StoreFront

Konfigurieren von Servergruppen

Mit den folgenden Anleitungen können Sie die Einstellungen von StoreFront-Multiserverbereitstellungen ändern. Verwenden Sie zur Verwaltung einer Multiserverbereitstellung jeweils nur einen Server, um Änderungen an der Konfiguration der Servergruppe vorzunehmen. Stellen Sie sicher, dass die Citrix StoreFront-Verwaltungskonsole nicht auf den anderen Servern der Bereitstellung ausgeführt wird. Alle vorgenommenen Konfigurationsänderungen müssen an die anderen Server der Gruppe weitergegeben werden, damit eine konsistente Konfiguration der gesamten Bereitstellung gewährleistet ist.

Sie müssen den StoreFront-Installationsort und die IIS-Website-Einstellungen (z. B. physischer Pfad und Site-IDs) auf den Servern einer StoreFront-Servergruppe identisch konfigurieren.

Hinzufügen eines Servers zu einer Servergruppe

Mit der Aufgabe Server hinzufügen können Sie einen Autorisierungscode abrufen, der es Ihnen ermöglicht, der vorhandenen Bereitstellung einen neu installierten StoreFront-Server hinzuzufügen. Weitere Informationen zum Hinzufügen neuer Server zu vorhandenen StoreFront-Bereitstellungen finden Sie unter Vorhandener Servergruppe beitreten. Informationen zur Einschätzung der Zahl der in der Gruppe benötigten Server finden Sie unter Planen der StoreFront- Bereitstellung im Abschnitt Skalierbarkeit.

Entfernen von Servern aus einer Servergruppe

Mit der Aufgabe Server entfernen können Sie Server aus einer StoreFront-Multiserverbereitstellung löschen. Sie können jeden Server in der Gruppe mit Ausnahme des Servers, auf dem Sie die Aufgabe ausführen, entfernen. Entfernen Sie den Server zuerst aus der Lastausgleichsumgebung und dann aus der Multiserverbereitstellung.

Bevor ein entfernter StoreFront-Server wieder zur gleichen oder einer anderen Servergruppe hinzugefügt werden kann, müssen Sie ihn auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurücksetzen. Siehe Zurücksetzen eines Servers auf die Werkseinstellungen.

Weitergeben lokaler Änderungen an eine Servergruppe

Mit der Aufgabe Änderungen verteilen können Sie die Konfiguration aller anderen Server in einer StoreFront-Multiserverbereitstellung aktualisieren, damit sie mit der Konfiguration des aktuellen Servers übereinstimmt. Die Verteilung von Konfigurationsinformationen wird manuell initiiert, sodass Sie die Kontrolle darüber behalten, ob und wann die Server in der Gruppe mit Konfigurationsänderungen aktualisiert werden. Beachten Sie bei dieser Aufgabe, dass Sie erst dann weitere Änderungen machen, wenn alle Server in der Gruppe aktualisiert wurden.

Wichtig:

Alle Änderungen, die auf anderen Servern in der Gruppe vorgenommen wurden, werden bei der Verteilung verworfen. Wenn Sie die Konfiguration eines Servers aktualisieren, verteilen Sie die Änderungen auf die anderen Server in der Gruppe, um zu vermeiden, dass die Änderungen verloren gehen, falls Sie anschließend Änderungen von einem anderen Server in der Bereitstellung übernehmen.

Die Informationen, die zwischen Servern in der Gruppe übertragen werden, umfassen Folgendes:

  • Inhalt aller web.config-Dateien, die die StoreFront Konfiguration enthalten
  • Inhalt von C:\Program Files\Citrix\Receiver StoreFront\Receiver Clients, z. B. C:\Program Files\Citrix\Receiver StoreFront\Receiver Clients\Windows\CitrixWorkspaceAppWeb.exe und C:\Program Files\Citrix\Receiver StoreFront\Receiver Clients\MAC\CitrixWorkspaceAppWeb.dmg
  • Inhalt von C:\inetpub\wwwroot\Citrix\StoreWeb\Custom\contrib
  • Inhalt von C:\inetpub\wwwroot\Citrix\StoreWeb\Custom\custom folder, z. B. kopierte Bilder und benutzerdefinierte JS-Dateien
  • Inhalt des Citrix Delivery Services-Zertifikatspeichers, ausgenommen manuell importierte Zertifikatsperrlisten. (Informationen zum Verteilen lokaler Zertifikatsperrlisten (CRLs) finden Sie unter Überprüfung von Zertifikatsperrlisten.

Hinweis:

Abonnementdaten werden unabhängig vom Mechanismus “Änderungen verteilen” mit den anderen Servern synchronisiert. Dies geschieht automatisch, ohne dass der Task “Änderungen verteilen” gestartet wird.

