-recording-web-player.html#view-graphical-event-statistics). ### Überwachen von Registrierungsänderungen Wir haben den Bereich der Ereigniserkennung erweitert, um die folgenden Registrierungsänderungen während der Aufzeichnung von Sitzungen zu überwachen: | Registrierungsänderung | Entsprechendes Ereignis | | ------------------------------ | ----------------------------------------------------------- | | Hinzufügen eines Schlüssels | Registrierung erstellen | | Hinzufügen eines Werts | Registrierungswert festlegen | | Umbenennen eines Schlüssels | Registrierung umbenennen | | Umbenennen eines Werts | Registrierungswert löschen und Registrierungswert festlegen | | Ändern eines vorhandenen Werts | Registrierungswert festlegen | | Löschen eines Schlüssels | Registrierung löschen | | Löschen eines Werts | Registrierungswert löschen | Beispiel: ![Registrierungsänderungsereignisse](/de-de/session-recording/2109/media/registry-modification-events.png) Um diese Registrierungsüberwachungsfunktion zu aktivieren, wählen Sie die Option **Registrierungsänderungen protokollieren** für die Ereigniserkennungsrichtlinie. Weitere Informationen finden Sie unter [Erstellen einer benutzerdefinierten Ereigniserkennungsrichtlinie](/de-de/session-recording/2109/configure/policies.html#create-a-custom-event-detection-policy) und [Protokollieren von Ereignissen](/de-de/session-recording/2109/log-events.html). ## Umbenannte Richtlinien In der Richtlinienkonsole für die Sitzungsaufzeichnung haben wir die folgenden Aufzeichnungsrichtlinien und -optionen für Ereigniserkennungseinstellungen umbenannt: | Alter Name | Neuer Name | | -------------------------------------------------------------------- | ------------------------------------------------------------- | | Für alle Teilnehmer nur Ereignis aufzeichnen, mit Benachrichtigung | Nur Ereignisse aufzeichnen \(für alle, mit Benachrichtigung) | | Für alle Teilnehmer nur Ereignis aufzeichnen, keine Benachrichtigung | Nur Ereignisse aufzeichnen \(für alle, ohne Benachrichtigung) | | Alle mit Benachrichtigung aufzeichnen | Ganze Sitzungen aufzeichnen \(für alle, mit Benachrichtigung) | | Alle ohne Benachrichtigung aufzeichnen | Ganze Sitzungen aufzeichnen \(für alle, ohne Benachrichtigung) | | Vertrauliche Dateiereignisse protokollieren | Dateivorgänge protokollieren | | Aktivitäten des obersten Fensters protokollieren | Ereignisse des obersten Fensters protokollieren | Umbenannte Aufzeichnungsrichtlinien: ![Umbenannte Aufzeichnungsrichtlinien](/de-de/session-recording/2109/media/renamed-recording-policies.png) Umbenannte Optionen für Ereigniserkennungseinstellungen: ![Umbenannte Optionen für Ereigniserkennungseinstellungen](/de-de/session-recording/2109/media/renamed-options-for-event-detection-settings.png) ## Neue Features in Release 2107 Dieses Release enthält die folgenden neuen Features und löst verschiedene [Probleme](/de-de/session-recording/2107/what-s-new/fixed-issues.html), um die Benutzererfahrung zu verbessern: ### Ereignisausgelöste dynamische Bildschirmaufzeichnung In der Version 2106 wurden Nur-Ereignis-Aufzeichnungen eingeführt - die Möglichkeit, während einer Sitzung nur bestimmte Ereignisse aufzuzeichnen - ohne Bildschirme zu erfassen. Es gibt jedoch Situationen, in denen Sie vielleicht automatisch mit der Aufzeichnung von Bildschirmen beginnen möchten, wenn bestimmte Ereignisse während einer reinen Ereignisaufzeichnung auftreten. Ab diesem Release können Sie dieses Aufzeichnungsverhalten (ereignisausgelöste dynamische Bildschirmaufzeichnung) über Ereignisreaktionsrichtlinienn konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter [Ereignisreaktionsrichtlinien](/de-de/session-recording/2107/configure/policies.html#event-response-policies). ![Ereignisreaktionsrichtlinien](/de-de/session-recording/2107/media/event-response-policies.png) > **Tipp** > > In dieser Version haben wir **E-Mail-Benachrichtigungsrichtlinien** in **Ereignisreaktionsrichtlinie** und **Ereignisprotokollierungsrichtlinien** in **Ereigniserkennungsrichtlinien** umbenannt. ## Neue Features in Release 2106 Dieses Release enthält die folgenden neuen Features und Verbesserungen: ### Unterstützung für Windows