App-Einstellungen
Einstellungen
Konfigurationsdateien
Zum Ändern erweiterter oder selten verwendeter Einstellungen können Sie die Konfigurationsdateien der Citrix Workspace-App bearbeiten. Die Konfigurationsdateien werden jedes Mal gelesen, wenn wfica gestartet wird. Sie können mehrere Dateien bearbeiten, je nachdem welche Wirkung Sie mit Ihren Änderungen erzielen möchten.
Ist die Sitzungsfreigabe aktiviert, wird möglicherweise eine vorhandene Sitzung anstelle einer neu konfigurierten verwendet. Diese Einstellung kann dazu führen, dass in einer Konfigurationsdatei vorgenommene Änderungen ignoriert werden.
Standardeinstellungen
Wenn Sie Standardwerte für alle Citrix Workspace-App-Benutzer ändern möchten, bearbeiten Sie die Konfigurationsdatei module.ini im Verzeichnis $ICAROOT/config.
Hinweis:
Wenn ein Eintrag in
All\_Regions.iniauf einen bestimmten Wert festlegt ist, wird der Wert inmodule.inifür diesen Eintrag nicht verwendet. Die Werte inAll\_Regions.inihaben Vorrang vor dem Wert inmodule.ini.
Vorlagendatei
Wenn die Datei $HOME/.ICAClient/wfclient.ini nicht vorhanden ist, erstellt wfica sie durch Kopieren von $ICAROOT/config/wfclient.template. Wenn Sie diese Vorlagendatei ändern, werden die Änderungen auf alle Citrix Workspace-App-Benutzer angewendet.
Benutzereinstellungen
Um Konfigurationsänderungen für einen Benutzer anzuwenden, ändern Sie die Datei wfclient.ini im Benutzerverzeichnis $HOME/.ICAClient. Die Einstellungen in dieser Datei gelten für zukünftige Verbindungen für diesen Benutzer.
Überprüfen von Einträgen in Konfigurationsdateien
Um die Werte für Einträge in wfclient.ini zu beschränken, müssen Sie die zulässigen Optionen oder Optionsbereiche in der Datei All\_Regions.ini festlegen.
Wenn Sie nur einen Wert angeben, wird dieser Wert verwendet. Die Datei $HOME/.ICAClient/All\_Regions.ini kann mit den in der Datei $ICAROOT/config/All\_Regions.ini festgelegten möglichen Werten übereinstimmen oder diese reduzieren, Einschränkungen können nicht aufgehoben werden.
Hinweis:
Der in
wfclient.inifestgelegte Wert hat Vorrang vor dem Wert inmodule.ini.
Parameter
Die Parameter in jeder Datei sind in Abschnitte zusammengefasst. Jeder Abschnitt beginnt mit einem Namen in Klammern, der auf zusammengehörige Parameter hinweist. \[ClientDrive\] steht beispielsweise für die Parameter der Clientlaufwerkzuordnung (CDM).
Standardwerte werden, sofern nicht anders angegeben, automatisch für alle fehlenden Parameter eingesetzt. Wenn ein Parameter keinen Wert besitzt, wird automatisch der Standardwert angewendet. Stellen Sie sich zum Beispiel vor, auf den Parameter InitialProgram folgt ein Gleichheitszeichen (=), aber es ist kein Wert angegeben. In diesem Beispiel wird der Standardwert (nach dem Anmelden kein Programm ausführen) angewendet.
Rangfolge
Die Datei All\_Regions.ini definiert Parameter, die durch andere Dateien festgelegt werden können. In dieser Datei können Werte für Parameter eingeschränkt oder genau festgelegt werden.
Für jede einzelne Verbindung werden die Dateien normalerweise in der in der folgenden Reihenfolge geprüft:
-
All\_Regions.ini- Die Werte in dieser Datei überschreiben die Werte in:- Die
.ICA-Datei der Verbindungen wfclient.ini
- Die
-
module.ini- Die Werte in dieser Datei werden verwendet, wenn sie nicht inAll\_Regions.ini, der.ICA-Datei der Verbindungen oder inwfclient.inifestgelegt wurden. Diese Werte werden jedoch nicht durch die Einträge inAll\_Regions.inieingeschränkt.
Wird in keiner dieser Dateien ein Wert gefunden, dann wird der Standardwert im Citrix Workspace-App-Code verwendet.
Hinweis:
Es gibt Ausnahmen bei dieser Rangfolge. Beispielsweise werden vom Code aus Sicherheitsgründen gezielt einige Werte aus
wfclient.inigelesen.