Ändern der Basis-URL für eine Bereitstellung

Verwenden Sie die Aufgabe Basis-URL ändern, um die Basis-URL zu ändern, die als Stamm für die URLs der Stores und andere StoreFront-Dienste dient, die in der Bereitstellung gehostet werden. Geben Sie bei Bereitstellungen mit mehreren Servern die Lastausgleichs-URL an. Sie können mit dieser Option jederzeit von HTTP zu HTTPS wechseln, vorausgesetzt, dass die Microsoft-Internetinformationsdienste (IIS) für HTTPS konfiguriert sind und Sie der Standardwebsite eine HTTPS-Bindung hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Sichern der StoreFront-Bereitstellung.

Konfigurieren der Serverumgehung

Zur Verbesserung der Leistung bei Ausfall eines Servers, auf dem Ressourcen bereitgestellt werden, umgeht StoreFront vorübergehend Server, die nicht antworten. Bei einer Serverumgehung ignoriert StoreFront den Server und greift nicht auf dessen Ressourcen zu. Verwenden Sie folgende Parameter, um die Dauer der Umgehung festzulegen:

  • Umgehungsdauer bei Ausfall aller Server ist eine reduzierte Dauer in Minuten, die StoreFront anstelle von Umgehungsdauer verwendet, wenn alle Server eines bestimmten Delivery Controllers umgangen werden. Der Standardwert ist 0 Minuten.
  • Umgehungsdauer ist die Zeit in Minuten, die StoreFront einen einzelnen Server nach einem fehlgeschlagenen Kommunikationsversuch umgeht. Die Standarddauer für die Umgehung ist 60 Minuten.

Überlegungen beim Angeben der “Umgehungsdauer bei Ausfall aller Server”

Die Wahl eines höheren Werts für Umgehungsdauer bei Ausfall aller Server vermindert die Auswirkungen eines Ausfalls eines bestimmten Delivery Controllers, jedoch stehen die Ressourcen auf diesem Delivery Controller nach einem temporären Netzwerk- oder Serverausfall Benutzern für die angegebene Dauer nicht zur Verfügung. Verwenden Sie ggf. einen höheren Wert für Umgehungsdauer bei Ausfall aller Server, wenn viele Delivery Controller für einen Store konfiguriert sind, insbesondere für nicht geschäftskritische Delivery Controller.

Die Wahl eines niedrigeren Werts für Umgehungsdauer bei Ausfall aller Server erhöht die Verfügbarkeit von Ressourcen auf dem Delivery Controller, gleichzeitig jedoch auch das Risiko clientseitiger Timeouts, wenn viele Delivery Controller konfiguriert sind und mehrere ausfallen. Es empfiehlt sich, den Standardwert von 0 Minuten für geschäftskritische Delivery Controller, bzw. wenn nur wenige Farmen konfiguriert sind, beizubehalten.

Ändern der Umgehungsparameter für einen Store

Wichtig:

Verwenden Sie in einer Multiserverbereitstellung jeweils nur einen Server, um Änderungen an der Konfiguration der Servergruppe vorzunehmen. Stellen Sie sicher, dass die Citrix StoreFront-Verwaltungskonsole nicht auf den anderen Servern der Bereitstellung ausgeführt wird. Wenn Sie die Änderungen vorgenommen haben, übertragen Sie die Konfigurationsänderungen auf die Servergruppe, sodass die anderen Server der Bereitstellung aktualisiert werden.

  1. Suchen Sie auf dem Windows-Startbildschirm oder dem Apps-Bildschirm die Citrix StoreFront-Kachel und klicken Sie darauf.
  2. Wählen Sie im linken Bereich der Citrix StoreFront-Verwaltungskonsole den Knoten Stores und klicken Sie auf Delivery Controller verwalten im Bereich Aktionen.
  3. Wählen Sie einen Controller aus, klicken Sie auf Bearbeiten und dann auf Einstellungen auf dem Bildschirm Delivery Controller bearbeiten.
  4. Klicken Sie unter “Erweiterte Einstellungen” auf Einstellungen.
  5. Gehen Sie im Dialogfeld “Erweiterte Einstellungen” vor:
    1. Klicken Sie in der Zeile Umgehungsdauer bei Ausfall aller Server in die zweite Spalte und geben Sie eine Zeit in Minuten ein, für die ein Delivery Controller als offline betrachtet wird, nachdem alle seine Server nicht geantwortet haben.
    2. Klicken Sie in der Zeile Umgehungsdauer in die zweite Spalte und geben Sie eine Zeit in Minuten ein, für die ein einzelner Server als offline betrachtet wird, wenn er nicht antwortet.
Konfigurieren von Servergruppen