Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Behobene Probleme

Die folgenden Probleme werden in Version 2408 behoben.

Domänencontrollerkonfiguration

Das alternative UPN-Suffix wird von Secure Private Access für die Intranet-Anmeldung (StoreFront) und die Internet-/Extranet-App-Aufzählung (Gateway) nicht unterstützt.

Administratorverwaltung

Änderungen der RBAC-Rolle des Administrators werden erst angezeigt, nachdem die aktuelle Sitzung ungültig gemacht wurde (durch Abmeldung oder Ablauf des Tokens).

Anwendungsstart

Der Anwendungsstart schlägt fehl, wenn alle der folgenden Bedingungen erfüllt sind:

  • Es werden Netscaler-Versionen 13.0.x, 13.1 vor 13.1-48.47 und 14.1 vor 14.1–4.42 verwendet.
  • LDAP-UPNs werden mit einem anderen Suffix als die eigentliche Domäne konfiguriert.

Admin-Konsole

  • Die Seite App bearbeiten wird nicht automatisch geschlossen, nachdem die Seite App bearbeiten (Sicherer privater Zugriff> Anwendungen > Anwendung bearbeiten) einer veröffentlichten Anwendung nicht geschlossen wird, nachdem ein zugehöriger Domäneneintrag geändert wurde.

    Wenn die zugehörige Domäne, die Sie beim Erstellen einer App eingegeben haben, beispielsweise www.example.comwar. Nachdem die App veröffentlicht wurde, ersetzen Sie die zugehörige Domäne www.example.com durch abc.comund klicken auf Speichern. Die Seite App bearbeiten wird nicht geschlossen, obwohl die App erfolgreich aktualisiert wurde.

  • Wenn beim Hinzufügen einer App der App-Name ein Komma enthält, wird eine Warnung angezeigt. Die App wird jedoch erstellt.

  • Wenn eine App-URL wwwenthält, wird die URL in der Routing-Domänentabelle (Einstellungen > Anwendungsdomäne) ohne das Präfix wwwgespeichert.

Upgrades

Wenn für den Secure Workspace Access-Verwaltungsdienst ein benutzerdefiniertes SSL-Zertifikat verwendet wird, muss das Zertifikat erneut an die Site „Citrix Access Security Admin“ im Internet Information Service (IIS) gebunden werden.

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Behobene Probleme