Erstellen benutzerdefinierter UserAgent-Zeichenfolgen in Netzwerkanforderungen
Ab Version 2109 bietet die Citrix Workspace-App eine Option zum Anfügen der UserAgent-Zeichenfolgen in der Netzwerkanforderung und zum Identifizieren der Quelle einer Netzwerkanforderung. Basierend auf dieser UserAgent-Zeichenfolgeanforderung können Sie entscheiden, wie Sie Ihre Netzwerkanforderung verwalten. Mit diesem Feature können Sie Netzwerkanforderungen nur von vertrauenswürdigen Geräten annehmen.
Hinweis:
- Dieses Feature wird für Cloudbereitstellungen der Citrix Workspace-App unterstützt. Darüber hinaus werden die folgenden Pakete unterstützt: x86, x64 und ARMHF.
Zum Anpassen der UserAgent-Zeichenfolgen gehen Sie folgendermaßen vor:
- Suchen Sie die Konfigurationsdatei:
$ICAROOT/config/AuthManConfig.xml. - Fügen Sie dem folgenden Eintrag einen Wert hinzu:
<UserAgentSuffix> </UserAgentSuffix>
Beispiel, das App und Version im benutzerdefinierten Text einschließt:
<UserAgentSuffix>App/AppVersion </UserAgentSuffix>
Wenn Sie App und AppVersion hinzufügen, trennen Sie sie durch einen Schrägstrich (/).
-
Wenn die Netzwerkanforderung von der Benutzeroberfläche der Citrix Workspace-App stammt, wird in den Netzwerkanforderungen der folgende UserAgent angezeigt:
CWAWEBVIEW/CWAVersion App/AppVersion -
Wenn die Netzwerkanforderung nicht von der Benutzeroberfläche der Citrix Workspace-App stammt, wird in den Netzwerkanforderungen der folgende UserAgent angezeigt:
CWA/CWAVersion App/AppVersion
Hinweise:
- Wenn Sie AppVersion am Ende der Zeichenfolge “UserAgentSuffix” nicht hinzufügen, wird die Version der Citrix Workspace-App in den Netzwerkanforderungen angehängt.
- Starten Sie
AuthManagerDaemonundServiceRecordneu, damit die Änderungen wirksam werden.
Ordner
Konfigurieren der Umleitung spezieller Ordner
Jeder Benutzer hat zwei spezielle Ordner:
- Ordner “Desktop”
- Ordner “Dokumente” (“Eigene Dateien” unter Windows XP)
Mit der Funktion “Umleitung spezieller Ordner” können Sie den Speicherort der speziellen Ordner eines Benutzers angeben. Diese Ordner bleiben dann auch bei Verwendung verschiedener Servertypen und Serverfarmkonfigurationen bestehen. Dies ist wichtig, wenn Benutzer, die häufig den Standort wechseln, sich an Servern in unterschiedlichen Serverfarmen anmelden. Bei Benutzern, die einen festen Schreibtisch haben und sich an Servern anmelden, die sich in derselben Serverfarm befinden, ist die Umleitung spezieller Ordner selten notwendig.
Konfigurieren der Umleitung spezieller Ordner:
Aktivieren Sie die Umleitung spezieller Ordner, indem Sie der Datei module.ini einen Eintrag hinzufügen und die Ordnerspeicherorte wie folgt angeben:
- Navigieren Sie zur Datei
$ICAROOT/config/module.ini. -
Gehen Sie zum Abschnitt [ClientDrive] und fügen Sie folgenden Eintrag hinzu:
SFRAllowed=True <!--NeedCopy--> - Navigieren Sie zur Datei
$HOME/.ICAClient/wfclient.ini. -
Gehen Sie zum Abschnitt [WFClient] und fügen Sie den folgenden Eintrag hinzu:
DocumentsFolder=documents DesktopFolder=desktop <!--NeedCopy-->Dabei sind Dokumente und Desktop die UNIX-Dateinamen, einschließlich vollständiger Pfade, der Verzeichnisse, die für die Benutzerordner “Dokumente” und “Desktop” verwendet werden sollen. Beispiel:
DesktopFolder = $HOME/.ICAClient/desktop
- Sie können alle Komponenten in dem Pfad als Umgebungsvariablen angeben, z. B. $HOME.
- Geben Sie für beide Parameter Werte an.
- Die angegebenen Verzeichnisse müssen über die Clientgerätzuordnung verfügbar sein. Das heißt, das Verzeichnis muss sich in der Struktur eines verknüpften Clientgeräts befinden.
- Verwenden Sie die Laufwerksbuchstaben C oder höher.