Server 2022 Komponenten, Features und Technologien, die Windows Server-Betriebssysteme unterstützen, unterstützen jetzt auch Windows Server 2022, sofern nicht anders angegeben. Weitere Informationen finden Sie unter [Unterstützung für Windows Server 2022](/de-de/citrix-virtual-apps-desktops/2106/whats-new/windows-server-2022.html). ### Überwachen von Dateiübertragungen Wir haben den Umfang der Ereignisprotokollierung erweitert, um Dateiübertragungen zwischen Sitzungshosts (VDAs) und Clientgeräten (einschließlich zugeordneter Clientlaufwerke und generisch umgeleitete Massenspeichergeräte) zu protokollieren. Wenn Sie die Option **Vertrauliche Dateiereignisse protokollieren** für eine Richtlinie zur Ereignisprotokollierung auswählen, wird die Protokollierung von Dateiübertragungen ausgelöst, unabhängig davon, ob Sie die **Dateiüberwachungsliste** angeben. Für dieses erweiterte Feature ist Windows VDA 2106 oder höher erforderlich. Weitere Informationen finden Sie unter [Konfigurieren von Richtlinien](/de-de/session-recording/2106/configure/policies.html). ### Nur Ereignisse aufzeichnen Neben den Aufzeichnungsbildschirmen können Sie jetzt gezielt bestimmte Ereignisse aufzeichnen. Dieses Feature hilft, Speicherplatz freizugeben. Um dieses Feature zu verwenden, aktivieren Sie eine der folgenden neuen systemdefinierten Richtlinien und legen Sie dann eine Ereignisprotokollierungsrichtlinie fest, um anzugeben, welche Ereignisse aufgezeichnet werden sollen. - Für alle Teilnehmer nur Ereignis aufzeichnen, mit Benachrichtigung - Für alle Teilnehmer nur Ereignis aufzeichnen, keine Benachrichtigung ![Nur Ereignisse aufzeichnen](/de-de/session-recording/2106/media/record-events-only.png) Eine im Webplayer abgespielte Aufzeichnung nur für Ereignisse enthält ein Kreisdiagramm und ein Histogramm für Ereignisstatistiken. Das Kreisdiagramm und das Histogramm sind während der gesamten Wiedergabe statisch. Sie können im rechten Bereich zu einem bestimmten Ereignis navigieren. ![Eine Nur-Ereignis-Aufzeichnung, die im Webplayer wiedergegeben wird](/de-de/session-recording/2106/media/an-event-only-recording-played-in-the-web-player.png) Der folgende Screenshot zeigt ein Beispiel für eine Nur-Ereignis-Aufzeichnung, die im Sitzungsaufzeichnungsplayer wiedergegeben wird. Die Spalte **EventOnly** zeigt eine Bildschirmaufzeichnung oder eine Nur-Ereignis-Aufzeichnung an. Alle Ereignisse sind im Fenster **Ereignisse und Textmarken** und werden im unteren Teil des Sitzungsaufzeichnungsplayers als gelbe Punkte angezeigt. ![Eine Nur-Ereignis-Aufzeichnung, die im Sitzungsaufzeichnungsplayer wiedergegeben wird](/de-de/session-recording/2106/media/an-event-only-recording-played-in-the-session-recording-player.png) Weitere Informationen finden Sie unter [Konfigurieren von Richtlinien](/de-de/session-recording/2106/configure/policies.html). ## Neue Features in Release 2104 Dieses Release enthält die folgenden Erweiterungen und die Lösung für [ein Problem](/de-de/session-recording/2104/what-s-new/fixed-issues.html), um die Benutzererfahrung zu verbessern: ### Verbesserung der Erstellung und Speicherung von Aufzeichnungsdateien Zuvor wurden für alle Sitzungen bei deren Start Aufzeichnungsdateien erstellt und im Aufzeichnungsspeicherordner angezeigt. Die Dateien wurden dann gelöscht, wenn Richtlinien so festgelegt wurden, dass die Sitzungen nicht aufgezeichnet wurden. Ab diesem Release werden nur für Sitzungen Aufzeichnungsdateien erstellt, die tatsächlich aufgezeichnet werden. ## Neue Features in Release 2103 Dieses Release enthält die folgenden neuen Features und Verbesserungen: ### Unterstützung der Datenbankbereitstellung in AWS RDS Sie können jetzt die Datenbank für die Sitzungsaufzeichnung in AWS RDS bereitstellen, indem Sie das Paket SessionRecordingAdministrationx64.msi unter **\layout\image-full\x64\Session Recording** im ISO-Image von Citrix Virtual Apps and Desktops verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter [Bereitstellen der Datenbank für die Sitzungsaufzeichnung in Cloud-SQL-Datenbankdiensten](/de-de/session-recording/2103/install-upgrade-uninstall.html#deploy-the-session-recording-database-on-cloud-sql-database-services). ### Unterstützung für Azure Files und Lastausgleich in Azure Sie können Aufzeichnungsdateien jetzt in Azure-Dateifreigaben speichern, die Sie on-premises und in der Cloud bereitstellen können. Sie können zudem alle Komponenten der Sitzungsaufzeichnung in Azure bereitstellen und einen Lastausgleich konfigurieren, um Dateien gleichmäßig auf mehrere Sitzungsaufzeichnungsserver zu verteilen. Weitere Informationen finden Sie unter [Angeben des Speicherorts für Aufzeichnungen](/de-de/session-recording/2103/configure/storage.html) und [Bereitstellen und Lastausgleich der Sitzungsaufzeichnung in Azure](/de-de/session-recording/2103/best-practices/deploy-and-load-balance-session-recording-in-azure.html). ### Unterstützung des Remote PowerShell SDK von Citrix Virtual Apps and Desktops für die dynamische Sitzungsaufzeichnung Wir unterstützen jetzt das Remote PowerShell SDK von Citrix Virtual Apps and Desktops, um die dynamische Sitzungsaufzeichnung in einer Citrix Virtual Apps and Desktops Service-Umgebung zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie unter [Dynamische Sitzungsaufzeichnung](/de-de/session-recording/2103/dynamic-session-recording.html). ### Neue Schriftart- und Farbgestaltung für die Webplayer-Website Die Webplayer-Website bietet jetzt eine neue Schriftart- und Farbgestaltung. Weitere Informationen finden Sie unter [Webplayer für die Sitzungsaufzeichnung](/de-de/session-recording/2103/view-recordings/session-recording-web-player.html). ### Verbesserungen bei der Aufzeichnungswiedergabe Wenn die Größe der Aufzeichnungsdateien zunimmt, kann ihr Download länger dauern, und die Reaktionszeit kann sich verlangsamen, wenn Sie mit dem Schieberegler durch die Wiedergabe navigieren. Um die Wiedergabe zu verbessern, haben wir das Aufnahmedateilimit von 1 GB auf 300 MB gesenkt und eine kontinuierliche Wiedergabe sichergestellt, indem wir eine einzelne Aufnahme in mehrere Dateien aufgeteilt haben. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf eine Aufzeichnung klicken oder sie auswählen und dann **Nachverfolgen** auswählen, um alle Aufzeichnungsdateien der aufgezeichneten Sitzung anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter [Angeben der Dateigröße für Aufzeichnungen](/de-de/session-recording/2103/configure/file-size-limit.html), [Starten des Sitzungsaufzeichnungsplayers](/de-de/session-recording/2103/view-recordings/launch-the-session-recording-player.html) und [Webplayer für die Sitzungsaufzeichnung](/de-de/session-recording/2103/view-recordings/session-recording-web-player.html). ### Ausblenden von Inhalt auf der Webplayer-Startseite Wir haben eine Option unter **Sitzungsaufzeichnungsserver - Eigenschaften** hinzugefügt. Damit können Sie verhindern, dass die Webplayer-Startseite Inhalte anzeigt. Aufzeichnungen können nur über ihre URLs abgerufen werden. Weitere Informationen finden Sie unter [Webplayer für die Sitzungsaufzeichnung](/de-de/session-recording/2103/view-recordings/session-recording-web-player.html). ### Migration des WebSocket-Servers zu IIS Mit diesem Release migriert der WebSocket-Server zu IIS. Bei einer Neuinstallation des aktuellen Release wird Ihr Webbrowser mit dem in IIS gehosteten WebSocket-Server verbunden, wenn Sie auf die Website des Webplayers zugreifen. Bei einem Upgrade von einer früheren Version auf das aktuelle Release wird Ihr Webbrowser mit dem Python-basierten WebSocket-Server verbunden. Um eine Verbindung mit dem in IIS gehosteten WebSocket-Server herzustellen, führen Sie den Befehl **<Session Recording Server installation path\>\Bin\SsRecUtils.exe -enablestreamingservice** aus. Weitere Informationen finden Sie unter [Webplayer für die Sitzungsaufzeichnung](/de-de/session-recording/2103/view-recordings/session-recording-web-player.html) und [Konfigurieren des Lastausgleichs in einer vorhandenen Bereitstellung](/de-de/session-recording/2103/best-practices/configure-load-balancing-in-an-existing-deployment.html). > **Tipp** > > Ab dieser Version sind die Skripte `ArchiveSample.ps1`, `SrServerConfigurationSync.ps1`und `GenRandomQMID.ps1` verfügbar unter **<Session Recording Server installation path\>\Scripts\\**.
Was ist neu – Verlauf

In diesem Artikel